Anzeige

Die Saga auf ProSieben

der Krieg der Sterne beginnt am 30. Juli

Mal wieder ist ein Jahr vergangen, und ProSieben kramt die Saga einmal mehr aus dem Filmarchiv:

[bildrechts[20100111_prosieben.png|Die Saga erneut auf ProSieben]bildrechts]George Lucas schrieb mit seiner Heldensaga Star Wars Filmgeschichte: Grandiose 33 Jahre ungebrochener Erfolg und bis heute das Highlight für Science-Fiction-Fans. Einen Golden Globe, zahlreiche Oscars und Grammies gab es für die beeindruckenden Filme.

Die ersten drei Teile erzielten im letzten Jahr erneut einen galaktischen Marktanteil von 18,3 Prozent [E 14-49 J.]. Den größten Erfolg verzeichnete die Saga bei den jungen Männern mit 30,9 Prozent [M 14-29 J.] und 23,6 Prozent [M 14-49J.].

Die Star Wars-Saga handelt vom Kampf der guten Mächte gegen das Böse. Erzählt wird die Geschichte des jungen Jedi-Ritters Anakin Skywalker [Jake Lloyd], der zur dunklen Seite der Macht wechselt und die seines Sohnes Luke Skywalker [Mark Hamill], der als Jedi-Ritter ausgebildet, die Galaxie vom Bösen befreien will.

Wieder was gelernt. Los geht es jedenfalls am 30. Juli um 20:15 Uhr.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Sid

    Na hoffentlich nutzt PRO7 die erneute Ausstrahlung der Saga, um im Anschluß endlich die Clone Wars-Serie weiter zu führen, bzw. endlich die restlichen Teile der zweiten Staffel auszustrahlen ! Sozusagen als Auftackt…

  2. DarthUltimor

    Wenn man bedenkt, dass höchstwahrscheinlich jeder User auf dieser Seite alle Filme auf DVD besitzt, ist diese Meldung uninteressant.
    Würden die Filme allerdings, wie es bei Pro7 schon mit einigen Blockbustern geschehen ist, auch in HD ausgestrahlt werden, wären sie auf jeden Fall einen Blick und eine Aufzeichnung wert.

  3. JM-Talon

    @DarthUltimor:
    Sorry wenn ich das so platt sage, aber da bist Du total auf dem Holzweg. Immer, wenn in Sachen Star Wars etwas passiert, dann ist es eine Meldung. Es wäre ein Witz und ein Versäumnis, als Fanseite über eine TV-Ausstrahlung nicht zu berichten.

    „Wer schaut sich das an?“ – Stimmt. Nicht unbedingt jene, welche X Editionen im Regal stehen haben. 😉 Aber trotzdem eine ganze Menge (siehe News). Aus SWU-Zeiten weiß ich noch ganz genau, dass eine TV-Ausstrahlung der Saga über Wochen (ja, über Wochen!) zu einem deutlich erhöhten Besucheraufkommen führt. Und in den Werbepausen knirscht der Server zum Teil… 😉

    So lange ProSieben Jahr für Jahr die Filme ausstrahlt, ist es ein Signal an jeden Fan: Star Wars ist noch immer interessant und wichtig, auch außerhalb von TCW. Und das ist gut und super für das Fandom. Mit jeder Ausstrahlung kommen neue Fans zur Saga und teils alte wieder zurück.

    Wg. HD: ProSieben ist über HD+ empfangbar. Allerdings kann man HD+ für meine Begriffe nicht wirklich empfehlen. Ob darüber dann ein HD-Signal ausgestrahlt oder aber nur ein SD-Signal hochskaliert wird, das ist mir nicht bekannt.

    @Sid:
    Ich hoffe sehr, dass es so ist. Wenn ProSieben nur einen Film pro Woche ausstrahlt, wäre man Mitte September durch. Wenn dann die zweite TCW-Staffelhälfte folgen würde, wäre man ungefähr pünktlich zur dritten Staffel (US-Start) damit durch. Das wiederum macht skeptisch: die zweite Staffel hat gezeigt, dass ein Zeitpuffer nötig ist, um unterbrechungsfrei zu senden. Ich persönlich glaube nicht unbedingt, dass man dezidiert Film- und Serienausstrahlung hier geplant hat. Ich fürchte, hier geht es eher darum, die jährliche Auswertung der Filme durchzuführen, ohne groß Gedanken an TCW verschwendet zu haben. Es wäre klasse, wenn es anders läuft und ich rechne nach wie vor mit TCW, aber ich wette nicht unbedingt auf lückenlose Ausstrahlung.

  4. Master Talon

    Hach, ist ein Jahr schon wieder um?

    Ich werde mir die Filme mit hoher Wahrscheinlichkeit anschauen. Habe die Filme nicht auf DVD oder Blu-ray und mir reicht es, wenn ich die Filme im Jahr höchstens ein Mal sehe. Es sollen ja meine Lieblingsfilme bleiben und nicht sechs unter unzähligen. 😉

  5. Yavin4

    Wenn ich bei LucasArts / LucasFilms etwas zu sagen hätte, würde ich die Trailer von TFU2 und TOR vor Filmbeginn auf Pro7 ausstrahlen. Beide haben eine so hohe, kinoreife Qualität, dass die Fernsehzuschauer begeistert wären.

  6. Tenk87

    Für TFU II wird garantiert werbung gemacht.

    Normalerweise fängt die Ausstrahlung doch immer im September an…?

    Vieleicht…vieleicht wird während der Saga auf Pro 7 auch Werbung für die Blu Ray gemacht 😎

  7. Admiral Firmus Piett

    @ Sid

    Glaubst du ernsthaft das Pro7 The Clone Wars wieder sendet? Mit nichten.

    Die Einschaltquoten waren einfach zu schlecht, deshalb wurde die Serie abgesetzt. Das haben sie schon früher gemacht, die Serie „Jerico“ ist ein Paradebeispiel. Auf einmal kam sie nicht mehr kein Statement von pro7, bei Lost was es ( meine ich ) genauso. Sobald die Serie keinen Gewinn mehr abwirft und das tat sie, wird sie einfach abgestzt. Das mit der Synchronisation war nur eine billige Ausrede um sich nicht den Unmut der Fans zuzuiehen. Sollte sie nicht ursprünglich nach Family Guy kommen?

    Hello Marktwirtschaft.

  8. Chrissi

    Vielleicht schafft es ProSieben endlich mal die Saga auch als solche zu präsentieren, sprich aus „Krieg der Sterne“ endlich „Star Wars Ep.IV Eine neue Hoffnung“ zu machen.

  9. Jedi Kenobi

    Naja, ich fände es besser, wenn sue stattdessen lieber The Clone Wars spielen würden. Die Episoden laufen da doch eh immer mit ner halben Ewigkeit Werbung.

  10. Shawn013

    Jetzt kann ich wieder länger aufbleiben ohne das meien Mutter was sagen kann 😆

  11. Ian Starrider

    Es war ja nur eine Frage der Zeit wann es wieder soweit ist. 😀

  12. PopKoRn

    Ach ne ma wieder xD, ok dann kannsch ja getroßt mal wieder einschalten ^^

  13. Seefor

    Ich hoffe auch, dass die erneute Ausstrahlung der Staffel dann dazu führt, dass TCW vllt wieder aufgenommen wird. Wie gesagt…ich hoffe. Aber ehrlich gesagt glauben tu ichs schon lang nich mehr.
    Freut mich aber, dass die Saga mal wieder läuft…Wenn in etwa die gleiche Sendereihenfolge wie letztes Jahr wieder is, fänd ichs ziemlich gut, weil so der Zusammenhang besser wird. Also Fr. eine Episode und dann Sonntags die nächste.

  14. JM-Talon

    @ Admiral Firmus Piett:
    Mir ist bewusst, dass Dein Beitrag in erster Linie dem Zweck dient zu provozieren und auf die Trommel zu hauen – oder in die Tröte zu blasen (um mal mit den Vuvuzelas zu kommen), aber gesetzt den unwahrscheinlichen Fall, dass Du ein Interesse hast an den Vorgängen und nicht nur am Poltern (ansonsten kannst Du mich direkt ignorieren, passt schon):

    Du findest im Newsarchiv umfangreiche Berichterstattung dazu, warum TCW weltweit ins Stottern geraten ist. Ganz offiziell von Lucasfilm bestätigt. Ich werde es nicht erneut erwähnen an dieser Stelle. Das dürfte den meisten längst aus den Ohren wieder heraus kommen.

    Vor dem Hintergrund erübrigt sich eigentlich jegliche Quotendiskussion und konspirative Theorien. Aber wenn Du die Quote trotzdem vor dem Hintergrund der „Marktwirtschaft“ analysieren willst, dann sei Dir das Forenarchiv empfohlen. Da gibt es einen Thread mit den Quoten. Prüfe dort die Quoten und vergleiche sie mit den Quoten, die ProSieben auf dem Sendeplatz ansonsten und auch davor und danach erzielt hat. Um es mit Deinen Worten zu sagen: sie sind genauso schlecht wie jene von The Clone Wars. Richtig ist, dass es The Clone Wars nicht gelungen ist, die Quote von ProSieben am frühen Sonntag Abend zu verbessern. Richtig ist aber auch, dass The Clone Wars im Vergleich zu anderen Inhalten keine schlechteren Quoten eingefahren hat. Weiterhin ist richtig, dass The Clone Wars eine beständige Quote eingefahren hat. Die Serie hat ihr Stammpublikum.

    Und ansonsten meine ich, dass wir uns Ende des Jahres noch mal sprechen, wenn die zweite Staffel auf ProSieben gelaufen ist bzw. die dritte startet. Davon gehe ich nach wie vor aus. 😉

    In diesem Sinne: fröhliches Weitertrommeln… 😉

    P.S.
    >> Sollte sie nicht ursprünglich nach Family Guy kommen?

    Nein, sollte sie nicht. Das ist das Problem mit Getrommel: irgendwann hält man nicht mehr auseinander, was man sich gegenseitig erzählt und was tatsächlich gesagt wurde. Damals nannte man das mal Stille Post, heutzutage nennt man es dummes Gesabbel.
    vgl. auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Post

  15. Aaron

    Ein kleiner Zwischenkommentar: Ich finde es zwar sehr schön (und nicht minder amüsant ;)), dass (und wie) ihr lebhaft über TCW in Deutschland diskutiert, aber bitte kommt wieder auf das Ausgangsthema zurück.
    Danke. 🙂

  16. Grievous der Zweite

    Klingt doch fein und wird sicher angeschaut. Versteh die Aufregung nicht, wenn Star Wars einmal im Jahr übertragen wird. Und The Clone Wars interessiert mich ehrlich gesagt einen *denkt euch was*. Also ich freu mich. 😀

  17. Yavin4

    Die Sage ist ein Klassiker, mit der Pro7 keine wirklich schlechte Quote einfahren kann. Und dass Star Wars durch die Clone Wars-Serie, die Romane und die Spiele (wie z.B. TOS und TFU2) immer weitergeht, ist dabei durchaus hilfreich.

  18. Rogan

    Tut immer wieder weh mitzuerleben, wie diese Meisterwerke durch Werbepausen verunstaltet werden… 🙁
    Das einzig tröstliche ist, dass neue Fans gewonnen werden, ansonsten sind mir die TV Ausstrahlungen zuwider.

  19. Admiral Firmus Piett

    @ JM Talon

    Zuallererst finde ich es nicht gerade höflich das du mich als „Schwätzer“ darstellst und sagst ich würde dummes Zeug reden, soweit ich weis haben wir hier Meinungsfreiheit oder hast du ein problem mit meiner !Persönlichen! Meinung? Kann aber auch damit zusammenhängen das du hier eine etwas gehobenere Stelle hast.

    😉

    Wie dem auch sei:

    „ProSieben hatte Anfang Februar das Problem, dass die Synchronisierung ins Stocken geriet, im Zweifel weil aus den USA das Material zu spät eintrudelte. Auch in den USA gab es massive Sendeunterbrechungen. Was nicht fertig ist, kann man nicht ausstrahlen. Mit „dürfen“ hat das für meine Begriffe nichts zu tun.“

    Bereits im Februar geb es Probleme mit Syncro etc. Wie lange sollen die also brauchen um ca. 10, 20 Minütige Folgen zu synchronisieren? Schau dir mal an wie schnell das bei Stargate Atlantis ging. Staffel 4 und 5 alle im letzten Jahr gesendet. Und das Materila dürfte schon längst da sein. Wie gesagt, Und wenn doch The Clone Wars im Senderschnitt lag, weshalb senden sie es denn jetzt nicht weiter? Ist doch dann egal oder?

    Ich kann nur auf Jerico verweisen.

    Dein „P.s.“ werde ich mal gestrost ignorieren, eine Wikipedia Quelle ich bitte dich. 😆

    Wie dem auch sei, wir werden ja sehen was im Herbst passiert.

  20. watto05

    Ich freue mich darauf. Selbst mit Werbung.
    Habe die Filme selbst nicht auf DVD, ich warte noch auf die Blu-Rays.

  21. ARCordo12

    @ The Clone Wars: Ich als sonntaglicher Stammgucker würde mich Freuen, wenn nicht nur die Freunde des Bezahlfernsehens in den Genuss der folgen kommen, sondern auch wir „Ottonormalverbraucher“. Außerdem wäre TCW eine (und ich denke hier werden sich die Geister scheiden) gute Gelegenheit für Neulinge, die durch die Saga darauf aufmerksam gemacht werden, mal einen tieferen Einblick zu bekommen.

    Naja, back to Topic. Wie jedes Jahr, selbe Zeit, fast selbes Datum, das übliche halt, leider nur mit 7-minütiger Werbeunterbrechung.

  22. Monopoly29

    @watto05

    Ich habe die Filme auch nochnicht auf DVD sondern nur als TV Aufnahmen von Pro 7.
    Ich freue mich das sie Star Wars dieses Jahr wieder ausstrahlen, da ich jetzt auch den 5.1 AC3 Ton aufnehmen kann. Dann brauch ich nurnoch die Werbung raus schneiden und es ist wie als DVD.

    Die BluRay würde ich aber sofort inklusive Player kaufen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige