Die Saga beginnt: Um 20:15 Uhr startet Pro Sieben in seinen alljährlichen Star-Wars-Marathon:

Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der geldgierigen Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert – auf der Flucht mit Königin Amidala müssen die Jedi-Ritter auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten.
Weiter geht die Saga am 9. September.
Rieekan78:
Ich rechne immernoch damit, das die Prophezeihung bis jetzt nur zur Hälfte erfüllt wurde, mit dem Tod des Imperators. ich hoffe noch auf Plagueis und dessen Vernichtung durch Kylo Ren und Luke
Na ja, Anakin hat der Macht das Gleichgewicht gebracht, indem er zehntausende Lebewesen und sich selbst tötet, um am Ende den Imperator zu vernichten. Die Macht ist nun im Gleichgewicht.
Aber was macht seine buckelige Verwandschaft? Sein Sohn gründet einen neuen Jedi Orden und sein Enkel metzelt den wieder nieder, also wieder mal ein Gleichgewicht? Quasi The Chosen One
im provinziellen Schmierentheater…
Kann die Macht eigentlich nur im Gleichgewicht sein, wenn keiner die Macht nutzt? Also wenn es keine Jedi oder Sith gibt?
Dann war die Macht ja nach Vaders und Palpis Tod gar nicht im Gleichgewicht, weil Luke, der sehr mächtige Jedi, wieder eine Akademie gründet.
Da kämen wir wieder zu dem Gedanken, dass es Machtwesen geben muss, die die helle und die dunkle Seite vereinen können, darüber sollte sich Rian Johnson Gedanken machen, ich glaube, das waren auch die ursprünglichen Ansätze von Lucas Sequeltrilogie, eine neue Philosophie der Macht.
@Rieekan78
Das Gleichgewicht hat doch nichts damit zu tun, wieviel Jedi in der Galxie rumspringen oder wieviel Leute umgebracht wurden. Ich kann dir nicht folgen. Was hat das ganze mit Kylo zu tun?
Edit:
Die Sith nutzen die Macht auf „unnatürliche“ weise. Sie manipulieren sie. Nutzen Sie zum Selbstzweck, das ist das Ungleichgewicht. Eine Erschütterung. Der Schleier.
@Darth PIMP:
Okay, was ist dann mit dem Gleichgewicht gemeint? Dass es keine Sith gibt?
Wenn man Episode 1 etwas zu Gute halten kann, dann ist es sicherlich seine Greifbarkeit. Was mir hingegen sehr fehlt ist ein gewisses Gefühl des Abenteuers oder der Dramatik. Was ich daran festmache, dass es für Anakin zwar ein Abenteuer ist, der Handlungsverlauf aber maßgeblich von Jinn getragen wird.
Bei Episode 2 und 3 ist es ja genau umgekehrt. Der Zuschauer wird von Anakin durchs Geschehen geführt. Ein Geschehen welches in einer Fantasy Welt geschieht, die diesen Begriff so authentisch wirken lässt, dass diese Welt und das Geschehen selbst wieder recht unauthentisch wirkt. 😆
Nunja, für mich sehe ich Episode 1 eigentlich als eine Art Pre-Prequel, da der Film inhaltlich und optisch für sich alleine stehen kann. Während die eigentliche Prequel Story dann in Epi 2 und 3 gequetscht wurde.
Ein Stilbruch auf so vielen Ebenen, dass es seines Gleichen sucht. 🙂
@George Lucas
Ich fand es gerade toll, dass die Prequel Trilogie nicht nur den Weg von Anakin, sondern auch den Weg von Obi-Wan gezeigt hat.
In Episode 1 ein Schüler, in Episode 2 ein Ritter, in Episode 3 ein Meister – ich fand die Rolle von Obi-Wan in Episode 1 in Ordnung 🙂 Aber vielleicht war meine Erwartungshaltung eine andere.
Zudem hatte man in Episode 1 noch einen guten Bezug zu den Welten. Naboo wurde ausführlich präsentiert (die Unterwasserwelt begeistert mich noch heute visuell) und Coruscan (natürlich schon minimal bekannt) bekam auch endlich ein richtiges Gesicht.
Episode 2 tat sich damit schon etwas schwieriger (Kamiino und Geonosis) und die neuen Welten von Episode 3 blieben für mich weitestgehend so bedeutungslos, wie die in Episode 7.
Hach ja … aufgrund des enormen Potentials, was bei der PT liegen gelassen wurde, hoffe ich für die ferne Zukunft immer noch auf ein Remake… vielleicht irgendwann mal in 20 Jahren oder so 🙂
@TiiN:
Eventuell kann man die PT in gewissen Punkten sogar noch retten, wenn man ein paar Spin Offs dazwischen schiebt. TCW hat der PT ja insgesamt auch gut getan.
Ich denke, da gibt es noch viel zu erzählen.
@Darth PIMP:
Interessante Interpretation, darüber nachdenken ich werde.
Gleichgewicht würde ich anders beschreiben.
@OvO:
Eine Rettung der PT ist, mMn, nur durch ein Reboot möglich, leider ist das so.
TPM kommt heute im Free-TV? Oh ja, dann werde ich bei der Gelegenheit nochmal ungefähr beim Duell Obi-Wan, Maul, Qui- Gon reinzappen. Oder mir die gleich auf YT ansehen. Und vlt auch noch bei den paar Sideous Holo Szenen und beim Pod Race.
Hab mich angesichts der Diskussion auch gerade gefragt, ob über die Jahre TPM bei mir in der Wahrnehmung positiv gestiegen sei, weil er mehr für sich steht, quasi als eine Art kindgerechtes "Prequel zu einer fiktiven nie entstandenen guten PT". Muss ich aber verneinen. Der Ärger, der so ungefähr ab dem Erscheinen vom jungfräulich geborenen klein Annie auf Tatooine bei mir einsetzt über diese grandios versammelte Chance, eine der meist herbeigesehnten Vorgeschichten der Filmgeschichte zu erzählen, der wird einfach nicht geringer.
Eigentlich mag ich wirklich keine Remakes. Aber hier würde ich mir wirklich wünschen, dass jemand das mal glattzehen würde.
@Lucas:
Plot haben sie ja. Nur keinen guten.
Daher macht Lucas auch kein Museum der guten Narrativen Kunst. :p 😉
@Rieekan78:
Die Prophezeiung in der PT war so durchdacht wie so manches… Also wenig. Aber man versucht ja mit dem Mortis-Arc in TCW und vermutlich in der nächsten Rebelsstaffel und ggf. auch in der ST irgendwie Sinn da reinzubringen. Und das simple aufwiegen nach Jedi und Sith pro Kopf geht definitiv nicht auf.
@ Rieekan78:
Du bringst noch viel mehr Durcheinander in die Thematik, als ohnehin schon da ist.
Im Essay zur Ringstruktur der Saga wird Lucas bezüglich der Frage des Gleichgewichts zitiert. Dort sagt er, dass beide Seiten – hell und dunkel – existieren müssen, damit dieses gegeben ist. Ich gehe bei meiner Interpretation der Filme von dieser Aussage aus, da sie die Logischste ist. Es kann kein Gleichgewicht herrschen, wenn eine Seite überwiegt, und auch die Erklärung, dass die Sith die Macht pervertieren halte ich dem Zusammenhang für die schwächere Auslegung (zumal Lucas sie ja mit seiner Aussage widerlegt hat)
Du erliegst dem Irrglauben, dass ein einmal hergestelltes Gleichgewicht ewig hält. Warum sollte das so sein? Das Gegenteil ist der Fall. Es ist Teil der Philosophie, dass darum stets gekämpft werden muss. Die eine Generation tut das, die nächste muss das tun, und die darauffolgende wieder. Jeder erlebt in diesem Kontext seine persönliche Heldenreise. Lucas würde das „Reim“ nennen.
Auch dein Vorwurf, dass Kylo Ren der Prophezeiung widerspricht, stimmt nicht. Stand jetzt hat der Auserwählte (Vader) sie erfüllt; sein Enkel will dies – so wie es sich in TFA darstellt – nicht wahr haben. Wo ist da der Widerspruch?
Ich gebe dir allerdings Recht, dass Lucas sich nicht darum geschert hat, seine eigene Idee in den Prequels auszuarbeiten. Was er (und die Jedi) mit Gleichgewicht meinen, musste ich mir selbst erschließen. Das ist ein Manko seiner Erzählung, das – so hoffe ich – die Sequels ausgleichen.
@Rieekan:
Das du das so siehst, überrascht mich nicht. Und sicher kann die PT nicht mehr das Level einer OT erreichen. Aber gefühlt 90% aller Themen, die in der PT angeschnitten werden, kann man in Spin offs noch ausarbeiten. Auch die von Panos genannte Jungfräulichkeit. Aber im Grunde genommen lohnt sich jeder Haupt- und Nebenplot aus der PT noch weiter auserzählt zu werden.
Das wesentliche Problem des Konzeptes liegt ja darin, dass es zu wenig Raum für all diese Plots gab. In einer Hexalogie würde die PT wesentlich besser funktionieren. Dies könnte man mit Spin Offs ausgleichen damit die Gesamtgeschichte zumindest runder wirkt.
Auf ein Remake mach ich mir wirklich keine Hoffnung. Zumindest nicht bevor man die Kino Version der OT in 4k veröffentlicht. Und da scheint es auch nicht wirklich Pläne zu geben.
Obwohl ich die Prequels bei jeder Gelegenheit kritisiere, wünsche ich mir keinen Reboot. Das wäre eine zu krasse Entscheidung, die Lucas gegenüber einfach zutiefst unfair wäre. Ich finde auch schon die Vorstellung, die Forderung oder den Wunsch danach sogar unreif und anmaßend. Als Fan sollte man eher daran arbeiten, eine gesunde Einstellung zu haben – und die sagt, dass es bei einer Filmreihe auch mal schwache Teile geben kann. Das ist völlig normal.
Lieber verbringe ich weitere 15 Jahre damit, mich mit schwachen Filmen anzufreunden, als das Risiko in Kauf zu nehmen, dass ein Reboot in Angriff genommen wird der selbst wieder durchfällt. Denn eine Garantie, dass eine alternative Geschichte besser ist, gibt es ja nicht. Und was dann? Dann haben wir zwei Paralleltrilogien, von denen eine offiziell zum Kanon ernannt wird. Ich möchte mir nicht etwas aussuchen und zusammenstellen; ich möchte, dass mir jemand etwas präsentiert.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Disney einen Reboot jemals durchziehen wird. Die Strategie, mit einem neuen Star Wars-Film OT-Fans anzusprechen, liegt nahe und ist nicht gerade ein Wagnis. Die PT-Fans, die dadurch verprellt werden, haben keinen negativen Einfluss auf den finanziellen Erfolg. Es ist aber ein ganz anderes Kaliber, wenn man diesen Fans praktisch sagt, dass sie jahrelang die falschen Filme gemocht haben.
@George Lucas:
Finde ich auch. Zudem sehe ich auch keinen zwingenden Grund für ein Reboot/Remake der PT. Die Filme weisen zwar deutliche Schwächen auf, sind aber keineswegs schlecht.
Das was Lucas als Reim bei seinen Drehbüchern bezeichnet, ist natürlich Einfallslosigkeit, das ist leicht zu erkennen und weiß jeder.
Den Otto Normal Bürgern der Star Wars Galaxie wäre es wahrscheinlich lieber, wenn es keine Sith und Jedi gäbe, dieser ewig andauernde Kampf der Eliten, schlägt ganz schön aufs Gemeinwohl…
Schon wieder ein Ungleichgewicht? Schnell ins Outer Rim…
Notwendig wäre ein Reboot der PT wahrscheinlich nicht aber unreif und anmaßend?
Was war dann mit den Star Treks Reboots? Obwohl, unreif und anmaßend würde ganz gut zu Abrams passen…;)
Arrangieren kann ich mich mit der bestehenden PT allerdings nicht, ich kann sie einfach nicht ertragen, sie sind objektiv auf vielen Ebenen schlecht gemacht und die rosane Fanbrille habe ich damals im Kino nicht gekauft.
@ Rieekan78:
Meine Güte, ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll. Was ich zunächst für Verwirrung hielt, entwickelt sich langsam zu systematischer Polemik.
Ich kann es nicht wissen aber auch nicht ausschließen, deshalb noch ein Tipp: don´t drink and post 😉
@George Lucas:
Meine Güte, ein wenig Humor bei diesen Themen kann nicht schaden. Das ist ja keine "bierernste" Wissenschaft. Einen unreifen, verwirrten, anmaßenden Trinker hat mich allerdings auch noch nie jemand genannt.
Da ist wohl jemand streitlustig?
Na ja, man hat das ganze EU aus dem Fenster geschmissen und den Leuten quasi gesagt, sie hätten das falsche konsumiert und das waren auch Millionen von Menschen gewesen. Von demher hat man ja schon erfahrung gesammelt aber ich erwarte auch kein Remake in der nächsten Zeit, doch in einigen Jahrzehnten, wenn Star Wars mal wieder eine Frischzellenkur braucht, könnte sich das anbieten.
@ Rieekan78:
Wo wir beim Thema Humor sind: da ist ein Zwinkersmiley hinter meiner letzten Äußerung. Kann man verstehen, oder auch nicht.
Wer schaut schon Fußball, wenn die Saga im TV läuft. :rolleyes:
Für mich ist Fußball eine Krankheit, wo es leider noch kein Heilmittel für gibt. Daher nieder mit Fußball! und es lebe die SAGA 😀 😀 😀
Episode 1 ich freu mich drauf, obwohl ich ihn so gut wie in-und auswendig kenne, es ist immer wieder schön ihn zu sehen. Klein Ani, das Podrennen, Jar Jar der nie älter wird , toll einfach toll.
Und nächste Woche dann mein Lieblingsfilm der Saga, einfach schön Anakin und Padmé in Love. :O :O :O :O :O :O
Geht los… Ladys and Gentlemen and the Saga beginns (hüpft hüpft), take your places and enjoy this amazing film of history, yeah 😀
Gleich kommt Dein Auftritt Jar Jar zeig es allen und mach sie platt, small dub 😉
Episode 1 läuft und die Frustis wollen am Polemik Rekord arbeiten?
@Parka:
Niemand hat gesagt man hat was falsches konsumiert. Man hat lediglich einen neuen einheitlichen Kanon gestartet und sich Platz für neue Konzepte und Filme gemacht. Und denkst du ernsthaft nach der PT, dass sich Lucas bei seiner ST an das EU gehalten hätte?
Und ja. Ein Bruchteil von EU Lesern einen Reboot zuzumuten ist was fundamental anderes als bei den Prequels. Wie immer unterschätzt du kollosall das es eine ganze Generation von Fans gibt die mit der PT aufgewachsen sind und nicht trotz sondern wegen der PT Fans sind.
Zudem baut eben der neue Einheitskanon auf dieser PT auf und eine neue PT bräuchte dann auch den dritten Neustart des EU.
@Rieekan78:
Bin mal gespannt welche Sprüche ab Dezember gegen Edwards kultiviert werden.
@ Parka Kahn:
Nun, Filme zu entkanonisieren wäre nochmal was anderes, als dies mit EU-Literatur zu tun. Aber da du diese erwähnst: der aktuelle Kanon erkennt die Prequels an. Wenn diese rebootet werden sollten, würde das auch die Literatur betreffen. Ich sehe nicht, warum Disney sich das antun sollte. Überhaupt glaube ich, dass die gefühlte und tastsächliche Abkehr von den Prequels lediglich TFA und da auch überwiegend den Stil betrifft. Schade für die, die das stört, aber kein Grund zur Sorge.
@ TPM im Fernsehen:
Habe gerade mal für zehn Minuten reingeschaut und festgestellt, dass mir der Film in der deutschen Synchronisation besser bekommt, als im Original. Die Synchronarbeit der deutschen Sprecher überdeckt ein wenig das lustlose Spiel der Darsteller. Überrascht mich gerade selber, weil ich sonst die Originale vorziehe. Das nächste Mal also auf Deutsch 🙂
@ Lightsabersword
"Wer schaut schon Fußball, wenn die Saga im TV läuft."
"Für mich ist Fußball eine Krankheit, wo es leider noch kein Heilmittel für gibt. Daher nieder mit Fußball!"
Tut es eigentlich sehr weh, so einen unsäglichen Schwachsinn zu posten?
Übrigens, ich schaue jetzt Fußball, die Saga kann ich jederzeit auf Blu-ray sehen, und zwar ohne nervige Werbung. Na, wie krank bin ich jetzt deiner Meinung nach? :rolleyes:
Grad Werbung darum mal schnell noch:
Nein es tut nur weh Fußball zu gucken für mich, da bekomm ich augenkrebs 😀
@Lightsabersword
Für mich sind Trolle Leute gegen die es noch kein Heilmittel gibt. Es ist ja ok wenn du kein Fußball magst. Aber wenn man Personen nur weil sie gerne Fußball schauen, als krank bezeichnet, sind das für mich Trolle. Und ja, ich habe die Smileys daneben gesehen. Trotzdem empfinde ich so eine Aussage ein bisschen als Provokation an die Fußballfans hier. Und dass muss doch wohl nicht sein. So ich schaue nun auch weiter Fußball:)
Die theoretisch beste Medizin für die Prequels, ein Reboot, soll auch nicht einer realistischen Machbarkeitsstudie unterzogen werden, sondern nur Aufzeigen,wie schlimm der angerichtete Schaden ist.
@Thema Remake
Ich hab das kurz angesprochen und es hat ja doch ein paar Wellen geschlagen.
Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich das Thema eines Remakes der PT auch für falsch.Aber blicken wir einfach mal in die ferne Zukunft … 2037 … die ST ist schon lange gelaufen, diverse Spin Offs kamen anschließend… und dann war auch erstmal Star Wars Ruhe, genau so wie bei Marvel, nachdem Phase 4 oder 5 durchgelaufen war.
Um dann Star Wars wieder ins Rollen zu bringen, wäre ein Remake durchaus interessant. Der Mythos von Star Wars wird immer noch aus der OT bestehen…. und die Vorgeschichte dieser OT bietet halt so wahnsinnig viele Möglichkeiten, die für viele mit der PT leider nicht ausgeschöpft wurden…..
Also für mich wäre das ganz ferne Zukunftsmusik
Aber wer weiß, wie das Kino 2040 ausschaut …
Ich werde mir die Saga sicher nicht mit 10 Werbeunterbrechungen in schlechter Qualität im TV auf ProSieben ansehen, dafür habe ich doch die Blu-Rays! Hab nur mal kurz reingeszappt und mir ist aufgefallen, dass sie die Fox Fanfare entfernt haben. Ist das Von Pro Sieben ausgegangen oder bei zukünftigen Veröffentlichungen der "alten" Frilme allgemein so?
@Lightsabersword
Wenn du Fußball nicht magst, geht das natürlich in Ordnung, aber bitte etwas Respekt denen gegenüber, die es anders sehen! Jeder hat seine Interessen und Fußball ist neben Star Wars z.B. ein weiteres großes Interesse von mir und da bin ich hier sicher nicht alleine 😉
@Tiin:
Ja, zumal wir jetzt schon in Zeiten leben, in denen unzählige Remakes von Filmen gemacht werden, die es gar nicht nötig hätten…(Poltergeist, Robocop, Total Recall,…)
Wer Fußball schauen will, der schaue Fußball. Wer Star Wars schauen will, der schaue Star Wars. 😉
Diskutiert wird hier bitte ab jetzt ausschließlich über Star Wars. Dankeschön. 🙂