Anzeige

Die Saga endet auf ProSieben

um 20:15 Uhr mit der Rückkehr der Jedi-Ritter

Noch ein letztes Mal, bevor die Macht erwacht, präsentiert ProSieben um 20:15 Uhr das Noch-Ende der Filmsaga:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Nachdem Luke Skywalker und seine Freunde Han Solo aus der Gewalt von Jabba dem Hutten befreit haben, geht es erneut in den Kampf gegen das Imperium. Es gilt, den im Bau befindlichen Todesstern zu zerstören, der die Energie für seinen Schutzschild aus einer Generatorenstation bezieht. Unterstützung erhält die Rebellenflotte dabei von den Ewoks. Luke aber muss sich allein dem Imperator und seinem tödlichsten Diener stellen: Darth Vader!

Und wenn ihr gestern abend das Episode-VII-Special verpasst habt, könnt ihr es hier nachholen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

289 Kommentare

  1. OvO

    Also ich denke die OT bekommt hier regelmäßig Lobeshymnen zu hören. Auch Episode 6. Aber auch mit diesen Filmen wird man sich doch kritisch auseinandersetzen dürfen. Auch Epi4 hat im letzten Thread Kritik abbekommen müssen. Zwar eher Zweifelhafte… aber ich finds gut dass man gewillt ist nicht nur die PT zu kritisieren und sich die Welt schwarzweiß zu malen.

    Edit: Kenobis Worte über Anakin tun mir grad etwas in der Seele weh.

  2. Darth PIMP

    @DerAlteBen

    Mein Bruder im Geiste. 🙂
    Du bist wahrlich eins mit der Macht!

  3. mcquarrie

    @Dreiergespann-Debatte:
    Natürlich ist Leia in TESB so angelegt, dass offen bleiben soll, ob Luke oder Leia sie am Ende gewinnen oder vielleicht keiner von beiden. Die endgültige Filmversion fokussiert sich auf das Anbandeln zwischen Han und Leia, während Luke diesen vermeintlichen Provokationskuss bekommt. Nach ROTJ war dieser Kuss etwas befremdlich, zumal in einem derartigen Film.
    Da aber einige hier vom Gegenteil überzeugt sind, hier mal ein Link mit Cutscenes, die vielleicht noch nicht jeder gesehen hat:
    http://youtu.be/jQEiNJnkQAw
    Ab 5:36 dürfte klar weden, dass zwischen Luke und Leia da mehr ist als nur Freundschaft. Leia wurde erst in ROTJ zu Lukes Schwester gemacht, weil man eine weitere Trilogie verworfen hat. Die angesprochene Lilith wird ja zudem von Yoda erwähnt, als Luke die Ausbildung abbricht und nach Bespin fliegt. Da sie nicht namentlich genannt wurde, gab es keinen Bruch mit dem Leia-Retcon in ROTJ.

  4. Kyle07

    Ich hätte jetzt gedacht, wenn man die PT kritisieren darf, dann soll man das auch bei der OT machen können.

    RotJ Ist einfach toll. Mir gefällt auch Lukes Entwicklung im Legends-Post-Endor-EU.
    Bin gespannt wie im neuen Kanon sein Werdegang nach RotJ wird.

  5. OvO

    @Mcquarrie: Das hatten wir alles schon. Du erzählst da jetzt nichts neues. Thema ist durch.

  6. Xando

    Die Verfolgunsjagd auf den Speederbikes. Innovativ gefilmt. Tolle Actionszene.

    Lucas pur.

  7. mcquarrie

    @Darth PIMP:
    Vielleicht aus dem Grund, weil die OT unterm Strich eine tolle Gecshichte mit zwei sehr guten und einem 3/4-guten SpaceFabtasy-Filmen ist und die PT leiderr eher nicht?
    Die PT hat nette Ansätze und in jüngeren Jahren bin ich voll drauf abgefahren, aber nüchtern betrachet sind es eben 3 ziemlich maue Filme, die schon untereinander ihre Probleme haben, die aber vor allem obendrein an vielen Ecken und Enden nicht zu dem passen, was in der OT gezeigt wurde.
    Dass ich und andere an der OT deshalb noch lange nicht alles völlig gut finden müssen bzw. überhaupt irgendwas glorifizieren müssen, zeigt eben, dass es sich hier bei unsereins um keine dümmlichen Basher handelt.
    Ich kann mich auch für ein nerdiges Universum begeistern, ohne dabei den nüchternen Blick zu verlieren. Diese Eigenschaft ist mir hier bei anderen auch bei weitem lieber als WARSLER-like hier Fanboy-Fanatismus an den Tag zu legen.
    Hinzu kommt, dass ich hoffe, dass TFA wieder die richtige Mischung finden wird, ein Familienfilm bzw. ein Film für junge Leute, ohne dabei in kindische Klischees verfallen zu müssen oder nur sinnlose Actionszenen aneinander zu reihen. Bin da guter Dinge.

  8. mcquarrie

    @OvO:
    Hatte mich wohl zu früh ausgeklingt. Dennoch darf ich sicher auch meinen Senf dazu geben. Da du die Szene offenbar noch nicht kennst, kannst du ja gerne meinen Link nutzen, 😉

  9. DerAlteBen

    Ich sehe mir gerade die Speederbike-Szene im Wald von Endor an und muss sagen, dass ich selbst nach mehr als 30 Jahren immer wieder aufs Neue davon beeindruckt bin. Die Dynamik dieser Sequenz dürfte wohl einzigartig sein und ist ohne Zweifel ein Meilenstein in der Filmgeschichte, der seinesgleichen sucht.

  10. Tedsolo

    Was ich schade finde an ROTJ, das Leia, so schwach rüberkommt^^. Also sie ist nicht wirklich schwach, aber ich spüre hier nicht mehr die spitzige Anfüherin aus ANH und TESB^^.

    Eine ähnliche Entwicklung wie Padme in der PT^^.

  11. Darth PIMP

    @mcquarrie

    Da bin ich bei TFA auch guter Dinge. 🙂

    Ich rede hier auch nicht von sinnlosem Gebashe. Die meisten Leute können hier ihre Sichtweisen, so wie du, gut untermauern. Aber das sind nur Sichtweisen. Keine Fakten. Mir kommt es so vor als ob viele nur auf den Zug des YouTube Kritikers aufsteigen und vergessen was die Filme bei einem selbst auslösen. Ich rede von Feeling.
    Wenn ich einen Film 15 oder 30 Jahre schaue, je nach Teil, Natürrlich fallen mir da etliche Sachen auf die man hätte so oder so machen sollen. Aber das bleibt immer Subjektiv. Uns alle verbinden doch die schönen, exzellenten Szenen.
    Ich möchte mal sehen wer noch so eine Saga auf die Beine stellen könnte, die wirklich querbeet so gut wie jeden anspricht.

  12. Gast

    Ne richtige Militärbraut;) 😀

    Im übrigen “ Dem Himmel sei dank „. Ist 3 PO katholisch?

  13. Xando

    @DerAlteBen

    Realisiert wurden diese Aufnahmen angeblich unweit der Skywwalker Ranch in den umliegenden Wäldern.Es gibt in Horrorklassikern ähnliche rasante Kamerafahrten durch Wälder. Es sind aber eben keine Fahrten sondern die Kamera wird auf einem Stativ durch die Bäume getragen.
    Und Rennszenen sind nunmal ein klassischer Lucas Move.

  14. Parka Kahn

    @Darth PIMP
    Man könnte sich auch fragen, wie man sich ständig damit beschäftigen kann, sich darüber aufzuregen, dass eben nicht jeder, jeden Punkt super duper mega krass verschärft findet. Hier hat doch niemand ROTJ als Drecksfilm auf Niveau von Uwe Boll abgestempelt, sondern allenfalls gesagt, dass er neben positiven Aspekten auch einige weniger gelungene hat.

  15. DerAlteBen

    @Xando:

    Klar, rasante Fahrten gab es schon zuvor. Mit Dynamik meinte ich nicht nur das Tempo, sondern auch die Kameraeinstellungen sowie Licht und Schatten, die in dieser Sequenz berücksichtigt wurden. Da stimmt einfach alles.

  16. Xando

    Daß Leia plötzlich auch noch Luke´s Schwester ist, wär mir schon in jungen Jahren etwas too much. Aber jetzt- als Saga mit den Prequels- macht dieser Plotwist echt Sinn. Wunderschön konstruiert vom Meister!
    Sozusagen Backward Story Development and Engineering.

  17. Gast

    Desweiteren: Ob Luke und Leia wohl erfahren wer ihre Mutter ist? Vielleicht kriegen sie ja noch Besuch 😉

    " Michse erzählen euch super heftige Geschichte von Jami jam Mama ".:D

  18. flotrickster

    Ich raff immer noch nicht wie besoffen der alte George gewesen sein muss, um das mit Leias Erinnerung an ihre Mutter so in EIII zu verkacken. Für mich immer noch der grösste Filmfehler ever.

  19. Xando

    Erforsche deine Gefühle. Spüre den Konflikt. Befrei dich vom Haß!

    Das sind hochphilosophische Dialoge.

  20. Tedsolo

    Ich finde ROTJ auch den schlechtesten der OT^^. Er ist zum einen durch die Ewoks viel witziger als TESB trotzdem ist es ein guter Film, der zu meinen Kindheitserinnerungen gehört^^.

    Und er ist um weiten besser als z.B. AOTC^^. Ich stimme auch einigen hier bei, das man hier klar eine gewisse Tendenz von Stil her merkt der in PT erst richtig zum tragen kam^^.

    Am ehsten würde ich ihn noch mit TPM vergleichen, allein schon wegen des switchen zwischen den Schlachten und kämpfen^^.

    @flotrickster

    wohl war 😆

  21. Knubbel

    Dass Leias Erinnerungen nicht zu Episode 3 passen ist selbst meiner Mutter aufgefallen, welche die Filme jetzt nicht unbedingt auswendig kennt.
    Werd nie vergessen wie wir aus dem Kino kommen und sie meinte, dass sie einen Fehler im Film entdeckt hat.

  22. Darth PIMP

    @Parka Kahn

    Anscheinend wolltest du oder konntest du meinen letzten Post nicht verstehen. 😉
    Es geht nicht darum alles zu sezieren, sondern sich zurück zu lehnen. And just enjoy the movie. Lass dich doch mal wieder entführen in eine weit weit entfernte Galaxie vergangener Tage. Ich glaube dem Ein oder Anderen würde die Sichtweise eines Kindes wieder gut zu Gesicht stehen. 😉

  23. Kyle07

    [@…]: Du hast gestern eindeutig zu viel von dem Killersticks abbekommen. 😆

  24. SithDarthVader

    Ich habe mir immer bei Leias Erinnerungen an ihre Mutter es so vorgestellt, das sie Anakins Träume aus Die Rache der Sith irgendwie selbst geträumt hat und deswegen weiß wie Padmé aussieht.

    Keine Ahnung warum ich mir das immer gedacht habe 😀

  25. Gast

    @ Kyle07

    Und der Dealer den wir das zu verdanken haben macht sich mit Daisy einen schönen Abend:D

  26. Tedsolo

    [@…]

    3 PO Katholisch hö? Was hastn du wieder geraucht :D?

    Achja „It s a trap“ 😀

  27. Kyle07

    Für mich hat sich Leia immer an ihre Stiefmutter erinnert. Aber dies reimte ich mir erst nach RotS so zusammen. 1983 bis 2005 dachte man aber wirklich, dass Leia ihre wirkliche Mutter meinte. Also es ist schon doof wie sich das schlagartig ändern musste.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige