Anzeige

Die Saga endet auf ProSieben

um 20:15 Uhr mit der Rückkehr der Jedi-Ritter

Noch ein letztes Mal, bevor die Macht erwacht, präsentiert ProSieben um 20:15 Uhr das Noch-Ende der Filmsaga:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Nachdem Luke Skywalker und seine Freunde Han Solo aus der Gewalt von Jabba dem Hutten befreit haben, geht es erneut in den Kampf gegen das Imperium. Es gilt, den im Bau befindlichen Todesstern zu zerstören, der die Energie für seinen Schutzschild aus einer Generatorenstation bezieht. Unterstützung erhält die Rebellenflotte dabei von den Ewoks. Luke aber muss sich allein dem Imperator und seinem tödlichsten Diener stellen: Darth Vader!

Und wenn ihr gestern abend das Episode-VII-Special verpasst habt, könnt ihr es hier nachholen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

289 Kommentare

  1. LinQ

    Leia dachte an ihre Stiefmutter, Bail Organas Frau.
    Leia hat immer mit der Lüge gelebt, genau wie Luke, ohne es zu wissen. Das macht die PT noch wichtiger. Ich Liebe ROTJ.

  2. Parka Kahn

    @Darth PIMP
    Nur weil man eine Meinung hat (und auch Kinder haben die, die sind ja keine Roboter) und die äußert, erfreut man sich doch nicht gleich weniger an dem Film. Was sollen solche Unterstellungen?

    @LinQ
    Der Dialog ist ziemlich eindeutig.

  3. Gast

    @ TedSolo

    Bezieht sich auf den Satz als er wieder mit seinem Stuhl landet. Ansonsten rauch ich nur legal;-)

  4. DerAlteBen

    @flotrickster:

    "Ich raff immer noch nicht wie besoffen der alte George gewesen sein muss, um das mit Leias Erinnerung an ihre Mutter so in EIII zu verkacken. Für mich immer noch der grösste Filmfehler ever."

    Ich hätte schwören können, dass Leia-Baby nach ihrer Geburt kurz ihre Mutter anblinzelte und sie auf diese Weise für immer und ewig in Erinnerung behielt. 😉

  5. George Lucas

    @ Kyle07:

    Luke fragt Leia, ob sie sich an ihre RICHTIGE Mutter erinnern könne. Wie man es dreht und wendet, es macht keinen Sinn und bleibt ein plumper Fehler. Lucas (der richtige) hat da einfach einen Riesenhaufen Bantha-Pudu produziert.

    [@…]:

    – "Und der Dealer den wir das zu verdanken haben macht sich mit Daisy einen schönen Abend"

    Vielleicht war das garnicht Daisy, sondern Manuel Neuer…

  6. McSpain

    @Xando

    Ich hoffe sehr du legst deine Naivität mal ab und informierst dich mal im Netz darüber wer dein Oberheld war. Das ist ja selbst für getrolle nicht zum aushalten.

  7. Darth PIMP

    @Parka Kahn

    Keine Unterstellungen. Nur ein Hinweis. Deine Fähigkeit aus jedem Post nur das negative zu sehen untermauert nur dein Verhalten.

  8. Knubbel

    Problem mit der Erklärung ist halt, dass im Dialog eindeutig gesagt wird, dass es um ihre RICHTIGE Mutter geht. Ich glaube, dass sich Lucas da irgendwie während der Prequel-Trilogie vergaloppiert hat und ihm am Ende nichts anders übrig blieb, als die Zwillinge gleichzeitig von ihrer Mutter zu trennen.

  9. LinQ

    Knubbel.
    wahrscheinlich ist es so. aber man kann es auch so auslegen, das Leias erste Stiefmutter, früh gestorben war und Bail Organa wieder geheiratet hat.
    Leiea hielt so ihre erste Stiefmutter dann für ihre echte Mutter.

  10. Lhugion

    Man könnte auch auslegen, dass sie eine Vision von ihrer Mutter hatte und diese für eine Erinnerung hält 😀 Ich glaube das kommt ganz darauf an über wie viel man da hinwegsehen will 😉

  11. Parka Kahn

    @Darth PIMP
    Nur das Negative? Klar, weil ja auch deine "Hinweise" so super nett und positiv sind, bloß nicht seine eigenen Ansichten zu posten und seien sie in ihrer Kritik noch so harmlos, lieber die Finger weg von der Tastatur. Selbstverständlich steckt in "Es geht nicht darum alles zu sezieren, sondern sich zurück zu lehnen. And just enjoy the movie. Lass dich doch mal wieder entführen in eine weit weit entfernte Galaxie vergangener Tage. Ich glaube dem Ein oder Anderen würde die Sichtweise eines Kindes wieder gut zu Gesicht stehen." eine Unterstellung, nämlich eben die dass man genau das Gegenteil tut, dass man sich nicht zurücklehnt, den Film nicht genießt, sich nicht entführen lässt, nicht die Sichtweise eines Kindes hat.

  12. Xando

    Ich bin vielleicht ein naiver Star Wars Fan, mcpain, dafür aber keiner der mir unangenehmen Hater im Fandom, derentwegen Lucas verkauft haben soll.
    Und einfältig bin ich sicher nicht.
    Den Troll muß ich dir zurückgeben- wer mutmaßt, daß Luke in TFA ein Sith ist, ist für mich einer.

    Nein, ich weiß ob meiner exzentrischen, aber originellen Anschauungen.
    So ist für mich auch ROTJ zutiefst ein grüner Film- der grüne Gnom Yoda, das grüne Lichtschwert, das den dunklen Ritter besiegt (oder lässt er sich besiegen)mit seinem roten(!Republikaner) Lichtschwert, dieser Che Guevara Rebellenkampf gegen überlegene imperial(istisch)e Kräfte.

    Ich liebe Lucas und meinen Krieg der Sterne.

    Da läuft einer der genialsten Filme der Filmgeschichte und ihr regt euch über Leias Mutter auf- weil ihr irgendwas negatives finden müsst- das ist zutiefst infantil und stört meinen Genuß!

  13. LinQ

    ich erwarte für die nächste Trilogie nichts geringeres als ein perfektes Masterpiece, ohne Fehler und Logiklöcher.

  14. Darth PIMP

    @Parka Kahn

    Ich wollte dich hier nicht persönlich attackieren. 🙂
    Ich respektiere dich und deine Meinung. Mein Ziel war es eher auch ein anderes Licht auf die auf die Filme zu werfen. Dann habe bitte du auch Respekt davor.
    Mtfbwy.

  15. Knubbel

    Dass der Dialog nicht mehr so richtig passt, bzw. nur funktioniert wenn man Leia unterstellt sich an die falsche Frau zu erinnern, ist aber auch keine Kritik an Episode 6, sondern an Episode 3. Wobei es mir tatsächlich auch jedes mal bei Episode 6 sauer aufstößt. Die Erzählungen von Obi-Wan über Anakin kann man sich ja echt noch zurecht biegen, aber bei dieser Sache fällt mir das echt schwer. Zumal der Dialog auch noch so bedeutsam inszeniert ist. Für mich steht fest, dass Lucas hier ursprünglich mal geplant hat, dass Leia eigentlich noch länger bei Padme bleiben sollte und dies dann bei den Prequels aus unerfindlichen Gründen verworfen/geändert hat.

  16. OvO

    @McQuarrie: Wie gesagt; Zum Zeitpunkt deines Posts schon nichts neues mehr für mich. Das hättest du auch erfahren, hättest du die Diskussion bis zum Ende hin verfolgt.

    @Xando: "Mcpain" Treffer versenkt 😆 Das wird ihn jetzt verfolgen. 😀

    @Topic:

    Also schon wieder diese Mutterdiskussion…. das Thema mit den erzwungenen Fan-Erklärungen, welche die filmischen Fehler nicht besser machen hatten wir doch unlängst. Aber es geht nicht nur um die Mutterszene. Episode 6 ist leider einfach durchzogen von Aussagen die nicht mehr zur PT passen. Deshalb schrieb ich vorhin

    "Kenobis Worte über Anakin tun mir grad etwas in der Seele weh."

    Episode 4 und 5 passen noch einigermaßen. Aber Episode 6 ist (rein chronologisch betrachtet natürlich) an Kontinuitätsbrüchen kaum zu ertragen.

  17. Tydirium68

    Es ist unglaublich: Ich habe diesen Film im Laufe der Jahrzehnte wohl an die hundert mal gesehen, und noch immer gibt es etliche Szenen, die mir Schauer über den Rücken jagen. Ich mag die PT, aber ich liebe die OT. Und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern.

  18. Kanan Kenobi

    @Knubbel
    Was meinst du mit zurechtbiegen? Ich finde wir haben in TCW den Anakin gesehen, den Obi-Wan Luke beschreibt. Und auch in Episode 3 haben wirs stellenweise gesehen, auch wenn die Szenen, die ich persönlich am treffensten fand, rausgeschnitten wurden. Nur in Episode 2 stimmt er nicht dem Skywalker aus der Erzählung überein.

  19. Kyle07

    Welche von Ben Kenobis Worten sind mit der PT nicht zu verbinden? Mir fällt kein Fehler ein?

  20. Knubbel

    Obi-Wan sagt doch auch, dass Anakin bereits ein großer Pilot war, als er ihn kennenlernte. Darunter habe ich mir jedenfalls immer was anderes, als ein Rennfahrer vorgestellt. Na ja und dass Anakin gewollt hat, dass Luke einmal sein Lichtschwert bekommt, ist ja auch nicht so ganz richtig 😀
    Aber wie gesagt: Über derlei Dinge kann ich problemlos hinweg sehen (auch wenn ich nicht verstehe, warum es so ist).

  21. DerAlteBen

    @Knubbel:

    "Für mich steht fest, dass Lucas hier ursprünglich mal geplant hat, dass Leia eigentlich noch länger bei Padme bleiben sollte und dies dann bei den Prequels aus unerfindlichen Gründen verworfen/geändert hat."

    Im Grunde genommen hast du dir mit dieser durchaus richtigen Einschätzung schon selbst eine Antwort auf deine Verwunderung gegeben. Man merkt ROTS deutlich an, dass Lucas mit zeitlichen Problemen zu kämpfen hatte, die PT mit der OT zu überbrücken. Es blieb einfach keine Zeit mehr, um die kleine Leia bei Padmé bis zu deren Tod aufwachsen zu lassen, damit Padmé ihr in Erinnerung bleiben konnte. Der besagte Widerspruch hätte sich nur durch folgenden Plot-Twist ausräumen lassen:

    1) Padmé gebärt kurz nach der Order 66 die Zwillinge, überlebt aber die Geburt.
    2) Sie behält Leia bei sich und gibt Luke nach Tatooine.
    3) Leia wächst bei Padmé bis zu einem erinnerungsfähigen Alter auf, erfährt aber derweilen nichts von ihrem Zwillingsbruder.
    4) Padmé stirbt irgendwann einmal.

    Wie man sieht, hätte all dies einfach zu viel Screentime verschlungen. Daher nahm Lucas den besagten Widerspruch in Kauf.

  22. Gast

    @ George Lucas

    Keine weiteren Details:D

    @ Xando

    Hey nicht mit McSpain streiten. Ich lad euch gerne ein auf n parr Trolli Saure Glühwürmchen:D

  23. Kyle07

    @ Knubbel: In TPM zeigt Anakin nicht nur im Podrennen seine Fähigkeiten, somit hat im Orbit von Naboo ein ganzes Schiff der Konförderation zerstört. Er war da ein 10 jähriger Junge. Sowas wäre selbst für einen Erwachsenen beachtlich.

    Und das mit "Dein Vater wollte dass du das erhälst" ist doch eindeutig eine Lüge. Ben hat Luke in ANH vieles mit falschen Worten erklärt. Von einem gewissen Standpunkt aus, war aber einiges doch richtig.:D

  24. Lightsabersword

    Mein Abschlussplädoye:
    Die Saga ist vorbei und sie hatten einen würdigen Abschluß ich muß nicht unbedingt einen weiteren Teil sehen da ich finde das dieses Ende perfekt ist so wie es gedreht wurde.

    Ich musste allerdings wirklich schmunzeln als ich wieder einmal sah wie die Holzpfeile der Ewoks die Panzerungen der Sturmtrooper durchschlagen haben, selten so einen Schmarn gesehen, aber jeder der Filme hat so seine Probleme mit den verschiedensten Dingen.

    Abschließend nach diesem Wochenlangen Maraton steht jetzt auch mein derzeitiges Ranking schlußendlich fest, subjektiv gesprochen jeder empfindest dies ja anders. Da ich die alten Filme schon zur Genüge gesehen habe interessieren mich derzeit mehr die Neueren zumal diese den Hauptprotagonisten darbieten.
    Daher geht Platz 1 unangefochten an Episode II, Platz 2 geht an Episode III, Platz 3 geht an Episode V. Damit sind die Medailienränge vergeben. Es folgen knapp abgeschlagen auf Platz 4 Episode VI, auf Platz 5 Episode I und auf Platz 6 Episode IV, da dieser Film mich am wenigsten noch berührt in jeglicher Hinsicht und dieser auch am wenigsten zur Saga passt bzw. angepasst wurde.

    Da ich hier von einem Fehler lese schreibe ich noch meine Gedanken dazu:
    Leias Mutter kannte ihren Adoptivvater sehr gut, Beide waren Senatoren daher kann man sich den Rest eingentlich ableiten, da sie bei Bail aufgewachsen ist in dessen Residenz, dass diese von ihrer leiblichen Mutter wußte zumal sie diese bei ihrer Geburt auch gesehen hatte. Das ist kein Fehler an sich eher etwas was man bei denkenden Wesen vorraussetzen kann. Ein Fehler war es eher das EU als Legends zu erklären, da man damit vielen Fans vor den Kopf gestoßen hat. Ich bin zu alt um mich dahingehend neu zu orientieren, daher hat für mich das EU auch weiter bestand. Die neuen Filme sehe ich mir aber auch mit meiner Familie an.
    In Hinblick auf die Saga wird man sehen was die Zukunft bringen wird, in diesem Sinne die Star Wars Time ist vorbei und der Alltag holt einen wieder ein. Doch es war ein zutiefst entspanender Abstecher gewesen die derzeitige Saga sich mal wieder vor Augen zu führen.

    Eins noch: Ich finde es gut das Solo in den ganz neunen Filmen vorkommen wird, hoffentlich kann er seine Leistung von damals nochmals abrufen und Herr Abrams hat diese wirklich gut und korrekt eingefangen. Solo forever…

  25. OvO

    @Kyle: Das Großer bei „großer Pilot“ habe ich eher immer so verstanden, dass damit sein Ansehen als Pilot gemeint war und nicht (nur) seine Fähigkeiten. Sonst hätte es wohl eher „guter Pilot“ geheißen.

    @Mutter: Mir fällt da gerade ein Fehler im Film selbst auf. Kenobi sagte, sie wurden kurz nach ihrer Geburt vor ihrem Vater versteckt. Und das ist in Episode 3 auch geschehen. Das sich Leia an ihre Mutter erinnert ist da wohl der eigentliche Fehler, meint ihr nicht? Gut. kurz nach eurer Geburt ist Auslegungsfähig. Aber wie lange wäre es sinnvoll da zu warten, während Vader die Galaxis nach potentiellen Jedi durchkämmen lässt? 😀

  26. mcquarrie

    @Xando:
    McSpains Äußerung mag zwar unfreundlich gewesen sein, aber wer ständig mit plumpen Hater-Sprüchen um sich wirft, selbst aber eine doch sehr naive Betrachtung an den Tag legt, der darf sich dann auch nicht darüber aufregen, wenn er als naiver Fanboy betitelt wird.
    Es bleibt nunmal ein Kontinuitätsfehler, der viele nunmal aus dem Film wirft, gerade weil sie Fans sind und die Filme viel aufmerksamer schauen als Gelegenheitszuschauer. Anzulasten ist der Fehler der PT und daher tatsächlich keine Kritik an ROTJ.
    Der von dir doch sehr überhöhten George Lucas ist eben kein alles durchdenkendes Genie, der eben nicht von vorne bis hinten eine Saga geplant hat. Er hatte eine fixe Idee eines Films à la Flash Gordon, der nach unerwartetem Erfolg des ersten Films in weiteren Fortsetzungen weitergesponnen wurde und sich erst nach und nach in eine grobe Rahmenhandlung im Kopf verwandelt hatte, die er dann aber dennoch erst nach von Film zu Film weitergespinnen hat.
    Was bei Fortsetzungen noch unproblematisch ist, macht eben bei einer Vorgeschichte, die die PT erzählen sollte, nunmal wenig Sinn, da man eben nichts, was in chronologisch späteren Filmen als Tatsache festgeschrieben wird, derart retconnen kann.
    Statt bei Episode I, II und III jeweils neu mit dem Drehbuchschreiben anzufangn, hätte Lucas neben der groben Rahmenhandlung die wenigen klaren Fakten und Gesetzmäßigkeiten der OT-Filme erstmal auflisten und sich ihrer Konsequenzen bewusst werden müssen. Dann hätte er den Rest mit neuer Handlung für drei Episoden füllen können. Das muss nicht bedeuten, dass die PT dann stilistisch und inhaltlich unbedingt besser geworden wöre (das hängt noch von ganz anderen und viel bedeutenderen Dingen ab), aber diese doch sehr offensichtlichen Kontinuitätsfehler wären uns erspart geblieben.

  27. WurstGewitter

    "The Skywalker Flame by Brian Ashmore

    Now this painting has a very interesting story. It’s actually Anakin and Padme with baby Luke. The artwork was done by Brian Ashmore but it’s a 15 yr old depiction of them, 6 years before Padme’s name existed. It could very well be the first image of Padme, which I find fascinating."

    http://40.media.tumblr.com/2dd9f9155a943755e0cf76c1215b6bbc/tumblr_mgghqcF8JV1rkvurgo1_540.jpg

    Ich weiß nicht warum ich es poste, aber irgendwie passt es zur momentanen Situation. Dieses Bild löst in mir ein wenig Trauer aus, weil ich mir so die PT vorgestellt habe, jedenfalls nach den Erzählungen aus der OT.

    Mein Ranking:

    – Episode V
    – Episode VI
    – Episode IV
    – Episode III / I
    – Episode II

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

02/04/2023 um 12:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige