Update
Dank eurer tatkräftigen Hilfe haben wir nun alle Kinos in Deutschland zusammen, die den Marathon zeigen. Neu in unserer Liste mit dabei sind Städte wie Dortmund, Oberhausen und Viernheim sowie zwei weitere Berliner Kinos, eines davon sogar mit Originalton.
So muss das sein. 🙂
Originalmeldung vom 28. April, 11:38 Uhr
Nur noch wenige Tage, dann kehrt die Saga für einen (Halb-)Marathon auf die große Leinwand zurück. Hier zum Überblick und zur Erinnerung alle teilnehmenden Kinos, ihre Vorführmodalitäten und – soweit ersichtlich – ihre Eintrittspreise:
Aachen
Cineplex
3. Mai, 18 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 15 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 27 €
Bensheim
Luxor-Filmpalast
3. Mai, 11 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme (inkl. 2 Menügutscheine): 49 € (Parkett), 59 € (Loge)
Berlin
CineStar Cubix
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 13 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
CineStar Sony Center
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI (OV)
4. Mai, 13 Uhr: Episode I bis III (OV)
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
UCI Colosseum
3. Mai, 12 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 14,50 €
Bochholt
Kinodrom
3. Mai, 12:30 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 12:30 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 27 € (Parkett), 30 € (Loge)
Bochum
UCI Ruhr Park
3. Mai, 12 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 14,50 €
Bonn
Kinopolis
3. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Braunschweig
C1
3. Mai,15 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 14 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 28,50 €
Bremen
Cinespace
3. Mai, 17:30 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 15:30 Uhr: Episode I bis III
Eintritt pro Trilogie: 18 €
Dettelbach
Cineworld
3. Mai, 13 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 29 €
Dortmund
Cinestar
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 13 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Dresden
Ufa-Palast
3. Mai, 15 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 15 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 27 €
Düsseldorf
UCI
3. Mai, 12 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 16,50 € (Parkett), 18 € (Loge)
Hamburg
UCI Othmarschen Park
3. Mai, 12 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 14,50 €
Karlsruhe
CineStar
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 13 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Mainz
Cinestar
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 13 Uhr: Episode I bis III
Eintritt pro Trilogie: 15 €
Marburg
Cineplex
3. Mai, 13 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 11:30 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 € (Erwachsene), 25 € (Kinder, Fanclub ab 4 Personen, Family)
Eintritt pro Trilogie: 18 € (Erwachsene), 16 € (Kinder)
Mönchengladbach
Comet – Cine-Center
3. Mai, 12 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 12 €
München
Mathäser
3. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Münster
Cineplex
3. Mai, 12 Uhr / 12:45 Uhr (OV): Episode IV bis VI
4. Mai, 11 Uhr / 11:45 Uhr (OV): Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Nürnberg
Cinecitta
3. Mai, 17:30 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 15:30 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 26 €
Oberhausen
Cinestar
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 13 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Paderborn
Cineplex
3. Mai, 18 Uhr / 22:30 Uhr (OV): Episode IV bis III
Eintritt für alle 6 Filme: 30 € (Vorverkauf), 32 € (Abendkasse)
Schweinfurt
Filmwelt
3. Mai, 14:15 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 14:15 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt für alle 6 Filme: 34 €
Eintritt pro Trilogie: 19 €
Stuttgart
Ufa-Palast
3. Mai, 17 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 14 Uhr: Episode I bis III
Eintritt pro Trilogie: 15 €
Sulzbach
Kinopolis Main-Taunus-Zentrum
3. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt für alle 6 Filme: 30 €
Viernheim
Kinopolis
3. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
4. Mai, 12 Uhr: Episode IV bis VI
Eintritt pro Trilogie: 15 €
Walldorf
Luxor
3. Mai, 11 Uhr: Episode IV bis VI
4. Mai, 11 Uhr: Episode I bis III
Eintritt für alle 6 Filme (inkl. 2 Menügutscheine): 49 € (Parkett), 59 € (Loge)
Für die Statistik: 13 Kinos beginnen mit der klassischen Trilogie, 10 mit den Prequels, und bei dem einzigen beteiligten Kino, das die Filme tatsächlich als Marathon in einem durch zeigt, ist die Lage leicht unklar.
Schade, dass es keiner gewagt hat, die interessanteste, da spoilerwirksamste Reihenfolge zu wählen: Episode IV, V, I, II, III, VI. Nun ja, dann halt beim nächsten Mal. 😉
Seid ihr in einem der Kinos dabei und wollt dort andere SWU-Besucher treffen? Dann nutzt doch einfach die Kommentarfunktion für spontane Treffen rund um das Saga-Event des Jahres. 🙂
Ich bin am 3. Mai im UFA Stuttgart. Man sieht sich dann 😉 Hab auch schon die Karten. 😀
Ich bin am Samstag und Sonntag in Nürnberg im Cinecittà dabei und freu mich schon wahnsinnig. 🙂
Dabei! Cineplex Paderborn.
Ich finde die Aktion ja echt genial. Und dann noch Übermacht alle 6 Filme im Marathon…
Für jmd. der nur Episode 1 in 3D gesehen hat ist das die perfekte Möglichkeit!!
Bin an beiden Tagen in Bensheim im Kino 😀
Das wird klasse. Da kann ich endlich die Hälfte der Saga, die ich noch nie auf einer großen Leinwand und die 5/6, die ich noch nie im Kino gesehen habe, nachholen.
@Tyularik:
Schade, dass Bensheim für mich doch deutlich näher ist als Mainz, sonst hätte man sich da ja vielleicht gesehen. :/
Schaue mir die Filme gerne an, aber dann lieber gemütlich vor dem Fernseher.
Kino für Filme, die ich zuhause auf DVD habe, sind dann doch nicht so meine Sache …
Also ich verfolge ja das Geschehen auf starwars-union ja bestimmt schon seit 2 oder 3 Jahre und wollte mich schon immer mal Anmelden. Ich habe immer mit großen Interesse, die News über TCW, Buch und Hörbuch Erscheinungen sowie viele weitere Information verfolgt und möchte dem Team von starwars-union für ihre Arbeit danken und ein großes Lob aussprechen. Jetzt hab ich mich endlich auch angemeldet, um auch sagen zu können, "ICH BIN DABEI", unzwar im UCI Bochum am 03. und 04. Mai. Ich bin ein Kind der Prequels. Star Wars Episode 1 war einer der ersten Filme die ich im Kino gesehen habe und es hat mich geprägt. Von da an habe ich 100te von Euro für Spielzug und Videospiele von Star Wars ausgegeben. Und heute mit 23, verschlinge ich unzählige Star Wars Bücher, Hörbücher und auch TCW (schade das es vorbei ist). 2012 war ich schon bei der 3D Ausstrahlung von Episode 1 dabei und fand es großartig mal wieder einen Star Wars Film zu sehen. Jetzt lass ich es mir nicht entgehen, mir alle 6 Filme anzuschauen. Vor allem weil ich noch nie das Vergnügen hatte, die OT im Kino zu sehen. Also ich wünsche allen viel Spaß bei den Filmen.
Weiß man eigentlich welche Fassung gezeigt wird? Ich nehme an das man bei der OT nicht auf die Bluray-Fassung zurück greifen wird oder? 🙁 Kann jemand man bei seinem Kino fragen? Wäre interessant zu wissen welche Fassung gezeigt wird.
Das ist eine sehr gute Frage Meister Macleod !!!
Im Falle von Episode 1 kenne ich im Kino zum Beispiel nur die Version mit Yoda als hässliche Puppe , würde mich auch echt mal interessieren welche Versionen im Kino laufen
@ Meister Mcleod & Rei Martell
Die gleiche Frage habe ich hier vorhin auch schon gestellt, mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, daß es nur die Blu Ray-Fassung sein kann. Denn nur die aktuellste Version der Filme ist offiziell. Nach der Special Edition 1997 durften ja auch nie wieder die Originale gezeigt werden.
Ich tippe ganz stark darauf, dass die aktuellste (furchtbare Formulierung in diesem Zusammenhang) Version gezeigt wird… Also die von der Blu Ray.
Immer wieder erschreckend, wie wenig Leute doch aus Berlin unterwegs sind.
Als Braunschweiger habe ich mir die besten Plätze schon gleich am Erscheinungstag geholt (vor ca 2 Wochen). Heute sind schon fast alle Karten weg. Aber freut mich, dass hier noch einige auch in BS gehen 🙂
Ich könnte problemlos Bochum oder Dortmund wählen, aber ich werde diesem Event fernbleiben…
Hätte man die Filme in einem monatlichen Abstand gebracht, hätte ich die Gelegenheit genutzt, sie mir nochmal auf der großen Leinwand anzuschauen. Aber ein 7-Stunden Marathon ist für mich nichts mehr – zumindest nicht mehr in einem Kinosessel.
Früher habe ich sowas geliebt und ich habe seinerzeit die Triple-Vorstellungen der OT und der Indy-Trilogie mitgenommen. Heute mach ich nur noch Heimkino-Exzesse, da ich mir da meinen Platz selbst einrichten kann, und schaue mir im Kino nur noch Einzelfilme an. Denn dort fällt mir schon nach der Länge eines Hobbit-Films das Sitzen schwer.
Ich bin jetzt nicht so arg traurig, da ich ja die OT bereits in ihrer Original-Fassung im Kino gesehen habe, ebenso die S.E., die PT und Ep.1 in 3D (und wenn man eine große Leinwand gelten lässt auch die 3D-Fassung von Ep.2 auf der CE2)…
ABER:
Ich wünsche allen, die dieses Ereignis mitnehmen, von ganzem Herzen viel Spaß! Genießt es! Das Kino ist der Tempel des Films, und dies ist der wahrhaft richtige Ort, um "Star Wars" zu erleben!!
@ Darth Jorge
"Aber ein 7-Stunden Marathon ist für mich nichts mehr – zumindest nicht mehr in einem Kinosessel."
Oooooch, du armer, alter Mann… 😉 😀 😉
Mal unter uns beiden Pastorentöchtern: Du bist einer der größten Hardcore-Fans auf dieser Seite, und läßt dir trotzdem so ein Event entgehen??? Ernsthaft jetzt????? Weißt du denn, ob diese Gelegenheit in den nächsten Jahren nochmal kommt?
Jedenfalls ist nun mein Weltbild völlig zerstört, nichts ist mehr, wie es mal war! 😉 😆
Bin auf jeden Fall in Paderborn dabei 😀 Kostüm ist auch schon vorbereitet, zwar nicht fürs gucken aber für davor. 13h im Kostüm ist mir dann doch zu heiß, da wird sich vorher umgezogen ^^
Das ist ja toll. Irgendwelche Städte von denen ich noch nie gehört habe zeigen Star Wars im Kino und mein Kiel ist nicht dabei! Ich könnte nach Hamburg fahren aber noch stehe ich nicht in Lohn und Brot. Also wäre mir zu teuer ganz nach Hamburg zu fahren. Das nenne ich dumm gelaufen.:mad:
Zwischen den Filmen gibt es bei uns in Dortmund immer 30 Minuten Pause.
Übrigens schickte mein Kino mir die Laufzeiten der Filme, die sie zeigen werden:
E-1 128min.
E-2 137min.
E-3 140min.
E-4 121min.
E-5 122min.
E-6 129min.
Sieht leider nicht nach Bluray-Fassung aus, oder was meint ihr?
@Anakin 68
Als die 3D-Fassungen der Filme für das Kino angekündigt wurden, habe ich mich total gefreut! Nicht wegen dem 3D, sondern weil mir das die Gelegenheit gegeben hätte, sie noch mal in diesem Rahmen zu erleben. Denn ich finde wirklich – wie ich schon sagte, dass das KINOFILME sind!
Ich glaube, dass ich für meine Anfang 40 noch extrem umtriebig bin, aber mein Rücken macht mir einen längeren Kinobesuch dann in der Tat irgendwann zur Qual. 4-1/2 Stunden sind da wirklich die "Schmerz"-Grenze.
Zitat:
"Weißt du denn, ob diese Gelegenheit in den nächsten Jahren nochmal kommt?"
Ich sehe die Chancen auf jeden Fall höher, als dass ich in unserem Land noch mal so bald eine "Celebration" erleben darf. Und da hast du dich mit nur EINEM Tag begnügt, während ich 4 mitgenommen habe! Also, mal ganz ruhig… 😉 😀 😉
P.S.
Zudem habe ich mir vorgenommen, vor dem Start von Ep.7 einen "SW-Tag" zu machen, an dem ich alle 6 BDs schaue. Aber da kann ich mir dann die Pausen zwischen den Filmen selbst einteilen. Wollte ich schon lange mal machen…
@ Darth Jorge
Mein sehr begrenzter Besuch der CE II war nicht freiwillig, sondern durch bestimmte Umstände leider nicht anders zu bewerkstelligen.
Und seit einem Bandscheibenvorfall vor ein paar Jahren habe ich auch „Rücken“, wir sind da also Leidensgenossen. :-/
@ Meister Mcleod
Die Blu Ray-Laufzeiten sind folgende:
E I – 136 Min.
E II – 142 Min.
E III – 140 Min.
E IV – 125 Min.
E V – 127 Min.
E VI – 135 Min.
Möglicherweise wird der Nachspann abgekürzt, um ein wenig Zeit einzusparen.
Hoffentlich hast du recht. Ansonsten kann ich nur eines sagen:
I’ve got a bad Feeling about this. 🙁 😉
Ich würde schon gern die aktuellste Fassung im Kino sehen. Schade, dass mein Kino da nicht genauer drauf eingehen konnte.
@Anakin 68
Ich hatte doch auch deutliche Smilies gesetzt, um anzuzeigen, dass mein "Gegenschlag" nicht ernsthafter Natur war…
@Meister Macleod
Wahrscheinlich klauen sich die Kinos ihre Zeiten auch nur aus der imdb. Ich würde auf die BD-Versionen wetten!
@ Darth Jorge
"Ich hatte doch auch deutliche Smilies gesetzt, um anzuzeigen, dass mein "Gegenschlag" nicht ernsthafter Natur war…"
Hatte ich auch genau so verstanden, ich wollte nur kurz darlegen, daß ich gerne alle 3 Tage mitgenommen hätte, wenn es mir möglich gewesen wäre. 😉
Nochmal zum Thema allgemein:
Ich kann wirklich allen, die niemals die Gelegenheit hatten die OT auf der großen Leinwand zu verfolgen, nur dringenst empfehlen diese Chance wahrzunehmen. Wer weiß, vielleicht ändern ja gerade diejenigen, die momentan das EU betrauern, ihre Sichtweise. Denn wenn man einmal die Episoden IV – VI im Kino erlebt hat, dann erkennt man, wo Star Wars eigentlich herkommt und welche brachiale Urgewalt diese Filme dort, wo sie hingehören, entwickeln können. 🙂
Natürlich. Ich muss beim teuersten Kino wohnen… war ja klar.
Ach und noch was: Bensheim geht den richtigen weg -> Samstag IV,V,VI ; Sonntag I,II,III
Im Kino bei Star Wars ist es für mich der tollste Moment, wenn das "Es war einmal vor…" ausgeblendet wird, alles ist schwarz und man weiß gleich ertönt das Main-Theme. 🙂
Mein Vater ist mitte 50 und er fährt auch mit mir ins Kino, z.b. Amazing Spider-Man 2 und Godzilla.
To Topic: Ich habe an sich nichts gegen den Marathon, aber wenn die Blu-ray-Fassung gezeigt wird, dann kann ich mir das genauso gut zu Hause auf meinem 42 Zoll LCD-Bildschirm ansehen. Das einzig wirklich lohnenswerte für mich daran wäre, das man den vollen Surround-Sound geniessen kann. Eine solche Anlage darf ich in der Wohnung leider nicht besitzen. Ich hatte aber mal eine, als die Episode I DVD rauskam und das war eine 5.1-Anlage für den PC mit kleinen Boxen, die ich an der PS2 damals angeschlossen habe. Der Sound kam genau so, 1:1, wie im Kino, richtig cool. Die Nachbarn hatten sich danach aber bei mir bedankt. 😉 😆
Haltet ihr es eigentlich für realistisch, dass im Kino vor oder nach den Filmen irgendwelche Infos zu Episode VII präsentiert werden könnten? Ein Titel-Trailer oder evtl eine kleine Botschaft von JJ?
Schließlich sitzen am Wochenende weltweit die größten Star Wars-Fans in den Kinos und könnten so gleichzeitig informiert bzw gehypet werden.
Ich stell mir vor, wie nach dem Ende von RotJ ein Teaser a la Marvel auftaucht und das ganze Kino anfängt zu jubeln… 🙂
Ich glaube nicht dran, würde bei EP6 und 3 gerne warten bis der Abspann vorbei ist um das zu überprüfen. 😀 Mal sehen ob mich das Kino lässt.
Hoffentlich bin ich bis Samstag wieder gesund. (erkältung plagt 🙁 )
@gollinho;
So genial und cool das wäre. Nach meiner Erfahrung passiert sowas geniales und cooles in der Realität nicht. Ein Teaser für Rebels (den man schon aus dem Netz kennt) wäre das höchste mit dem ich rechne. Lieber keine falschen Hoffnungen aufbauen. 😉
Hat noch jemand aus dem Umkreis von Düsseldorf Lust, wir hatten 5 Tickets reserviert und einer musste abspringen – haben also noch einen Platz frei! Kontakt: schreibanholger(ÄT)gmx.de
@gollinho:
Soweit ich weiß sitzen am Wochenende nur die deutschen Star Wars Fans in den Kinos und auch wenn wir in letzter Zeit ziemlich viel Glück mit Star Wars hatten bezweifle ich, dass wir in den Genuss der Weltpremiere des Episode VII Teasers kommen. Eher glaube ich, dass wir irgendwelche Online-News verpassen, weil wir im Kino sitzen 😉
@Deadpool:
Das hab ich mir auch gedacht 😀
@Y Wing Gold1: „Eher glaube ich, dass wir irgendwelche Online-News verpassen, weil wir im Kino sitzen“
Genau das befürchte ich auch 😉 Andererseits kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die das an einem Sonntag raushauen.