Anzeige

Die Saga jetzt auf Blu-ray

Eure Eindrücke?

Als Erinnerung dürfte diese Meldung ziemlich überflüssig sein, der Vollständigkeit halber aber dennoch: Die komplette Saga ist seit heute offiziell auf Blu-ray veröffentlicht!

Wer noch nicht zugeschlagen hat, kann dies hier tun:

Star Wars: The Complete Saga auf Blu-ray

Habt ihr schon die Scheiben reingeschnuppert? Welches Bonusmaterial gefällt euch am besten? Wie zufrieden seid ihr mit der Qualität?
Nutzt die Kommentarfunktion, um über die Scheiben zu diskutieren und vielleicht über das ein oder andere Easter Egg zu sprechen, das euch auf den Discs begegnet ist.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

79 Kommentare

  1. DerAlteBen

    @Baerschke:
    Mir geht`s bei der 3. Bonus-Disc gleich: Ich liebe den Retro-Style der drei OT-Making-Of`s heiß und innig. Alleine schon dieser narrative, begleitende Kommentar von Hamill und Fisher ist dermaßen typisch für die 70ies/80ies, dass es eine wahre Freude ist. Jugend, da bist du wieder…:)

    Hoch interessant ist übrigens auch die Doku "Star Wars Technik – Fiktion und Wirklichkeit", die wahrlich erhellende Einblicke in die Realisierbarkeit von typischen Star Wars-Technologien bietet. Sehr sehenswert!

    Von den Parodien kannte ich die meisten schon, die Doku über Ep5 mit Irvin Kershner war hingegen sehr klasse und zudem eine schönes "In Memoriam" an Lucas´s einstigen Lehrmeister.

  2. Darth Horst

    ich frage einfach nochmal und hoffe dass die meisten schon bei episode IV angekommen sind.

    –> der synchronisationsfehler nach der rettungsaktion „das nennen sie leicht? nicht bei diesem schiff schwester!“ wurde nicht behoben!!!
    dachte das wurde zusammen mit dem fehler später im hangar zwischen han und luke korrigiert…
    bin etwas überrascht! bin ich da der einzige?

    und ich habe mich eigentlich schon immer gefragt warum lukes lichtschwert garnicht animiert ist und ben kenobi´s schwert schon. beim zünden der klinge, ihr wisst sicherlich was ich meine. hätte man sowas nicht endlich mal bearbeiten und verbessern können?! oder ist ILM technisch noch nicht so weit diesen fehler zu korrigieren? 😉

  3. DerAlteBen

    @Darth Horst:
    Nun ja, diese Diskussion gab´s ja schon zur Genüge im Vorfeld, nämlich dass die Korrekturen sehr inkonsequent vorgenommen wurden. Ist leider so, wobei mir auch selber schleierhaft ist, weswegen es so sein musste, denn technisch wäre es sicher kein Problem gewesen, die verbliebenen Fehler zu beheben. Dafür gebe ich der an sich sehr hervorragenden Box auch einen Punkt Abzug.

    Abgesehen davon, bin ich mir der Neubearbeitung von Ep4 recht zufrieden: Den Krayt-Schrei fand ich im Kontext betrachtet ganz schaurig (kein Wunder, dass die Tusken die Flucht ergriffen), der digitale Felsen vor der Höhle fügt sich sehr gut ins Bild ein (wenngleich ich mich auch frage, wie R2D2 hinter seinem guten Versteck wieder hervorkommen soll) und das grüne Lichtschwert in Ben´s Hütte passt auch ganz gut. Die neue Detailschärfe bringt das "Used Universe" noch besser zur Geltung als zuvor, was besonders an den heruntergekommenen Sandcrawlers auffällt. Man kann nun die Verkommenheit von Mos Eisley deutlicher sehen als je zuvor.

  4. Chris2010

    Die fehlende Dialogzeile von Leia wurde wahrscheinlich niemals aufgenommen. Soweit ich weiß hat diese ja schon immer gefehlt während die auf der BD eingefügten Zeilen in der Kinofassung bereits enthalten waren.

  5. Jaide

    Finds nur irgendwie schade, dass man bei Ep6 dauernd diese Boxen um die Raumschiffe sieht.. bei 4 oder 5 ist mir das nicht aufgefallen? Das hätten die sollen mal fixen.. 🙂

  6. Darth Horst

    @Chris2010:
    ah okay, dann habe ich die news dazu damals fälschlicherweise so interpretiert als wären beide szenen, die im deutschen keinen sinn machen, überarbeitet worden.
    eigentlich schade, aber nicht störend. man kennts ja nicht anders…

    @DeralteBen:
    „Die neue Detailschärfe bringt das „Used Universe“ noch besser zur Geltung als zuvor, was besonders an den heruntergekommenen Sandcrawlers auffällt. Man kann nun die Verkommenheit von Mos Eisley deutlicher sehen als je zuvor.“

    japp, dem kann ich nur zustimmen! hatte erst etwas angst dass alles nicht mehr so echt aussieht indem man die „filmrequisiten“ als filmrequisiten entlarvt. aber dem ist nicht so!

    „…und das grüne Lichtschwert in Ben´s Hütte passt auch ganz gut.“
    ähm..ja wie jetzt..grün??? 🙂 jetzt zweifel ich gerade an mir selbst und weiß nicht so recht was du meinst, da ich den film doch neulich erst gesehen habe. da wars doch noch blau?! oder nicht? im falken beim training dann ne mischung aus grün/blau…

  7. DerAlteBen

    @Darth Horst:
    Hupps! Ja, hast recht. In Ben´s Hütte ist´s jetzt blau und beim Training gemischt.
    Naja, das ist eben diese inkonsequente Nachbesserung, die nicht hätte sein müssen.;)

    @all:
    Apropos Englisch/Deutsch-Unterschiede in den Dialogen: Laut IMDB wurde neuerdings beim Misstrauensantrag von Padmé gegen Vallorum der Zwischenruf „Vote now!“ entfernt. Ich habe nachgesehen und es stimmt tatsächlich. In der deutschen Fassung ist der Zwischenruf „Abstimmen!“ hingegen noch drinnen.

    Dazu ein interessantes Detail am Rande: In der Bundesrepublik kann ein Präsident tatsächlich durch eine 2/3 Mehrheit des Parlaments seines Amtes enthoben werden. In den USA ist ein derartiges Amtsenthebungsverfahren („Impeachment“) wesentlich komplizierter und bedarf einer vorherigen Anhörung mit anschließenden Kreuzverhören (siehe Clinton/Lewinsky-Affäre).

  8. dmhvader

    Mir ist gestern noch ein Fehler in E6 aufgefallen: Kurz nachdem Luke Vader die Hand abschlägt, sieht man am linken Bildrand, dass das Lichtschwert leicht durch das Geländer geht bzw. dadurch unterbrochen wird! Naja, was ist schon perfekt 😉

    Und bei den blöden transparenten Bluescreen-Boxen um einige Raumschiffe kann ich nur den Tipp geben: Übertreibt es am TV nicht mit der Helligkeit oder gar der Gamma-Einstellung (falls einstellbar) – die hab ich komplett wieder auf Null gestellt! So sieht man die Boxen wirklich kaum noch! Star Wars sollte man eh nur abends im abgedunkelten Raum schauen, und dabei sollte das All auch richtig schön schwarz am TV eingestellt sein!:cool:

  9. Sashman

    Ich hoffe, dass hier liest noch jemand und kann mir meine Frage beantworten, hab bei Amazon nämlich nix gefunden, diesbezüglich:

    Ein Bekannter aus dem Internet meinte, in der Box seien auch die ältere Fassungen der Filme in HD zu sehen, also auch die unbearbeitete, Original-Trilogie. Stimmt das?

    Wäre nämlich echt toll, wenn ich die alten Filme ohne die neuesten Verschlimmbesserungen in HD sehen könnte. Kann man sich beim Angucken des Films dann aussuchen, welche Fassung man sieht?

  10. DerAlteBen

    @Sashman:
    Ist diese Frage ernst gemeint? Gerade die ersten Amazon-Kommentare beziehen sich fast ausschließlich darauf, dass die unbearbeiteten Urfassungen eben NICHT enthalten sind. Das ist allerdings schon seit der Celebration V bekannt und daher nichts Überraschendes für den Käufer. Sorry…

  11. Darth Sunaryt

    Hey, ich habe gerade Episode 5 zuende geguckt und da ist mir etwas aufgefallen – komischerweise kann ich mich nicht daran erinnern darüber vorher etwas gelesen zu haben.

    Reiner Schöne hat ja nicht nur "Verständigt meinen Sternenzerstörer" neu synchronisiert, sondern auch den kompletten Dialog zwischen Vader/Imperator – weiß jemand genaueres darüber?? Oder habe ich das iwie nicht mitbekommen?

  12. DerAlteBen

    @Darth Sunaryt:
    Der Dialog zwischen Vader/Imperator wurde schon damals bei der 2004er-DVD-Version von Reiner Schöne eingesprochen. Dies war deswegen nötig, da Heinz Petruo drei Jahre zuvor verstorben war. Der Satz "Verständigt meinen Sternenzerstörer" kam schon bei der SE dazu und wurde zuvor von Jan Spitzer eingesprochen.

  13. Darth Horst

    @seelenpflücker:
    deine inhaltsangaben sind manchmal sehr detailliert und dann schwupps is der film schon erzählt 😉 du gehst auch mehr aufs inhaltliche ein und vergleichst und bewertest schon fast mehr pt mit ot. die blurays an sich mit bild und ton kommt dabei etwas zu kurz. die bonusdisks bekommen nur nen miniabsatz. obwohl diese gerade bei einigen käufern der kaufgrund nr.1 waren.

    dann mal kurz zum inhaltlichen:
    tja, jeder hat halt seine eigene meinung zu jedem film. bei episode 1 kann ich dir noch beipflichten, zu episode 2 werden die meinungen schon etwas unterschiedlicher… zu episode 3 ->“summa summarum ein gelungener film und es macht spaß ihn zu sehen.“ ich behaupte mal dass die fehler, die in episode 1 ihren anfang genommen haben episode 3 nicht wieder ausbügeln konnte, da die art und weise wie alle 3 filme erzählt werden gleich ist! vielleicht ist er der beste unter der prequeltrilogie, aber das heißt nicht dass es ein gut gemachter film ist. außer vielleicht für nerds und kinder. und dass er so düster ist ist etwas was mich persönlich schon ein wenig nervt. nur weils teilweise recht brutal ist ists noch lange nicht böse. „empire“ bleibt für mich noch der düsterste unter allen bei dem die dunkle seite noch am besten zur geltung kommt und da wird relativ unbrutal (nur) eine hand abgetrennt 😉
    …aber meinungen sind ja unterschiedlich, wie ich am anfang schon erwähnt habe!

    eine sache noch:

    >> „Einen entscheidenden Fehler haben die alten Filme, wie ich finde: es wird eigentlich nie klar, wie lange Luke schon in der Ausbildung ist und wer ihm was beigebracht hat. So gibt Vader immer erstaunt zu Protokoll: „Obi-wan hat Dich viel gelehrt.“, aber wie, wo und wann hat er dann denn getan? Obi-wan ist gleich zu Beginn in Episode IV von Vader getötet worden. Bzw… hat sich von Vader töten lassen. Luke wirkt immer sehr überrascht, wenn Ben erscheint, sodaß ich irgendwie davon ausgehe, daß er nicht von einem Geist unterrichtet wurde… von wem aber dann? Seine Fähgkeiten haben sich von Teil IV zu Teil V durchaus verbessert und erweitert. Nun ja. Mag eine Bildungslücke sein. Aber im Film wird man dennoch im Unklaren gelassen. “

    da verstehe ich deinen gedankengang nicht! warum ist da ein fehler?
    „kenobi hat sich gleich zu beginn von episode IV von vader töten lassen?“ –> ähm nein!“ das war dann doch eher kurz vor der endschlacht bei yavin und bis dahin hat er luke in das mysterium macht eingeführt und gelehrt. selbst nach seinem tot konnte er ihm noch mit ratschlägen zur seite stehen.
    obi wan hat dich viel gelehrt“ sagt doch vader zu luke in episode VI, nicht wahr? da hat doch luke schon yodas training genossen ohne dass vader oder der imperator wussten das yoda da noch lebte. also muss vader davon ausgegangen sein dass obi wan ihn bis dato sein bisheriges wissen beigebracht hat.
    eigentlich ganz einfach zu verstehen oder? 😉

  14. DerAlteBen

    @seelenpfluecker:

    Ich habe deine Rezension auch gelesen und wollte diese auch kritisch-konstruktiv kommentieren, wenngleich mir Darth Horst dabei ein wenig zuvor gekommen ist. 😉

    Here we go: Ich denke, dass man bei einer Rezension möglichst objektiv bleiben sollte (DTS HD Tonqualität, HD-Bildqualität, korrigiertes Bildformat, digitale Änderungen, Qualität des Bonusmaterials, etc.) und subjektive Meinungen über die inhaltliche Aufbereitung einzelner Episoden in einer Rezension eigentlich nichts verloren haben, sondern eher in einen Kommentar oder in ein Fandom-Forum gehören. Vergessen wir bitte nicht, dass es sehr wohl Leute gibt, die der PT etwas abgewinnen konnten (und dies waren nicht nur Kinder und Nerds!). Insofern ist ein subjektives Urteil bzw. eine Gegenüberstellung zur OT fehl am Platz, zumal es sich bei der BD-Saga-Box um ein Gesamtwerk handelt und nicht um zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Ich stelle auch immer wieder fest, dass viele Leute aus dem Fandom die PT anhand ihrer Widersprüchlichkeiten und "Logiklöcher" bemessen. Leider vergessen diese dabei, dass Star Wars an sich (und dazu zähle ich auch die OT) nie einer stringenten Logik gefolgt ist. Beispiele gefällig? Explosionen im Weltraum wären in Wirklichkeit aufgrund des dort herrschenden Vakuums gar nicht hörbar. Ein "Sprung in den Hyperraum" steht im Widerspruch zur Relativitätstheorie und Gravitationsüberwindungen sind bei kleinen Massekörpern (z.B. Speederbikes) ebenso eine physikalische Unmöglichkeit. Ich erinnere mich noch wie heute, dass damals mein Physiklehrer zu all diesen Unmöglichkeiten nur den Kopf schütteln konnte. Mir hat es aber trotzdem gefallen. Warum? Was wäre schon Star Wars ohne die Faszination am Widersprüchlichen, Utopischen und Unerklärlichen? Antwort: Eine langweilige Sci-Fi-Dokumentation ohne Herz, Magie und Charme…

  15. Darth Horst

    @DerAlteBen: das mit den kindern und nerds sollte von mir eigentlich nicht ganz ernst gemeint sein 😉

    was die kritik angeht pflichte ich dir aber bei! inhaltliche auseinandersetzungen sollten nicht kern des ganzen sein…

    was dein argument vonwegen logikfehler angeht: hmm, der vergleich hinkt schon etwas ,oder? 😉
    schließlich werfe ich diese logikfehler, den prequels genauso wenig vor wie der ot!
    das sind dann doch mehr die inhaltlichen, teilweise krassen fehler bzw eher komischen handlungsstränge, die man da als vorwurf bezeichnen kann. natürlich gibts das sicherlich bei der ot auch, aber nicht in einem solchen maße…aber bevor wir hier abschweifen wieder zum thema 😉

    @seelenpflücker: hätte dich gerne nochmal zu deinem besagten fehler in episode 5 gehört. fehler gefunden und beseitigt? 😉

  16. seelenpfluecker

    Ja, das mit Bens Training ist richtig, aber Vader sagt das mit dem "viel gelehrt" auch schon in Ep V. Egal. Ist mir auch nicht so wichtig. Jedenfalls ist auch das mit Yoda korrekt, das ergibt einen Sinn.

    Der Rest ist Ansichtssache 😉

  17. Darth Horst

    @seelenpflücker:
    sollte jetzt auch keine zu negative kritik sein. ich habe sie immerhin bis zum ende gelesen 😉 bei nem uninteressanten beitrag hätte ich abgebrochen…

  18. seelenpfluecker

    So habe ich das auch nicht aufgefaßt – das war schon konstruktiv 🙂
    Danke dafür – da gibt es andernorts ganz andere Trolle. zB auf Amazon selbst…

    Ich war wahrscheinlich von der Bild- und Tonqualität einfach zu beeindruckt; mehr als ein fettes Lob habe ich nicht mehr rausbekommen.
    Ich werde wohl zu den Bonusinhalten noch bissl was schreiben, die sind vielleicht wirklich ein wenig knapp weggekommen im Vergleich zum Rest des Textes.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige