Anzeige

Die Saga startet erneut auf ProSieben

Dieses Mal allerdings mit Eine neue Hoffnung

Etwas verspätet möchten wir unsere Leser nochmal daran erinnern: Am heutigen Sonntag startet um 20:15 Uhr erneut die Filmreihe zu unserem allseits geliebten galaktischen Märchen auf ProSieben, dem mittlerweile fest etablierten Stammsender der Saga (erinnert sich eigentlich noch wer an die Zeiten, als SAT.1 diesen Posten inne hatte?).

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zur besten Sendezeit geht der Krieg der Sterne erneut los – allerdings löst sich ProSieben von der sonstigen chronologischen Reihenfolge und beginnt mit dem Film, der damals alles ins Rollen brachte: Eine Neue Hoffnung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode IV – Eine neue Hoffnung

Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen haben Geheimpläne des „Todessterns“ erobert, einer gewaltigen imperialen Waffe, die ganze Planeten mit einem einzigen Schuss vernichten kann. Zwar gelingt es dem finsteren Darth Vader, die schöne Prinzessin Leia gefangen zu nehmen, doch die Droiden R2-D2 und C-3PO erreichen mit den Plänen sicher den Wüstenplaneten Tatooine und finden dort den jungen Luke Skywalker, den Jedi-Veteranen Ben Kenobi und die schnellste Schrottmühle der Galaxis mit ihrem Piloten Han Solo. Schon bald starten die Helden eine kühne Rettungsmission, um die Prinzessin zu befreien und den Todesstern zu zerstören.

Am darauffolgenden Mittwoch geht es auch schon weiter mit Episode V: Das Imperium schlägt zurück.
Noch stehen nicht sämtliche Sendedaten fest; doch hat es den Anschein, dass ProSieben dieses Jahr die Filme in der Reihenfolge ausstrahlt, in der sie auch ins Kino kamen.

Wer von euch erlebt dieses Jahr wieder die Macht auf dem Sender mit der 7?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Kyle07

    Also ich liebe Chronologie. Und da ich die Saga eh kenne, schaue ich natürlich chronologisch.
    Für Neueinsteiger, würde ich je nachdem ob sie mit alten Filmen was anfangen können, natürlich mit ANH beginnen. RO ist denke ich für Neueinsteiger zuviel Information. Vermute ich jetzt mal.

  2. CmdrAntilles

    ANH hat eine der besten Anfangsszenen der Filmgeschichte. Damit diese auch die richtige Wirkung hat, sollten Neueinsteiger für mich immer mit ANH beginnen.

  3. McSpain

    Immer nur die Produktionsreihenfolge für Neulinge und wenn man eh alles guckt.

  4. Jacob Sunrider

    Und wenn man bedenkt, dass das FreeTV für viele junge Fans tatsächlich das erste mal darstellt, dass sie die Filme sehen, hat Pro7 es jetzt endlich auch kapiert, damit ist alles gesagt. 😀

  5. TiiN

    Der "etablierte Stammsender" wird es künftig aber etwas schwerer haben. RTL wird in diesem Jahr noch die Free TV Premiere von "Das Erwachen der Macht" ausstrahlen.

  6. Deerool

    @McSpain

    „Möglich. Aber dennoch absurd warum man dann auf die DVD-Fassung übergeht. Weil man dann ein paar Euro spart was die Zahlungen an Fox angeht? Verrückt.“

    Ich denke nicht, das es dabei um die Zahlung von ein paar Euro ging. Das Problem geht wahrscheinlich tiefer. Das hängt mit der ganzen verworrenen Rechteverwertung zusammen und dem Copyrightrecht.

    So hatte Fox damals noch das lebenslange Recht auf Verwertung von ANH sowie die Rechte an allen anderen Filmen bis 2020. Das hatte sich aber dann ja mit dem Kauf von FOX 2018 erledigt und alle Rechte von FOX gingen an Disney.

    Das war aber 2016 noch nicht der Fall und da gibt es ein Problem, denn Disney verkaufte 2016 die Streaming Rechte für Star Wars an Turner Broadcast Service (TBS oder einfach Turner) mit einem Nutzungsrecht bis 2024. Das schloss aber eben nicht die Streamingrechte für ANH mit ein, weil diese zu diesem Zeitpunkt ja bei FOX lagen. Dafür müsste ein seperater Vertrag zwischen Turner und FOX geschlossen worden sein. Turner ist Teil der Time Warner Media Gruppe. Diese fusionierte 2018, nachdem diese Fusion bereits 2016 bekannt gegeben wurde, mit AT&T. Das heisst also derzeit liegen sämtliche Streamingrechte für Star Wars bis 2024 bei AT&T abgesehen der Rechte von ANH.

    Nun könnte es sein (und das ist sehr wahrscheinlich), das Time Warner bzw. TBS und FOX 2016 einen eigenen Vertrag über die Rechteverwertung von ANH geschlossen haben. Nur weil Disney jetzt FOX aufgekauft hat, wird der Vertrag, den FOX vorher mit TBS / Time Warner abgeschlossen hat, nicht ungültig. Ergo müsste Disney 2016 2017 nun bei gehen und mit Time Warner / TBS seperat über die Streamingrechte für ANH verhandeln, damit sie dann Sky erlauben können, die Filme in der letzten gültigen BluRay Fassung zu zeigen.

    Wäre durchaus möglich, das Time Warner / TBS die Freigabe der ANH BluRay Version verweigert hat, da zu diesem Zeitpunkt ja schon die Fusion mit AT&T im Raum stand (und man sich mit diesem Hintergrund auch leisten konnte Disneys Angebot abzulehnen oder so horrende Summen forderte, die für Disney einfach inakzeptabel waren) und Disney für die Sky Freigabe nun auf die Version zurückgreifen musste, für die sie die Rechte besaß.

    Das Problem besteht ja auch weiterhin, denn solange die Streamingrechte noch bis 2024 bei jetzt AT&T liegen, darf Disney die Star Wars Filme nicht selber streamen, auch nicht auf ihrem 2019 startenden eigenen Streamingdienst. (ausser es wird noch ein Vertrag geschlossen, nur dürfte der seeehr teuer für Disney werden).

    Alles sehr verworren und undurchsichtig, wer weiß schon was dort alles hinter verschlossen Türen so abgeht. Aber das Sky sich einfach in der Version vergriffen hat oder Disney die falschen Freigaben an Sky übermittelt glaube ich eher weniger. Da dürfte es einiges hin und her gegeben haben, was man eben nicht einfach mit der Zahlung von ein paar Euro aus der Welt schaffen konnte.

  7. StarWarsMan

    @George W Lucas

    "Ich stelle mir gerne vor, dass die OT so aufgebaut ist wie Peter Jackons HdR-Trilogie, d.h. vor jeder Episode ein Prolog, beginnend mit dem Fall der Republik in ANH, und abschließend mit Anakins Fall in RotJ."

    Du meintest ROTS, oder? 😉

    Ja, das ist ein schönes Analogon zu HdR. Kann man so sehen.

  8. LinQ

    Hasse die Werbung. Deshalb lege ich gelegentlich ne scheibe rein. Habe die PT schon lange nicht mehr gesehen wird mal wieder Zeit

    Wird Ro, E7 und 8 auch ausgestrahlt?

  9. StarWarsMan

    @LinQ

    Ja, übermorgen, am Tag der deutschen Einheit. Da haben ja alle Zeit zu gucken, ne?

  10. George W Lucas

    @ StarWarsMan:

    Nein, ich meine schon RotJ. Prolog. Anakins Fall. So wie in HdR 🙂

  11. StarWarsMan

    @GWL

    Ach so, Du meinst, wenn man das in der Reihenfolge III, VI sähe? Bzw.ein Fast Forward von III und dann VI.

    @Deerool

    Vielen Dank dafür, dass Du diese wichtige Arbeit tust!!

  12. IONENFEUER

    Guck ich nich.
    Senderlogo und Werbeunterbrechung, sind für mich, bei StarWars, tabu. Das geht nicht!

  13. JaydenSkywalker

    @ George W Lucas

    Da irrst du, am Samstag wurde auf Pro7 ein Spot ausgestrahlt da war Yoda die Stimme der Vernunft, dort wurde gesagt das sie die einzig wahre Saga zeigen die Episoden 1-6.

  14. DarthBock

    @Jayden

    Das würde ich aber auch genauso machen, wenn nicht ich, sondern mein größter Konkurrent die Rechte an VII erworben hat (mal ganz abgesehen davon, dass Yoda natürlich vollkommen Recht hatte :D).

    @Deerool
    Danke für diese Übersicht. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass der Vertrag von ProSieben einfach so alt ist und nur für die gezeigte Version gilt. Liizenzverträge mit TV Sendern haben üblicherweise eine sehr lange Laufzeit, vor allem bei älteren Titeln. Und wenn Pro7 mit der Version zufrieden ist brauchen sie auch nicht nachverhandeln und mehr Geld in die Hand zu nehmen, um die neueste zu zeigen.

  15. TiiN

    Ich habe die Ausstrahlung ganz versäumt ….

    Seit vielen Jahren sammel ich die Quoten der Star Wars Ausstrahlungen im Fernsehen. Während Krieg der Sterne letztes Jahr noch wie eine Bombe einschhlug, holte man in der Zielgruppe am Sonntag gestern nur magere 7,9 % – Tiefstwert.
    Gab es Sonntag große Konkurrenz? Vielleicht ist man z.Z. auch einfach nur etwas Star Wars statt.

    Mal sehen was das Imperium heute macht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige