Anzeige

Die Saga wieder auf ProSieben

der Januar gehört dem Krieg der Sterne

Wie in jedem Jahr gibt es natürlich auch 2014 eine Ausstrahlung der Saga auf ProSieben. Diesmal startet der Sender damit allerdings nicht erst an Ostern, sondern bereits an Neujahr. Hier die Ausstrahlungstermine in der Übersicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode I – Die dunkle Bedrohung
1. Januar, 20:15 Uhr

Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der geldgierigen Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert – auf der Flucht mit Königin Amidala müssen die Jedi-Ritter auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode II – Angriff der Klonkrieger
3. Januar, 20:15 Uhr

Unruhige Zeiten in der Galaktischen Republik: Als Senatorin Padmé Amidala in Coruscant nur knapp ein Attentat überlebt, werden Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker zu Hilfe gerufen. Auf dem Planeten Kamino entdeckt der Jedi-Meister eine gewaltige Armee geklonter Soldaten – noch ahnt er nichts von dem perfiden Plan des abtrünnigen Jedis Graf Dooku. Anakin soll indes Amidala beschützen. Die beiden verlieben sich, doch die dunkle Seite der Macht greift nach dem jungen Skywalker…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode III – Die Rache der Sith
10. Januar, 20:15 Uhr

Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat des Ordens berufen, aber dort verweigern ihm die Ritter den Rang eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode IV – Neue Hoffnung
17. Januar, 20:15 Uhr

Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen haben Geheimpläne des „Todessterns“ erobert, einer gewaltigen imperialen Waffe, die ganze Planeten mit einem einzigen Schuss vernichten kann. Zwar gelingt es dem finsteren Darth Vader, die schöne Prinzessin Leia gefangenzunehmen, doch die Droiden R2-D2 und C-3PO erreichen mit den Plänen sicher den Wüstenplaneten Tatooine und finden dort den jungen Luke Skywalker, den Jedi-Veteranen Ben Kenobi und die schnellste Schrottmühle der Galaxis mit ihrem Piloten Han Solo. Schon bald starten die Helden eine kühne Rettungsmission, um die Prinzessin zu befreien und den Todesstern zu zerstören.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode V – Das Imperium schlägt zurück
24. Januar, 20:15 Uhr

Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der „Macht“ schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
31. Januar, 20:15 Uhr

Nachdem Luke Skywalker und seine Freunde Han Solo aus der Gewalt von Jabba dem Hutten befreit haben, geht es erneut in den Kampf gegen das Imperium. Es gilt, den im Bau befindlichen Todesstern zu zerstören, der die Energie für sein Schutzschild aus einer Generatorenstation bezieht. Unterstützung erhält die Rebellenflotte dabei von den Ewoks. Indes erfährt Luke, dass Leia seine Schwester ist und stellt sich dem Kampf mit dem Imperator und seinem tödlichsten Diener, Darth Vader…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Chrissel

    Mmh, ich denke, ich werde die Gelegenheit nutzen und mir sie Werbefrei auf Bluray ansehen ^^
    So gerne ich Star Wars auch im TV sehe, vergeht mir trotzem normalerweise bei der ersten Werbung die Lust daran…

  2. Lord Galagus

    2014 könnte ja auch endlich mal wieder ein richtiges Star Wars Jahr werden:

    – Die Saga läuft auf Pro7 zum Jahresbeginn
    – Die Dreharbeiten zu Episode VII beginnen
    – Die verbleibenden Folgen von TCW werden irgendwie, irgendwo, irgendwann veröffentlicht
    – "Star Wars: Rebels" feiert seine Premiere im Herbst
    – Die Wahrscheinlichkeit, dass erste Infos zu Episode VII veröffentlicht werden, sind nicht klein

    Hab ich noch was vergessen? Kommt "Battlefront" schon 2014 raus?

  3. STARKILLER 1138

    Das sollte dann aber auch vorerst die letzte Free-TV-Ausstrahlung der Filme sein. Eigentlich kommen die schon etwas zu oft in letzter Zeit…
    Das nächste mal dann bitte erst kurz bevor Ep7 Premiere feiert; dann waren sie etwas länger nicht mehr im Fernsehen und die Vorfreude wird etwas gesteigert; und es kommt nicht zu einer so großen Übersättigung! Wobei ich selbst sie auch dann wohl nicht anschauen werde, höchstens zuhause ohne Werbung. 🙂

    @Lord Galagus

    Falls das keine Ironie war; soweit ich weiß, soll Battlefront nicht schon 2014 rauskommen; vor kurzem hieß es noch, dass aufgrund dringender Battlefieldprobleme die Produktion sogar etwas nach hinten verschoen wird.

  4. Nicodemus

    Wenn man die Bilder der Videos oben betrachtet sticht wieder stark ins Auge, dass die OT nach Filmen die PT allerdings nach Computerspielen aussieht.

  5. Sa66Ba

    das wird ein Marathon epischen ausmaßes 😀
    Energy drinks und der Popcorn Eimer stehen schon bereit 🙂
    Möge die Macht mein Verbündeter sein 😉

  6. Master Talon

    "das wird ein Marathon epischen ausmaßes "

    Was ist daran ein Marathon? Bis auf Episode I und II, die sich ein Wochenende teilen, hast du doch jedes Mal sechs sw-freie Tage zwischen den Ausstrahlungen. 😉

    Zum Thema:

    Ich habe mir die Filme schon die letzten Jahre nicht im Free-TV angeschaut und ich glaube nicht, dass sich das dieses Jahr schlagartig ändern wird. Sowieso wären für mich bloß die Filme der OT wirklich interessant, da noch etwas Nostalgisches mitschwingt. 🙂

  7. Lord Hoppla

    Ich bin begeistert…
    Alle 6 Filme kommen und zwar zur besten Sendezeit. 😀

    Das letzte Mal als die Saga lief, kamen, wenn ich mich recht erinnere, immer zwei Filme hintereinander. Ich glaube Pro7 hofft, dass wieder mehr bei Star Wars einschalten auch wegen der kommenden Episode 7, sonst hätten sie sich nicht so gute Sendezeiten ausgesucht.

    @STARKILLER 1138

    Star Wars gehört eben schon zu den Klassikern, die jedes Jahr aufs neue im Fernsehn laufen.

    Ich glaube sogar, dass die Filme wegen Episode 7 2014 sicher nochmal am Jahresende und dann nochmal vor dem Kinobeginn wiederholt wird. Einfach weil man sich gerade jetzt gute Einschaltquoten erhofft und die Filme auch beste Werbung für Episode 7 sind. Da soll Star Wars im Kopf bleiben und Lust auf die Fortsetzung der Saga gemacht werden 😉

  8. Nica81

    ich werde wohl zwischen durch mal reinschalten, aber richtig gucken nur dann auf blu ray:D Wobei ich gestehen muss das mir die Teaser usw. der OT die ich grad angeschauft habe, schon sehr arg die special effekts ansieht bzw, das „unechte“, da finde ich die überarbeitete Version teilweise besser. 🙂

  9. Kyle07

    Wisst ihr was ich mich frage? Kann Pro7 nicht auch die original Kinofassungen der OT ausstrahlen?
    Ich meine in den 90ern lief ja noch nicht die SE. Angeblich existieren die Originale nicht mehr, aber wie strahlt Pro7 die Filme denn aus? Weiß einer wie das technisch gemacht wird?:D

  10. Dünnsith

    Die Sendetermine sind doch bescheuert. Außerdem… Da kommt bestimmt mehr Werbung als Film. Sicher, wer die Filme noch nicht zuhause hat… aber ich schau lieber die Blu-rays oder die klassische OT auf DVD ^^

  11. Thrawn2013

    Zum Thema Werbung:
    Auf welchem Sender laufen denn noch Filme komplett werbefrei? Doch nur bei ARD, ZDF und den 3. Programmen. Aber da werden bestimmt keine Star Wars Filme gezeigt. Darum habe ich eigentlich kein Problem mit Werbung. Alternativ greife ich natürlich lieber auf die DVD/Blu Ray Version zurück .

    Zu den Sendeterminen:
    Seit den letzten Jahren werden die Filme auf Pro Sieben immer Freitags gezeigt. Letztes Jahr wurden nur Episode 1-3 an einem Wochenende übertragen und da finde ich die Freitagstermine praktischer.:)

  12. General

    ich habe beschlossen, erst wieder im jahr 2015 die Filme zu sehen. Sechs Wochen vor Ep7.
    Jede Woche eine Episode. Aber ich glaube morgen wird der Drang zu groß sein und ich schaue mir
    die Filme früher an.

  13. TiiN

    Wichtig ist jedoch, dass man sich vor dem Kinostart von Episode 7 die Saga nochmal anschaut, damit man weiß worum es geht 😀 😛

  14. Lord Galagus

    @Thrawn2013:
    Naja… die ARD scheint auch etwas umzudenken und merkt, dass sie auch etwas tun muss, dass ihr Durchschnittszuschaueralter nicht noch höher wird. Ich glaube derzeit sind sie schon bei 60+.

    Ich war etwas überrascht, dass vergangenes Wochenende „Iron Man“ und „Iron Man 2“ im Ersten liefen. Zwei Filme, die ich eher auf Pro7 erwartet hätte. Vielleicht landet also auch irgendwann „Star Wars“ werbefrei im Ersten? 😉

  15. Nica81

    Ich finde die Trailer von Pro7 richtig genial – da kommt Star Wars Feeling auf 😀 Insbesondere der wo Anakin sagt wie er als kleiner Junge helfen wollte.:)

  16. Skywalker97

    Warum kann man nicht kurzfristig sein Star Wars Wissen vergessen und die Episoden einfach noch mal von vorne sehn. 😆

  17. TiiN

    @Thrawn2013

    Irgendeiner sagte hier mal vor ca. 1-2 Jahren sinngemäß:
    Pro7 schafft in 50 Sekunden das, was die PT in drei Filmen nicht vollbracht hat.

    Da ist leider was wahres dran und lässt das Herz ein wenig bluten. Die Geschichte der PT ist eigentlich sowas von klasse…

  18. Nica81

    @Thrawn2013: Den Pro7 Trailer habe ich mir jetzt ca. 10 mal reingezogen, der is so genial gemacht, da bekommt man ein Gefühl für den Charakter von Anakin.
    Die Anfangssätze könnte ich mir auch gut in einem Gespräch als Machtgeist bei Ep7 oder Ep8 mit Luke oder einer Enkel/in vorstellen.;)

  19. Kaero

    @Nicodemus:
    Verstehe. Nur sind das keine ingame-Szenen, insofern der Vergleich mit dem Computerspiel hinkt. Abgesehen davon: Du siehst qualitativ keinen Unterschied zwischen den Prequels und dem von dir verlinkten cg-Trailer?

    @TiiN:
    Dieser Pro7-Trailer ist wirklich super und zeigt mir leider, wie toll die Prequels werden hätten können (ich mag sie sehr, aber viele Chancen wurden leider vergeben bzw. nicht konsequent genug realisiert).

  20. TiiN

    Ich möchte die Trailerauflistung hier noch kurz nutzen und in die Runde fragen ob jemand zufällig noch die deutschen Trailer von Episode 2 und Episode 3 auf seinen Rechner rumzuliegen hat?

    Bei Episode 2 fehlt mir der Forbidden Trailer (also nicht der oben gezeigte).
    Bei Episode 3 ist er der Teaser mit dem Obi-Wan aus Episode 4, der mir fehlt.

    Falls die jemand noch auf deutsch (gab damals eine vorzeitige Synchronisation) rumzuliegen hat, bitte bei mir melden 🙂 (hier oder per E-Mail)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

George Lucas 1983 – Was kommt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter?

Ein Artikel des Time Magazine aus dem Jahr 1983 über George Lucas' Pläne nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Die Macher // Artikel

23/05/1983 um 17:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige