Anzeige

Hörspiele // News

Die Schlacht um Sluis Van – Cover und Inhalt von Erben des Imperiums 4

Das Hörspiel ab 1. Februar im Handel

Wie uns bereits gestern verraten wurde, wird die vierte und letzte CD des Hörspiels Erben des Imperiums unter dem Titel Die Schlacht um Sluis Van am 1. Februar endlich in den Handel kommen.
Uns erwartet ein actionlastiger Abschluss des ersten Teils der Thrawn-Trilogie, bevor diese dann im April, vielleicht aber auch schon im März mit Die dunkle Seite der Macht fortgesetzt wird.
Nur eine Woche später, am 8. Februar, erscheint dann auch schon die von vielen ersehnte Komplettbox zu Erben des Imperiums.

Veröffentlichungsdatum: Check.
Was fehlt, ist noch das Cover von Die Schlacht um Sluis Van, das diesmal auf dem Romancover von Die schwarze Flotte, Band 1 basiert:

Erben des Imperiums - Teil 4: Die Schlacht um Sluis Van

Der teuflische Plan von Großadmiral Thrawn steht kurz vor seiner Vollendung. Noch während das Imperium die letzten Vorbereitungen für den Großangriff auf die Raumwerften von Sluis Van abschließt, müssen Han, Luke und Lando auf dem Planeten Myrkr gegen drei Schwadronen Sturmtruppen kämpfen. Es ist ein Rennen gegen die Zeit, das in einer dramatischen Schlacht zwischen Gut und Böse gipfeln wird.

Die CD-Variante kann bei
Amazon.de vorbestellt werden.

An dieser Stelle möchten wir euch noch auf die Möglichkeit aufmerksam machen, Oliver Döring, dem Mann hinter den Hörspielen, eure eigenen Fragen zum Thema „Hörspiele“ zu stellen. Ihr könnt eure Fragen entweder unter dieser News als Kommentar posten oder sie per Mail an hoerspiele@starwars-union.de einsenden.
Wir werden die Fragen sammeln, weiterleiten und die Antworten dann später hier veröffentlichen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Snakeshit

    Wegen diesem Cover war „Die Schwarze Flotte“ mein erstes SW-Buch. Hübsch, allerdings wird sich diesmal auch mehr Qualität dahinter verbergen.

  2. Olli Wan

    Ich kombiniere: Damit fällt ein Höspiel zu "Die Schwarze Flotte" wohl schon mal ins Wasser.

    Hab euch auch gerade ein paar Fragen gesendet 🙂

  3. Snowtrooper

    Ich hab‘ die CD schon heute nachmittag bestellt! 😉

  4. Obi Wan 2012

    Das Cover sieht wirklich klasse aus! 🙂 Allgemein desswegen würde ich es mur holen! 😉

  5. Darth Duster

    @Olli Wan: Das klang so, als ob du mehr Fragen hättest. Wenn ja, ruhig zusenden!

    @Snowtrooper: Ups! Danke!!

  6. Lehtis

    Schönes Cover 😉 Allerdings passt es nicht so ganz zu den anderen 3 Teilen die Blau waren. Nun so ein Rot Stick würde eher zum nächsten Buch passen. Also das man gleich sieht: "aha blau = Buch 1, Rot=Buch 2 usw.

    Allerdings weiß ich nicht wie viele Cover es da noch gibt.^^

    Freu mich schon so sehr! Fand Teil 1 und 2 schon so genial, aber was Teil 3 ablieferte war sowas von cool! Bin schon so gespannt wie es weiter geht 😉

  7. TiiN

    Meine Fragen an Oliver Döring hatte ich schonmal vor ein paar Monaten in den Kommentaren gepostet. Falls ihr sie nicht mehr haben solltest:

    1. In einem Interview bei SWU hatte Döring das Buch Shadows of the Empire liebevoll "Shadows" genannt. Kann man davon ausgehen, dass er ein Fan dieses Buches ist?
    2. Eignet sich ein Multimediaprojekt wie Shadows of the Empire nicht hervorragend für eine Hörspielumsetzung? Buch, Comic, Spiel und Soundtrack gibt es ja schon.

  8. Jethro Tom

    Hi Leute !
    @ TiiN da muss ich dir recht geben. Ich finde SotE auch einfach genial. Und sofern ich mich richtig erinnern kann gab es ein Hörbuch auf englisch. Zumindest gabs das mal als "Hörschnipsel" irgendwo im Internet und zwar die Szene wo Vidkun – Luke und Chewie und die andern, in den Gängen umherführt und dann die Dianoga angreift. Ist aber schon lange her das ich das gehört habe. Aber das währe wirklich eine gute Frage an Oliver Döring!
    Wann kommt eine deutsche Version von Shadows rauß?
    Die Hauptdarsteller "hätten wir ja schon mal"! 😉
    Grüße

  9. TiiN

    Von dem englischen Hörspiel zu Shadows of the Empire ist mir nichts bekannt. Ich glaube auch nicht, dass für Oliver Döring dies eine spannende Aufgabe ist, ein fertiges Hörspiel einfach nur 1:1 zu übersetzen. Meine Frage bezieht sich schon direkt auf eine neue Hörspieladaption des Buches. 🙂
    Ist nach der Thrawn Trilogie mein Lieblings-Star Wars Buch.

  10. Lord Galagus

    Zum Cover:
    Es gefällt mir wie immer super, wenngleich ich auch natürlich anzumerken habe, dass es farblich nicht ganz zu den anderen Covern passt. Aber es könnte natürlich auch eine Art Markenzeichen sein. Der letzte Teil der „Dark Lord“ Reihe stach farblich auch heraus. Aber das Motiv gefällt mir sehr gut.

    Zu „Shadows of the Empire“:
    „Shadows“ ist nicht nur ein Klassiker sondern fügt sich auch hervorragend in unseren Film-Canon ein. Für mich war es immer der inoffizielle 4. Teil der OT. Genauso wie die Thrawn-Trilogie meine inoffizielle ST ist und vielleicht auch immer bleibt. Warten wir die kommende ST mal ab.

    Wir haben auch viele Charaktere, die wieder auftauchen würden und mit Palpatine und Vader hätte man (zumindest aus Synchronsprecher-Sicht) die Brücke zwischen den PT-Hörspielen (Labyrinth des Bösen und Dark Lord) und den OT-Hörspielen (Thrawn Trilogie) geschlagen. Hinzukommt auch, dass „Shadows“ den Fans ein Begriff ist und durch die ganze Multi-Media-Vermarktung durchaus mehr Abnehmer finden dürfte als andere Geheimtipp-Romane. Außerdem würde mich die deutsche Stimme von Xizor interessieren. Der Soundtrack von Joel McNeely jedenfalls ist toll und würde sicher super bei einem Hörspiel passen!

    Selbstverständlich freue ich mich erstmal auf „Die Schlacht um Sluis Van“ sowie die beiden weiteren Thrawn-Romane. Aber ich würde mich sehr über ein Hörspiel von „Shadows“ freuen! Bisher sind es immer meine Lieblingsromane geworden! „Shadows“ würde diese Reihe perfekt fortführen.

    Weiter so Oliver Döring & Co! Vielen Dank für die bisherige und auch die zukünftige Arbeit!

  11. Olli Wan

    Witzig, schon bei der Ankündigung des Labyrinth des Bösen-Hörspiels damals hatte ich gehofft, es würde eines Tages ein Shadows-Hörspiel folgen. Scheine wohl nicht der einzige zu sein, der darauf brennt! 🙂

  12. Y Wing Gold1

    @ Olli Wan:
    Nein, du bist definitiv nicht der einzige 😉

    Das Cover gefällt mir, auch wenn natürlich der schon von vielen angesprochene farbliche Bruch zu den anderen besteht.
    Mal eine andere Frage dazu: Wo kommen eigentlich die Covermotive des Dark Lord Hörspiels her?
    Bei LdB waren es ja Ausschnitte aus dem Buchcover und bei Erben des Imperiums sind es Cover des Buchs selbst und anderer Romane, aber bei Dark Lord?

  13. Darth Duster

    Bei Dark Lord war das, glaube ich, nur Promomaterial von Episode III.

  14. thrawn1812

    Schön das ich nicht der einzige bin.
    Shadows of the Empire wäre einfach nur geil als Hörspiel. Es liest sich toll und hat viele Momente die sich toll machen würden in einem Hörspiel.

  15. Y Wing Gold1

    Sie kostet 38,99€ und nicht 39,99€ aber egal 😉
    Auf jeden Fall sieht sie aber zumindest auf diesen Bildern schick aus. Ob der Pappschuber dann auch qualitativ überzeugen kann wird sich zeigen. Hoffen wir es einfach.
    Mir wäre eine aufklappbare Pappbox wie bei LdB oder DL aber deutlich lieber gewesen, als ein Schuber mit den vier einzelnen Jewel Cases. Nun gut, das soll mich nicht stören.
    Und ich hatte auf einen etwas niedrigeren Preis gehofft und nicht auf den Preis der Einzelboxen zusammen. Man bekommt so zwar immerhin einen gratis Pappschuber, aber 5 oder 10 € weniger hätten es auch getan. Ich bin mir aber recht sicher, dass das Hörspiel seine 40 Euros wert ist.

  16. Olli Wan

    Bei aller Liebe, mal abgesehen von der grandiosen Qualität der Hörspiele, ist das schon etwas teuer. Wenn man bedenkt, dass die MP3-Downloadversion aller vier Teile zusammen ingesamt rund 25 € kostet… Hoffe der Preis ist nur ein Platzhalter 🙁

  17. MARVEL

    Wie so viele andere hier würde auch mich die Frage nach Schatten des Imperiums brennend interessieren. Der vorhandene Soundtrack allein rechtfertigt das schon. 😉

    Ansonsten:
    Wenn es eine weitere Fortsetzung sein soll, wie steht Oliver Döhring zu Dark Empire? Auch da könnte man Palpatine wieder auftauchen lassen. Und ein Luke der der dunklen Seite verfällt wäre sicherlich nicht unspannend.

    Und das allerwichtigste: Wie sind die Verkaufszahlen? Das habe ich an diversen stellen schon diverse Male gefragt. Denn nur wenn sich "Erben" gut verkauft kann man davon ausgehen das es danach weiter geht. Ich könnte mir nämlich tatsächlich vorstellen das es ein Hörspiel zur OT heute weit aus schwerer hat als eins zur PT.

  18. Rogan

    Ich reihe mich mal ein in die SCHATTEN DES IMPERIUMS Petition. Das wäre einfach zu genial. Als Xizors Stimme schlage ich Tilo Schmitz vor. Und bitte… weil es sich um eine Geschichte während der OT handelt… unbedingt Vader neu besetzen.
    Ich weiß, Heinz Petruo steht leider nicht zur Verfügung (möge er in Frieden ruhen), aber Hartmut Neugebauer hört sich fast zum Verwechseln ähnlich an (Stimmprobe: Crimson Tide – Gene Hackman, vor allem die Szene, in der er über die Rebellen spricht! ). Mit dem metallischen Filter unterlegt, hätte man einen 85 – 90 %igen Match in der Modulation!!!

  19. MARVEL

    @Rogan: Tilo Schmitz? Hellboy als Xizor? Hmmm, ich weiß nicht. Schmitz passt für mich eher zu so massigen Rollen. Xizor ist doch eher so eine schlanke drahtige Gestallt.

    Und Hartmut Neugebauer klingt für mich nicht gerade zum verwechseln nach Vader. Heinz Petruo ist aber eh unerreicht. Wir brauchen so einen wie den Typen der Chad Vader macht. Mein Gott es gibt so viele Stimmenimitatoren, kann nicht einer schauspielern und uns den Vader machen?
    Deinen generellen Wunsch einer Neubesetzung Vader kann ich sogar irgendwie verstehen. Auf der anderen Seite gewöhne ich mich so langsam (duch Dark Lord) an den aktuellen Sprecher. NOCH einen Vader? Ich weiß nicht.

  20. Ventris89

    Wie wäre es den mit einer Umsetzung zu Schattenjäger oder Darth Plagueis 🙂 ?

  21. Y Wing Gold1

    Schattenjäger ist für mich nun wirklich kein Buch, dass ein Hörspiel braucht. Wirklich viel neues über die SW-Saga ist da ja nicht drin.
    Ob sich Plagueis eignet weiß ich noch nicht, weil ich gerade erst am Lesen bin, aber bisher habe ich nicht den Eindruck.
    Ich würde eher Schleier der Täuschung empfehlen.
    Und ich würde mich natürlich der Petition für Schatten des Imperiums anschließen.
    Letztlich bleibt es aber die Entscheidung von Oliver Döring und seinem Team, welche Romane sie umsetzen wollen.

    Weiß noch jemand, wieviel die LdB-, bzw. DL-Box am Anfang gekostet hat?

    @ Darth Duster:
    Danke.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige