EA stellt den ersten DLC für Star Wars Battlefront vor, mit dem ihr die Schlacht von Jakku nachspielen könnt.

Während Trümmer der Schlachten am Himmel auf die Wüste herabregnen, verstärkt sich das Gefühl von Chaos und Vernichtung. Ein Sternzerstörer ist vor Kurzem abgestürzt, und einige seiner Triebwerke rauchen noch immer. Die Schlacht hat gerade erst begonnen …
Wir sind stolz, euch einen ersten optischen Vorgeschmack auf die Schlacht von Jakku geben zu können, die für alle Vorbesteller am 1. Dezember 2015 in Star Wars™ Battlefront™ beginnt. Alle anderen Besitzer des Spiels können sich eine Woche später in die Schlacht stürzen. Die Schlacht von Jakku war das entscheidende Gefecht zwischen der Neuen Republik und wichtigen imperialen Stellungen auf einem abgelegenen Wüstenplaneten.
Die Ereignisse spielen sich nach dem Sieg der Rebellen in der Schlacht von Endor ab. Die Spieler erleben hautnah mit, wie die vom Krieg verwüstete Oberfläche von Jakku entstand, die in Star Wars™: Das Erwachen der Macht™ zu sehen ist.
Wir stellen vor: der Wendepunkt-Modus
„Wendepunkt“ ist ein epischer Spielmodus von Star Wars Battlefront für 40 Spieler, der in der Schlacht von Jakku enthalten ist. Er zeigt die Anstrengungen der Rebellen-Allianz, das Imperium nach der Schlacht von Endor zu besiegen. Lead Level Designer Dennis Brännvall erklärt:
„Das Imperium hat am Rand der Karte eine provisorische Basis sowie über die Landschaft verteilt kleinere Stellungen errichtet. Nach einer Notlandung müssen die Rebellen alle gegnerischen Basen finden, angreifen und erobern.“
Wie lauten die Regeln von „Wendepunkt“?
Die Rebellen müssen einen von drei imperialen Kontrollpunkten des Imperiums finden und erobern. Die Uhr tickt, aber wenn den Rebellen eine Eroberung gelingt, erhalten sie zusätzliche Zeit und es werden neue Kontrollpunkte freigeschaltet. Nach der Eroberung der zunehmend anspruchsvolleren Kontrollpunkte ist das ultimative Ziel die Basis des Imperiums, an der es zum entscheidenden Gefecht kommt.
Welche Fahrzeugtypen gibt es bei „Wendepunkt“?
Da die Raumjäger selbst kämpfen oder bereits zerstört wurden, wollten wir bei diesem Modus Luft-Speeder und AT-STs in den Vordergrund stellen. Anders als bei „Kampfläufer-Angriff“ oder „Vorherrschaft“ ist der AT-ST in diesem Modus etwas defensiver. Wenn du ihn steuerst, musst du ständig zwischen Sektoren wechseln, um dem Angriff der Rebellen zu begegnen. Sitzt du dagegen in einem Luft-Speeder, bist du in der Offensive und gibst deinen Kameraden Unterstützungsfeuer.
Wie wirkt sich die gleichzeitig stattfindende Schlacht auf das Gameplay aus?
Die Action auf der größeren Karte – Gigantenfriedhof – ist visuell ein überaus beeindruckendes Spektakel. Die Schlacht ist immer präsent, denn es fallen Trümmer vom Himmel, und im Laufe der Runde stürzt sogar ein Super-Sternenzerstörer ab.
Was ist das Besondere an „Wendepunkt“?
Wendepunkt-Spiele sind oft sehr aufregend, weil ihr Ausgang bis zum Ende nicht feststeht. Außerdem müssen zahlreiche taktische Möglichkeiten berücksichtigt werden. Haben die Rebellen beispielsweise einen Kontrollpunkt übernommen, kann ihn das Imperium nicht mehr zurückerobern. Nehmen wir an, es sind nur noch 25 % der Kontrollpunkte übrig, und es ist dem Imperium gelungen, die Rebellen zurückzuschlagen. Das bedeutet, dass es nun entscheiden muss, ob es diese angreifbare Position oder einen anderen Bereich der Karte verteidigt. Und die Rebellen müssen sich entscheiden, wo sie als Nächstes angreifen.
Das Artwork oben zeigt einen abgestürzten Sternzerstörer, der unverkennbare Spuren der Schlacht trägt. Unzählige imperiale Bodentruppen haben den Rumpf dieses metallenen Giganten verlassen und sich in den Kampf gegen Rebellentruppen gestürzt, die ebenfalls Fremde auf diesem Wüstenplaneten sind.
Diese enorme Intensität der Schlacht war einer der Aspekte, die Anton Grandert, Concept Artist bei DICE, vermitteln wollte, als er das Artwork für Jakku erschuf. Ein weiterer Aspekt waren die Größenunterschiede zwischen den verschiedenen visuellen Elementen:
„Es enthält ein David-gegen-Goliath-Motiv,“ erläutert Grandert. „Die epischen, gewaltigen Aufbauten des Sternzerstörers bilden einen extremen Kontrast zu den winzigen, tapferen Rebellensoldaten, die gegen die imperialen Truppen kämpfen.“
War mir eine Freude, mit so vielen von hier, heute Abend zusammen zu zocken! 🙂
Mehr davon..
😎
Und hier nochmal der Link, zum besagten Video: https://www.youtube.com/watch?v=qUEvIuSm61Y
Have fun… See u soon, on the Battlefield..:)
Also wer mit mir ne Runde zocken mag einfach unter Tycho34 anfragen
Und ich musste arbeiten -.-
Mich wundert es, wieviele Anhänger der Playstation 4 unterwegs sind. Bisher hat niemand hier eine Origin-ID /-name angegeben. Schade eigentlich.:D
@ Darth Horst: Battlefront in der deutschen Synchro finde ich sehr gelungen. Die sogenannten Announcer (welche leider weder zum Imperium noch zur Rebellion fest gehören) sind echt gut. Ich glaube einen kenne ich aus Beyond Good and Eveil (2003), der dort einen Reporter spricht. Wenn ich nicht irre, hört man diesen einen leider auch auf RTL bei den typischen Nachmittagssendungen… oder ich vertue mich grade weil die nur ähnlich klingen.
However, hast du diese News mitbekommen? Luke, Han und Leia werden von den Synchronsprechern vertont, die schon damals die OT vertonten.;)
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16277/Panczak_Pampel_und_Bonas%E9vicz_uebernehmen_ihre_Synchrorollen/
Ich finde die deutsche Synchro sonst gelungen. Zugegeben, der BF Trailer auf Deutsch schreckte auch mich ab, aber ich vermisse ehrlich gesagt die englischen Stimmen aus der Beta in keinsterweise.
@ Darth PIMP: Findest du das schlimm? Ich jetzt nicht so, schließlich ist keine Bespin-Szene in Battlefront nachgestellt, womit das kein echtes Problem ist. Ich habe gestern Darth Vader #1 in der deutschen Fassung gelesen und ich meine da war genau dieser Satz auch nicht 1:1 aus TESB (deutsch) übernommen worden.:p Aber auch die Comics machen Fehler.;)
@Jeremeier88
Bei Dir ist das mit dem AT-AT ein spass. aber als ich im X wing sass und auf diese Dinger schoss, habe ich nonstop vorbei geschossen und die torpedos flogen durch die Beine und explodierten irgendwo dahinter in einem Berg. 😆
@Kyle07
Nope der Satz kommt im Comic nicht so vor. Da irrst du. :p
Battlfront verwendet ganz klar die klassischen Kultsprüche und bei Vader ist eben ein Fehler passiert. Klar tut es dem Spiel keinen Abbruch, aber wenn soviel Geld in ein Spiel gebuttert wird, erwarte ich ein verfünftige Recherche bei der Synchro und eine dementsprechende Umsetzung. Und gerade bei Vaders Spruch, den ich ab und zu auch selbst mal benutzte 😀 gibt es keinen Spielraum für Abwandlungen.
„Nope der Satz kommt im Comic nicht so vor. Da irrst du. *Zunge herausstreck*“
Meine ich doch. Muss zugeben, mein Satzbau ist recht wirr, aber ich meine dasselbe wie du.;)
Also ich finde es nicht schlimm. Luke ist nunmal „höchst Beeindruckend“ und das Schlachtfeld nunmal „nur sehr Beeindruckend“. :p 😀
@Kyle07
So jetzt 😉
Im Comic sagt Vader nur einmal "Beeindruckend" als er das selbststeuernde Schiff sieht. Und einmal als er von Taggs Plan beeindruckt ist. Aber DER Satz kommt abgewandelt so nicht vor. Aber nun gut. Allen viel Spaß beim zocken. *cool*
Okay, meinen Post konnte man sicherlich missverstehen. Die von mir erwähnte Synchro bezieht sich hauptsächlich auf den Anfangsbildschirm mit C-3PO und R2. Da ist die deutsche Stimme etwas… Na sagen wir mal: komisch. 😉 und auch die von Darth Vader ist kein Vergleich zum Original.
Die von Han, Luke und Leia sind natürlich Top, keine Frage!
Es wäre cool, diesen Thread ein wenig am Leben zu halten. Wenn es die Moderatoren nicht stört…
Ich wüßte sonst keinen besseren Ort, wie diesen hier, wo wir alle mal online sind und viell. mal nen Termin zum gemeinsamen Zocken finden.
@ LordDDoubleM: Das ist nunmal kein Thread, sondern eine News. Irgendwann schaltet sich hier die Kommentarsektion von alleine ab. Siehe z. B. die Battlefront-Release-News, da ist die Kommentarsektion inzwischen auch abgeschaltet und das passiert auch in naher Zeit auch hier:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16279/Endlich_Battlefront_ist_da/
Macht auch irgendwie sinn, sonst könnte jeder noch Kommentare zu den News von 2000-2014 posten und das wäre auch nicht mehr so ganz aktuell. 😀
Hier haben mir Darth Revan Lord der Sith und Darth Duster erklärt, dass es ein Forum auf SWU nicht geben wird:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16322/Carrie_Fisher_ueber_ihre_Rueckkehr_als_Leia/k/30/#181160
Aber das Projekt Star Wars Forum scheint da eine gute Alternative zu sein, ist sogar auf der SWU-Hauptseite rechts unten verlinkt:
http://www.projektstarwars.de/
Ok, verstehe… Sonst hab ich schon an eine Fb Gruppe gedacht.. Na mal schauen, was die anderen so dazu sagen.
Eine Plattform wo man sich zum Battlefront verabreden kann wäre eigentlich wirklich ganz cool. Facebook wäre jetzt halt für mich nicht ganz optimal, da ich persönlich kein Profil habe :rolleyes: .
Würde aber verstehen wenn das für die anderen Bequemer wäre 😆
Dann vlt eine Whatts App Gruppe?
Mein Playstation 4 Name ist Ev3lKni3v3l1996 ^^
Ich freue mich schon darauf mit euch in die Schlacht zu ziehen:D
Ach da fällt mir ein. Man kann auch über die PS4 eine Community Gruppe gründen und dort dann alle einladen. Da kann man dann super miteinander kommunizieren….
@Jeremeier88
Super und mit der PSN App sollte das dann doch auch gut funktionieren:) Sehe grad auf der app ich hab ein halbes duzend Freundschaftsanfragen. Huiii ich fühl mich beliebt.:lol: Hallo SWUler!!
@ Wastel
Nach dem BvB Spiel schau ich mal rein und zock auch wieder ein wenig. Finger jucken schon. Die AT ATs sollen sich nicht sicher fühlen. Mit einem A Wing oder X Wing treff ich die schon….. Wenn ich reinfliege…
Gut, dass es nicht wie bei den alten Battlefronts ist und man die Anzahl von Gegnern nicht reduzieren muss, da sonst solch Kamikaze Aktionen echt teuer wären. Hmm das wär eigentlich noch ein spannender Mod. Das würde die Art des Spielend vorallem gegen den Schluss stark beeinflussen.
PSN Name: LizardBlizzard88 add me 😉
@ Wastel: Du meinst, dass es Friendly-Fire geben sollte? Die Idee kam mir auch bereits beim Zocken, besonders als ich die orbitalen Angriffe im Spiel sah. Das würde den Spieler daran hindern irgendetwas wahllos zu bombadieren. Ebenso würde man aufgrund des Friendly-Fire’s mit den Granaten aufpassen müssen, da schnell Teamkameraden sterben könnten.
Ja, ich hab schon in der Beta einen Hardcore Modus vermisst. Zocken ohne HUD, Radar-Karte, Teamkills etc. verstärkt die Immersion im Spiel. Muss aber zugeben, dass das Battlefront Radar mit seiner ungefähren Richtungsangabe viel besser ist, als wenn man in Call of Duty oder Battlefield weiß, wo genau der Feind ist.
@Kyle07
Zu all deinen Punkten ja. Aber die "Punkte Abzug Version" hat auch den Effekt, dass die Spieler gegen Ende nicht einfach in die Schlacht rennen, Sterben und einfach wieder auf der Matte stehen. Um den Punkte Abfall zu verhindern, muss man dann auch so lange wie möglich am Leben bleiben.
Im Moment würde wohl dieser Modus etwa vielleicht 5 Minuten dauern, bei den Gefühlten 30 Sekunden, die man am Leben ist bevor man wieder abgeschossen wird. 😀
@Jeremeier88
Tolles Spiel gestern:cool:
@ Wastel: Ähm du meinst die Tickets aus den alten Battlefront- und Battlefield-Teilen, richtig? Hmm, ich sehe nicht viel Unterschied darin, als im normalen TDM-Modus. Denn dort bringt der eigene Tod einen weiteren Punkt den Gegnern. Man sollte generell versuchen am längsten am Leben zu bleiben. Was ich bei diesem Ticket-System nie mochte, war die Senkung der Tickets auch wenn kein Kill gemacht wurde. Dies geschah aufgrund der vielen eroberten Kontrollpunkte. Ich wollte immer die letzten Personen ausschalten in den alten Battlefronts.:D
@Kyle07
Das nennt sich ticket system gut^^. Ja stimmt, da es kein friendly fire gibt spielt es soweit keine Rolle^^.
Aber man muss echt zugeben, das ganze Spielt sich echt dynamischer und actiongeladener als die alten Teile. Hätte ich nicht gedacht:). Ich freue mich schon regelrecht auf das Wochenende 😀
Ich freu mich auch aufs Wochenende. Bin noch Rang 15. Hab gestern garnicht gezockt, da ich total müde war. Habe einiges nachzuholen.:D
Beim Jakku DLC erwarte ich keine Tickets. Der neue Modus scheint wohl so zu sein, dass das Imperium unendliche Resourcen besitzt und diese Kontrollpunkte. Die Rebellen haben auch unendliche Resourcen (also können oft sterben), müssen aber unter Zeitdruck die Punkte erobern. Bin gespannt wie spaßig das ganze sein wird.
ich muss jetzt anfangen credits zu verdienen, damit ich meine Karten noch bischen aufrüsten kann:D
Dabei vergesse ich oft, dass ich diese Teile noch habe 😆
@ Wastel
Ja war sehr nice gestern. Waren doch nicht so schlecht, aber vlt waren die anderen auch einfach noch schlechter 😆
Ich denk heut bin ich wieder on. Versuche auf jeden Fall gegen 20 Uhr da zu sein, da ich morgen wieder arbeiten darf. Wegen Jakku bin ich auch gespannt. Dachte erst Jakku wird auch ne Karte für die schon vorhandenen Games, aber das soll ja wohl so nicht sein….Schade eigtl…
@ Jeremeier88: Was meinst du mit „Dachte erst Jakku wird auch ne Karte für die schon vorhandenen Games“? Redest du von Star Wars Battlefront I (2004) und II (2005)? Oder meinst du die Spielmodi ala Walker-Aussault etc.?
Letzeres. Jakku wird nur ein oder zwei neue Spiele bringen aber keine Ergänzung zu den bereits vorhandenen…
@ Jeremeier88: Ganz sicher? Ich finde die Infos zum Jakku DLC immernoch etwas schwammig. Wieviele Maps sollen denn jetzt mit diesem DLC kommen? Ich erwarte eigentlich 4 Maps, nur 1 Map wäre wirklich schwach. Zumindest bei Battlefield 4 hatte jeder DLC nach Release 4 Maps.
Hier bei Battlefront wäre es doch auch nice. Eine Map wäre für den Wendepunkt-Modus. Eine kleinere Karte wie z. B. diese Endor-Karte beim Abend. Und dann eine etwas größere TDM-Karte (z. B. Endor-Sumpf). Und die vierte Map wäre dann im für die X-Wings usw.;)
Davon träume ich zumindest.:D