Anzeige

The Bad Batch // News

Die sechste Folge The Bad Batch ist verfügbar!

Diesmal lautet der Titel: Stillgelegt

Es ist Freitag! Das heißt derzeit glücklicherweise, dass es neue Star Wars Inhalte gibt! Auch diese Woche ist wieder die Schaden-Charge unterwegs und beglückt uns mit der sechsten Folge der Animationsserie The Bad Batch auf Disney+.

Die Folge hat den Titel Stillgelegt und wird wie folgt beschrieben:

Star Wars: The Bad Batch

Stillgelegt

Die Jagd nach einem wertvollen Objekt führt die Klon-Truppe zu Schmugglern mit dem gleichen Ziel.

Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf eure Einschätzung und Diskussion in den Kommentaren. Achtet dabei bitte möglichst darauf, Spoiler zu kennzeichnen.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

101 Kommentare

  1. IONENFEUER

    @Lord Galagus

    Auch ’ne schöne Theorie! 🙂 Klingt zwar etwas schablonenhaft, weil ich irgendwie glaube das irgendwo schon mal gesehen zu haben. Eben so etwas aus der gängigen Hollywood-Schublade.
    Jedenfalls ist deine Prognose sehr einleuchtend und ich denke, dass, wenn man darauf wetten könnte, wären die Quoten eher gering, weil wahrscheinlich. 😉

  2. Lord Galagus

    @IONENFEUER:
    Danke. Schablonenhaft oder Hollywood-Schublade trifft es sehr gut. Das war meine Absicht dahinter. Ist jetzt auch nicht wirklich meine Lieblingstheorie, eben weil es so vorhersehbar und wahrscheinlich ist. Ich persönlich finde es auch spannender, überrascht zu werden und völlig abwegige und unwahrscheinliche Theorien wie die deine. Das sind irgendwie die spannenderen Gedankenexperimente. Allerdings hat SW in letzter Zeit eher weniger durch wirklich spannende Wendungen geglänzt und doch immer eher auf Bekanntes und Vertrautes gesetzt.

    Dass Crosshair dem Inhibitorchip zum Opfer fällt, wurde von Anfang an sehr deutlich gemacht, dass es am Ende keine Überraschung mehr war, bei Wrecker machen sie es auch so und Crosshairs inneren Kampf zeigen sie auch so deutlich, dass es jeder mitbekommt. Subtil ist die Serie definitiv nicht, weshalb ein schablonenhafter Verlauf eben wirklich (leider!!!) sehr wahrscheinlich ist. Ich würde auch nicht drauf wetten, weil man dann vermutlich wirklich kaum Gewinne erzielt.

    Daher: Maul taucht wieder auf und beauftragt die Bad Batch über Dryden Vos / Crimson Dawn damit, Palpatine auszuschalten, allerdings werden sie dann von Darth Vader in der allerletzten Folge gestoppt. Dieser tötet alle Mitglieder des Bad Batch außer Echo und Omega. Echo wird aber so schwer verwundet und muss sein Bewusstsein komplett in einen Droiden oder Schiff transferieren, während Omega von Palpatines Dienern nach Exegol gebracht wird. Dort ist sie neben Lukes Hand und Grogus transferierter DNA später ein wichtiger genetischer Bestandteil von Snoke, den Pretorianischen Wachen, den Sith-Troopern, Palpatines Klonen und flieht gemeinsam mit Palpatines „Sohn“, mit welchem sie dann eine Tochter zeugt. #OmegaIsReysMotherConfirmed 😀

    EDIT: Ich sag es sicherheitshalber mal dazu: Das war ein Witz und ich hoffe in keiner Weise, dass diese Theorie auch nur ansatzweise eintritt 😉

  3. Landspeeder

    @Lord Galagus:

    Nicht sooo lustig, dein "Witz" :-/ … Eher ´ne Vision, oder 😀 ?

    Maul kommt definitiv, Vader ebenfalls… Ob zu diesem Zeitpunkt in der Timeline Palpy allerdings schon derart weit in die eigene Zukunft vorausschauend agiert und ggf. Exegol schon ein Thema ist, wage ich aber – noch – zu bezweifeln.

    Ansonsten wird sich mindestens die Hälfte deines "Witzes" inhaltlich sicher so oder sehr ähnlich im Final-Plot der Serie wiederfinden, da wette ich auf keinen Fall dagegen!

  4. IONENFEUER

    @Lord Galagus

    Der Kontext deines "Witzes" ist amüsant. Die bloßen Punkte Maul, Vader, Exegol… jedoch, halte ich für nicht unrealistisch. Besonders über das Thema Exegol würde ich mich sehr freuen. Bin geradezu begierig auf mehr Hintergrund.

  5. Lord Galagus

    @Landspeeder & IONENFEUER:

    Dass Maul und Vader früher oder später einmal auftauchen werden, halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Man hat das nagelneue Darth Vader Animationsmodell aus der letzten Szene von TCW sicherlich nicht nur dafür entworfen (gleiches gilt auch für die darin auftauchenden Sturmtruppen). Würde mich auch nicht wundern, wenn wir in späteren Staffeln von TBB sogar noch zu sehen bekommen, woher Vader von der Location weiß und wie er dorthin kommt. Somit wäre diese Szene dann sowohl die letzte von TCW als auch von TBB.

    Maul und Crimson Dawn kann man ebenfalls natürlich hervorragend einbauen, um die Brücke zu SOLO oder REBELS zu schlagen. Da sich die Bad Batch Klone ja auch eher im Untergrund aufhalten, würde es mich keineswegs wundern, wenn sie irgendwann auch in Kontakt mit Maul, Vos oder anderen Handlangern von Crimson Dawn kommen.

    Exegol hoffe ich aber wirklich nicht. Ich fände es echt schade, wenn man nun die komplette Saga rückwirkend retconnen muss, weil man aus Zeitmangel und Druck von oben narrative Lücken in der Erzählung des letzten Saga-Films gelassen hat. Diese Lücken können Comics und meinetwegen auch Bücher füllen, aber bitte keine Serien oder Filme. Die sollten bitte ihre eigenen Geschichten erzählen 🙂

  6. IONENFEUER

    @Lord Galagus

    Naja, was von alldem in TBB verwirklicht wird, da kann man herzhaft drüber spekulieren. Die kommenden Realserien befinden sich ja, wie TBB ebenfalls in der Ära lll-lV. Womit das eine oder andere davon, vielleicht auch dort behandelt werden könnte.

    Zum Punkt Exegol kann man sich trefflich streiten.

    Zitat: „…wenn man nun die komplette Saga rückwirkend retconnen muss, weil man aus Zeitmangel und Druck von oben narrative Lücken in der Erzählung des letzten Saga-Films gelassen hat“

    Da gibt es bekanntermaßen Lücken, aber warum sollte man diese nicht füllen wollen?

    Präziser gesagt, geht es ja weniger um das Füllen von Lücken, als vielmehr um die inhaltliche Unterfütterrung des Themas. Die aktuellen und kommenden Serien fungieren doch ohnehin als Prequels und Sequels zum bereits bestehenden Saga-Material. Rückwirkende Erklärungen sind gute alte SW-Tradition.

    Die Saga hatte doch schon immer und traditionell ihre „Lücken“ , die bislang ausschließlich, wenn nicht durch TCW und Co. , mittels Comic und Roman gefüllt worden. JETZT haben wir weitere Animations- und sogar Realserien, die diesen „Job“ machen können und werden.
    EXEGOL ist einfach zu wichtig, als das man das Thema übergehen könnte. Ich bin mir sicher, dass Lucasfilm bestrebt sein wird, die (komplette) Saga „runder“ zu machen. Die „Lücke“ würde eigentlich erst durch Nichtbeachten entstehen.

    Dabei müsste das Thema garnicht mal „abendfüllend“ ausgearbeitet werden. Es reicht schon hier und da ein paar Informationen zu streuen. Kandidat Nr.1 in dieser Hinsicht ist mMn die Ashoka Serie!
    „The Mandalorian“ z.B. war dafür nicht konzipiert, da die Serie quasi parallel zu EXEGOL entstand.

    Am Ende des Tages bestimmt natürlich die persönliche Interessenlage, was man sich wünscht.

  7. Deerool

    Interessante Frage in dem Zusamenhang wäre auch „Wie lange leben Klonetrooper eigentlich?“

    Da die Klonetrooper ja mit Wachstumsbeschleunigern versehen wurden, altern sie ja auch übermässig schnell. Das dürfte ja auch auf die Clone Force 99 zutreffen, oder? Von daher wäre die Frage, ob das Bad Batch überhaupt noch zu Zeiten von SOLO oder der OT eine Rolle spielen könnte.
    The Bad Batch ist angesiedelt 19 Jahre vor der Schlacht von Yavin. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bad Batch Klone grob geschätzt rund 25 -30 Klonjahre alt. Wenn man davon ausgeht, das sie doppelt so schnell altern, wie normale Menschen, dann dürften sie zu Begin der OT rund 65 – 70 Klonjahre auf dem Buckel haben. In dem Alter dürften sie kaum noch eine Rolle spielen, oder?

    Alleine deshalb würde ich EXEGOL und Vader eigentlich fast ausschliessen.

  8. IONENFEUER

    @Deerool

    Schon richtig, aber bei genauerer Betrachtung heißt das Wort "WACHSTUMSbeschleuniger".
    Also, bei mir "wächst" mittlerweile nicht mehr viel, da diese Lebensphase seit ein paar Jahren abgeschlossen ist. 😉 Somit gehe ich mal davon aus, dass dieser "Mechanismus" auch bei den Klonen irgendwann aufhört zu arbeiten.

  9. Deerool

    @IONENFEUER

    Ich würde sagen "Wachstumsbeschleuniger" ist das falsche Wort. Ich würde es schon als Alterungsbeschleubiger bezeichen.
    Schau dir mal das Bild an. Auf wie alt würdest du die Truppe schätzen?

    https://static2.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/04/Captain-Rex-and-Clone-Troopers-in-Star-Wars-Rebels-and-The-Bad-Batch.jpg?q=50&fit=crop&w=960&h=500&dpr=1.5

    Das ist Rex mit Kameraden in Rebels. Und da haben sie erst knapp 25 – 30 Klonjahre auf dem Buckel. Rebels spielt in etwa zur Zeit von ANH (etwas vorher). Das Alter nach Aussehen würde ich aber rund 60 bis 65 Jahre schätzen. Warum sollte das bei Bad Batch anders sein?

  10. IONENFEUER

    @Deerool

    Auweia, ja die Meister Proper sind dann doch schon kurz vor der Rente. 😀
    Dann kann ich Tarkin und Kollegen verstehen, wenn bei einem solchen Verfallsdatum ständig nachgeordert werden müsste und das früher oder später die Staatskasse sprengen könnte.

    Ist mal wieder einer unserer allseits beliebten Logiklücken der Saga, wenn man es "Wachstumsbeschleuniger" statt "Alterungsbeschleuniger" nennt.
    Lucas führte diesen Begriff natürlich deshalb ein, da eine ca. 20-25 jährige Lieferdauer, sowohl für die Alte Republik als auch für’s Publikum, nur schwer zu vermitteln gewesen wäre.

    Eigentlich hätten ein paar von denen, so oder so in der OT durchs Bild huschen müssen. Damals assoziierte man Wachstumsbeschleuniger, aber wohl eher mit Hühner- und Schweinezucht.

    Wie heißt das Wort eigentlich im engl. Original?

  11. Deerool

    @IONENFEUER
    „Wie heißt das Wort eigentlich im engl. Original?“

    Im Film ist von „Growth Acceleration“ die Rede.

    Es wurde früher ja mal vermutet, dass dieser Typ (Nik Sant) aus ROTJ eigentlich Rex war. Das wurde aber nie bestätigt, obwohl Dave Filoni mal sowas andeute. Rex soll auf Endor gekämpft haben, aber er war nicht in Han Solos Kommandotrupp.
    https://static.wikia.nocookie.net/starwars/images/8/87/NikSant-ROTJ.png/revision/latest/scale-to-width-down/375?cb=20130410043044

    Woher der Name „Nik Sant“ stammt, dürfte wohl eindeutig sein.
    Nik Sant = Saint Nik = Heilliger Nikolaus = Weihnachtsmann / Santa Claus

    „Dann kann ich Tarkin und Kollegen verstehen, wenn bei einem solchen Verfallsdatum ständig nachgeordert werden müsste und das früher oder später die Staatskasse sprengen könnte. “

    Nicht nur das. Ein Klon braucht 10 Jahre, um Fit zu sein für das Schlachtfeld. Dafür ist er dann aber auch höchst effizent. Einen Sturmtruppler bekommt man nach 6 bis 9 Monaten fit für den Kampfeinsatz, seine Ausbildung und Effizienz sind aber mehr als dürftig im Vergleich zum Klon. Der Sturmtruppler (so er denn lange genug überlebt) kann 30 – 40 jahre dem Imperium dienen. Ein Klon ist nach 20 -25 Jahren unbrauchbar, weil zu alt. Abzüglich seiner Ausbildungszeit ist seine effektive Dienstzeit also nur 10 – 15 Jahre.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Alle Klone sind gleich, doch manche sind gleicher als die anderen: Bühne frei für die Schadens-Charge, die Eliteklone von Kloneinheit 99, die in den Klonkriegen und danach Abenteuer bestehen, gefährliche Entdeckungen machen und zwischen Republik und Imperium wählen müssen.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

Neu im Handel: Sanctuary – A Bad Batch Novel

Sanctuary - A Bad Batch Novel

Literatur // News

The Bad Batch bekommt einen Roman spendiert

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige