Anzeige

Die Sequels basieren nicht mehr auf George Lucas‘ Entwürfen

Update! Alles halb so schlimm?!

Update!
Unser User Cantina Fun hat einen sehr guten Artikel von Big Shiny Robot zur aktuellen Diskussion aufgetan (vielen Dank dafür!), der ein sehr interessantes Statement von Simon Kinberg enthält.
Die Kurzfassung schon mal vorab: Zwischen Schwarz und Weiß gibt es auch die Farbe Grau.

Aus meiner Sicht wird das Zitat viel zu sehr aufgeblasen. Nachdem George Lucas selbst einen Drehbuchautor ausgewählt hatte, haben im Laufe des Prozesses JJ Abrams und Lawrence Kasdan die Aufgabe des Drehbuchschreibens übernommen, was man durchaus erwarten kann, wenn ein Regisseur an Bord eines Projekts kommt. Ist die finale Version des Films anders als die, die sich George Lucas vorgestellt hat? Ohne Zweifel. Gibt es hier irgendetwas, das die Vermutung zulässt, sie haben alles über Bord geworfen, was von Lucas kam? Nein, kein Stück.

Aber wollt ihr den Grund erfahren, warum ich der Meinung bin, dass die Berichte über dieses Zitat an Idiotie kaum noch zu überbieten sind? Hier ist ein Interview mit Simon Kinberg, dem kreativen Berater für „Star Wars“ und Autor zumindest eines Spin-off-Films. Ich führte das Interview im Juli für Full of Sith, wobei ich ihn direkt auf diese Thematik angesprochen habe:

Ich: Auf wie viel von Lucas‘ Blaupausen stützen Sie sich oder sind diese überhaupt noch im Spiel?

Kinberg: Die Antwort lautet, dass es vom Film abhängt. Sie sind aber definitiv ein Teil der Planungen all der verschiedenen Filme und sie sind etwas, mit dem ich mich vom Beginn des Prozesses an auseinandergesetzt habe.

Ich denke man kann mit Sicherheit sagen, dass Simon Kinberg in der täglichen Arbeit an „Star Wars“ mehr involviert ist als George Lucas und dass man mit noch größerer Sicherheit sagen kann, dass Lucas‘ „Blaupausen“ nach wie vor im Spiel sind. Sie haben die Drehbuchautoren gewechselt, das ist offensichtlich. Aber dieses neue Lucas-Zitat sollte die Leute nicht glauben lassen, dass sie Lucas‘ Geschichte einfach in den Müll geworfen haben.

Es macht Sinn, dass die Geschichte sich stetig verändert. Habt ihr alle gelesen, wie Kasdan und Lucas bei „Rückkehr der Jedi-Ritter“ zusammengearbeitet haben? Wenn sie Georges ursprüngliche Idee dafür verwendet hätten, hätte es zwei Todessterne gegeben und Palpatines Büro wäre in einer Lavagrube gewesen.

Dass sie nicht ALLE ursprünglichen Ideen verwenden ist normal für „Star Wars“.

Niemand, der einen Moment darüber nachdenkt, kann diese Argumentation einfach so abtun. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Nüchtern betrachtet dürfte der „Weltuntergang“ jedoch nicht stattfinden.

Originalmeldung vom 20. Januar 2015, 19:22 Uhr
George Lucas ist nach wie vor auf Pressetour für Strange Magic und kann sich Fragen zum Krieg der Sterne noch immer nicht entziehen. Heute hat er via Cinemablend eine recht gigantische Aussage für uns:

Sie haben die Entscheidung getroffen, die Geschichten, die ich an Disney verkauft habe, nicht wirklich umsetzen zu wollen, also haben sie ihre eigenen entwickelt. [Die neue Trilogie] ist also nicht mehr das, was ich ursprünglich geschrieben habe.

Das Making-of-Buch zu Episode VII verspricht, immer interessanter zu werden…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

327 Kommentare

  1. Tedsolo

    OMG :/

    Ok wir wissen auch nie wie sie aussahen, trotzdem schade.

  2. TiiN

    Diese News wird für ein Aufschrei sorgen 🙂

    Ich würde jetzt noch nicht darüber urteilen. Lucas hat gute und schlechte Geschichten erdacht. Warten wir es ab.
    Das Drehbuch stammt immer noch von dem Mann, der schon für TESB und ROTJ verantwortlich war. Lawrence Kasdan.

  3. Ronen Tal-Ravis

    Das dürfte erklären, warum sie die Handlung um Anakin in der PT und OT so sinnentfremden und eher wie ein Fan Fiction aussieht, was wir bisher wissen.
    Ich bin ein wenig überrascht, dass dies nun "herauskommt". Dies dürfte die Attraktivität und vor allem den Marktwert für die ST erheblich senken. Da wird sich Disney mächtig ins Zeug legen müssen, um den Eindruck vermeiden zu wollen, dass man nur eine "Hülle" verkauft hat.

    Mich würde interessieren, was GL vorgehabt hätte. Aber das wird wohl alleine aus rechtlichen Gründen ein Geheimnis bleiben, schade.

    @TiiN: Das bedeutet nur, dass er das Drehbuch geschrieben hat, also die Drehanleitung, nicht, dass er für die Geschichte verantwortlich ist. Außerdem ist JJ auch Autor des Drehbuchs.

  4. STARKILLER 1138

    Hm, gar nicht mal SOOOO überraschend… wenn ich den guten Mann richtig verstehe, ist es eigentlich genauso, wie ich es mehr oder weniger von Anfang an vermutet habe; bzw. habe ich es immer so verstanden: Lucas verkauft die Rechte und die Story, und die setzen es dann so um, wie sie für richtig halten.

    // "…nicht wirklich umsetzen zu wollen…" //
    Das klingt so bewusst waage…

    Vor allem bedeutet das ja, dass der gute alte George definitv mehr weiß als wir das tun. Von wegen, nicht involviert!:D

  5. MeisterTalan

    Waaaaaaaaaaaaaaaaaas??????????:mad: Das find ich mich mal richtig, richtig scheisse! Ja, das kann ich schon jetzt sagen, weil Lucas es selbst gesagt hat und ich der Meinung bin, dass sich dies ganz grundsätzlich nicht gehört. Klar, kann die Trilogie immernoch gut werden, aber meine Meinung ist zum jetzigen Zeitpunkt Folgende: 👿 😡

  6. Marcus Brody

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hatte Lucas die grobe Idee für die ST schon seit den Anfangstagen gehegt und diese dann als Treatment an Disney gegeben. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

    Unter dem Aspekt ist es schon ein ziemlicher Tiefschlag, dass nun gar kein Stück Lucas mehr in den neuen Filmen sein wird. Ich bin schon zuversichtlich, dass Abrams und Kasdan da was Schmackhaftes zusammengerührt haben. Aber so ganz ohne Lucas ist das irgendwie kein „echtes“ Star Wars. Die alten Geschichten rund um die ominösen geplanten neun Teile existierten immerhin nicht ohne Grund… :-/

    Das erklärt natürlich, warum der „Berater“ nicht berät.

  7. Y Wing Gold1

    Völlig unabhängig davon, wie gut die ST wird ist diese Nachricht allein deshalb schlecht, weil wir wissen, dass es hätte anders kommen können und damit jedes noch so kleine negative Detail in ein neues Licht gerückt wird, weil wir uns fragen, wie es anders hätte kommen können.

    Das Gefühl, dass es so ist hatte ich auch immer mehr, aber ich war irgendwie der Meinung, dass beim Verkauf festgelegt wurde, dass Lucas‘ Entwürfe umgesetzt werden. Das scheint nicht zu stimmen.
    Mal sehen was bei rauskommt :/

  8. Olli Wan

    Und schon fühlt es sich ein ganzes Stück weniger nach Star Wars an. Irgendwie haben wir es ja alle schon geahnt. Stimmt mich trotzdem irgendwie traurig 🙁
    Kann Lucas gut verstehen wenn er sich von der ganzen Sache etwas distanzieren will, er hat ja jetzt praktisch überhaupt nichts mehr damit zu tun und ist wirklich nur noch Zuschauer, so wie wir.

  9. Anakin 68

    Bei uns Fans schlägt das erstmal ein wie eine Bombe, den "normalen" Kinogänger dürfte das aber wohl kaum berühren.

    Wenn im TFA-Abspann steht "based on Characters created by George Lucas" – und dies wird zweifellos so sein – werden die meisten das so hinnehmen und gar nicht erst hinterfragen, ob und wieviel George Lucas in der Story steckt.

  10. Marcus Brody

    Ich denke, dass es auch eine gewisse Klientel gibt, die das sogar als Vorteil empfindet. ; )

    Aber egal, wie gut oder schlecht die Filme nun werden und ankommen werden – irgendwie ist das Feeling weg. Meine Erwartungen waren, dass ich die dritte Trilogie sehen werde, die sich Lucas mal irgendwann (grob) ausgedacht und von der er in Interviews häufiger gesprochen hatte. Jetzt kriegt man da – als Fan der ersten Stunde – irgendwie eine Alternativ-Realität geboten. Schlecht ausgedrückt, aber so fühlt es sich spontan an…

  11. Darth Tom

    was soll ich mich da jetzt groß aufregen ? Bei GL war auch nicht alles gold was glänzte. ich sage nur EP 1 … also wat soll´s.

    ich warte das Ergebnis ab

  12. MeisterTalan

    Man kann soviel aus einem Entwurf machen und trotzdem seinen Stempel durch Drehbuch, Casting und Regie aufsetzen. Warum muss man sogar die grundlegende Geschichte des Schöpfers (anscheinend) völlig abändern? ??? Das ist schwach, sehr schwach. Ich bin gespannt ob das von Disney, JJ oder sonstjemanden kam!

    @Marcus Brody: ganz genau, es fuehlt sich nun plötzlich ein wenig nach StarTrek an….

  13. Parka Kahn

    Das hatte ich ja schon als sehr wahrscheinlich gefunden, nun ist es bestätigt und nach dem Desaster der Prequeltrilogie und Indiana Jones IV, vertraue ich da auch Disney in ihrer Entscheidung.

  14. Kyle07

    Interessant. Ich will da wirklich auch Making Of’s dazu haben.
    Ob Arndt’s Drehbuch noch auf Lucas‘ Fassung basierte oder wurde dieser Cut bei Disney schon Anno 2012 gesetzt?

  15. Olli Wan

    Wer weiß, vielleicht hat Lucas die Treatments so ausgelegt, dass nach Episode IX wirklich ein für alle mal Schluss ist, und das hat Disney möglicherweise nicht gepasst und alles umgeworfen. In fünf Jahren sind wir vielleicht ein bisschen klüger.

  16. tN0

    Es bleibt aber auch noch ein gewisser Spielraum für Interpretationen. Könnte also sein dass die Geschichten zwar nicht übernommen wurden, aber evtl grobe Konzepte. Ich frage mich auch, wie genau Lucas die aktuelle Story von Episode 7 kennt.

    Zudem können diese Geschichten jetzt auch nicht der Hammer gewesen sein sonst hätte 1.) Lucas die erste Episode selbst umgesetzt (was er ja sogar auch vor hatte wie wir nun wissen), und 2.) hätte Disney sie übernommen wenn sie extrem gut gewesen wären.

  17. Kleiner Böser Ewok

    Schön ist das ganz sicher nicht und die Fans werden jetzt weltweit entsetzt sein.

    ABER:

    Ich sehe es so, mittelfristig war doch sowieso damit zu rechnen. Selbst wenn Disney Ep. 7 noch nach den Entwürfen von Lucas produziert hätte, wäre schon in Episode 8 deutlich weniger Lucas enthalten gewesen und spätestens Ep 10 wäre ohne seine Beteiligung entstanden. Auch bei den Spinoffs wäre von Anfang an kein Lucas mehr enthalten gewesen.

    Ausserdem frage ich mich, warum Disney zu dem Schluss gekommen ist die lucaschen Entwürfe zu verwerfen, obwohl sie gerade bei Fans einen Mehrwert dargestellt und Disney eine Menge Arbeit erspart hätten. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass diese Entwürfe nicht so toll waren wie wir es ertwartet haben.

    @ Making Ofs:
    Davon erwarte ich nicht viel. Letztendlich sieht, hört und liest man da ja auch nur wie amazing, great und wonderfull alle und alles der tatsächlichen Produktion waren. Dass man sich hier auf die lucasschen Entwürfe und das Arndt-Drehbuch eingeht erwarte ich nicht.

  18. loener

    War doch leider abzusehen, dass es so kommt, habe seit Arndts Ausstieg/Rausschmiss mit dieser News gerechnet. Unter der neuen Flagge ist für mich persönlich noch nichts wirklich geglückt – von dem unerwarteten release der letzten TCW Episoden mal abgesehen, wofür aber ja eigtl Disney auch nichts zutat. Noch ist das worst case Szenario zwar nicht eingetreten, aber wir nähern uns dem steten Schrittes mMn

  19. Shtev-An Veyss

    Hmm…

    Das wirft auch ein komisches Licht auf die ganze Canon/EU/Legends-Angelegenheit.

    Außerdem fühlt es sich schon irgendwie so an, als wären ab sofort alle neuen Filme inkl. der ST Spin-offs.

    Erstmal sacken lassen, das Ganze.

  20. Marcus Brody

    Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Ich würde Lucas zutrauen, dass die neue Trilogie wieder eine "Weiterentwicklung" seines Universums war wie auch die PT. Das hielt Disney wohl für zu riskant, weil es für die Fans ungewohnt gewesen wäre, und geht nun lieber auf Nummer sicher mit ganz viel OT-Flair.

    Reine Spekulation natürlich. So oder so weiß ich nun, dass ich anscheinend niemals die ursprünglichen Ideen von Lucas auf der großen Leinwand sehen werde, sondern irgendwas anderes.

  21. Soylent

    Finde ich sogar eher gut, die Story außerhalb von Anakin und Palpatine war in der PT meiner Meinung nach eher schwach und die war ja schon grob vorgegeben. Es kann nur gut sein, ein wenig frischen Wind ins Franchise zu bringen. Dass sie sich vom Stil her an die OT und McQuarries Designs halten, ist für mich deutlich wichtiger, da die Stimmung dann wenigsten Star Wars ist.

    Lassen wir uns einfach überraschen.:)

  22. Cantina Fun

    Nun, das ist nun im ersten Moment überraschend, aber entspricht dem, was Iger beim Deal auch angekündigt hat: Am Ende des Tages hat Disney das Sagen.

    Ich habe auch das Empfinden, dass sich GL immer mehr vom Thema SW bewusst entfernt. Sehen wir es so: Star Trek lebt(e) auch ohne Rodenberry weiter.

    Nun erklärt es auch, warum er sich wie ein "normaler Kinogänger" fühlen kann: Er weiss einfach nicht, wie das Endprodukt aussehen wird.

    Ich rufe – bevor das übliche Disneybashing einsetzt – in Erinnerung, wie oft zu Zeiten der PT an GL der Vorschlag von Fanseite gerichtet war, aufzuhören.

    Es hat eine neue Ära begonnen: Das muss nichts Schlechtes sein. Die ersten Bilder zu Episode VII haben mir ausserordentlich gefallen.

  23. Thrawn Kenobi

    Ein bisschen schade, aber das muss ja nichts heißen. Ich denke, dass das keine großen Auswirkungen auf die Qualität des Films hat.

  24. AaylaSecura

    Also das war wirklich meine allerschlimmste Angst: Alles wird auf eigene Faust umgetextet und die Geschichte von GL wird einfach ignoriert…. 🙁 :-/ Sicher kann auch etwas Gutes dabei rauskommen, aber dennoch….ein SW Film der nicht mehr auf Entwürfen von GL basiert, obwohl diese Vorlagen!?!? Das kann ich gerade einfach nicht fassen….

  25. Ian Starrider

    Also ist alles was Disney jetzt macht ein zweites EU.
    Sprich…kein Lucas-Kanon. 😀

  26. Improbus Vulpes

    Hab ich doch die gaaaanze Zeit schon gesgt….

    Aber man sagt ja nicht "ich habs Euch ja gesagt" sondern sage dafür "Ich hab Euch ja daraufhingehend informiert".

    Deshalb schockt mich das jetzt nicht wirklich und ist mir Lat.. wie Hose 😀

    Endscheident ist was Rauskommt.

  27. sithchris

    Ausverkauf bei SW. Serien,Ablegerfilme, seltsame Comics,keine GL Story, etc….
    Nö,mach ich nicht mit!
    :-/ :-/

  28. Snakeshit

    Hui, unser guter GL haut dieser Tage einen raus. Zunächst die Meldung, erhabe Episode 7 selbst umsetzen wollen und jetzt das…

    Aber was ändert sich wirklich, die GL Hater freuen sich (weiterhin), die Disney Ignoranten sehen sich bestätigt (weiterhin).

    Mich persönlich beruhigte irgendwie immer die Tatsache, dass GLs persönliches Gedankengut noch in der Story steckte. Dadurch fühlte sich Episode 7 weniger „aus dem Boden gestampft“ an, sondern organischer. Das seine Entwürfe nun ignoriert worden sind, neutralisiert das sicherlich. Wie wirklich brauchbar die Sache war, sagt er natürlich nicht…

    Wie schon in der News steht, die Entstehungsgeschichte von Episode 7 wird immer facettenreicher und ich hoffe am Ende belohnen sich die Macher mit einem wirklich guten Film.

  29. Parka Kahn

    @sithchris
    Klingt irgendwie ziemlich wie die letzten dreißig Jahre 😆

    @BeTa
    Eigentlich ist doch sogar das Gegenteil der Fall. Der heilige Gral, die OT, kann jetzt zurückkehren, denn seit der Special Edition existiert sie ja gar nicht mehr in ihrer originalen Form.

  30. BeTa

    Ganz ruhig meine Freunde 🙂
    Erstmal…uns kann keiner mehr die OT wegnehmen, das heißt egal was uns die ST bieten wird, unser heiliger Grahl bleibt uns immer erhalten.

    Die ST kann nur besser als die PT werden;)

    Und da Lawrence Kasdan mitgeschrieben hat, bin ich beruhigt 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige