Anzeige

Literatur // News

Die Sith-Lords ist vorzeitig erschienen

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest!
Imperator Palpatine und Darth Vader müssen im Buch Die Sith Lords sich auf den Planeten Ryloth begeben.

Über je eins von drei Exemplaren von Die Sith-Lords darf sich freuen:

  • Lars G. aus Lohmar
  • Adrian S. aus Wiesbaden
  • Attila K. aus Münster

Die Gewinner werden zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spaß mit den Preisen und Danke an alle, die mitgemacht haben.

Original (14. September 2016, 18:00 Uhr)

Heute ist verfrüht der nächste Roman aus dem Hause Blanvalet erschienen.

Die Sith-Lords

Die Sith-Lords - Cover

Die Sith-Lords wurde geschrieben von Paul S. Kemp und ins Deutsche übertragen von Tobias Toneguzzo und Andreas Kasprzak. Der Roman wurde in Amerika noch unter der alten Story-Group entwickelt und als vierter Roman des neuen Kanon veröffentlicht. In der Timeline ist die Geschichte 14 Jahre vor Episode IV – Eine neue Hoffnung angesiedelt.

Anakin Skywalker ist nur noch eine entfernte Erinnerung, Darth Vaders Aufstieg ist unaufhaltsam. Der auserwählte Schüler des Imperators hat seine Treue zur dunklen Seite schnell bewiesen. Dennoch ist die Geschichte der Sith geprägt von Täuschung, Verrat und Schülern, die mit Gewalt die Stelle ihres Meisters an sich reißen wollten – und das wahre Ausmaß von Vader’s Treue daher noch unbekannt.
Bis jetzt.
Als er sich mit Imperator Palpatine auf eine gefährliche Mission begibt, müssen die beiden Sith endlich entscheiden, ob das grausame Band, das sie verknüpft, sie zu siegreichen Verbündeten oder tödlichen Gegenspielern macht.

Die Sith-Lords erscheint im Paperback-Format mit 416 Seiten, kostet 13,00 € und kann ab sofort im Buchhandel gekauft oder bei Amazon.de bestellt werden.

Die Sith-Lords

In freundlicher Zusammenarbeit mit Blanvalet haben wir pünktlich zur Veröffentlichung des Romans ein kleines Gewinnspiel für euch, bei dem ihr eines von drei Exemplaren von Die Sith-Lords gewinnen könnt. Beantwortet uns dazu einfach nur folgende Frage:

Auf welchen Planeten müssen sich Imperator Palpatine und Darth Vader in Die Sith-Lords begeben?

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 18. September, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Sith-Lords. Schickt uns am besten auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück und möge die Macht mit euch sein!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Komenor

    Eine verfrühte Veröffentlichung lasse ich mir doch immer gefallen. ^^

    Zum Buch: Ich finde es irgendwie lustig, dass die mächtigsten Männer des Imperium öfter mal auf Zweiermissionen gehen. ^^ Hauptsache das Buch erinnert nicht zu sehr an Aufstieg des Darth Vader. Es ist auf jeden Fall schön wieder Literatur zu bekommen, die in dieser Zeit spielt. Ich mag den Aufstieg des Imperiums als Thema.

    PS: Mein Lieblingsplanet ist wieder dabei .:D

  2. loener

    @Komenor:

    Im Buch wird explizit erwähnt, wie außergewöhnlich die Mission für die beiden ist und dass seine Majestät für gewöhnlich auf Coruscant residiert. Zum Aufstieg des Imperiums findest Du hier aber nur begrenzt was, hinter den Kulissen geschieht da beispielsweise in "Tarkin" mehr

  3. Olli Wan

    Ist das Buch denn empfehlenswert? Reizen würde mich die Geschichte schon irgendwie.

  4. Kyle07

    Oh ja, die Ära zwischen Episode III und IV fand ich auch immer sehr interessant. Nach RotS hat mich diese Epoche sehr interessiert. Sei es im Buch Der letzte Jedi, im Spiel Empire at War oder in einfach Battlefront II Mods. Ich fand diese Epoche einfach cool. 🙂

    Ob das Buch für mich was wäre weiß ich nicht, man hört aber nur Gutes.

    Ich passe beim Gewinnspiel, denn ich kenne die Antwort nicht.

  5. Corlagon

    Ich fand den Roman einigermaßen gut. Nicht der beste, aber auch nicht der schlechteste.

    Die offizielle Beschreibung ist allerdings irreführend, da die Freiheitskämpfer die Protagonisten sind, die Sith nur die Antagonisten.

  6. holgrio

    pffff… das Taschenbuch ist da, das eBook aber noch nicht?? Was’n das für ein Humbug bei amazon? 😆

  7. McSpain

    @holgrio:

    Der Prakti mit dem Scanner brauchte halt noch ein bisschen länger.

    @Topic:

    Glückwunsch an die Gewinner! 🙂

  8. Kyle07

    Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. 🙂

    Was war denn die Antwort auf die Gewinnspielfrage? ^^

  9. Kyle07

    @ McSpain: Aso. Ja man sollte Lesen lernen. ^^‘
    Ryloth … den Planeten kenne ich nur aus Empire at War. Man war das ein Spiel mit viieeelen Planeten. 😀

  10. Darth Nash

    Ach Mist, hatte schon gehofft dass die Resonanz bzw. richtigen Antworten so gering sind, dass ich auch mal gewinne.
    Trotzdem, Glückwunsch an die Gewinner, dann werd ich mich mal zu Amazon begeben 😉

  11. Vadermort

    Habe das Buch jetzt vor kurzem bereits zum zweiten Mal gelesen. Für mich als Vader und Sith Fan einfach ein grandioses Werk.

    ACHTUNG SPOILER!!

    Mir gefallen vor allem Vaders innere Monologe und Gedankengänge. Seine Einstellung zur Natur der Macht (und speziell der dunklen Seite) erinnerte mich sehr stark an die Philosophie von Darth Bane in der Bane Trilogie und man merkt ganz extrem den Einfluss den Bane und seine Ideologie auf die ganze Sith Linie bis hin zu Sidious und Vader hat.

    Auch die Dynamik zwischen Vader und Sidious ist sehr genial umgesetzt, dieser ewige Tanz zwischen Loyalität, Respekt, Machtgier und ständiger Herausforderung ist sehr toll umgesetzt worden. Mir gefiel da vor allem die Stelle in der Vader das Band zwischen Sith Meister und Schüler beschreibt. Das der Schüler zwar nach Macht trachten soll aber solange der Meister Stärke demonstriert, muss der Schüler Loyalität demonstrieren und darauf lauern das der Meister Schwächen offenbart. Die Tiefen der Sith Ideologie haben mich schon in der Bane Trilogie immer total fasziniert und auch in Lords of the Sith war dies eines der besten Elemente. Toll fand ich aber auch zu sehen wie bei Vader trotz allem immer mal wieder auch Elemente von Anakin durchscheinen (das war schon in der Vader comicserie sehr genial umgesetzt)

    Ebenso genial wie die verbalen Katz und Maus Spiele zwischen Vader und Sidious sind auch die Actionszenen wenn beide so richtig loslegen. Das Highlight ist da natürlich der grandiose Kampf im Lylek nest wo Vader und Sidious wie eine unaufhaltbare Sith Einheit ihre Macht wie einen Sturm des Todes entfesseln. Diese Szene währe so ein Wahnsinn in Film oder Serienform.

    das Finale des Buches hat mir auch sehr sehr gut gefallen, ein sehr böses und düsteres Ende bei dem Vader sogar nochmal das Töten der Younglings in Ep III in den Schatten stellt und Sidious Vader eine weitere grausige Lektion erteilt, das selbst der kleinste Moment von Gnade Schwäche ist.

    Neben Vader/Sidious hat mir vor allem das Einbinden von TCW Charakter Cham Syndulla sehr gut gefallen und vor allem seine Beziehung zum neuen Charakter Isval (die ich am Ende sehr ins Herz geschlossen hatte was sich als sehr schmerzhaft erweisen sollte).

    Was mir nicht so gefallen hat war das sehr viel mehr Zeit im Roman den imperialen Charakteren und den Ryloth Helden die in das ganze Komplott verwickelt sind, gewidmet wird als den eigentlichen titelgebenden Sith Lords. Die Geschichte an sich fand ich sehr gut und unglaublich intressant, vor allem die Manipulationen und verrat auf imperialer Seite und wie darauf reagiert wurde aber da wurde auch deutlich zuviel Zeit drauf verschwendet. Mehr als die Hälfte des Romans dreht sich nicht wirklich um Vader und Sidious. In den Vader/Sidious Momenten dreht der Roman definitiv am meisen auf und das sind (zumindest für mich) auch die absoluten Highlight Momente aber wenn die beiden nicht anwesend sind fällt die Qualität oft merklich ab.

  12. Menakin Skywalker

    Großartig, hier tatsächlich mal etwas zu gewinnen. Herzlichen Dank:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige