Heute erscheint nicht nur Der Aufstieg Skywalkers erstmals für das heimische Kino, sondern auch direkt die Saga-Box mit allen neun Filmen auf DVD, Blu-ray oder 4k Ultra Blu-ray.

Die 4k-Variante kommt mit 27 Disks (jeder Film auf UHD Blu-ray und Blu-ray, sowie eine Bonus Disk pro Film). Dazu gibt es ein schickes Buch mit Zeichnungen und Setfotografien sowie einen Brief von Mark Hamill.
Simpler kommt dagegen die Blu-ray Box mit 18 Disks (alle neun Filme auf Blu-ray und je eine Bonus Disk) daher. Und dasselbe gilt auch für die DVD-Box, die keinerlei Bonusmaterial sondern nur alle neun Filme auf DVD enthält.
In allen Fassungen beinhalten die Filme Audiospuren auf Deutsch, Englisch und Italienisch. Bei der 4k-Fassung kommt zusätzlich Französisch hinzu. Audiophile Fans sollten aber aufpassen: Nur die englische Tonspur der 4k Ultra Blu-ray liegt in Dolby Atmos vor. Die deutsche Tonspur gibt es nur in Dolby Digital Plus 7.1.
Untertitel gibt es ebenfalls auf Deutsch, Englisch und Italienisch und auf den Blu-ray Fassungen zusätzlich auf Dänisch, Finnisch, Norwegisch und Schwedisch. Nur auf der 4k Blu-ray sind außerdem französische Untertitel enthalten.
Wie eingangs erwähnt, enthalten die Blu-ray Versionen der Box je eine Blu-ray mit Bonusmaterial. Dabei handelt es sich teils um bekanntes, teils um neues Material. Eine Übersicht findet ihr am Ende dieser Meldung.
Bestellen könnt ihr die drei Boxen beispielsweise bei Amazon.de:
Die Skywalker Saga auf Blu-ray
Die Skywalker Saga auf 4K Ultra HD Blu-ray
Wer nicht gleich die ganze Saga braucht, aber gerne einen Teil der Filme erstmals in 4k genießen möchte, der kann bei den ebenfalls heute erscheinenden 4k Ultra Blu-rays aller elf (!) Filme im einheitlichen Line-Look zugreifen. Einzig Der Aufstieg Skywalkers ist noch nicht in diesem Look erhältlich.

Alle Filme sind im Line Look als 4k Ultra Blu-ray, aber auch als Blu-ray und DVD erhältlich. Die Inhalte sind identisch zu denen in der Saga-Box. Und natürlich sind auch diese Ausgaben unter anderem bei Amazon erhältlich, genau wie Der Aufstieg Skywalkers.
Star Wars: Der Angriff der Klonkrieger
Star Wars: Die Rache der Sith
Solo: A Star Wars Story
Rogue One: A Star Wars Story
Star Wars: Eine Neue Hoffnung
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Star Wars: Das Erwachen der Macht
Star Wars: Die Letzten Jedi
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Und damit bleibt noch der versprochene Überblick über das Bonusmaterial:
Star Wars: Die Dunkle Bedrohung
- Audiokommentar mit George Lucas, Rick McCallum, Ben Burtt, Rob Coleman und Dennis Muren
- Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
- Konversationen: Doug Chiang schaut zurück
- Entdeckungen aus dem Inneren: Modelle & Miniaturen
- George Lucas über die digitale Revolution
The Digital Bits vermutet weiterhin, dass auch Episode I eine Making-Of-Sammlung enhalten wird. Diese ist aber nicht gelistet.
Star Wars: Der Angriff der Klonkrieger
- Audiokommentar mit George Lucas, Rick McCallum, Ben Burtt, Rob Coleman, Pablo Helman, John Knoll und Ben Snow
- Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
- Konversationen: Geräusche im Weltall
- Entdeckungen aus dem Inneren: Kostüme enthüllt
- Die Kunst von Der Angriff der Klonkrieger
- Making-Of-Sammlung
Star Wars: Die Rache der Sith
- Audiokommentar mit George Lucas, Rick McCallum, Rob Coleman, John Knoll und Roger Guyett
- Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
- Konversationen: Das Star Wars, das es fast gegeben hätte
- Entdeckungen aus dem Inneren: Hologramme & Blooper
- Making-Of-Sammlung
Solo: A Star Wars Story
Hier handelt es sich um dieselbe 4k-Veröffentlichung, die bereits letztes Jahr erschienen ist. Klickt hier für unsere Rezension.
- Regisseur & Darsteller am runden Tisch
- Kasdan und Kasdan
- Redesign des Millenium Falken
- Flucht von Corellia
- Der Zugüberfall
- Team Chewie
- Wie man Droide wird: L3-37
- Gauner, Droiden, Kreaturen und Kartenspiele
- In den Mahlstrom: Der Kossal-Flug
- 8 zusätzliche Szenen
Rogue One: A Star Wars Story
Auch Rogue One kommt mit denselben Bonusmaterialien wie bereits bei der ursprünglichen Blu-ray-Veröffentlichung daher, wird jetzt aber erstmals in 4k erhältlich sein.
- Rogue – Zusammenhänge
- Die Geschichten hinter Rogue One: A Star Wars Story:
- Die Idee zu Rogue One
- Jyn: Die Rebellin
- Cassian: Der Spion
- K-2SO: Der Droide
- Baze & Chirrut: Die Wächter der Whills
- Bodhi & Saw: Der Pilot & der Revolutionär
- Das Imperium
- Visionen der Hoffnung: Der Look von Rogue One
- Die Prinzessin & der Gouverneur
- Epilog: Die Geschichte geht weiter
Star Wars: Eine Neue Hoffnung
- Audiokommentar mit George Lucas, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren
- Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
- Konversationen: Die Erschaffung eines Universums
- Entdeckungen aus dem Inneren: Waffen & das erste Lichtschwert
- Anatomie eines Taurücken
- Making-Of-Sammlung
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
- Audiokommentar mit George Lucas, Irvin Kershner, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren
- Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
- Konversationen: Die verlorenen Interviews
- Entdeckungen aus dem Inneren: Matte Paintings enthüllt
- Making-Of-Sammlung
Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Audiokommentar mit George Lucas, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren
- Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
- Konversationen: Die Effekte
- Entdeckungen aus dem Inneren: Die Sounds von Ben Burtt
- Klassische Kreaturen: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
- Making-Of-Sammlung
Star Wars: Das Erwachen der Macht
Das Erwachen der Macht wird wohl mit der Bonusdisk, die es bisher nur in Kombination mit der 3D-Blu-ray Sammleredition gab, daher kommen.
- Audiokommentar mit JJ Abrams
- Die Geheimnisse hinter Das Erwachen der Macht
- Drehbuchlesung der Schauspieler
- Kreaturen erschaffen
- Die Entwicklung von BB-8
- Der Lichtschwert-Kampf im Schnee
- ILM: Die visuelle Magie der Macht
- John Williams: Die siebte Sinfonie
- Zusätzliche Szenen
- UNICEF-Initiative: Force for Change
- Geräusche: Eine akustische Geschichte
- Der Sound des Widerstandes
- Der Look für die Galaxis
- Die Schrottsammlerin & der Sturmtruppler
- In der Waffenkammer
Star Wars: Die Letzten Jedi
Auch Die Letzten Jedi wird die bereits bekannten Bonusinhalte mitbringen, die wir auch bei der ursprünglichen Veröffentlichung rezensiert haben. Allerdings ist erstmals auch die rein musikalisch untermalte Version des Films auf Disk enthalten und auch das bisher Target-exklusive Featurette „Triff die Porgs“ ist enthalten.
- Audiokommentar mit Rian Johnson
- Der Film nur mit Score
- Zusätzliche Szenen
- Der Regisseur und der Jedi
- Gleichgewicht der Macht
- Szenenanalyse – Den Funken entzünden: Eine Schlacht im Weltraum
- Szenenanalyse – Der Oberste Anführer Snoke
- Szenenanalyse – Showdown auf Crait
- Andy Serkiv Live!
- Triff die Porgs
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
- Das Vermächtnis der Skywalkers:
- Verfolgungsjagd auf Pasaana: Der Entwicklungsprozess
- Außerirdische in der Wüste
- D-O: Schlüssel zur Vergangenheit
- Warwick & Sohn
- Kreaturen-Ensemble
@NewEuphoria1981:
Verstehe. Sieht ganz danach aus als ob du eine fehlerhafte Pressung erhalten hast. Bleibt nur zu hoffen, dass das nicht die gesamte Auflage betrifft, sondern können wir alle hier bald umtauschen.
@KOELSCH:
Die Auflösung liegt mit 640p leider noch unter der einer DVD (720p). Zum Ton ist zu sagen, dass dieser ursprünglich bei den 70mm-Kinofassungen mit einem analogen Dolby 4.2 Surround abgemischt wurde. Da damals nicht alle Kinos mit einem 6-Kanal-Tonsystem ausgestattet waren, gab es auch eine Fassung mit einem analogen Dolby 2.0 Surround-Ton. Mit Letzterem könnte ich daher noch am ehesten leben. Das in ein Letterbox-Format reingequetschte 2,35:1 Seitenverhältnis ist hingegen völlig unzumutbar und sieht aufgrund der extrem breiten schwarzen Balken selbst auf einem 4:3-Röhrenfernseher furchtbar aus.
@KOELSCH:
Die Probleme mit der Auflösung der 2006er DVD gehen noch weiter. Dadurch, dass es sich im ein Master von 1993 handelte, gab es starkes Bildrauschen, lache Farben, Aliasing (aus runden Linien werden Treppenstufen) und Doppelbilder. Harmy hat ein ganz gutes Video dazu gemacht.
Mal ganz nebenbei, aber wer hat die Texte auf den Coverrückseiten der Einzelveröffentlichungen verbrochen? 😡 Die Inhaltsbeschreibungen lesen sich durchweg unbeholfen und amateurhaft.