Anzeige

Die Skywalker-Saga ist ab heute erhältlich!

Alle Filme erstmals in 4k und als Saga-Box mit 9 Filmen

Heute erscheint nicht nur Der Aufstieg Skywalkers erstmals für das heimische Kino, sondern auch direkt die Saga-Box mit allen neun Filmen auf DVD, Blu-ray oder 4k Ultra Blu-ray.

Die Skywalker-Saga

Die 4k-Variante kommt mit 27 Disks (jeder Film auf UHD Blu-ray und Blu-ray, sowie eine Bonus Disk pro Film). Dazu gibt es ein schickes Buch mit Zeichnungen und Setfotografien sowie einen Brief von Mark Hamill.

Simpler kommt dagegen die Blu-ray Box mit 18 Disks (alle neun Filme auf Blu-ray und je eine Bonus Disk) daher. Und dasselbe gilt auch für die DVD-Box, die keinerlei Bonusmaterial sondern nur alle neun Filme auf DVD enthält.

In allen Fassungen beinhalten die Filme Audiospuren auf Deutsch, Englisch und Italienisch. Bei der 4k-Fassung kommt zusätzlich Französisch hinzu. Audiophile Fans sollten aber aufpassen: Nur die englische Tonspur der 4k Ultra Blu-ray liegt in Dolby Atmos vor. Die deutsche Tonspur gibt es nur in Dolby Digital Plus 7.1.

Untertitel gibt es ebenfalls auf Deutsch, Englisch und Italienisch und auf den Blu-ray Fassungen zusätzlich auf Dänisch, Finnisch, Norwegisch und Schwedisch. Nur auf der 4k Blu-ray sind außerdem französische Untertitel enthalten.

Wie eingangs erwähnt, enthalten die Blu-ray Versionen der Box je eine Blu-ray mit Bonusmaterial. Dabei handelt es sich teils um bekanntes, teils um neues Material. Eine Übersicht findet ihr am Ende dieser Meldung.

Bestellen könnt ihr die drei Boxen beispielsweise bei Amazon.de:

Wer nicht gleich die ganze Saga braucht, aber gerne einen Teil der Filme erstmals in 4k genießen möchte, der kann bei den ebenfalls heute erscheinenden 4k Ultra Blu-rays aller elf (!) Filme im einheitlichen Line-Look zugreifen. Einzig Der Aufstieg Skywalkers ist noch nicht in diesem Look erhältlich.

Der einheitliche Line Look

Alle Filme sind im Line Look als 4k Ultra Blu-ray, aber auch als Blu-ray und DVD erhältlich. Die Inhalte sind identisch zu denen in der Saga-Box. Und natürlich sind auch diese Ausgaben unter anderem bei Amazon erhältlich, genau wie Der Aufstieg Skywalkers.

Und damit bleibt noch der versprochene Überblick über das Bonusmaterial:

Star Wars: Die Dunkle Bedrohung

  • Audiokommentar mit George Lucas, Rick McCallum, Ben Burtt, Rob Coleman und Dennis Muren
  • Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
  • Konversationen: Doug Chiang schaut zurück
  • Entdeckungen aus dem Inneren: Modelle & Miniaturen
  • George Lucas über die digitale Revolution

The Digital Bits vermutet weiterhin, dass auch Episode I eine Making-Of-Sammlung enhalten wird. Diese ist aber nicht gelistet.

Star Wars: Der Angriff der Klonkrieger

  • Audiokommentar mit George Lucas, Rick McCallum, Ben Burtt, Rob Coleman, Pablo Helman, John Knoll und Ben Snow
  • Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
  • Konversationen: Geräusche im Weltall
  • Entdeckungen aus dem Inneren: Kostüme enthüllt
  • Die Kunst von Der Angriff der Klonkrieger
  • Making-Of-Sammlung

Star Wars: Die Rache der Sith

  • Audiokommentar mit George Lucas, Rick McCallum, Rob Coleman, John Knoll und Roger Guyett
  • Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
  • Konversationen: Das Star Wars, das es fast gegeben hätte
  • Entdeckungen aus dem Inneren: Hologramme & Blooper
  • Making-Of-Sammlung

Solo: A Star Wars Story

Hier handelt es sich um dieselbe 4k-Veröffentlichung, die bereits letztes Jahr erschienen ist. Klickt hier für unsere Rezension.

  • Regisseur & Darsteller am runden Tisch
  • Kasdan und Kasdan
  • Redesign des Millenium Falken
  • Flucht von Corellia
  • Der Zugüberfall
  • Team Chewie
  • Wie man Droide wird: L3-37
  • Gauner, Droiden, Kreaturen und Kartenspiele
  • In den Mahlstrom: Der Kossal-Flug
  • 8 zusätzliche Szenen

Rogue One: A Star Wars Story

Auch Rogue One kommt mit denselben Bonusmaterialien wie bereits bei der ursprünglichen Blu-ray-Veröffentlichung daher, wird jetzt aber erstmals in 4k erhältlich sein.

  • Rogue – Zusammenhänge
  • Die Geschichten hinter Rogue One: A Star Wars Story:
  • Die Idee zu Rogue One
  • Jyn: Die Rebellin
  • Cassian: Der Spion
  • K-2SO: Der Droide
  • Baze & Chirrut: Die Wächter der Whills
  • Bodhi & Saw: Der Pilot & der Revolutionär
  • Das Imperium
  • Visionen der Hoffnung: Der Look von Rogue One
  • Die Prinzessin & der Gouverneur
  • Epilog: Die Geschichte geht weiter

Star Wars: Eine Neue Hoffnung

  • Audiokommentar mit George Lucas, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren
  • Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
  • Konversationen: Die Erschaffung eines Universums
  • Entdeckungen aus dem Inneren: Waffen & das erste Lichtschwert
  • Anatomie eines Taurücken
  • Making-Of-Sammlung

Star Wars: Das Imperium schlägt zurück

  • Audiokommentar mit George Lucas, Irvin Kershner, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren
  • Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
  • Konversationen: Die verlorenen Interviews
  • Entdeckungen aus dem Inneren: Matte Paintings enthüllt
  • Making-Of-Sammlung

Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

  • Audiokommentar mit George Lucas, Carrie Fisher, Ben Burtt und Dennis Muren
  • Audiokommentar aus Archivaufnahmen (mit Cast und Crew)
  • Konversationen: Die Effekte
  • Entdeckungen aus dem Inneren: Die Sounds von Ben Burtt
  • Klassische Kreaturen: Die Rückkehr der Jedi-Ritter
  • Making-Of-Sammlung

Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht wird wohl mit der Bonusdisk, die es bisher nur in Kombination mit der 3D-Blu-ray Sammleredition gab, daher kommen.

  • Audiokommentar mit JJ Abrams
  • Die Geheimnisse hinter Das Erwachen der Macht
  • Drehbuchlesung der Schauspieler
  • Kreaturen erschaffen
  • Die Entwicklung von BB-8
  • Der Lichtschwert-Kampf im Schnee
  • ILM: Die visuelle Magie der Macht
  • John Williams: Die siebte Sinfonie
  • Zusätzliche Szenen
  • UNICEF-Initiative: Force for Change
  • Geräusche: Eine akustische Geschichte
  • Der Sound des Widerstandes
  • Der Look für die Galaxis
  • Die Schrottsammlerin & der Sturmtruppler
  • In der Waffenkammer

Star Wars: Die Letzten Jedi

Auch Die Letzten Jedi wird die bereits bekannten Bonusinhalte mitbringen, die wir auch bei der ursprünglichen Veröffentlichung rezensiert haben. Allerdings ist erstmals auch die rein musikalisch untermalte Version des Films auf Disk enthalten und auch das bisher Target-exklusive Featurette „Triff die Porgs“ ist enthalten.

  • Audiokommentar mit Rian Johnson
  • Der Film nur mit Score
  • Zusätzliche Szenen
  • Der Regisseur und der Jedi
  • Gleichgewicht der Macht
  • Szenenanalyse – Den Funken entzünden: Eine Schlacht im Weltraum
  • Szenenanalyse – Der Oberste Anführer Snoke
  • Szenenanalyse – Showdown auf Crait
  • Andy Serkiv Live!
  • Triff die Porgs

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

  • Das Vermächtnis der Skywalkers:
  • Verfolgungsjagd auf Pasaana: Der Entwicklungsprozess
  • Außerirdische in der Wüste
  • D-O: Schlüssel zur Vergangenheit
  • Warwick & Sohn
  • Kreaturen-Ensemble

Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Die Saga-Box und 4K-Versionen brauche ich nicht. 4K hole ich vielleicht, wenn ich mal einen entsprechenden TV habe.

  2. ARC A-001

    Freu mich schon auf die Box, sollte heute geliefert werden. Nach dem es ursprünglich hieß vor 5. Mai wird das nichts. Leider müssen die 4k Discs mit dem abspielen bis Ende des Jahres warten, wenn dann der neue TV und die PS5 kommen. Aber das Bonus Material sollte ja auch ohne gehen.

  3. CRusko

    Meine Saga-Box kam heute an 😀 Freu mich auf die Sichtung heute Abend.

  4. Darth Bantha

    @CRusko

    Wenn Du heute Abend nach der Tagesschau anfängst mit Episode I The Phantom Tralala 20:15 Uhr bist du morgen Mittag gegen 14:07 Uhr fertig mit Episode XI The Rise of Skywalker.
    Dann haste entweder viereckige Augen oder offene Druckstellen am A… ich weiß nicht. good Luck?

    Vergiss die Chips und die Cola nich. 😀

  5. Darth Malrys

    Finde es sehr verwirrend, dass Episode 9 nicht in dem Line Look 2020 erscheint.:(

    So sieht das, wenn man sich die Einzelbluerays zulegt, leider echt unschön im Regal aus.

    Hat da jemand vielleicht mehr Infos?

  6. Pre Vizsla

    Finde es grade gut dass hier das Kino-Plakat genommen wurde, da es sonst neben der Erstauflagen der 7. und 8. Episode blöd ausgesehen hätte.

    Vermute mal dass die 2. Auflage dann auch ein 2020er Cover hat, im Stil der anderen Neuauflagen.

    Theoretisch hätte man ein Wendecover machen können mit Kino-Plakat und alternativ ner 2020er Version im Stil der anderen Filme

  7. KyleKartan

    ALLE Releases liegen zum Abholen bereit. Am Samstag wird ordentlich sortiert 😀 😎

  8. Kanan Kenobi

    TROS Blu Ray heute bei Saturn geordert. Episode I-VI werden auch noch irgendwann folgen, hab hier immer noch die jeweils ersten DVD-Releases liegen, die haben sich im Laufe der Jahrzehnte ,kann man fast schon sagen, ziemlich abgenutzt. 😆

  9. DarthSeraph

    Meine BluRay war gestern schon im Briefkasten. Ich zieh mir mein Steelbook aber erst morgen rein. EIne Saga Box werde ich mir vorerst nicht holen.
    Ich hab die VHS, DVDS, Blu ray Box. Irgendwann muss aber echt Schluss sein mit die selben Filme ständig neu kaufen XD

  10. CRusko

    Die Box ist optisch echt ein Highlight. Gefällt mir richtig gut. Die Artworks sind toll.

  11. loener

    Meine Box ist immernoch original verpackt, habe sie schon seit einer knappen Woche – aber ich muss erst einmal meinen TCW Rewatch vollenden. Nächstes Wochenende widme ich mich dann der Saga, ich freu mich schon drauf!

  12. Haarspalter

    Ich bin sehr neugierig auf das neue Color Grading von Episode IV – VI. Konnte schon jemand die Teile in Augenschein nehmen?

  13. IONENFEUER

    Line-Look:

    Werde nie verstehen, warum einige Cover sich nah am Kinoplakat orientieren und viele andere wiederum nicht.
    Einerseits Gleichmacherei, andererseits diese unterschiedliche Herangehensweise. Bin der Ansicht, dass das Original-Kinoplakat aufs Cover gehört und wenn man es ändert, dann bei allen.

    Werde mir trotzdem früher oder später die OT im LineLook holen, wegen der UHD Quali.
    Die Disney plus Versionen sind ja schon nah dran, aber direkt aus’m Player ist doch noch mal ein kleines Stückchen bessere Qualität, besonders solange auf dem Mäuseportal gedrosselt wird.

  14. Anakin 68

    @ Haarspalter

    Jepp, die Episoden IV – VI sehen jetzt wieder so aus wie in den 70ern, bzw. 80ern im Kino. Keine Spur mehr von dem Blaustich wie auf der Blu-Ray-Box von 2011. 🙂

  15. TiiN

    Die deutsche 4K Auswertung wird in Deutschland ziemlich niedergemacht, weil die deutschen Tonspuren schlechter sind, als bei der Blu Ray Auswertung von 2011.
    Für den Durchschnittsgucker sicher nicht wesentlich, aber bei Soundliebhabern kann ich den Ärger verstehen.

  16. fgdj2000

    Habe sie auch gestern geliefert bekommen und heute ausgepackt (also die 4K Box).

    Echt schickes Teil. Die Filme sehen auch besser aus denn je. 😀 Leider kann ich die 4K Discs noch nicht ansehen, da ich noch nicht „upgegradet“ habe. Das Bonusmaterial ist auch toll; vieles von den vorherigen Releases ist dabei, u.a. die ganzen Langdokus der PT (In the Beginning und Within a Minute sind da als besondere Highlights zu nennen). Episode VII und VIII haben sogar noch mehr Bonusmaterial als die bisherigen 3D Releases. Einziges echtes Manko mMn ist das Fehlen der drei klassischen Making ofs der Original Trilogie, die ja 2011 dabei waren, und vor allem Empire of Dreams aus dem 2004er DVD-Set. Ohne die gibt es nur kleine Dokuschnipselchen, was gerade die Klassische Trilogie, die ja alles begründet hat, nicht „verdient“ hat. :-/

    Von daher behalte ich die alten Releases noch im Hinterschränkchen. :rolleyes:

    (Außerdem wirkt es so, als würde TROS noch ein Rerelease mit umfangreicheren Bonus, wie z.B. Deleted Scenes und Kommentar, bevorstehen. Das kann man aber dieser Box nicht ankreiden, da diese die beste aktuell erhältliche Version des Films beinhaltet.)

    Tolle Edition mit ein paar kleineren Abstrichen. 4 von 5 Punkten. 8 von 10. 80%, Note 2, wie immer man’s klassifizieren will.

  17. KyloRey

    Hab mir gestern Rogue One in 4K HDR angeschaut. Meine Güte schaut das irrrrreee gut aus. Das ist ja fast eine neue Referenz 4K Blu ray. Die 4K Box kauf ich mir morgen 🙂

  18. Cassian Andor

    keine remasterten Lost Scenes aus ANH?
    Kaufe ich nicht

  19. NewEuphoria1981

    Jetzt beim richtigen Beitrag: Prüft unbedingt die UHD Version von EP II. Kapitel 28 (Asteroidenfeld) ist bei mir komplett fehlerhaft. Umtausch ist in die Wege geleitet, wäre nur ärgerlich, wenn man den Fehler hat und es gar nicht weiß. Sonst bin ich mit der Saga Box sehr zufrieden.

  20. KOELSCH

    Ich bin sehr zufrieden, was die deutsche Disney + Version von ANH angeht. Lispeln Ade. Auch optisch Einwand frei.

  21. AZ3oS

    @KOELSCH:

    Das Lispeln war aber schon bei den älteren Bluray-Versionen nicht mehr vorhanden.

  22. Haarspalter

    In den Amazon Rezensionen sind nahezu keine Beschwerden seitens der erneuten Abwesenheit der Kinofassungen zu lesen. Vielleicht hat sich die Kinofassung Zielgruppe (zu der ich auch immer noch gehöre) langsam damit abgefunden, hat aufgegeben oder ist vollends auf Fan Restorationen wie die Despecialized Editions, 4K77, etc. umgestiegen. Seit der Disney Übernahme bestand ja ein Funken Hoffnung, dass die Kinofassungen vielleicht doch noch kommen, aber auch von deren Seite ist wohl nicht damit zu rechnen.

    Auf Original Trilogy.com wurde angemerkt, dass die Extras der Skywalker Saga teilweise in fehlerhaft unterschiedliche Seitenverhältnisse konvertiert wurden. Kann das jemand bestätigen?

  23. NewEuphoria1981

    Ihr müsst unbedingt alle 4K Scheiben testen. EP III ist ebenfalls fehlerhaft. Ab Kapitel 18 nicht mehr ansehbar.

  24. KOELSCH

    @AZ3oS

    Echt. Dann muss ich die Box nochmal rauskramen.

    @Haarspalter

    Vielleicht kannst du (oder jemand mir erklären, was der Unterschied zwischen den 2012er THX Limited Edition Original Kinofassungen DVDs und den Fassungen, die damals im Kino gezeigt worden sind, ist. Es wird immer gesagt das seien nicht die Originalkinofassungen. Da ich erst 1984 geboren bin, kann ich das nicht beurteilen.

  25. DerAlteBen

    @NewEuphoria1981:

    Was meinst du mit "fehlerhaft" bzw. "nicht mehr ansehbar"? Könntest du vielleicht das Problem etwas näher beschreiben?

  26. DerAlteBen

    @KOELSCH:

    Nein, diese Information ist nicht korrekt. Zunächst einmal sind die Limited Edition Original DVDs nicht aus dem Jahr 2012, sondern aus dem Jahr 2006. Der Master wurde von den damaligen Laserdiscs herangezogen und entspricht daher den unbearbeiteten und ungekürzten Kinofassungen. Das Problem war lediglich, dass diese Limited Edition DVDs nicht in einem anamorphen 16:9-Widescreen, sondern in einem Letterbox-Bildformat abgelegt wurden und auch nur eine Auflösung von 640p mit einem einfachen DD 2.0-Surround-Ton hatten. Das war natürlich eine herbe Enttäuschung, wovon die originalen Kinofassungen aber unberührt blieben.

  27. NewEuphoria1981

    #DerAlteBen

    Aber gerne: Bei mir tauchen bei EP II, ab Kapitel 28 starke Pixel/Artefakte auf, Ton setzt dementsprechend aus und ich muss das ganze Kapitel überspringen. Bei EP III das selbe Spiel ab Kapitel 18. Hier musste ich mehrere Kapitel überspringen, bis es wieder lief. Sehr ärgerlich. Ich bekomme zwar eine neue Box, muss aber natürlich jeden Film einzeln prüfen.

  28. NewEuphoria1981

    #DerAlteBen

    Aber gerne: Bei mir tauchen bei EP II, ab Kapitel 28 starke Pixel/Artefakte auf, Ton setzt dementsprechend aus und ich muss das ganze Kapitel überspringen. Bei EP III das selbe Spiel ab Kapitel 18. Hier musste ich mehrere Kapitel überspringen, bis es wieder lief. Sehr ärgerlich. Ich bekomme zwar eine neue Box, muss aber natürlich jeden Film einzeln prüfen.

  29. KOELSCH

    @Der alte Ben
    Stimmt 2006. Habe gerade noch einmal nachgesehen. Das die Auflösung nicht der einer Blu Ray entspricht, finde ich für eine DVD nicht ungewöhnlich. Und mehr als Surround gab’s doch im Kino damals auch nicht, oder!?
    Mailbox Format ist es. Innerhalb des Mailboxformates aber Widescreen. Ein Problem, dass man mit einem Röhrenfernseher oder Beamer beheben könnte.
    Also bemängeln die Kritiker lediglich, dass die original Kinoversionen, die immer noch zu haben sind, nicht technisch auf dem neusten Stand sind und daher die Kinoversionen bitte rauskommen sollen….
    Danke Ben!!! Jetzt bin ich nochmal zufriedener mit meinen original Kinoversionen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige