Anzeige

Literatur // News

Die Star Wars Collection erscheint im September

Das neue Buch bei Blanvalet

Auf dem deutschen Buchmarkt hat sich etwas getan. Leider gibt es noch keinerlei Hinweise auf der offiziellen Homepage von Blanvalet, aber unsere liebe Kollegin Constanze Ruettger hat von Blanvalet etwas in Erfahrung gebracht:

Im September wird das Buch „Star Wars Collection“ (engl: „Star Wars Vault“) auch hier in Deutschland erscheinen. Das Buch soll weltweit gleichzeitig erscheinen und die 128 Seiten sind von Steve Sansweet und Pete Vilmur zusammengetragen worden. Das Hardcover enthält nicht nur Hunderte Fotografien und Illustrationen, sondern sehr viele Extras zum Anfassen. Unter den Goldstücken, findet man zum Beispiel:

  • 50 seltene, teilweise unveröffentlichte und interaktive Andenken, darunter Faksimiles von George Lucas‘ handgeschriebenen Drehbuchseiten, Katalogen, Plakaten, T-Shirt-Vorlagen, Tätowierungen, Aufklebern, Bauplänen, Aufzeichnungen aus dem Produktionsprozess, Zeichentrickphasen und mehr.
  • 2 CDs mit mehr als 2 Stunden seltener Radiowerbung, Interviews mit den Schauspielern und Auszügen aus der Radioadaption von National Public Radio, die Tonkulisse von Star Tours, ein Kommentar von George Lucas und weitere Audioinhalte, anhand derer die Geschichte des Kriegs der Sterne auf völlig neue Weise erzählt wird.

Das besondere Hardcover wird in Deutschland 79,95 Euro kosten und kann leider noch nicht vorbestellt werden, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Zum Abschluss noch das Cover, welches ich auf der Webseite von Constanze Ruettger gefunden habe:


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige