Anzeige

Die Star Wars-Episoden sind als Blu-ray-Steelbooks erschienen

Auch neue Komplett-Sets stehen im Handel...

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft oder dieses Jahr wahlweise auch als vorgezogene Geschenke zum Bekehren bislang Ungläubiger: Die (noch) komplette Saga erscheint heute in sechs recht nett aufgemachten Steelbooks auf Blu-ray.
Diese enthält jeweils einen Audiokommentar von George Lucas und der Film-Crew sowie Audiokommentare von bereits archivierten Interviews mit Cast und Crew.

Wer mag, kann ich die Blu-rays nun von Amazon.de nach Hause liefern lassen:

Die Cover zu <i>Star Wars-Saga</i> auf Blu-ray“> </p> <p><img decoding=

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. DerAlteBen

    @Kyle07:

    „Aber trotzdem, schau mal wenn du nachrechnest, dann hielt ich es immer für das Doppelte:
    2 x 1080(p) = 2160(p)“

    Korrekt. Allerdings darfst du nicht vergessen, dass nicht nur die horizontale, sondern auch die vertikale Auflösung verdoppelt wird, wodurch sich die Gesamtauflösung vervierfacht.

    @Pevra:

    Die Bildschirmdiagonale spielt natürlich auch eine Rolle, gar keine Frage. Wer einen kleinen Monitor sein Eigen nennt, kann üblicherweise nicht einmal HD-Ready von HD unterscheiden und kann sich somit die Mehrkosten sparen.

  2. Kyle07

    @ DerAlteBen: Ja aber wenn du die 1920 auch mal zwei nimmst, kommst du auch fast (!) auf 4000 pixel. Und da ich oft folgende Auflösung gelistet sah 3840×2160, dachte ich eben es ist nur das doppelte. Aber vllt hast du auch recht.

    Aber seis drum, wie gesagt ich kann mich gewaltig irren und erzähle hier grad großen Unsinn. Deswegen würde ich diese Diskussion von meiner Seite aus jetzt begraben wollen. Also ich schaue 1080p auf einem 21 Zoll Monitor. Ich gucke aber auch am PC und sitze dementsprechend recht nah am Bildschirm. Zumindest näher als man es an einem TV-Gerät tut.

  3. Sidious Imperator

    Ich besitze die Complete Saga Box von der Ersterscheinung seit dem sie veröffentlicht wurde, genau genommen sogar 3 Tage davor… 😛
    Jedenfalls habe ich mir die beiden Einzelboxen der Trilogien vor zwei Wochen gekauft, da sie mir einfach so gefallen mit Yoda und Darth Vader. Neu sind die aber nicht, die gab es schon mit der Veröffentlichung der damaligen Box. Nur waren diese zum größten Teil ausverkauft und wurden scheinbar nicht mehr produziert, erst jetzt kurz vor Episode 7 hat man sie wohl wieder nach produziert.
    Die neue Box ist echt schick, aber eigentlich viel zu teuer im Vergleich zur Erstauflage, die sogar eine Art Pappschuber ist, in denen die ganzen Halterungen für die Discs sind.
    Die neue Box besteht ja nur aus einer Plastikhülle wie Beispielsweise die Komplettbox von X-Men.
    Die Steelbooks wurden bereits Anfang letzter Woche in eigentlich jedem Geschäft wo ich war bereits verkauft. Kosten tun sie wohl überall gleich, so 20-22 € herum. Sehr teuer im Vergleich zur Box. So schön finde ich die nun auch nicht gewählt. Steelbooks bekommt man meist irgendwann für 8-10 €. Und limitiert muss nicht immer stimmen bzw. nicht immer gleich ausverkauft sein, Die meisten Steels gibt es trotzdem ne halbe Ewigkeit. Sollten sie mal 10 € kosten denke ich über einen Kauf nach, auch wenn ich die Filme inklusive der DVDs dann 4 mal besitzen würde… 😛 Sorry, die alte Trilogie sogar 5 mal, da ich die Kinofassungen der damaligen limitierten DVDs besitze.
    Und am schlechtesten ist die Episode 5 Steel, warum einen von den Sturmtruppen? Hier hätte Darth Vader auch gepasst, oder Luke, Han, Chewie usw. Die Boxen usw. sind aber nicht von Disney, sondern von 20th Fox, da diese ja noch die Rechte an den alten Teilen haben. 😉

  4. TiiN

    @DerAlteBen
    "
    Die Bildschirmdiagonale spielt natürlich auch eine Rolle, gar keine Frage. Wer einen kleinen Monitor sein Eigen nennt, kann üblicherweise nicht einmal HD-Ready von HD unterscheiden und kann sich somit die Mehrkosten sparen.
    "

    In Anlehnung dessen:

    Ich amüsiere mich ja immer wieder, wie die Bildschirmauflösungen für Tablets und Smartphones in die Höhe schießen 😀
    Ja, es wird ein bisschen schärfer, ja, man hat mehr Platz für Details, aber irgendwann ist es einfach nur noch albern 🙂

  5. Kyle07

    Mein Galaxy S4 hat ein 1080p Display. Das ist einfach ein Witz. 720p sieht auf der Bildschirmdiagonale verdammt gut aus und auch 480p sollte alles andere als Schlecht aussehen. Und heute wird bereits mit 4K geworben, oder? Nett, dass sowas machbar ist. Aber total sinnlos. Ich bezweifle stark, dass man dort schärfere Bilder erhählt. Man muss die Details schon beinahe mit einer Lupe suchen.:lol:

    Wenn ich mal ein Handy-Screenshot am PC angegucke, dann merkt man welch rießige Auflösung dort verwendet wird. Das kommt niemals zu seiner vollen Geltung…

    Naja für Gaming-Aufnahmen könnten die Auflösungen schon eher sinn machen, aber fürs Handydisplay wohl kaum. Ist meine Meinung zu dem Thema.

  6. Chris2010

    Bei einem 5" Handy Display ist der Unterschied zwischen 480p und 1080p wirklich extrem groß. Klar sieht man bei noch höheren Auflösungen irgendwann keinen Unterschied mehr aber 480p sieht auch auf einem Handy Display schon wirklich schlecht aus.

    Zur 4K Auflösung:

    Wenn man 1920 mal 1080 rechnet dann ist das genau ein Viertel von 3840 mal 2160. Deshalb ist die Auflösung 4 mal so hoch. Es sind 4 mal so viele Pixel auf der gleichen Fläche.

  7. selesnya

    Die neue komplettbox bekomme ich von meinem Freund zu Weihnachten, die Steelbox-Versionen werde ich mir wahrscheinlich heute Nachmittag zulegen 😀

  8. Kyle07

    @ Chris2010: Ahh klingt sinnvoll.:D Ich ahnte schon dass ich falsch liege.;)

  9. George Lucas

    So langsam müsste ich mir auch mal die Blurays zulegen. Dass ich bisher gezögert habe, liegt an meiner Grundnörgelei was Verpackungsdesign und Bearbeitung der Filme selbst angeht. Dass gefühlt jede neue Veröffentlichung Änderungen an den Filmen mit sich bringt, gefällt mir überhaupt nicht. Das oben vorgestellte Design ist das schönste, was ich gesehen habe; jedenfalls besser, als dieses unglaublich blasse und an ein Kinderbuch erinnernde Vorgänger-Design (die Motive im Innern der Vorgängerbox waren einfach zum Davonlaufen). Steelbooks mag ich auch. Ich setze meine Hoffnungen in Disney, dass sie sich irgendwann erbarmen und die Original-OT mit nicht mehr als verbessertem Bild und Ton herausbringen. Bis dahin freue ich mich, dass ich meine 1996er-VHS-Kassetten in weiser Voraussicht behalten habe.

  10. Kyle07

    @ George Lucas: Die Kinofassungen auf VHS sind wahrlich kleine Schätze.:D
    Wenn es aber um die Special Editions geht, kann man sich darauf einigen, dass die 2004er Fassung die schlechteste ist. Ob nun die 1997er oder 2011er Fassung die bessere SE ist, ist schwer zu entscheiden. Während die 1997er SE noch die wenigsten Änderungen aufweist, hat hingegen die 2011er SE zwar einiges behoben, aber letztenendes zu viele Änderungen. Es überwiegen Positive und Negative Aspekte auf beiden Seiten.

    Bleib am besten bei deinen VHS-Kasetten.:D

  11. TiiN

    @Chris2010

    Das Problem was du mit 480p Videos auf deinem Handydisplay hat liegt daran, dass dein Handy vermutlich eine unverschämt hohe Auflösung von mindestens FullHD hat.
    Da müssen dann halt kleine Videos entsprechend skaliert werden und das geht auf die Qualität.
    Hätte dein Display eine kleinere Auflösung, wäre der Qualitätsverlust nicht so erheblich.

    @George Lucas

    Wenn du die OT guckst, dann auf Videokassette? Finde ich toll 🙂 Ich habe meine Kassetten auch noch, nutze sie aber nur sehr selten.

  12. George Lucas

    @ Kyle07:

    Ja, genau das meine ich. Der Überblick darüber, was wann geändert wurde ist kaum noch möglich. Inzwischen weiß ich garnicht mehr, woher "Greedo shot first" kam, von der 1997er-SE oder der 2004er-SE? Ich gebe zu, dass ich nicht alle Änderungen der Special Editions schlecht finde. Aber da es voraussichtlich keine custom-SE für jeden Fan geben wird, bleibt nur eine Lösung: zurück auf Anfang, ohne inhaltliche Eingriffe. Gedanklich befolge ich deinen Rat schon lange 🙂

    Ich wundere mich im Stillen immer ein bisschen darüber, wie man als Vollblut-SW-Fan die OT nur mit Änderungen mögen kann. Als Filmfan muss man doch auch die Filmhistorie im Kopf haben und anerkennen, welche Pionierleistung sie 1977 gebracht haben. Klar, die Schlacht von Yavin sieht in der SE besser aus, aber meine Güte… irgendwie ist das so, als würde ich meine brunette Freundin nur lieben können, wenn sie blond ist.

  13. selesnya

    Nun wollte ich mir meine Sammlung vervollständigen…Dumm gelaufen, weder der Müller noch Media Markt hat die einzelnen Blu Rays im Verkauf.
    Bevor ich heute Abend James Bond im Kino anschauen werde, schaue ich nochmals im Müller in der Innenstadt. Evtl sieht es da besser aus.

    @George Lucas: zum mögen der Änderungen:
    Ich versteh es auch nicht. hatte mir 2007 extra damals die sogenannte Original Version auf DVD besorgt (wenigstens ist es die Laserdisc Fassung). Ich muss aber auch zugeben, ich weiß nicht welche Fassung Anfang der 90er auf Sat 1 lief. Mit dieser Fassung bin ich aufgewachsen.
    Wenn ich mir alle Teile anschaue, dann schaue ich die 2004er DVD Fassung der OT an. Wenn ich allerdings nur Lust auf die OT habe, kommt die 2007er Laserdisc DVD Fassung zum Einsatz. Einfach um den Charme der Originale zu haben. =)

  14. Chris2010

    @TiiN: Es ging ja nicht um 480p Videos sondern generell um Smartphone-Displays mit so einer schlechten Auflösung.

  15. General Hux

    Also ich überlege mir allgemein immer, ob ich die DVD oder die Blu-ray holen soll. :-/

    Für Blu-ray spricht die bessere Bildqualität und das meist größere Bonusmaterial.
    Jedoch sollte man diese Bildqualität auch ordentlich nutzen können. Ich habe nämlich
    -einen Blu-ray Player für den Fernseher, der zwar 32 Zoll groß ist aber nur HDready (also 720p) abspielen kann
    -einen Blu-ray kompatiblen PC-Bildschirm in 1080p, aber nur 24 Zoll

    Gegen Blu-ray spricht, dass wir außerdem noch einen Beamer besitzen, der eine bis zu 3 Meter breite Wand bestrahlen kann, also das fast ultimative Heimkinoerlebnis hergibt – ABER nur DVDs abspielen kann! :rolleyes:

  16. George Lucas

    @ TiiN:

    Ja, die OT schaue ich auf VHS. Hat was schönes, die alten Kassette-Einlegen-Geräusche zu hören und danach zurückzuspulen 🙂 Die 2004-DVDs stehen auch bei mir, hauptsächlich weil ich damals noch Merchandise-konditioniert war. Aber zufrieden bin ich mit denen nicht. Ich empfinde meine VHS-Kassetten als Rebellion gegen das Lucas-Imperium, das mir lange Zeit vorschreiben wollte, was ich als ultimative Version der Filme anzusehen habe.

  17. McSpain

    @George Lucas:

    Greedo First war schon in der 97-SE im Kino zu sehen. Für die DVD war es dann etwas weniger First. Für die BluRay dann zeitgleich.

  18. Kyle07

    @ General Hux: Wie gesagt, ich gucke Blu-Rays bei einem 21 Zoll Monitor mit 1080p und mir gefällt immer wieder was ich sehe. Ich sitze natürlich am PC, was die kleine Größe von 21 Zoll wieder wett macht. Mein Vater hat einen ca. 30 Zoll großen Fernseher der von 2006 ist und 720p abspielt. Ohne die richtigen Kabel sehen die Blu-Rays wie stinknormale DVDs aus. Erst mit einem HDMI-Kabel (?), der Blu-Ray Player und TV verbindet sieht man den Unterschied. Also 720p sehen auch sehr gut aus, da kann man nicht meckern. Aber klar, bei 1080p wird natürlich das gesamte Potential der Blu-Ray Disc ausgeschöpft. Aber 720p allein ist schon eine Steigerung gegenüber einer DVD. Musst du entscheiden. Schade dass der Beamer nur DVDs abspielt. Habe mal einen Bruce Lee Film (Blu-Ray, Titel: irgendwas mit Todeskralle) per Beamer gesehen. Sah echt cool ist, war ein tolles Erlebnis. War ein moderner Beamer, der auch 3D-Blu-Rays abspielen konnte.

    @ McSpain: Oh ja, Han Shot First ist in der 1997 richtig schlimm. In der DVD wurde 2004 zurückgerudert. Die 2011er Fassung ist die beste Verbesserung der Verschlimmbesserung.

    Tut mir Leid, aber da kann ich mich allein deswegen wieder aufregen wegen GL. Das ist nicht die einzige Änderung, die er innerhalb der SEs entfernt / verbessert hat. Ich frage mich ernsthaft ob er je die ganze Kritik die an ihn ging, je ernst genommen hat und umsetzen wollte. Wahrscheinlich meinte er es nur gut mit all den Änderungen, aber Spielberg hat es ja auch verstanden und ist zurückgerudert bei Raiders und ET.

  19. George Lucas

    @ McSpain:

    Danke. Vielleicht kommt dann irgendwann "Greedo shot danach"…

  20. McSpain

    @George Lucas:

    Han mit einer Taschenlampe bleibt uns ja erspart.

  21. General Hux

    @Kyle07
    Also die Filme die ich mir selber kaufe hole ich mir dann doch meistens auf Blu-ray. 😉
    Nur da meine Eltern des Öfteren Filme auf dem Beamer schauen und dieser nur DVDs abspielen kann werden immer nur DVDs gekauft. :rolleyes:
    Ich warte ja darauf, dass der Beamer irgendwann mal seinen Geist aufgibt, damit wir uns danach einen 1080p Beamer holen. 😀

  22. Emperor Bane

    Die Coverarts finde ich etwas unglücklich gewählt. Ich hätte lieber folgende covers gehabt:

    I = Obi-Wan

    II = Padme

    III = Darth Vader

    IV = Leia

    V = Yoda

    VI = Luke

    Oder cool wäre es gewesen jeweils pro film eine Hero und eine Villain Edition zu haben:

    I = Obi-Wan/Maul

    II = Padme/Dooku (oder Jango)

    III = Anakin/Vader

    IV = Leia/Tarkin

    V = Yoda/Boba

    VI = Luke/Sidious

  23. Kanan Kenobi

    Die Steelbooks habe ich heute im Saturn gesehen. Die wirken schon sehr hochwertig und auch schön gestaltet. Ist schon eine Überlegung wert, da ich mir die Reihe sowieso noch auf BluRay nachkaufen will, da sich meine alten DVDs langsam auflösen (Also die Hüllen) 😉

  24. Flummy64

    Abgeshen vom AOTC Steelb.Cov.
    (m.M. nach gehört da C.Lee drauf),

    finde ich die anderen passend bis geht noch
    (ROTS, meiner Meinung nach
    wäre Anakin mit gelben Augen samt "Sithkaputze" passend gewesen).

    Werde sie mir zulegen da ich schon lange auf Einzelausgaben gewartet habe.

  25. TiiN

    Weil hier so oft über 4K geredet wurde noch kurz mein Senf dazu:

    Ich bezweifle inzwischen stark, dass sich diese Thematik durchsetzen wird. Dafür gibt es mehrere Gründe:

    – Die Fernseher-Mentalität der Deutschen besagt, dass man sich einen Fernseher holt und der dann einige Jahre stehen kann. Natürlich gibt es Leute, die holen sich alle paar Jahres was neues. Aber für viele steht das neue Gerät dann erstmal eine Weile. Gerade in den letzten Jahren hat sich fast jeder irgendwie einen neuen Fernseher (Flachbildschirm in 16:9) zugelegt. Die Leute werden überwiegend keine Lust haben sich künftig wieder ein neues Gerät zu holen.

    – Neben dem neuen Fernseher braucht man natürlich entsprechende Abspielgeräte für Filmmedien. Die verbreiteten Blu Ray Player können nur FullHD.

    – Der wichtigste Punkt: Es gibt auch Ende 2015 immer noch sogut wie gar keine Medien für 4K. Guckt mal bei Amazon nach 4K Filmen. Dort findet man zwar einige brauchbare "4K Mastered" Sachen, diese sind aber letztendlich auch nur FullHD. Die wenigen wirklichen 4K Sachen kommen dann eher aus der Schmuddel-Ecke.
    Weiterhin müsste das Fernsehen nachziehen und das hat für FullHD schon eine Weile gebraucht.

    – Streaming wird immer beliebter und die sind ja schon froh, wenn sie nicht die großen FullHD Filme übertragen müssen – auch wenn es letztendlich gemacht werden muss um die Leute dafür zu begeistern. Aber bei 4K vervierfacht sich der Traffic dann nochmal

    – Zudem kann man über den Vorteil von FullHD zu 4K streiten. Vor allem wenn man bedenkt, dass es die DVD geschafft hat zu überleben. Das zeigt auch, wie wichtig der breiten Masse ein 4K Erlebnis ist.

    3D hat sich nicht wirklich durchgesetzt und 4K wird es auch nicht tun. Für Liebhaber wird es ein nettes Nice to have sein, mehr aber nicht.

  26. McSpain

    @TiiN

    Auch die Blu-ray hat sich bisher noch nicht so verbreitet und durchgesetzt. Für 3D und 4k wird der Kuchen noch kleiner. Da hast du recht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige