Anzeige

Rebels // News

Die Star Wars Rebels-Blu-ray ist endlich in Sicht

2. Update! Es gibt ein vorläufiges Cover!

2. Update
Bei diversen Online-Händlern gibt es inzwischen ein vorläufiges Cover zum DVD- und Blu-ray-Set von Star Wars Rebels.

Star Wars Rebels - Die komplette 1. Staffel auf DVD

Star Wars Rebels - Die komplette 1. Staffel auf Blu-ray

Ferner ist in den Produktdetails von 15 Episoden die Rede. Zusammen mit dem Pilotfilm käme man jedoch auf 14. Vielleicht sind die Kurzepisoden hier zusammen als eine Episode gezählt?
Bis wir Genaueres wissen, wird wohl nicht mehr allzu viel Zeit vergehen.

1. Update vom 09. Juni, 16:30 Uhr
Es ist noch keine großartige Info, allerdings hat Disney uns heute den 10. September als Veröffentlichungsdatum bestätigt.
Weitere Details sollen „demnächst“ folgen.

Davon abgesehen haben nun auch die USA ein Erscheinungsdatum. Dort soll das Set schon am 1. September in den Handel kommen.

Originalmeldung vom 1. Juni 2015, 10:26 Uhr
Star Wars RebelsDas Schweigen im Walde hinsichtlich der Heimkinoauswertung der 1. Staffel Star Wars Rebels war schon recht verwunderlich, hat man doch spätestens auf der Celebration in Anaheim mit einer Ankündigung gerechnet.
Diese blieb aus, wie wir alle wissen, und langsam machten sich Zweifel breit, ob Disney denn überhaupt eine Auswertung auf DVD und vor allem Blu-ray geplant habe.

Jetzt scheint aber endlich Bewegung in die Sache zu kommen, denn auf Amazon.de gibt es neuerdings die komplette 1. Staffel auf Blu-ray und auf DVD vorzubestellen.
Dass mehr dahinter steckt, beweist das zusätzlich angegebene Erscheinungsdatum. Demnach bekommen wir das langerwartete Set am 10. September.

Weitere Details sind bislang noch Mangelware, wir bemühen uns allerdings schnell um weitere Infos.

Besten Dank an unseren alten Weggefährten Frank Hnatek für den Fund!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

97 Kommentare

  1. Kyle07

    Ich glaube über BD und BR kann sich streiten oder? Ich habe bereits beide Abkürzungen benutzt.

  2. DerAlteBen

    @TiiN:

    Ganz genau genommen lautet die offizielle Bezeichnung "Blu-ray" (eingeführt und patentiert von der Blu-ray-Disc Association). Die kurioseste Abkürzung, die mir jemals unterkam, war übrigens BRD (die aber von Helmut Kohl nicht so sonderlich gerne gesehen ist). 😀

  3. WARSLER

    @ DerAlteBen

    Danke Ben, das muss ich mir Alles mal notieren was man da alles vor den Kauf beachten muss bei TV Geräten um die Blu-ray Scheiben ordentlich abspielen und genießen zu können. 🙂

  4. Wastel

    Hallo Leute ich bin neu hier… und komme schon total off topic:

    Als Star Wars fan schlage ich mich mit dem Gedanken rum ein Lichtschwert zu kaufen. Habe hier eines gesehen von Ultra Saber, das mich total begeistert (Orientiert sich an Darth Vader seinem besten Stück:lol: ), nun habe ich aber nicht nur tolles von Ultra Saber gelesen und bin jetzt echt ein bisschen Verwirrt. Zuweilen hören sich die Kritiken auch recht nach Gebashe an.

    Meine Frage: hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Teilen und wenn ja, wie sind die?=)
    Danke für eure Antworten.

    Back to topic. Also mir hat die Serie recht gut gefallen, auch wenn ich die Tiefe und Komplexität, gerade der späten TCW-Staffeln, vermisst habe. Der Schluss hat aber echt eingefahren und gewisse Ereignisse mir einen schauer über den Rücken fahren lassen. Wenn die Boni nett sind werde ich mir die BD kaufen und sie meinen Nichten vorführen.

    Möge die Macht mit euch sein!

  5. danielcw

    Nur blöd, dass bei der Blu-ray vermutlich die Tonhöhe beim deutschen Ton nicht stimmen wird 🙁

    Ich finde schon, dass gerade bei Animationsfilmen die Blu-Ray einen großen Vorteil in Sachen Bildqualität bringt. Zum Beispiel bei Family Guy finde ich den Vorteil drastisch. TCW und Rebels habe ich allerdings noch nicht in HD gesehen.

  6. OvO

    Tonhöhe? Wie meinst du das? Bei einer Synchro entstehen vermutlich automatisch andere Tonhöhen da andere Sprache anders betont werden muss und die Stimme da ja auch ihren Teil dazu beiträgt. Das ist völlig normal.

    Oder meinst du das sich die DVD Synchro von der TV Synchro unterscheidet? Würde mich doch sehr wundern…

  7. Y Wing Gold1

    @ OvO:
    Ich denke mal er meint, dass die Folgen mit 25 fps vertont werden, wie es auf DVDs und im Fernsehen eben üblich ist. Auf der BR werden sie dann aber mit 24 fps, also schneller abgespielt, wodurch der Ton automatisch etwas höher wird. Das könnte man auch wieder korrigieren, wird aber oft aus irgendeinem Grund nicht gemacht.

  8. Y Wing Gold1

    Mir ehrlich gesagt auch nicht 😀
    Hab ich aber schon öfters mal gelesen und Sinn machts auch, von daher wirds wohl stimmen^^

  9. Billy Dee

    @Y Wing Gold1:

    Du hast Recht. Auf Blu-Ray hast du 24 Bilder pro Sekunde, aber der Film läuft nicht schneller sondern langsamer und Ton wird nicht höher sondern tiefer.
    Wenn du die Laufzeiten von Filmen zwischen DVD und Blu-Ray vergleichst wirst du feststellen, dass die Blu-Ray Variante ein paar Minuten länger ist.;)
    Gerade bei Serien fällt der tiefe Ton auf Blu-Ray auf, wie z.B. bei Lost ganz stark, weil man sich da oft nicht die Mühe macht, den Ton anzupassen. Auch bei den Blu-Rays der Rocky Filmreihe merkt man es sehr stark.

  10. Darth Jorge

    Diese Schlamperei mit der Tonhöhe passiert in der Tat immer wieder. Insbesondere wenn es vorher DVD-Auswertungen von Filmen gab, wird manchmal der Ton davon einfach rübergezogen – ohne die Tonhöhe anzugleichen.

    Warum wir aber bei der BD von "Rebels" direkt davon ausgehen sollten, verstehe ich nun nicht.

  11. Shtev-An Veyss

    @Darth Jorge:

    Das hat meine ich einen einfachen Grund.

    Erstens ist dies bei The Clone Wars bereits passiert. Man merkt es deutlich an der etwas verschlafenen Sprechweise der meisten Charaktere (etwa einen Halbton tiefer plus langsamer).

    Zweitens ist dies ein typisches Problem für Fernsehsynchros.

    Bei Kinosynchros ist dies nämlich grundsätzlich anders, da diese in 24 fps stattfinden.

    Bei der Veröffentlichung solcher Kinofilme im Fernsehen und auf DVD findet dann eine Beschleunigung statt, welche im Gegensatz zu einer Verlangsamung nicht auffällt, da schnelleres, höheres Sprechen eher dynamischer und nicht verschlafen wirkt.

    Daher stimmt die Synchro der Star Wars Filme auf Blu-ray auch und entspricht der Kinofassung.

    Findet aber die Synchro erst für das Fernsehen statt, ist es sehr selten, dass dies für die Blu-ray extra umgerechnet wird. Dies war z.B. nicht nur bei The Clone Wars so, sondern auch beim Klassiker Casablanca, der auf Blu-ray dadurch kaum zu ertragen war.

    Die Synchro von Casablanca ist nämlich die 2. Synchro, die erst spät für die ungekürzte Fernsehfassung erstellt wurde.

    Beim Herrn der Ringe kommt noch etwas dazu. Dort wurde für die Blu-ray (ich glaube es war die SEE) der für die DVD SEE erstellte Ton verwendet, der aber damals wohl für die DVD aufgrund der vorliegenden Kinosynchro umgerechnet wurde (da es auch nachsynchronisierte Zusatzszenen gab). Dadurch entstand bei der Blu-ray kein Kinoton, sondern eine verlangsamte Version wie bei einer Fernsehsynchro (da der DVD Ton korrekt war).

    Weil die Fans sich aber ausreichend beschwerten, wurde eine korrigierte Fassung nachgereicht und eine Umtauschaktion gab es glaube ich auch.

    Nur meinten nun einige Technikfreaks, dass diese doppelte Korrektur die allgemeine Tonqualität deutlich beeinträchtigt hätte.

    So sieht man mal, was für ein Chaos das gibt.

    Da also eine Fernsehsynchro bei Rebels vorliegt und diese auf Blu-ray kommt, man aber bei The Clone Wars schon keine Korrektur verwendet hat, ist eben die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Rebels das selbe Problem haben wird.

    PS: Die originale Star Trek Serie hat das Problem auf Blu-ray übrigens auch, und das sogar zusammen mit teilweiser Asynchronität.

  12. loener

    Ein weiterer Grund, seinen (Enkel-, Paten-, Stief- ) Kindern möglichst früh Englisch beizubringen und selbst nur im Original zu schauen. Und solche Produkte – wenn man denn wirklich auf die deutsche Synchro angewiesen ist – nach getätigtem Kauf und Feststellen des Problems zu returnieren. Manchmal bringt es ja doch was und es wird überarbeitet.
    Rein interessehalber: Was seid ihr bereit für Season 1 zu zahlen? Auf BD, ausgehend davon, dass es nur die 13 Folgen + Bonus sind ohne den Pilotfilm.
    Über 20 Euro würde ich wohl nicht dafür zahlen, außer es gibt wirklich sehr viel und gutes Bonusmaterial. Ist im Endeffekt ja nur eine halbe Staffel günstiger produziertes Clone Wars. Vielleicht warte ich im Falle von Rebels auch auf die Komplettbox, so eilig habe ich es eigentlich nicht

  13. OvO

    @Veyss:

    „Erstens ist dies bei The Clone Wars bereits passiert. Man merkt es deutlich an der etwas verschlafenen Sprechweise der meisten Charaktere (etwa einen Halbton tiefer plus langsamer).“

    Das liegt nicht an der Blu-Ray. Das liegt daran dass es in Star Wars zwar Blu-Milk gibt aber keinen Blu-Coffee und sie deswegen morgens nicht aus ihren Puschen kommen. 😆

    @Ioener:

    Nix. Ich warte auf die Box. So wichtig und toll ist ja Rebels nun auch nicht. Bei einer Realserie sähe das vllt anders aus. ^^

  14. Darth Jorge

    @Shtev-An Veyss

    Sehr richtige Ausführungen. Chapeau! 🙂

    Die HdR-BDs hatte auch ich bei meinen Worten im Hinterkopf, und ja – es gab diese Austauschaktion.

    Hinzu kommt, dass Warner schon sehr häufig Umtauschaktionen durchführen musste, da die in der Qualitätskontrolle wohl gerade beim Ton nicht immer sorgfältig arbeiten (man denke z.B. nur an das "Sucker Punch"-Debakel).

    Dass die fehlerhafte Tonhöhe aus den von dir genannten Gründen bei TV-Produktionen häufiger festzustellen ist, ist mir ebenfalls bewusst. Aber das Ausgangsmaterial ist ja keine Entschuldigung, denn korrigieren könnte man die Tonhöhe ja trotzdem. Insofern ärgere ich mich stets darüber – insbesondere bei meiner Lieblingsserie "Twin Peaks", die eh schon eine recht geschundenen dt. Tonspur hat, betrübt mich der Umstand sehr.

    Von TCW wusste ich es noch gar nicht, da ich die BDs im Originalton konsumiert habe. Vor diesem Hintergrund verstehe ich die Bedenken von "danielcw" natürlich besser. Traf dies denn auch auf die 6. Staffel zu, die ja nicht mehr von Warner kam? Denn wenn die mit korrekter Tonhöhe versehen war, dürfte man ja auch bei "Rebels" darauf hoffen.

    @loener

    Ich werde den Preis zahlen, den mir die Tiefstpreisgarantie eines bestimmten Anbieters am Erscheinungstag generiert.

  15. DarthBoba

    Endlich ist es raus!!! 😀

    Das war auch Teil meiner Verschwiegenheitserklärung (hatte ja den Wettbewerb für die Stormtrooper Rolle gewonnen)! Ich wusste schon vor 2 Monaten davon, dass eine Komplettbox rauskommen wird. 🙂

    Aber jetzt ist die Katze aus dem Sack. Ich freue mich natürlich noch mehr….denn dann kann ich „mich selbst“ ins Regal stellen 😀 😀

  16. Shtev-An Veyss

    @Darth Jorge:

    Das wäre jetzt wirklich interessant zu wissen.

    Das bringt mich auch darauf, mir die 6. Staffel auf Blu-ray langsam mal anzuschaffen… die fehlt in der Sammlung noch.

    Kann es daher leider nicht überprüfen.

    Aber vielleicht kann jemand anderes uns da ja erleuchten?

    @OvO:

    Ach du meine Güte! /C-3PO 😆

  17. Y Wing Gold1

    @ Billy Dee:
    *facepalm* Man sollte echt drüber nachdenken, was man schreibt 😀 Hast natürlich recht, dass die Blu-rays langsamer sind.

  18. Kyle07

    Ich verstehe dass nicht, wie die Zeit sich verändern kann, wenn man von 25 Frames per Second auf 24 FPS runtergeht. Es ist nur 1 Bild in einer Sekunde das fehlt. Soll dies wirklich Auswirkungen haben, dann müssten die Filme gegen Ende offsynchron sein oder etwa nicht?
    Oder täuscht uns der fehlende Frame, dass der Ton verschoben ist? Wir sehen und erwarten alles anders?

    Ich verstehe das echt nicht. Ich meine, egal wieviel FPS, eine Sekunde bleibt eine Sekunde. Ich mache seit 2011 ein Let’s Play zur Wii-Fassung von Prince of Persia: The Forgotten Sands.
    Das Spiel wurde im 50hz-Modus gespielt und wurde mit 30 FPS festgehalten. Per Motion Interpolation werde ich (bald) diese 30 FPS auf 60 FPS erhöhen. Der Test steht mir noch bevor, aber ich behaupte stark, dass in der Bearbeitung der Videoschnipsel (hoffentlich!) keine Verschiebung in der Zeitlinie entstehen wird. Egal ob für den Ton des Spieles oder meiner Stimme im LP. I will see.

  19. DerAlteBen

    @Kyle07:

    Dieses Problem der veränderten Tonhöhe bei der Wandlung von 24 fps (DVD) in 25 fps (Blu-ray) und der dazugehörigen, korrekten Synchronspur ist etwas komplizierter als man annehmen möchte und wird in diesem Artikel ausführlicher beschrieben:

    http://de.wikipedia.org/wiki/PAL-Beschleunigung#TV-Serien_auf_Blu-Ray_Disc

    Im Großen und Ganzen ist dies aber halb so schlimm, da man schon ein sehr gutes Gehör haben muss, um eine nicht korrigierte 24/25 fps-Tonspur herauszuhören.

    Wenn ich mich recht erinnere, hatte die fehlerhafte Blu-ray-Erstauflage von HdR nichts mit der 24/25 fps-Tonwandlung zu tun, sondern trat durch einen grundsätzlichen Ton-Mastering-Fehler an einer einzigen Stelle von HdR3 auf, nämlich als sich Aragorn, Gimli und Legolas vor der Schlacht auf den Pelennor-Feldern beratschlagen. An dieser Stelle war der Synchronton nicht zu hoch oder zu tief, sondern lief völlig asynchron zum Bild.

  20. OvO

    Ja, ehrlich gesagt habe ich ein Standardbild erwartet. Also ein typisches Logo das wir schon kennen. Aber hier hat man sich offenbar wieder Gedanken gemacht. Besonders über den Hintergrund. Werde im Bezug auf Disney/LF jedesmal zuversichtlicher.

  21. Lehtis

    Wie groß seht ihr die Chance das es auf Netflix kommt?
    Eigentlich sind ja Disney und Netflix gute Partner, daher wäre es doch durchaus möglich oder?

  22. Tedsolo

    @OvO

    Jup wirkt schön abgenutzt, wobei man sagen muss da steht immer noch Vorläufige Abbildung, aber ich denke mal das is schon so ziemlich final^^.

  23. OvO

    Wäre jedenfalls ziemlich hirnrissig wenn man was vorläufiges kreiert und dann am Ende alle Details wegmacht. 😆

  24. Tedsolo

    Aufjedenfall, mir gefällt das Cover sogar etwas besser als von den letzten clonewarsstaffeln^^

  25. WARSLER

    @ DerAlteBen

    Soweit ich mich erinnere gab es doch mit diesen Blu-ray´s vom Herrn der Ringe jenes Problem mit dem Grünstich im Bild und daher durften die reklamiert werden und man bekam das Umtauschrecht eingeräumt, kam nicht deshalb die Neuauflage heraus?

  26. Tedsolo

    Hera hatt sich hinter den Rebels Logo versteckt 😀

    Ne gute frage fällt mir jetzt auch erst auf^^.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige