Anzeige

Filme // News

Die Star Wars Saga erstrahlt in neuem Licht: 4K UHD Blu-rays bestellbar

Die Filme erscheinen Ende April in einem einheitlichen Look
Die DVDs kommen!

Um eines gleich mal vorweg zu nehmen: Nein, die ursprüngliche Kinofassung der OT bleibt uns weiterhin vorenthalten, auch wenn man die Hoffnung darauf für die Zukunft nicht aufgeben sollte.

Hierbei handelt es sich aber um neue Releases der Filme mit 4k-Auflösung (UHD), die praktischerweise allesamt auch noch die reguläre Blu-ray (HD) mit an Bord haben und obendrein noch eine Bonus-Disc, deren jeweiliger Inhalt noch nicht bekannt ist.
Wir zeigen euch nun einen Blick auf das einheitliche Design, den sogenannten Line Look, und versorgen euch mit den Vorbestell-Links:

STAR WARS Episode I: Die Dunkle Bedrohung

Episode I: Die Dunkle Bedrohung

Star Wars Episode I: Die Dunkle Bedrohung könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode II: Angriff der Klonkrieger

Episode II: Angriff der Klonkrieger

Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode III: Die Rache der Sith

Episode III: Die Rache der Sith

Star Wars Episode III: Die Rache der Sith könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

Solo: A Star Wars Story

Solo: A Star Wars Story

Solo: A Star Wars Story könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

Rogue One: A Star Wars Story

Rogue One: A Star Wars Story

Rogue One: A Star Wars Story könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

STAR WARS Episode IV: Eine Neue Hoffnung

Episode IV: Eine Neue Hoffnung

Star Wars Episode IV: Eine Neue Hoffnung könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück

Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück

Star Wars Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode VII: Das Erwachen der Macht

Episode VII: Das Erwachen der Macht

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

STAR WARS Episode VIII: Die Letzten Jedi

Episode VIII: Die Letzten Jedi

Star Wars Episode VIII: Die Letzten Jedi könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

STAR WARS Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

Summa summarum erwarten uns am 30. April also 11 Star Wars 4k Auswertungen, von denen alle bis auf Solo und Die Letzten Jedi, die bereits zuvor in der ultra-knackigen Auflösung verfügbar waren, gänzlich neue Abtastungen sind.
Auch wurden diverse Bildverbesserungen durchgeführt, z.B. der Farbfilter bei RotJ korrigiert. Fraglich ist, ob diese Änderungen auch die nicht-UHD Scheiben betreffen, oder ob das lediglich Neupressungen der bisher erhältlichen Discs sein werden.

Solltet ihr euch über diese Links zum Kauf entscheiden, kommt das dank unseres Affiliate-Programms mit Amazon direkt der Aufrechterhaltung von Star Wars Union zugute, daher herzlichen Dank im Voraus an dieser Stelle.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Jaide

    Zu den Covern: Es steht doch auf auf jeder Blu drauf, dass es nur eine vorläufige Abbildung ist. Ich denke mal das richtige Design wird erst noch kommen.

    Natürlich nervt das trotzdem mit der Einzelversion. Selbstverständlich will man als Fan alle Filme in einer schönen Box haben (außer RO und Solo), die Rosinen pickt sich da keiner raus. Alle anderen werden dann halt von Disney gezwungen die Box zu kaufen.

    Aber ich bezweifle das noch eine Box kommt dann, die MCU Box ist hier auch nicht gekommen.

  2. CmdrAntilles

    @andrenalin
    Zitat: „Diese BluRays in den 4K-Varianten werde ich wohl nie verstehen.“

    Zudem was @DerAlteBen sagt kommt noch, dass auf 4K-Discs in der Regel nur wenige bis keine Extras zu finden sind. Dadurch, dass die Bluray mit dabei ist, hast du aber zumindest alles Bomusmaterial was zusätzlich noch auf der Bluray-Disc zu finden ist.

    Zur deutschen Sprachausgabe der „Skywalker Saga Box“: Ich habe mir schon zahlreiche Sondereditionen aus dem Ausland in die Filmsammlung geholt und zumindest auf dem europäischen Markt findet man sehr häufig auch eine deutsche Sprachausgabe auf 4K-Discs. Allerdings auch nicht immer. Wer darauf Wert legt, geht also schon ein Risiko ein. Meine Vermutung: Eine deutsche Tonspur auf den 4K-Discs ist wahrscheinlich, auf den beiligenden Blurays eher nicht. Und vermutlich wird es auch nur für den Orginalton eine Dolby Atmos Spur geben. Das ist ja bei den meisten Veröfentlichungen leider so.

    Aber bevor ich mir die Box gar nicht in die Filmsammlung stellen kann, verzichte ich persönlich gerne auf deutschen Ton, auch wenn es zumindest bei der OT aus nostalgischen Gründen etwas schade wäre. Ansonsten schaue ich Filme ohnehin gerne in der OV.

  3. KyloRey

    Ich werde wohl mir erst Rogue One, Solo und 7-9 auf 4K Blu ray holen. Bei den alten Teilen warte ich noch.. mein Upskaling vom neuen TV ist schon sehr gut. Und was ich bis jetzt schon gesehen habe, bringt 4K bei 1-3 eigentlich gar nichts.

  4. Haydenanakin

    Falls die Cover so bleiben, würde man endlich "Solo" mit einem ansprechenden Motiv veröffentlichen. Nur gefallen mir die schwarzen Ränder nicht.

  5. Vasohka

    Mal sehen was diesmal wieder alles an den Filmen (vor allem der OT) geändert wurde.Und das meine ich gar nicht negativ da ich im Gegensatz zu vielen Fans zahlreiche der Änderungen sogar sehr begrüßt habe. Änderungen die mir sehr gefallen haben sind bspw:

    – der bessere CG Yoda in TPM

    – die größeren Mos Eisley Szenen

    – das Hinzufügen von Stormtroopern in der szene als Han in diese reinrennt

    – die neuen Raumschiff CG szenen in der Schlacht von Yavin

    – Boba Fett mit derselben stimme wie Jango

    – Ian McDiarmid als Sidious in TESB

    – Die größeren Cloud City szenen

    – Die CG Erweiterungen des Sarlacc

    – Das Hinzufügen von Naboo und Coruscant im Finale von ROTJ

    – und ja ich bevorzuge Hayden Christensen als Anakins Force Geist am Ende von ROTJ.

    Allgemein fände ich es schön wenn man zumindest die ganzen Effekte wie Laser, lichtschwerter und explosionen mit heutiger Technik in der OT nochmal verbessern könnte. Grade was die farben etc. angeht.

    Ich persönlich fände es ja immer noch ziemlich geil wenn man sämtliche Raumschiff und Vehikel schlachtszenen in der OT mit CG komplett neu machen würde und dann die Aufnahmen der Schauspieler rein editiert (wie man das in Rogue One gemacht hat mit Red Leader etc.) damit das alles mehr auf einem Level mit Rogue One bspw. wäre, Aber damit werde ich wohl auf ewig alleine stehen haha.

  6. Vasohka

    @Ben

    Wenn du diese Fassungen meinst redest du jetzt aber von den Versionen die bereits letztes Jahr auf Disney plus erschienen sind oder ? Das es dafür nochmal Änderungen gab ist ja bekannt. Ich meinte aber nochmal Änderungen für diese neue UHD Disc Veröffentlichungen die jetzt erscheinen.

  7. DerAlteBen

    @Vasohka:

    Ich kenne die Fassungen von Disney+ nicht. Keine Ahnung, ob das die selben sein werden.

  8. Vasohka

    @Ben

    Ich ja auch nicht, daher frage ich ja. Aber was du meintest mit den Änderungen die von Lucas 2012 vorgenommen wurden, das sind die Disney+ Versionen die bereits letztes Jahr erschienen sind.

  9. Kyle07

    Lucas hat 2012 im Rahmen der 3D-Konvertierungen der Saga weitere Änderungen vorgenommen. Diese sind letztes Jahr auf Disney+ erschienen.

    Ich würde stark annehmen, dass die 4K Scheiben der Disney+ Fassung entsprechen werden.

  10. DerAlteBen

    @Vasohka:

    Okay, dann reden wir vermutlich von den selben Fassungen. Ich wusste nicht, dass die von Lucas im Jahr 2012 geänderten Fassungen bereits auf Disney+ veröffentlicht worden sind.

  11. Hamsterblach

    Warum nehmen sie nicht einfach die originalen Cover für die Filme?

  12. dmhvader

    Ich hätte auch nichts dagegen, wenn Lucasfilm in der OT alle Modell-Trickshots nochmals mittels modernster CGI-Technik möglichst 1zu1 ’nachsetzt‘, sodass alles optisch zu Rogue One passt. Man stelle sich mal die Endor-Raumschlacht in modernem Gewand vor, z.B. wie die Executor auf den Todesstern stürzt und in Tausende Teile zerbricht.
    Ab und zu hier und da mal was erneuern hält die Saga doch auch am Leben. 🙂

  13. Vasohka

    @dmhvader

    Ja genau sowas mein ich. Mit der heutigen Technologie könnte man mit den Schlachten von Yavin, Hoth und Endor (oder der Asteroiden sequenz in TESB) so gigantische Sachen machen.

    Sogar TCW hatte einige der besten SW Schlachten die weit besser waren als Yavin oder Endor in der OT

  14. CmdrAntilles

    Das sehe ich überhaupt nicht so. Die Schlacht von Yavin ist zum Beispiel bis heute ein filmisches Paradebeispiel für eine spannend und packend umgesetzte Raumschlacht und das liegt in erster Linie an der Inszenierung und nicht daran, ob da jetzt fünf animierte X-Wings mehr durch das Bild fliegen.

  15. Vasohka

    Oh bitte. Die Schlacht von Yavin ist aus heutiger Sicht sowas von altbacken und nicht mehr zeitgemäß. Vergleich das doch mal mit Scarif in Rogue One was storymäßig grade mal ein paar Tage vorher spielt. Da liegen ja Welten zwischen.

    Als ich und mein bester Freund uns Rogue One und ANH hintereinander am Stück angeschaut haben musste er bei den Effekten und der Yavin Schlacht total schmunzeln weil es eben 40 Jahre alte Techniken und Effekte sind und man dies dem Film nunmal gnadenlos ansieht. Für die damalige Zeit grandios und bahnbrechend aber doch in keinem Vergleich mehr zu dem was man visuell heute an Raum und Bodenschlachten erschaffen kann. Und da geht es sicherlich nicht darum nur mal eben ein paar Schiffe mehr zu animieren.

    Aber das ist leider die OT Nostalgiebrille mit der viele Fans das beurteilen. Mein bester Freund mag SW, ist aber kein Fan und ironischerweise in der Hinsicht damit ein viel objektiverer Kritiker der die Filme eben nur als solche bewertet. Seine Reaktion auf die Schlacht von Yavin nachdem wir 2 stunden zuvor die Schlacht von Scarif gesehen hatten sprach da einfach Bände.

  16. IONENFEUER

    "Ab und zu hier und da mal was erneuern hält die Saga doch auch am Leben"

    Hätte ich auch kein Problem damit, solange das Ergebnis nicht wie ein Fremdkörper wirkt. Da muss man höllisch aufpassen.

    Die Asteroiden-Sequenz aus Empire, sollte man dann besonders mit Vorsicht und absoluter Seriösität anfassen. Diese Sequenz ist musik- und bildgewaltiges Meisterwerk, dass man schnell die Einzigartigkeit beschädigt, wenn man nicht aufpasst. Am besten neu machen und gleichzeitig etwas auf alt zurücktrimmen, so dass es sich besser in den Film einfügt.

  17. Picard42

    Jaaa…genau darauf hat man als StarWars – Fan gewartet….:rolleyes: ….nochmal alles von neuem kaufen. :rolleyes: Nur wegen 4K ? Dann insgesamt unfassbare 330,- EUR ausgeben ? Für Was ? Nein ! :p :p ….so reich bin ich nie und werde es nie sein.
    Episode 1-6 als DVD in den schönen, einheitlichen 2-Disc Limited Editions. ALLE Filme auf Blu-ray als schicke Steelbooks (teilwese 3D, 2 oder 3 Discs) und werde mit Episode 9 diese Steelbook-Sammlung vervollständigen. Das reicht mir bis an mein Lebensende. Selbst als Machtgeist, kann ich die dann immer noch schauen. 😉 😉 😉
    Wenn mal eine ultimativ gute Komplettbox kommt. Zu einem annehmbarem Preis. Ja. Die Überlegung wird es dann wert sein. Bis dahin bin ich zufrieden.

  18. IONENFEUER

    Teuer ja! Aber 4K und vor allem HDR+ das ist schon was wert.
    Dabei geht es nicht mal so sehr um die Auflösung.
    Die Bilder sind ungleich plastischer und die Schwerter brennen sich förmlich in den Schirm, wenn der die entsprechende Qualität hat.

  19. Kyle07

    Von welcher Schlacht von Yavin reden wir hier? Von 1977 oder 1997? 😀
    Ich finde die Fassung von der SE hat ein schönes Tempo, ich würde es nicht als alt bezeichnen.

  20. CmdrAntilles

    Mir hat schon die Version von 1977 sehr gut gefallen. Und das sie spannend und packend inszeniert ist, hat eben nichts mit den Effekten zu tun. Die Raumschlacht in R1 sieht natürlich großartig aus, keine Frage. Trotzdem steht die Schlacht von Yavin da eben aufgrund von Inszenierung, Spannungsaufbau, Schnitt usw. in nichts nach. Effekte sind nicht alles.

  21. Darth Rey

    Guten Abend!

    Lese hier schon seit Jahren gerne mit und habe mich heute mal kurzentschlossen angemeldet.
    Was das Thema Komplettbox auf Deutsch angeht bin ich sehr optimistisch,
    da diese bei cede bereits gelistet ist, jedoch noch ohne Abbildung
    https://www.cede.de/de/movies/?view=detail&aid=17039650
    Hier würde allerdings bei Bezug aus Deutschland noch Zoll dazu kommen.
    Ich bezweifle aber dass Disney die Box nur hier rausbringen wird.
    Ich für meinen Teil werde daher diese Box nehmen und mit Rogue One und Solo
    ergänzen. Ich finde es super dass auch die BluRay dabei ist, da mein TV Upgrade auf 4K erst noch vollzogen wird, ich nun aber vorher schon alles nutzen kann.

    PS: die Box gibt es auch nur als DVD oder nur als BluRay

  22. DerAlteBen

    @Darth Rey:

    Erst mal ein herzliches Willkommen und ein Dankeschön für den Hinweis. Da auf CeDe schon ein Preis angeführt wird, scheint die Ankündigung auch mehr als nur ein Platzhalter zu sein. Jetzt stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob auch ein Buch dabei sein wird wie beim Exclusive von Best Buy oder bei Amazon UK.

  23. Darth Rey

    @DerAlteBen

    Vielen Dank!
    Die Ausstattung bleibt natürlich abzuwarten,
    beim Preis würde ich davon ausgehen dass der bei uns noch
    etwas höher ist als bei CeDe.
    Das zeigt die Erfahrung der letzen Veröffentlichungen
    von Star Wars Filmen, die ich alle bei CeDe bezogen hatte.

  24. DerAlteBen

    @IONENFEUER:

    Oh ja, schön ist sie wirklich. Noch schöner fände ich es allerdings, wenn sie auch hierzulande angekündigt werden würde. Schön langsam wird’s Zeit.

  25. IONENFEUER

    @DerAlteBen

    Auch ganz schön teuer! Kurzfristig order ich nur die E lX 4K, weshalb ich der Komplettbox entspannt entgegensehe.
    Die UHD Fassungen aller Saga und Star Wars Story Filme, stehen mir ja solange bei D+ zur Verfügung.
    Muss ja auch nicht immer alles auf einmal und sofort sein.
    Weihnachten ist ja auch schon bald wieder! 😆

  26. DerAlteBen

    @Ionenfeuer:

    Es hält sich in Grenzen, würde ich sagen. 2000 Schwedische Kronen sind umgerechnet 189 Euro und somit das derzeit günstigste Angebot am Markt. Kein Vergleich zur Gesamtsumme der Einzel-Discs. Also ich bin dabei.

  27. IONENFEUER

    @DerAlteBen

    Ich werde mir die Box ja auch holen, sozusagen als Abschluss der Saga-Sammlung. Die kommt dann hinter Glas, beleuchtet und klimatisiert. 😉
    Die Einzelausgaben tragen, genau genommen, eher der Struktur der Saga Rechnung.
    Jede Trilogie und jede Episode hat ihren eigenen Stil. Bis auf die Prequels, die schon eher wie aus einem Guss daher kommen.
    Bei der OT und ST hat aber jeder Film seinen eigenen Charakter, wenn auch manchmal in Nuancen. Einer der Gründe, warum ich erstmal die Einzel-BluRays bevorzuge, um am Ende das Ganze mit der edlen Box zu krönen.
    Mein Drehbuch zum Saga-Finale! 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Filme

Die Star-Wars-Filme

Mit ihnen begann alles, an ihnen hängt die Zukunft von Star Wars: Die Filme von Episode IV: Eine neue Hoffnung angefangen bis zu den jüngsten Stand-Alones und TV-Filmen.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars – Ein Western im Weltraum

Star Wars – Ein Western im Weltraum

Unter den zahllosen Quellen des Kriegs der Sterne ist kaum eine so zeitlos wie der Western.

Skywalker-Saga // Artikel

01/04/2011 um 13:30 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

Die Hologramme von Angriff der Klonkrieger – Philip Metschans Meisterwerke

In keinem Star-Wars-Film zuvor waren je so viele Hologramme zu sehen wie in Episode II: Angriff der Klonkrieger. StarWars.com blickt auf den Verantwortlichen für die leuchtend bunte Holowelt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/07/2002 um 12:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige