Anzeige

Filme // News

Die Star Wars Saga erstrahlt in neuem Licht: 4K UHD Blu-rays bestellbar

Die Filme erscheinen Ende April in einem einheitlichen Look
Die DVDs kommen!

Um eines gleich mal vorweg zu nehmen: Nein, die ursprüngliche Kinofassung der OT bleibt uns weiterhin vorenthalten, auch wenn man die Hoffnung darauf für die Zukunft nicht aufgeben sollte.

Hierbei handelt es sich aber um neue Releases der Filme mit 4k-Auflösung (UHD), die praktischerweise allesamt auch noch die reguläre Blu-ray (HD) mit an Bord haben und obendrein noch eine Bonus-Disc, deren jeweiliger Inhalt noch nicht bekannt ist.
Wir zeigen euch nun einen Blick auf das einheitliche Design, den sogenannten Line Look, und versorgen euch mit den Vorbestell-Links:

STAR WARS Episode I: Die Dunkle Bedrohung

Episode I: Die Dunkle Bedrohung

Star Wars Episode I: Die Dunkle Bedrohung könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode II: Angriff der Klonkrieger

Episode II: Angriff der Klonkrieger

Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode III: Die Rache der Sith

Episode III: Die Rache der Sith

Star Wars Episode III: Die Rache der Sith könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

Solo: A Star Wars Story

Solo: A Star Wars Story

Solo: A Star Wars Story könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

Rogue One: A Star Wars Story

Rogue One: A Star Wars Story

Rogue One: A Star Wars Story könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

STAR WARS Episode IV: Eine Neue Hoffnung

Episode IV: Eine Neue Hoffnung

Star Wars Episode IV: Eine Neue Hoffnung könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück

Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück

Star Wars Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

STAR WARS Episode VII: Das Erwachen der Macht

Episode VII: Das Erwachen der Macht

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

STAR WARS Episode VIII: Die Letzten Jedi

Episode VIII: Die Letzten Jedi

Star Wars Episode VIII: Die Letzten Jedi könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.

STAR WARS Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers könnt ihr euch für knapp 30,00 € hier bei Amazon.de als UHD Version vorbestellen.
Ihr mögt nur den Look, aber verzichtet gerne auf 4K? Es gibt auch die reguläre Blu-ray und sogar die DVD einzeln zu bestellen, dann allerdings ohne Bonus-Disc.

Summa summarum erwarten uns am 30. April also 11 Star Wars 4k Auswertungen, von denen alle bis auf Solo und Die Letzten Jedi, die bereits zuvor in der ultra-knackigen Auflösung verfügbar waren, gänzlich neue Abtastungen sind.
Auch wurden diverse Bildverbesserungen durchgeführt, z.B. der Farbfilter bei RotJ korrigiert. Fraglich ist, ob diese Änderungen auch die nicht-UHD Scheiben betreffen, oder ob das lediglich Neupressungen der bisher erhältlichen Discs sein werden.

Solltet ihr euch über diese Links zum Kauf entscheiden, kommt das dank unseres Affiliate-Programms mit Amazon direkt der Aufrechterhaltung von Star Wars Union zugute, daher herzlichen Dank im Voraus an dieser Stelle.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. Zeb The Rebel

    Jetzt bitte noch eine komplett box… Episode 1-9 aber eben normal auf Blu Ray und nicht in 4k. Die normalen Blu Ray Cover sehen super aus. Freue mich sehr, dass die auch bei uns erscheinen werden. Endlich gibt es die Star Wars Filme einzeln auf Blu Ray. Eine Komplett Box wäre jedoch günstiger und Platzsparender, deshalb hoffe ich auf so eine.

    Btw Off Topic: Ich denke, dass am 30. April dann eben auch Lego Star Wars Die Skywalker Saga rauskommt. Man könnte die neuen Blu Ray releases eigentlich gut mit dem Spiel promoten. Bin map gespannt, tippe aufjedenfall darauf, dass das Lego Spiel auch in diesem Zeitraum erscheinen wird, genauso wie Episode 9 auf Blu Ray. Hat ja komischerweise noch kein Release Datum.

  2. loener

    @Zeb:

    Davon bin ich frecherweise einfach mal ausgegangen, dass auch IX an dem Tag erscheint, auch wenn ein offizielles Releasedatum noch fehlt. Alles andere wäre sehr befremdlich imho.

  3. Kyle07

    "Auch wurden diverse Bildverbesserungen durchgeführt, z.B. der Farbfilter bei RotJ korrigiert."

    Meint ihr RotJ oder RotS? Denn Episode III soll auch eine neue Farbkorrektur erfahren haben. So sah ich es zumindest in einem YouTube-Video (ich muss mal meinen Verlauf durchsuchen), in welchem die Blu-Ray Fassung mit der Disney+ Variante verglichen wurde.

  4. loener

    @Kyle:

    Ich meinte Episode VI, wo es bislang recht störend war (auch bei Episode V), aber auch andere Filme sind davon betroffen.

  5. CmdrAntilles

    Endlich! Nur schade, dass man sich die tolle Gesamt-Box der Skywalker-Saga bisher hier gespart hat. Da habe ich zur Sicherheit dann lieber mal in UK bestellt, zumal mich das Design der normalen UHD-Cover jetzt nicht umhaut. Aber zumindest R1 wird so auch in 4K den Weg in meine Filmsammlung finden.

  6. Nomis Ar Somar

    Ich bin irgendwie immer noch irritiert. Warum nochmal alles einzeln in diesem Line-Look? Jaaa, okay, man hat das „Problem“ mit der Einheitlichkeit gelöst (Goldene Ziffern vs. keine goldenen Ziffern, Design im Allgemeinen…), aber warum so kurz vor der TROS-Veröffentlichung und warum nicht gleich als Gesamt-Box? Denken die wirklich, viele Leute würden sich die Filme doppelt und dreifach zulegen? Diejenigen, die sich jetzt nochmal die Filme im Line-Look zulegen, werden von dieser (potenziellen) Box in 95% die Finger lassen. Das wird dann ein tolles Geschäft – oder halt arg limitiert, weil Lucasfilm es eben doch einschätzen kann.

    Was ist eigentlich mit Episode IX? Kommt die dann auch direkt NUR im Line-Look, damit die ST in meinem Regal auch schön ungleichmäßig aussieht? Den Bock werden sie doch wohl nicht schießen, oder?

  7. DerAlteBen

    @Nomis Ar Somar:

    Ich gehe mal davon aus, dass dieser Release vorerst auf die Casual-SW-Interessenten abzielt. Es soll ja schließlich auch Leute geben, die nicht an jedem SW-Film Gefallen finden. Die Komplettisten werden sich daher noch etwas in Hinblick auf die Gesamtbox gedulden müssen, zumal 330 Euro für die gesamte Anschaffung dieses Releases doch etwas teuer wäre.

  8. loener

    @DerAlteBen:

    Ich denke nicht, dass eine 4K Komplettbox wesentlich günstiger wäre. So kann man sich die Rosinen rauspicken, hat alles seine Vor- und Nachteile

  9. DerAlteBen

    @Ioener:

    Oh doch, ich habe meine 4K-Komplettbox in UK um 180 Pfund vorbestellt.

  10. loener

    @DerAlteBen:

    Ja, die hab ich auch vorbestellt. (Zur Info an alle anderen, es geht um diese Box hier: http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/B082WXCSKN/starwunionde-21/ )
    Die enthält aber weder die Spin-Offs noch deutsche Tonspuren und ist doch somit nicht mit den 11 deutschen Einzelveröffentlichungen vergleichbar. Hierzulande sind physische Medien schlicht teurer als im Ausland.
    Erstbestes Beispiel: die GoT CE Komplettbox kostet mal eben 100 Euro mehr als die außerdeutsche Variante.

    30 Euro/4K Disc+Blu-ray+Bonus Disc finde ich recht fair, ehrlich gesagt. Hätte mit 40 gerechnet

  11. DerAlteBen

    @Ioener:

    Das mit den beiden Spin-Offs ist natürlich korrekt. Bezüglich der deutschen Tonspur würde ich aber noch abwarten. Ich hatte damals alle vier Staffel-Boxen von Rebels in UK bestellt und die hatten alle eine deutsche Tonspur an Bord.

  12. loener

    @DerAlteBen:

    Halte ich zwar für ausgeschlossen, aber Wunder gibt es immer wieder 🙂

    Die bisherigen englischsprachigen Star-Wars-Filmveröffentlichungen unter Disney haben jedenfalls keine deutsche Tonspur mit drauf, auch wenn die Serie Rebels da eine willkommene Abwechslung bietet.

  13. MisterT

    Ich hoffe ja das die Filme Dolby Atmos bekommen . Sollten diese nur Dolby Digital plus drauf packen können die diese behalten denn dann hätten die Blu-rays von Episode 1-6 besseren Ton drauf.

  14. andrenalin

    Diese BluRays in den 4K-Varianten werde ich wohl nie verstehen. Wenn ich Besitzer einer 4K-Technik bin und ich diese Filme kaufe, werde ich doch mit aller größter Wahrscheinlichkeit nie… und ich meine wirklich nie, den Film auf BluRay anschauen. Wer hat das jemals verlangt? Das treibt den Preis für die Disk doch nur unnütz in die Höhe.
    Anders gefragt: Warum denn nicht auch noch die DVD dazu packen? Oder die DVD anstatt der BluRay.
    Kann mir hier jemand den Vorteil erklären den Film doch lieber auf BluRay zu gucken, obwohl man den auch in 4K gucken kann?

  15. DerAlteBen

    @MisterT:

    Dolby Atmos ist drauf.

    @andrenalin:

    Ich glaube, dass es eher umgekehrt ist: Das Dualformat zielt eher auf Leute ab, die noch BD nutzen, aber mit dem Gedanken spielen, demnächst auf 4K aufzurüsten. Zu denen gehöre ich auch.

  16. Lord Galagus

    Hmm… muss gestehen, dass mir die Cover zum großen Teil leider gar nicht gefallen. Ich begrüße, dass man wenigstens einen einheitlichen Look hinzubekommen versucht, aber leider kann ich die Zusammenstellung nicht verstehen.

    Die ohnehin sehr engen Bildausschnitte wurden extrem voll gequetscht und dann stimmen die ausgewählten Motive teilweise inhaltlich nicht zu den jeweiligen Filmen oder optisch wie qualitativ nicht zueinander. Unterschiedlich hochaufgelöste Filmstills, werden hier mit bereits stark gephotoshopten Werbematerialien aus unterschiedlichen Jahrzehnten vermischt, teilweise werden sogar Elemente aus Videospielen (zB. Klonkrieger bei AOTC oder Darth Vader bei ROTJ) verwendet und wer weiß, woher das komische Jango Fett Bild stammt? Könnte eine Actionfigur sein.

    Findet einer bei ROGUE ONE (noch eines der in sich stimmigsten Cover dieser Reihe) die Death Trooper? Und warum ist Phasma auf zwei Covern und der Imperator auf keinem einzigen? Ich mein, selbst Therm Scissorpunch hat einen Cover-Platz bekommen 😉

    Wie schön wären gezeichnete Cover wie die wirklich kunstvollen und edlen der Trilogie- und Sagaboxen vom 2011er Release? Selbst der DVD-Release der OT in 2005 passte zum Design der jeweiligen DVD-Cover der PT-Filme…

    Ich kaufe mir die reguläre Bluray, die hoffentlich ein Cover bekommt, dass zu jenen von TFA und TLJ passt… Daumen sind gedrückt 😉

  17. DerAlteBen

    @Lord Galagus:

    Ich finde den Look ausgesprochen passend, da dieser die Typografie von vier Jahrzehnten in sich vereint und somit integral wirkt. Und das sollte es ja auch sein.

  18. MisterT

    @DerAlteBen
    Dolby Atmos ist drauf.

    Aber wahrscheinlich nur in Englisch . Nicht aber in Deutsch

  19. DerAlteBen

    @MisterT:

    In Englisch auf jeden Fall, bei Deutsch weiß ich es nicht.

  20. Zeb The Rebel

    @Flummy64 Danke für den Hinweis, das wusate ich aber schon. Ich meinte eine komplett box die Episode 1-9 enthält. Nur halt nicht in einer 4k Fassung, denn die soll z.B in den USA glaub ich erscheinen. Sondern eine normal Fassung einer Box mit den normalen Blu Rays.

  21. IONENFEUER

    Das Layout der BluRays finde ich auch sehr gelungen, doch bevorzuge ich bei Veröffentlichung des aktuellen Star Wars, erstmal das originale Cover, so wie bei Vll und Vlll.
    Ich finde ja sogar das Episode lX Cover, so wie es oben als Platzhalter abgebildet ist, sehr ansprechend.

  22. Lord Galagus

    @ DerAlteBen:
    Ich glaube, du missverstehst mich.

    Ich hab kein Problem damit, dass man dem jeweiligen Cover ansieht, aus welchem Jahrzehnt der jeweilige Film stammt. Von mir aus dürfen die Cover der OT ruhig auch älter aussehen. Kein Problem. Mich stört es dann aber schon, dass dann zum Beispiel ein Darth Vader aus "The Force Unleashed" auf dem ROTJ-Cover neben körnigen Filmstills von 1983 abgebildet ist. Das wäre ja schon fast so, als hätte man den CGI-Tarkin aus ROGUE ONE auf das Cover von A NEW HOPE gesetzt. Verstehst du mein Problem?

  23. DerAlteBen

    @Zeb The Rebel:

    Eine solche Box wird in UK erscheinen. Sie wird 18 Discs enthalten (9 normale Blu-rays mit je einer Bonusdisc pro Film) und ca. 65 Pfund kosten, was wirklich sehr günstig ist. Ob diese auch hierzulande erscheinen wird, bleibt abzuwarten.

  24. dmhvader

    TROS werde ich mir auf jeden Fall in UHD holen, TFA wohl später auch noch, wenn ich wieder Bock drauf hab.
    Bei den Prequels kann ich mir eine Verbesserung ehrlich gesagt kaum vorstellen, zumal EII und III ja eh ’nur‘ in 1080p digital gedreht wurden. Der Hinweis mit der ‚Neuabtastung‘ kann daher mMn hier ja mal gar nicht stimmen 😆
    Und bei der OT würde man sicherlich nur noch mehr Körnung und Mattepaintings erkennen, falls da nichts ‚verbessert‘ werden sollte, was ja auch oftmals kräftig in die Hose gehen kann (Wachsgesichter etc.).
    Aber man wird’s ja sehen auf Disney+.
    Bin gespannt, freu mich auf jeden Fall auf TROS in 4k. 🙂

    Ach, die Cover find ich ehrlich gesagt nicht so schön, da ist mir einfach zu viel Schwarz umzu, ich mag lieber alles ausgefüllt.

  25. Nomis Ar Somar

    @DerAlteBen
    „Es soll ja schließlich auch Leute geben, die nicht an jedem SW-Film Gefallen finden. Die Komplettisten werden sich daher noch etwas in Hinblick auf die Gesamtbox gedulden müssen, zumal 330 Euro für die gesamte Anschaffung dieses Releases doch etwas teuer wäre.“

    Ja, war etwas missverständlich formuliert von mir. Ich meinte zusätzlich. Warum nicht zum gleichen Zeitbox direkt die Option auf eine Gesamtbox. Dann kann man ganz separiert entscheiden oder halt volle Kanone zuschlagen beim Kauf. Dieses Warten von der singulären Veröffentlichung zu einer Gesamtbox finde ich schade. Nicht, dass ich soo wild auf diese Gesamtbox bin. Aber ein zeitgleicher Verkauf hätte für mich so etwas wie Konsequenz und Ordnung gehabt. So weiß man nicht, was Sache ist. Irgendwann möchte ich nämlich endlich mal Einheitlichkeit haben und am liebsten als Box. Habe TPM und AOTC als Aufnahme, ROTS als DVD, ANH, TESB und ROTJ wieder bloß als Aufnahme, TFA und TLJ als Blu-ray. Da will ich allzu bald Geld in die Hand nehmen.

  26. IONENFEUER

    @dmhvader

    "Ach, die Cover find ich ehrlich gesagt nicht so schön, da ist mir einfach zu viel Schwarz umzu, ich mag lieber alles ausgefüllt."

    Da wäre ich wieder bei meinem Lieblingthema, wenn es um OT-Coverdesign geht.
    Cover im Stil der Original-Kinoplakate aus den 70ern 80ern.
    Leider wird das nie passieren. Zumindest sind die Cover in der News leicht daran angelehnt.

  27. loener

    @Koelsch:

    4K Streaming ist nicht mit 4K physischen Medien gleichzusetzen, bietet Sanmlern nichts fürs Regal und streikt wenn das Internet mal ausfällt.
    Davon abgesehen hast Du natürlich Recht. 330 Euro sind für viele Menschen viel Geld, andere zahlen es aus der Portokasse und gönnen sich zusätzlich D+
    Im Vergleich erscheinen mir 30 Euro pro 3er Disc Set dennoch fair. Wer trotzdem sparen aber nicht gänzlich verzichten will, kann ja die „doppelte“ Disc im Set jeweils weiterverkaufen.

  28. Kyle07

    Star Wars ist halt eben teuer. Die 2011er Blu-Ray Box belief sich doch ca. auf 80-90 €. Wem Bonusmaterial egal ist, war dies auch ein großer Happen. Finde im Nachhinein auch, dass ich da viel ausgegeben habe, nur um alles 1 – 2 mal gesichtet zu haben.

    Mit den Disney+/UHD Fassungen ist z. B. die OT von 2011 schon wieder überholt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Filme

Die Star-Wars-Filme

Mit ihnen begann alles, an ihnen hängt die Zukunft von Star Wars: Die Filme von Episode IV: Eine neue Hoffnung angefangen bis zu den jüngsten Stand-Alones und TV-Filmen.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewok Adventures: Die Karawane der Tapferen

Ewok Adventures: Die Karawane der Tapferen

Die Karawane der Tapferen ist der erste Teil der Ewok Adventures. Erhaltet Einblicke in die Handlung des Films und erfahrt mehr über die Produktion.

TV-Filme // Artikel

20/11/2005 um 16:27 Uhr // 0 Kommentare

Ein besserer R2-D2 für Episode II

Ein besserer R2-D2 für Episode II

StarWars.com berichtet über Don Bies' Arbeit an einem fehlerfreien Erzwo.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/10/2001 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige