Anzeige

Webclips // News

Die Star Wars Show: Allerlei zu Galaxy’s Edge

… wie z. B. Poes X-Wing aus „Rise of the Resistance“

Here we go again. Den Anfang in der Star Wars Show von heute machen Vorschauseiten zu den nächsten beiden Comics der Reihe Age of Resistance, welche dieses Mal die Widerstands-Helden Rey und Rose porträtieren. Ihr findet die Vorschauseiten auf StarWars-com.
Außerdem werfen wir im Anschluss einen Blick auf Poes X-Flügler aus „Star Wars: Rise of the Resistance“ in Galaxy’s Edge und unterhalten uns mit Ethan Sacks, Will Sliney, Zoraida Córdova und Delilah S. Dawson über alle Details des Black Spire Außenpostens in ihren Büchern über Star Wars: Galaxy’s Edge.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Snaggletooth

    Hm. Wieso sollten Han und Chewie in einer Vorgeschichte schon mal mit Sarlac zu tun gehabt haben. Han kennt den Sarlac in Episode 6 doch gar nciht. Als seine Hinrichtung in dessen Schlund verkündet wird, sagt er, "Klingt gar nicht so übel", was eigentlich nur witzig ist, wenn er das nicht kennt. Haben sie jetzt durch eine dieser seltsamen Backstories wieder einen amüsanten Moment aus der OT gekillt?

  2. DarthMirko

    Oder die beiden haben die "erste" Begegnung mit dem Sarlac locker weggesteckt…

  3. Renton

    @Snaggletooth: Das unterstreicht meiner Meinung nach nur wieder die fehlende Kreativität der Autoren. Im alten EU ist bereits so gut wie alles schon einmal erzählt worden. Im neuen Kanon gibt es bis dato seit dem Release von TFA (runden wir mal auf auf vier Jahre) nicht ein einziges Buch oder einen Comic, welches eine richtig packende und für den Kanon gravierende Story erzählt. Alles nur belanglose Lückenfüller. Wo sind die Knaller a la Thrawn-Trilogie? EU-Charaktere wie Mara Jade, Corran Horn oder Kyle Katarn? Selbst das damalige Großprojekt Shadows of the Empire war ein Brett, auch wenn das Buch nicht der Brüller war. Aber die damaligen EU-Werke haben zumindest das SW-Universum konsequent erweitert. Im neuen Kanon merke ich davon nicht das geringste.

  4. FreeKarrde

    @Renton:

    Will jetzt keine EU-Diskussion auslösen, das würde den Rahmen hier sprengen. Ich denke Disney hatte am Anfang Anlaufschwierigkeiten und das EU war wirklich belanglos. Mittlerweile gibt es aber tolle Storys und auch Charaktere wie Doktor Aphra, Agent Terex und Co… Ich denke es braucht einfach seine Zeit, bis sich so etwas entwickelt. Das alte EU hatte fast 40 Jahre Zeit, dass neue EU ist gerademal knapp 4 Jahre alt…

    Schau dir mal die ersten Veröffentlichungen im Comic und Buch-Bereich in den 90 Jahren an, die waren auch nicht so der Bringer…

    Ich denke das neue Projekt Luminous nächstes Jahr, wird ein erster Schritt in die richtige Richtung von Disney, wenn dies auch Belanglos ist, dann können wir uns gerne nochmal Ende 2020 unterhalten 🙂

  5. KOELSCH

    Wem die beiden Parks zu weit sind, dem empfehle ich eine Reise nach Irland. Komme gerade von dort zurück.
    Empfehlenswert ist es von Mai bis Juni zu den Skelligs zu reisen, da dann A die Wahrscheinlichkeit größer ist zu landen (konnten leider nur um Skellig Michael fahren) und B die Papageientaucher dann noch auf der Insel sind.
    Für vergleichsweise geringes Budget bekommt man hier wirklich was geboten (allein die Fahrt über den Atlantik zur Insel (3 1/2Meter Höhe Wellen)) zumal da der Ring Kerry auch mit erkundet werden kann.

  6. Pre Vizsla

    Papageientaucher? Dachte dort nisten nur Porgs 😀 😉

  7. Snaggletooth

    @Renton: Na ja, wie schon an anderer Stelle erwähnt fand ich den ersten Teil des "Lost Stars" Mangas echt gut. Ansonsten hast du vermutlich recht.

    @FreeKarrde: Von wegen man bräuchte so viel Zeit im EU. Gleich die ersten Marvel Comics, die die Geschichte des ersten Films weitersponnen fand ich hochgradig originell und kreativ. Da war keine so große Anlaufzeit von Nöten. Aber der Phasma Comic hat mir ja auch gut gefallen. Da ging die Fallhöhe aber auch gegen Null.

  8. Henry Jones Jr

    " Für vergleichsweise geringes Budget bekommt man hier wirklich was geboten (allein die Fahrt über den Atlantik zur Insel (3 1/2Meter Höhe Wellen)) zumal da der Ring Kerry auch mit erkundet werden kann."

    Da würde ich ja nur über der Reling hängen.

  9. CmdrAntilles

    @Renton
    Zitat:
    „Im neuen Kanon gibt es bis dato seit dem Release von TFA (runden wir mal auf auf vier Jahre) nicht ein einziges Buch oder einen Comic, welches eine richtig packende und für den Kanon gravierende Story erzählt. Alles nur belanglose Lückenfüller. “

    Also dem muss ich, und ich bin auch ein großer Fan des alten EU, doch energisch widersprechen. Gerade bei den Romanen sind im neuen Einheitskanon von „Bloodline“ über „Catalyst“ bis hin zu „Alphabet Squadron“ wirklich tolle und inhaltlich hochwertige Werke erschienen, die die Filme wirklich großartig ergänzen. Da können viele frühe Vertreter des alten EU nicht mithalten. Und das bei der Fülle an Büchern, Comics, Serien etc. nicht alles ein Treffer ist bzw. nicht alles deinen Geschmack trifft dürfte klar sein und war doch im alten EU auch so.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige