Heute Abend geht es in der Star Wars Show um die Reservierungsdetails betreffen des Star-Wars-Vergnügungslands, welches dieses Jahr an zwei US-Standorten eröffnet, Galaxy’s Edge.
Außerdem werden einige der besten Cosplayer-Kostüme von der Star Wars Celebration Chicago unter die Lupe genommen; auf StarWars.com wurde ein erster Audioausschnitt aus Dooku: Jedi Lost zur Verfügung gestellt und nebenbei geht man noch auf die 5 Webby-Awards ein, welche das Webformat selbst zuletzt einheimsen konnte.
Im Studio wird heute der Autor von Star Wars: Last Shot empfangen, Daniel José Older.
Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.
Puh, als großer Fan von Hörspielen habe ich mich tierisch auf Jedi Lost gefreut, die Hörprobe hat das leider etwas getrübt. Zwischen deutschen Hörspielen und amerikanischen Audio Dramas scheint doch ein spürbarer Unterschied zu bestehen.
Asajj find ich ganz gut gecastet, Dooku hingegen ist eigentlich nicht als Dooku zu erkennen. Sehr schade das 🙁
Ich bin dennoch auf das fertige Gesamtprodukt gespannt. Hoffentlich kann es mich überzeugen.
Die Stimme von Dooku ist doch ein Witz. Der klingt weder wie Lee/Burton noch hat er ein britischen Akzent. Wieso hat man nicht gleich die ganzen TCW Sprecher verpflichtet? Das ist doch schei…, da freut man sich auf das Hörspiel und dann das. Na ja, dass einzige was mich jetzt noch daran interessiert ist eigentlich nur Dookus Vorname,
Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.
Puh, als großer Fan von Hörspielen habe ich mich tierisch auf Jedi Lost gefreut, die Hörprobe hat das leider etwas getrübt.
Zwischen deutschen Hörspielen und amerikanischen Audio Dramas scheint doch ein spürbarer Unterschied zu bestehen.
Asajj find ich ganz gut gecastet, Dooku hingegen ist eigentlich nicht als Dooku zu erkennen. Sehr schade das 🙁
Ich bin dennoch auf das fertige Gesamtprodukt gespannt. Hoffentlich kann es mich überzeugen.
Die Stimme von Dooku ist doch ein Witz. Der klingt weder wie Lee/Burton noch hat er ein britischen Akzent. Wieso hat man nicht gleich die ganzen TCW Sprecher verpflichtet? Das ist doch schei…, da freut man sich auf das Hörspiel und dann das. Na ja, dass einzige was mich jetzt noch daran interessiert ist eigentlich nur Dookus Vorname,
Manche Cosplay-Kostüme sind schon wirklich beeindruckend.