Anzeige

Die Star Wars Show enthüllt ein neues Rogue-One-Bild

und Rian Johnson gibt den Hitchcock

Heute ist nicht nur der 25. Mai und damit der Geburtstag von Star Wars: Eine neue Hoffnung, sondern auch Mittwoch, und damit gab es heute wieder eine neue Ausgabe der Star Wars Show. Rein nachrichtentechnisch gibt’s diesmal zur Celebration London ein neues Rogue-One-Bild, und Rian Johnson huscht kurz durch die Vegetation. Bühne frei:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die ersten beiden Folgen der Star Wars Show findet ihr hier.

Danke an Chrissel für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. McSpain

    Nach den Leaks musste man schnell mal was offenbaren was noch nicht im Leak war. Gefällt mir sehr das wir jede Woche so ne Mini-Show mit Mini-Reveal bekommen.

  2. STARKILLER 1138

    Aha, also haben wir in RO jetzt ganz offiziell unter anderem imperiale "Strand-/Küstentruppen" – und den AT-ACT, dem laut der Zeichnung offenabr die schweren Kanonen an der Unterseite des Cockpits fehlen. Und wirklich sehr auffällige orangegoldenen Seitenplatten hat (warum auch immer). War mir im Trailer gar nicht aufgefallen.

  3. Lill Maroo

    Hey die LP ist cool… da fällt mir ein, ich hab sogar noch’n Plattenspieler in Retro-Optik.

    Chewie auf’m Drahtesel 😆 … leider nur als Standbild. :-/ Hätte gerne diverse Reaktionen von Passanten gesehen.

    Mmmmhh SW Kuchen.. vielleicht sollte ich sowas auch mal probieren!?

    @STARKILLER1138
    Ja, das mit den auffälligen orangegoldenen Seitenplatten ist mir auch aufgefallen. Reklektoren? Damit Sie nicht übersehen werden? Das wäre allerdings ein unkluger, ungünstiger Akt. Kriegswerkzeug sollte sich farblich doch eigentlich der Umgebung anpassen.

  4. Parka Kahn

    Ich kann mit dieser Show ichts anfangen aber das Bild ist wirklich sehr schön. So ein Kinoplakat wäre bedeutend schicker als das was man bei TFA präsentiert hat. Man radiere die TFA Figuren weg, mache noch ein wenig was von Rouge One rein und hänge das in die Kinos. Blickfang Nummer 1!

  5. General Hux

    Beste Episode bisher!
    AT-ACT, Shoretroopers, Chewbacca Nachahmer und mal endlich ein passender Gast. 🙂

    Den Rekord des meistgeschauten Teaser Trailers in den ersten 24 Stunden musste Star Wars (88 Mio. Aufrufe) übrigens zuletzt an "Beauty and The Beast" (91,8 Mio. Aufrufe) abgeben. DAS hätte ich beileibe nicht erwartet… 😀

  6. McSpain

    @AT-ACT:

    Wie ja gesagt wird steht das C für Cargo. Daher werden die Seiten Stauraum oder Verlade-Tore sein.

  7. Lill Maroo

    @McSpain
    Das mit dem C für Cargo = gleich Stauraum für Transport ist soweit klar. Aber warum mit einer so auffälligen Farbe?

  8. Lord Galagus

    Finde die Show ok. Mich stört ein wenig diese furchtbare Version von John Williams wunderbarem "Rey’s Theme" als Titelsong dieser Sendung. Ich mag aber Andi Gutierrez und die beiden Moderatoren machen einen guten Job. Es ist kurzweilig und wenn es jede Woche eine kleine Enthüllung gibt… warum nicht?

    @Rian Johnson / Chewbacca: Herrlich. Schön, wenn man sich kurz Zeit für solche Späße nimmt 🙂 Johnson ist anders als Abrams (der übrigens hier Teil des "Chewbacca Mom Phänomens" wurde: https://www.youtube.com/watch?v=uQereoIxioI) und doch passt er perfekt in diese Familie. Cooler Typ!

    @Promobild: Gefällt mir. Sehr sogar. Interessant, dass man weder Leia, noch Han Solo oder Chewbacca darauf hat, aber stattdessen Luke Skywalker. Ein Mini-Teaser in Richtung Episode VIII? Director Krennic sieht noch cooler aus als ohnehin schon. Die Deathtrooper gefallen mir, ebenso der AT-ACT und der Shoretrooper. Schön auch, dass wir zwei Frauen im Zentrum umringt von männlichen Figuren haben.

    @AT-ACT: Wie spricht man den Kerl dann eigentlich aus? "Äi-Tee-Äi-Cee-Tee"? "Ät-Äkt"? "Attacked"? Äi-Cee-Dee-Cee… ach nee.

    @Shoretrooper: Also doch nicht Scarab-Trooper wie es kurzzeitig mal hieß? Gefällt mir. An alle "wo waren die denn bitte in der OT?!" Leute: Wir hatten keine Küsten in der OT. Generell hatten wir gar kein flüßiges Wasser in der OT – klammert man mal den Sumpf auf Dagobah aus. Wir hatten Eis (Hoth) und Gas (Bespin), aber kein Wasser. Bin gespannt, ob die Shoretrooper auch schwimmen können. Wäre ziemlich cool, wenn die plötzlich aus dem Wasser kämen und den Strand stürmten.

  9. George Lucas

    Das Ende dieser Folge kam für mich bei "Thank you God for 30 Million views". Ich bin ja kein Kulturpessimist aber.

  10. Chewie04

    @ George Lucas,

    geht mir genauso! Is wieder so typisch Ami bzw. dieser ganze Youtube Schrott. Warum nimmt man ein Video von sich auf, wie man eine Chewbacca Maske aufsetzt? Und dann so über clicks freuen und den hype in jede Talkshow tragen. Ich finde das null lustig. Einfach nur Selbstinzenierung

    Die Star Wars Show hingegen ist ganz interessant, insofern sie mehr über Star Wars Inhalte sprechen und nicht über social trends oder ‚wie backe ich den perfekten Todesstern Kuchen’…

  11. WYRUS

    @ Hux

    Schön ist das verkappte Rebellen-Symbol, als Lichtkreis um Kylo, Luke, Rey etc. herum 🙂

    @ Chewbacca-Maske

    Wenn euch das nicht gefällt, dann schaut das Video nicht, und redet nicht drüber, aber lasst doch einfach anderen ihre Freude. Dass sie diese vorsätzlich im Internet zur Schau stellt, ist doch völlig irrelevant…back to topic!

  12. Chewie04

    @ WYRUS,

    ich lasse anderen gerne ihre Freude. Trotzdem gehört der Chewie Masken Teil zur Show und der gefällt mir halt nicht und das möchte ich hiermit nochmals ausdrücklich betonen! Man wird ja wohl auch mal schreiben dürfen, was einem nicht gefällt. :p
    Die Show sollte weiterhin über Events, Bücher, Merchandise usw. informieren aber bitte nicht in diese Tutorial- und Selbstinszenierungswelt abdriften.
    Achja, wie kann ich beurteilen was mir gefällt und was nicht, wenn ich das Video nicht schauen soll? 😀

  13. TiiN

    @SWU

    "Star Wars: Eine neue Hoffnung"

    Das ist nun aber eure eigene Namenskreation 🙂

    Aber schon erschreckend lang … 39 Jahre her …

  14. DrJones

    @Chewie

    Signed. Ich finde diese mediale Selbstinszenierung auch nicht so besonders. Andererseits gibt es genug Leute, die sich das gerne ansehen. Ist also irgendwas dran, was sie anspricht.

  15. Grausamer Ewok

    Leider habe ich die 2. Show nicht gesehen, aber Show Nummer 3 hat mir deutlich besser gefallen als Nr. 1. Und die Chewie-Maskenfrau fand ich deutlich interessanter, origineller und mit mehr SW verbunden als den WOW-Regiseur.

    Die Infos zu RO fand ich toll. Endlich bekommen wir noch ein paar Infos zu den Truppen und den Walkern.

    Was die Gelbe Seitenplatte beim AT-ACT angeht, vermute ich mal dass es eigentlich gar keine Seitenplatte ist. Meiner Meinung nach ist es die Seitenwand eines Containers, den das Imperium im Walker befestigt. Das macht auch Sinn, denn das Be- und Entladen eines absetzbaren Kontainers ist in Kriegsbebieten sinnvoller als das Be- und entladen des Walkers.

  16. TedSolo

    @Grausamer Ewok

    „Leider habe ich die 2. Show nicht gesehen, aber Show Nummer 3 hat mir deutlich besser gefallen als Nr. 1. Und die Chewie-Maskenfrau fand ich deutlich interessanter, origineller und mit mehr SW verbunden als den WOW-Regiseur.

    Die Infos zu RO fand ich toll. Endlich bekommen wir noch ein paar Infos zu den Truppen und den Walkern.

    Was die Gelbe Seitenplatte beim AT-ACT angeht, vermute ich mal dass es eigentlich gar keine Seitenplatte ist. Meiner Meinung nach ist es die Seitenwand eines Containers, den das Imperium im Walker befestigt. Das macht auch Sinn, denn das Be- und Entladen eines absetzbaren Kontainers ist in Kriegsbebieten sinnvoller als das Be- und entladen des Walkers.“

    Dem schließe ich mich an. Ich fand die RO Infos auch sehr intressant und schön das solche Infos durch so eine kleine Show zugänglich gemacht werden. Was die Walker angeht, werden sie uns sicher noch überraschen.

    SPOILER

    Es gab ja mal das Gerüchte, das sie aus den Wasser auftauchen. Würde ich cool finden, wenn es so kommt^^.

    SPOILER ENDE

    Das sie so als schneller Transporter genutzt werden finde ich nur logisch. Ich fand sie schon in der OT zu wenig genutzt, in vergleich zu den PT Walkern.

    Die Show selbst ist wie gesagt ganz Nett für nebenbei, mehr aber nicht. Mir hat die dritte Ausgabe auch soweit ganz gut gefallen.

    Was die Wookiefrau angeht, mir ist der Hype um ihr auch zu suspekt. Aber typisch Amis *OMG*. Ich mein die Frau kann ja selbst nichts für, das um sie so ein Hype gemacht wurde, wie ich finde.

    Aber das sie, die Frau mit in Show mit eingebaut haben, warum nicht? Es geht doch da irgendwo um SW, daher passt es wie ich finde schon ;).

    Rian Johnson finde ich immerwieder cool, wie er so Schick gekleidet, halb Schüchtern und trotzdem irgendwo cool rüberkommt :).

  17. Darth Jorge

    Eine wöchentliche SW-Show ist prinzipiell eine schöne Sache. Dass ich mich bisher dazu nicht geäußert habe, liegt daran, dass sich mir die Videos zu deutlich als PR-Gimmick präsentieren. Und da ich hier nicht ständig rumnölen wollte, habe ich mich einfach mal zurückgehalten. Zudem gefällt mir die hyperaktive Moderation weniger, aber das ist wahrscheinlich nur ein Generationsproblem… 😉

    Die aktuelle Episode gefällt mir aber ausgesprochen gut. Und Candace Payne ist für mich als Gast sinniger – als alle anderen vorher, bei denen ich überhaupt und absolut gar nicht verstanden habe, warum die überhaupt da sind. OK, das ist halb gelogen, denn die Strategie, die sie mit ihren Gästen verfolgen, ist mir natürlich offensichtlich, aber die ist für mich als Grund, einen großen Teil der Zeit auf diese zu verwenden, weniger willkommen. Aber gut, man muss die Show als das nehmen, was sie ist.

    Wie gesagt: Diese Episode hat mir wahrlich gefallen.

    P.S.

    Virale Facebook-Kinkerlitzchen interessieren mich in der Regel wenig und entsprechend erreichen sie mich häufig gar nicht oder erst verspätet. So war es auch mit dem „Chewbacca-Mom“-Video, das ich anfänglich sogar bewusst ignorierte. Dann habe ich es aber doch gesehen und habe zum Ende hin Tränen gelacht – und zwar nicht, weil sich hier eine Person selbst der Internet-Gemeinde vorgeführt hat, sondern weil sich die offensichtliche Komik des Gesehenen mit großer Sympathie für die Gefilmte paarte. Zudem – und das nochmal als Nachtrag zur aktuellen SW-Show – hat mir ihre Meinung bzgl. der Filme sehr gefallen.

    P.P.S.

    „The Comlink“ hat sich ja schon vor einiger Zeit an einer ähnlichen und imho besseren Version einer SW-Show versucht, aber dieses Experimet scheint gescheitert zu sein…

  18. STARKILLER 1138

    @Lord Galagus

    Offen gestanden tue ich mich spontan noch ein bisschen schwer mit der Frage, warum man überhaupt eine eigene Soldatenklasse für einen Strand braucht.
    Schneetruppen für eine kalte Eiswelt? Okay, gebongt, alles klar. Aber für einen Strand? Man sollte meinen, normale Sturmtruppen würden da völlig ausreichen. Auf Wüstenplaneten wie Tatooine oder Jakku reichen die ja offenbar auch aus (imperiale Sandtruppen sind doch im Grunde auch nur Sturmtruppen mit extra Ausrüstung; und die FO hatte überhaupt keinerlei spezielle Truppen fürs Wüstengelände vorzuweisen).
    ABER – dein Gedankengang mit dem aus dem Wasser stoßen gefällt mir sehr gut! Wenn sie dazu im Stande sind und sich somit als amphibische Spezialeinheit (vergleichbar mit den Navy Seals) herausstellen, halte ich sofort die Klappe. Überhaupt, Unterwasserkampftruppler wären mal sehr schön zu sehen, sei es in einem Spin-Off oder der ST. Bisher hatten wir das ja nur in TCW.

  19. McSpain

    @Lill Maroo

    Wie andere schon schrieben könnte das ganze ein Container sein der dort befestigt wird.

    Ich meinte damit eher, dass sie nicht für die Front und den Angriff konzipiert sind und daher die Farbe relativ egal ist.

    @STARKILLER 1138:

    Ich weiß auch nicht ob die Shore-Trooper In-Universe so heißen oder ob der Name erstmal fürs Spielzeug und die Fans so gesetzt wurde.

  20. STARKILLER 1138

    @McSpain

    Warum nicht? Der Name kommt mir im Vergleich jedenfalls viel finaler vor als die alte Bezeichnung "Scarab Trooper". Womöglich fällt der Name im Film selbst ja far nicht. Überhaupt, die wenigsten Soldaten-/Fahrzeugklassen in SW werden in den Filmen namentlich genannt. Es hat noch nie jemand im Film die Namen AT-AT, AT-ST, Schneetruppler, Juggernaut oder was weiß ich genannt. Sturmtruppler, klar, oder Kampfläufer allgemein. Von daher können wir die Bezeichnung "Shoretrooper" bestimmt für gesetzt ansehen.

    Was genau werden die wohl im Deutschen daraus machen? Küstentruppler? Oder Strandtruppler? … Ufertruppler?!
    Macht mal eine SWU-Umfrage dazu! 😉

  21. Ivan Sinclair

    Tja, schade dass es nicht der gute alte Beach Trooper geworden ist.

    Was die AT-ACTs angeht, ich weiß nicht recht, ein Schwebefahrzeug erscheint mir da für den Containertransport deutlich sinnvoller.

    @STARKILLER 1138: Das ist so aber nicht ganz korrekt, was die Erste Ordnung und Ausrüstung für Wüstenplaneten/regionen angeht. Im Film hat man zumindest einen Sturmsoldaten mit Schneetruppen-Rucksack und der Weste der schweren Sturmtruppen gesehen. Hat scheinbar auch ausgereicht um eine Figur von ihm herauszubringen.

  22. STARKILLER 1138

    @McSpain

    😆

    @Ivan Sinclair

    Meeh. Eine Munitionsweste und ein Rucksack machen noch keine eigene Soldatenklasse aus. Selber Fall wie mit den Imperialen Sandtruppen.

  23. Ivan Sinclair

    Mag sein, aber im EU/Merch/Kanon scheint das üblicherweise zu genügen, siehe Sandtruppen.

  24. Lill Maroo

    @STARKILLER1138

    wie wäre ist mit Ufer Kavallerist oder Strandtruppler
    laut jedipedia: Die Strandtruppen waren eine spezielle Sturmtruppeneinheit. Sie trugen lediglich einen rot-blauen Badeanzug und den typischen Sturmtruppenhelm, verfügten aber über die normale Bewaffnung. Sie befinden sich oft in Schwimmbecken, wie beispielsweise auf dem Todesstern und auf der Tantive IV.

    Ich kann mich gar nicht erinnern, dass es auf dem Todesstern Schwimmbecken gab. 😆

    Wird wohl daran liegen, dass die Quelle Lego SW ist.

  25. Thorsten82

    Wir haben ja auch nie sanitäre Anlagen gesehen, trotzdem wird es sie (hoffentlich) irgendwo geben 😀

    Immerhin haben wir in Finn schon mal jemanden, der sich damit auskennt.

  26. Darth Pevra

    Vielleicht kommt ja mal ein Guide raus, in dem uns die drei Muscheln genauer erklärt werden. 😉

    Wer die Referenz erkennt kriegt einen Keks.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige