Heute steht wieder ein wildes Sammelsurium an diversen Themen in der Star Wars Show an; unter anderem die Enthüllung des neuen Aliens aus Der Aufstieg Skywalkers und das damit verbundene Gewinnspiel, worüber wir erst vor einigen Minuten berichtet haben (hier geht’s zum Bericht).
Außerdem werden auch diverse Nachrichten wie die Regisseurs-Wahl zur Kenobi-Serie (wir berichteten hier) und die künftige Zusammenarbeit mit Kevin Feige (hier nachlesen) angesprochen.
Außerdem werden die Enthüllungen vom Triple Force Friday zusammengefasst, der gigantische Imperiale LEGO-Sternenzerstörer zusammengesetzt und der Sammler Steve Sansweet von Rancho Obi-Wan über Star-Wars-Produkte ausgefragt.
Kevin Feige soll bitte sofort einen zweiteiligen X-Wing Film produzieren. Und zwar Ruck Zuck.:D
Feige sollte lieber ein Darth Bane Film produzieren.
@HJJ und Demir: Nichts für Ungut, aber Darth Bane im X-Wing klingt ein bisschen nach billiger Fan-Fiction 😆
@ chaavla
Wie, willst du etwa nicht sehen wie Bane in einem X-Wing sich den Weg durch die Rebellen 3.0. durchmeuchelt? Also bitte.:D
@HJJ: Nicht so richtig, nein 😉
@Topic: Beide Filme könnte ich mir sehr gut vorstellen. Wenn man eine Person mit der Reputation eines Kevin Feige engagiert, wird man wohl auch an ein großes Thema ran wollen.
Für einen Darth Bane Film bzw. eine Trilogie würde ich mir nur wünschen, dass sie auch wirklich auf Drew Karpyshyns Meisterwerk basiert und hätte ihn dann gern mit dabei z.B. als Drehbuchautor und/oder Produzent. Kleinere Abweichungen bei den Details sind ja immer möglich. Meines Wissens nach widerspricht die Trilogie auch nicht dem aktuellen Kanon. Zumindest wäre mir nicht bewusst, wo. Ich glaube zwar nicht daran, aber man kann ja mal hoffen.
Alternativ könnte ich mir auch Thrawn als Hauptfigur vorstellen. Ihn als Großadmiral auf der großen Leinwand in Raumschlachten. Das hätte was. Dafür könnte Feige sogar der perfekte Mann sein. Bei Bane wäre ich mir nicht so ganz sicher.
Mal sehen was da aus der SW Trilogienfabrik Disney-Lucasfilm am Ende ausgespuckt wird.
Die zuvor angekündigten B&W bzw R&J Trilogien befinden sich ja "in Arbeit" und niemand weiß, was ansatzweise der Inhalt sein wird.
Diese Infos werden wohl folgen, wenn die "Skywalker" Bugwelle etwas abgeebbt ist.
Was dann noch übrig bleibt, wird sich dann der gute Kevin annehmen, ich bin aber sicher, der findet schon irgendwas verfilmbares.
Wie diese Trilogien-Völlerei terminlich koordiniert wird, wäre auch interessant.
Nach TROS, so sieht es aus, werde ich mich erstmal auf die Serien konzentrieren, denn da weiß ich ja schon was kommt und das gefällt mir.
Mal ein Feedback zur 3D Version von TFA, denn ich habe heute vor Gemini Man den Teaser in dieser Variante gesehen, glaube ja die wenigstens kennen den: Leicht überdurchschnittlich, aber nach dem ansehen bin ich zur Meinung gekommen das der Film genauso gut in 2D angeschaut werden kann.
Nach dem Kinobesuch allerdings hoffe ich wirklich das es mal ein Star Wars Film gibt, der mal auch in 120 fps in die Kinos kommt. Alleine schon die kurzen Szenen im Film in dem ein glasklarer Sternenhimmel zusehen ist, sind atemberaubend oder die Darstellung von Wasseroberflächen, absolut genial.
Auch war ich mit dem Will Smith Double, das aus dem Rechner stammt, absolut einverstanden, eigentlich gäbe es die Möglichkeit einen Luke Skywalker Film zubringen. Hoffe mal das Feige dafür sorgen wird, das sein Star Wars Film auch in einer derartigen technischen Brillianz auf die Leinwand kommt, das wäre ein Film der das Franchise in dieser Hinsicht neu definieren würde, um die Geschichte mache ich mir da keine Sorge.
Geht ins Kino und schaut euch an was technisch machbar ist. Eine solche Fassung eines Star Wars Films würde einen das Popcorn aus der Hand fegen.
@Henry
Boah, ich bin ja geplättet von deiner Schilderung.
Werde versuchen etwas zu tun, was ich in den letzten Jahren nicht mehr gemacht habe.
Ins Kino zu gehen und das nicht für Star Wars.
@ IONENFEUER
Tue das auf jeden Fall, denn es lohnt sich. Wahrscheinlich siehst du dann auch den TROS Teaser in 3D.
@Henry
Den jungen Will in Gemini Man find auch ich überaus gelungen – ein echter Fortschritt nach dem noch etwas unecht wirkenden RO-Tarkin. Mit dieser Technik bieten sich völlig neue Möglichkeiten, z.B. Prequels zu den Sequels, Shadows of the Empire, Zahn-Trilogie…
Ansonsten müsst Ihr auch mal auf Youtube nach ‚Deepfake Solo‘ suchen…;)
@ dmvader
Ja, die Möglichkeiten sind wirklich nach diesen Film gegeben. Mir hat ja auch der komplette visuelle Stil durch HFR gefallen, schade das es nur in München ein Kino gibt das den Film in 4K und 120fps zeigen kann. Die Technik des Films würde sich gerade für einen SW Film lohnen, deswegen sollte man sich schon aus Interesse GM anschauen.