Anzeige

Die Star Wars Show über die Requisiten aus Episode IX

Update: Nun auch mit This Week in Star Wars

Etwas außerplanmäßig ging gestern am späten Abend eine neue Folge der Star Wars Show online … in dieser Sonderausgabe begeben wir uns mit der Lucasfilm-Archivistin Madlyn Burkert auf Requisiten-Tour und werfen einen genauen Blick auf zahllose Filmmaterialien aus Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers – vom Sith-Wegfinder über Jannahs Bogen bis hin zu Leias Lichtschwert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mittlerweile hat sich auch die neueste Ausgabe von This Week in Star Wars eingefunden … Themen sind unter Anderem Konzeptgrafiken zum Literaturprojekt The High Republic und die 50. Acadamy Awards, bei denen der erste Krieg der Sterne ordentlich abräumte.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Diese Woche in Star Wars erhalten wir einen exklusiven ersten Blick auf die Konzeptkunst der Jedi aus Star Wars: The High Republic, eine Charakterdarstellung aus Star Wars: Shadow Fall, der Fortsetzung von Alphabet-Staffel, und neue Spielzeuge, darunter ein LEGO-Set, das von der 501st Legion inspiriert wurde, sowie weitere Hasbro-Actionfiguren. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die 50. Oscar-Verleihung, als Star Wars: Eine neue Hoffnung 6 Auszeichnungen mit nach Hause nahm.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Anakin 68

    Mir als bekennendem Lichtschwert-Fetischisten gefällt Leias Schwert ausnehmend gut. 🙂

  2. IONENFEUER

    Lichtschwert-Fetische sind nachvollziehbare Phänomene. 😉 Kann ich gut verstehen.
    Diese Waffe ist es, was Star Wars konkurrenzlos einzigartig macht, jedenfalls ist mir nichts und niemand bekannt, der vor ’77 etwas vergleichbares hatte. Raumschiffe und Zauberer gab es ja schon, aber Schwerter aus gebündelten Licht? Einfach unbeschreiblich schön!

  3. Nomis Ar Somar

    Leias Laserschwert sieht richtig feminin aus in meinen Augen. Sehr gelungen! 🙂

  4. Anakin 68

    @ Nomis Ar Somar

    Stimmt, allerdings finde ich die Schwerter von Mace Windu und Sidious rein optisch sogar noch femininer. Sowohl Form als auch Farbe betreffend.

  5. DarthSeraph

    Ihr habt meine Galaxy Edge Klinge noch nicht gesehen XD

  6. Nomis Ar Somar

    @Anakin68

    Habe mir die Griffe nochmal angesehen. Bei Sidious‘ Griff gebe ich Dir Recht. Windus Griff enthält zwar glatte, goldene Elemente, finde ich jetzt aber nicht feminin. Die Farbe geht aber in Richtung klassisch „femininer Farben“, jep.

  7. IONENFEUER

    Count Dooku’s Krummgriff ist einer der speziellsten.

  8. Darth Bantha

    Oh Nein Ich fand die LS von Dooku so lächerlich mit diesen komisch geformten Griffen.

    Wusstet ihr das Männer mutierte Frauen sind ?
    Schaut euch mal das Y Chromosom an und das X und das XX.
    Und die Brustwarzen nicht zu vergessen!

    Wer erkennen kann ist klar im Vorteil!

  9. IONENFEUER

    @Darth Bantha

    Die Saga hat sich an dieser Stelle schon immer kreativ ausgetobt. Vom Krumgriff bis zum Kreuzgriff bis zum LS-Griff in Playmobil-Größe von Yoda. 🙂 Also ich war von Dooku’s überraschende Griffform sehr angetan, besonders als er es zündete und er sich die Klinge vor’s Gesicht hielt. Man spürte sofort, der Typ kann was. Sehr geil!

  10. Deerool

    @Darth Bantha
    Weiß jetzt gerade nicht, wie ich deinen Kommentar werten soll? Witzig? sarkastisch? Ernst gemeint?

    "Oh Nein Ich fand die LS von Dooku so lächerlich mit diesen komisch geformten Griffen."

    Dir ist aber schon klar, das die Griffe von Dookus Schwertern einen realen Hintergrund haben und extra auf Christopher Lee abgestimmt wurden? Denn die gekrümmten Griffe stammen vom Grundsatz her von preussischen Infantriedegen ab. Und da Christopher Lee ein ausgezeichnter Fechter war mit dem Degen und dem Florett, gab man ihm Waffen in die Hand, mit denen er auch einen überzeugenden Fechtstil auf die Leinwand bringen konnte.

    https://www.wormser-auktionshaus.de/img-fotos/militaria057/94051.png

  11. Darth Bantha

    @Deerool

    Ich meine das ernst.
    Es sieht für mich wie ein Gehstock aus.
    Ein Bellguard, also dieser runde Schutz hinter der Hand hätte viel besser ausgesehen,

  12. IONENFEUER

    @Deerool

    Sieht also nicht nur cool aus, es ist obendrein sinnvoll. Mehr geht nicht.
    Danke für die mir, bis eben unbekannte Info!

  13. KOELSCH

    Wow. Die Star Wars Show ist ja eine absolute Katastrophe geworden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige