Anzeige

Die Star Wars Show widmet sich Battlefront II

Update: Jetzt auch das vollständige Interview mit Janina Gavankar

Update:

Seit gestern, gibt es auch das vollständige Interview mit Iden Versio-Darstellerin Janina Gavankar zu sehen. Die wichtigsten Passagen gab es natürlich bereits in der Star Wars Show, aber einige ganz interessante Einblicke gibt es trotzdem. Wir wünschen viel Spaß.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

in dieser Meldung zusammengetragen hatten, werden hier nochmal kompakt verpackt präsentiert.
Zusätzlich gibt sich Janina Gavankar, welche die Hauptfigur Iden Versio in der Kampagne des Titels darstellt, die Ehre und schaut zu einem relativ Outtake-lastigen Interview vorbei.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. George Lucas

    Ich weiß nicht, ob ich die Idee, dass Palpatine sein Gesicht auf Droiden projizieren lässt, um nach seinem Tod Befehle zu erteilen, genial oder blödsinnig finden soll. Ein normales Hologramm hätte es doch auch getan…

    Dank youtube konnte ich mich in Battlefront´s Theed umschauen, und ich muss sagen dass es fantastisch aussieht. Eine Rückkehr nach Naboo in dieser Qualität ist schon eine tolle Sache.

    Und mit Janina Gavankar haben sie ja mal ein Model in eine imperiale Uniform gesteckt…

  2. OvO

    Blödsinnig natürlich. Genauso wie Mauls Wiederauferstehung. Ich bin aber eh nicht der Fan von derartigen lebenserhaltenen Maßnahmen von Charakteren, die schonmal gestorben sind. Und noch dazu bin ich auch kein Fan davon, Videospiele mit Filmfiguren zu vermischen.

    An und für sich ist daran nichts auszusetzen, aber ich fänds schöner, wenn Spiele mit eigenen Helden und Bösewichten überzeugen können.

    Eigentlich ist es mir aber auch egal, solange es nur Videspiele sind und wir Palpi nicht in Post-Endor Filmen oder Serien wiedersehen. Meinetwegen kann man ihn auch gern in Büchern und Comics weiterverarbeiten. Da erwarte ich nach wie vor die gewohnten Qualitätsschwankungen und es wird ja eh wieder zu einem Überfluss an Storys kommen. Filme und Serien empfinde ich aber nach wie vor als einen eigenen Kosmos des SWUs, wo ich mir eine dramaturgische Konsistenz, soweit möglich, wünsche.

  3. mcquarrie

    @GeorgeLucas & OvO:
    Bin da ganz bei Euch.
    Ich halte die Idee auch für ein wenig Out of Character, dass sich der Imperator überhaupt ernsthaft Gedanken darüber macht, was nach ihm kommt… Kann man sicher so oder so sehen, aber der ROTJ-Imperator machte auf mich nie den Eindruck, als spielte er ernsthaft jemals mit dem Gedanken, gemeuchelt zu werden.
    Das grundlegende Konzept, dass die FO aus nostalgischen Fanatikern besteht, gefällt mir eigentlich ganz gut. Da braucht es mMn keine Nachlassdroiden, die das anstoßen…

  4. George Lucas

    Mich reizt die Vorstellung, einfach nur durch Theed zu laufen, viel mehr als das Spiel an sich. Ich wünschte, sie würden uns mal eine Erkundung der Welt nach GTA-Vorbild ermöglichen 🙂

    @ mcquarrie:

    – „Kann man sicher so oder so sehen, aber der ROTJ-Imperator machte auf mich nie den Eindruck, als spielte er ernsthaft jemals mit dem Gedanken, gemeuchelt zu werden.“

    Ob das out of character ist oder nicht, ist eine Frage von Nuancen. Ich finde, dass es jedenfalls kein harter Bruch zu dem ist, was wir von Palpatine in den Filmen mitbekommen. Einerseits gebe ich dir Recht, dass Palpatine als Sith seine Zeit und Energie wohl eher darauf aufgewendet haben wird, nach ewigem Leben zu streben, als für den Fall seines Todes vorauszuplanen. Andererseits passt es zu ihm, dass es das Imperium absolut mit seiner Person gleichsetzt und es mit ihm untergehen soll.

  5. Deerool

    @George Lucas
    „Ob das out of character ist oder nicht, ist eine Frage von Nuancen. Ich finde, dass es jedenfalls kein harter Bruch zu dem ist, was wir von Palpatine in den Filmen mitbekommen. Einerseits gebe ich dir Recht, dass Palpatine als Sith seine Zeit und Energie wohl eher darauf aufgewendet haben wird, nach ewigem Leben zu streben, als für den Fall seines Todes vorauszuplanen. Andererseits passt es zu ihm, dass es das Imperium absolut mit seiner Person gleichsetzt und es mit ihm untergehen soll.“

    Richtig, aber Palpatine wird zur Zeit von RotJ schon gemerkt haben, dass er mit seinen Forschungen bezüglich des ewigen (oder zumindest eines sehr langen) Lebens nicht wirklich voran gekommen ist und sein Körper im Zuge des Alterungsprozesses und der Aufzehrung durch die dunkle Seite der Macht mehr und mehr verfällt. Palpatine ist auch kein Dummkopf, deshalb denke ich schon, dass er auch die Möglichkeit seines Todes mit eingeplant hat. Als Sith musste er sowieso damit rechnen, irgendwann von seinem Schüler gemeuchelt zu werden, auch dass wird er sicherlich mit in betracht gezogen haben. (Kein Sithlord vor ihm ist eines natürlichen Todes gestorben. Natürlich haupsächlich laut altem EU). Er konnte allerdings nicht ahnen, dass sich sein Schüler, den er sich als Erben und nachfolger vorgstellt hatte, sich vom Imperium und der dunklen Seite los sagen würde und das Imperium somit ohne Führer da stand.
    Er wird sich schon gedacht haben, dass er irgendwann sterben könnte. Aber durch seine Befehle kann er etwas hinterlassen, ein dauerhaftes Vermächtnis, dass das Weiterbestehen seines Imperiums sichert. Somit wird er immer der erste Imperator des galaktischen Imperiums sein, der Gründer und das wird er auf ewig sein (zumindest so lange das Imperium existiert und nicht aus der Geschichte ausgelöscht wird.)

    Von daher macht es schon Sinn Befehle zu verfassen, die nach seinem Ableben (oder verschwinden) weiterhin ausgeführt werden, um das Überleben des Imperiums zu sichern.

    Zitat George Lucas
    „Und mit Janina Gavankar haben sie ja mal ein Model in eine imperiale Uniform gesteckt…“

    Haben sie vorher auch schon mal, nämlich für die Rolle der Juno Eclipse aus „The Force Unleashed“. Dort wurde die imperiale Pilotin von Nathalie Cox zum Leben erweckt, sowohl stimmlich als auch als 3D Model.
    https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BNTBmMjI2MDYtNDgxOS00ZTFlLWEwZGMtNDI3MGFjZWYxZWEyXkEyXkFqcGdeQXVyNDk5MTE3MQ@@._V1_UY1200_CR165,0,630,1200_AL_.jpg

  6. OvO

    @Deerool:

    "Er wird sich schon gedacht haben, dass er irgendwann sterben könnte. "

    Glaube ich persönlich nicht. Jedenfalls nicht in dem Maße, dass er Vorkehrungen treffen würde, die das Imperium erhalten sollen.

    Erst einmal stellt sich ja die generelle Frage, ob Sith überhaupt durch einen natürlichen Tod so einfach sterben können. Die Theorie des körperlichen Zerfalls durch die Aufzehrung der dunklen Seite ist nicht viel mehr als eine Fantheorie, die sich daraus speist, dass Vader und der Imperator so blass und faltig aussahen. Aber das muss nichts heißen.

    Und die Bedenken, dass ausgerechnet Vader ihn umbringen könnte, wären selbst für mich absurd gewesen bzw waren sie es auch, als ich den Film zum ersten Mal sah. Ich glaube auch, dass Vader Luke in erster Linie bekehren wollte, weil er genau wusste, dass er mörderische Gedanken gegenüber dem Imperator im Zweifel keine 5 Minuten überleben würde. Was auch seine Unterwürfigkeit bis zum Schluss erklärt.

    Der Imperator war mit seinen Blitzen und hellseherischen Fähigkeiten gegenüber Vader viel zu mächtig.

  7. MaYo

    Wow, das nenne ich mal ein „authentisches Interview“ mit Janina Gavankar! Sehr emotional, wie sie von ihrem SW Engagament erzählt. Hat mir gut gefallen. Superfrau! Auch ihre Aussage: „Jeder gibt immer vor, sooo cool zu sein.“ Passt ganz gut zur Diskussion, die wir hier letztens hatten zu landesüblichen Verhaltensweisen – obwohl ich diese Attitüde „Ich bin ja sooo cool! Ich bin ja sooo kompetent!“ auch immer häufiger „bei uns“ beobachten kann.

    @Palpatines Gesichtsprojektion

    Wie darf man das verstehen? Ist es nur ein Avatar-Gesicht, das auf Droiden projiziert wird oder steckt dahinter auch eine KI? Hat Palpatine vor seinem Tod ein virtuelles Abbild von sich erstellt, so dass er nun als Palpatine KI und Droiden-Gesichtsprojektion weiter“lebt“? Oder ist es einfach eine Art Droiden-Avatar, den irgendjemand real lebendes steuert?

  8. EKL

    Das Spiel ist wie auch schon der erste Teil ein Augenschmaus!
    Ich freu mich auf den Storymode und hoffe stark das der auch was hergibt. Die Druiden mit Palpertins Gesicht finde ich völlig in Ordnung sehen auch schick aus, schlimm wär nur wenn die Generäle diese behandeln wie Palpertin selber. Den Oberbefehl sollte nun schon jemand anderes haben oder an sich reissen, Snoke? Das ein Galaktisches Imperium ein Masterplan für den Fall der Fälle hat ist auf jeden Fall nachvollziehbar!

    Puhhh die Frau Gavankar ist ja unangenehm, ich hoffe das sie wirklich nur ihre hübsche Erscheinung + Stimme auf Iden Versio überträgt und nichts von dem Charakter. Allein schon das Bild das sie für das Titelbild der SW show übermittelt hat is peinlich.

  9. Knights of Ren

    Es sagt doch niemamd, dass der Imperator selbst diesen Droiden in Aiftrag gegeben hat oder?:)
    Bin mir sicher, dass die obere riege des Imperiums seine Macht nicht verlieren will nach der Niederlage auf Endor und hat selbst dafür gesorgt, dass eine gewisse Ordnung weiter besteht in dem sie den Imperator einfach am "Leben" erhalten.:D

  10. Pre Vizsla

    @oVo

    Erst einmal stellt sich ja die generelle Frage, ob Sith überhaupt durch einen natürlichen Tod so einfach sterben können. Die Theorie des körperlichen Zerfalls durch die Aufzehrung der dunklen Seite ist nicht viel mehr als eine Fantheorie, die sich daraus speist, dass Vader und der Imperator so blass und faltig aussahen. Aber das muss nichts heißen.

    _____

    Können sie mit Sicherheit, weil sonst hätte die ganze Backstory um Darth Plagouis und seine Forschung nach ewigen Leben ja keinen Sinn gemacht, wenn die Sith das von Haus aus besitzen würden (außer durch ein Waffe wie ein Lichtschwert)

  11. McSpain

    @MaYo / Ren

    Sind reine Botschaft-Übermittlungsdroiden. Operation Cinder (Vermutlich Streichholz im Deutschen) wurde von einem engen Vertrauten von Palpatine organisiert und durchgeführt. Die Droiden selbst waren sowas wie sichere Kommunikationswerkzeuge um in typischer Egomanie den letzten Willen von Palpi aus dem Grab heraus selbst vortragen zu können.

    @Operation Cinder allgemein

    Wo wir so einen durchplanenden Palpi in der PT haben ist es unwahrscheinlich, dass er keinen Plan für sein natürliches oder gewaltsames Ende treffen würde. Er hat sicher nicht damit gerechnet, dass es über Endor passiert. Aber selbst ein Luke an seiner Seite hätte ihn irgendwann gestürzt. Oder eine größere Bedrohung die seine Scouts jenseits der Galaxie bei der vermeintlichen Quelle der Dunklen Seite finden könnten. Oder in dem Alter halt einmal in der Dusche ausrutschen, die Hüfte brechen und anschließend eine Lungenentzündung.

  12. George Lucas

    @ McSpain:

    – "Oder in dem Alter halt einmal in der Dusche ausrutschen, die Hüfte brechen und anschließend eine Lungenentzündung."

    Pflegestufe 66? 😀

  13. TrenchTrooper68

    Warum wurde die Kommentarfunktion beim Artikel "Videos zu den Dreharbeiten am Meditationsfelsen abgeschaltet"?

  14. MaYo

    @McSpain

    Ach so, also Palpatine hat sich vor seinem Tod bestimmte Order überlegt, die er im Falle seines Todes dann über die Palpi-Avatar-Droiden vermitteln lässt? Oder hat er tatsächlich einen Weg gefunden, den Tod zu überlisten und in einer Art Dark Force-Ghost es den Droiden direkt einzutrichtert … Wäre möglich. Vielleicht ist das gar kein Hologramm oder Projektion auf dem Droiden-Gesicht, sondern Palpi selbst, der innerhalb des Droiden als Geist auftaucht. Would like it!! 😀

  15. OvO

    @Pre:

    Erstens blende ich das Legends EU aus. Zweitens kann ich mir viele Varianten vorstellen, was ewiges Leben bedeuten könnte. Wenn ich an Maul, Vader und Palpatine denke, habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, dass Altersschwäche oder gar schwerste verkrüppelnde Verletzungen sie vom Überleben abhalten.

    Man kann natürlich auch sagen, dass Sith sehr viel länger leben können, als üblich oder das es da je nach Machttalent und Kenntnistiefe individuelle Möglichkeiten gibt. Aber wer sagt dann, dass Palpatine bereits in die Nähe seiner Grenzen geraten ist?

    Man könnte aus Palpatines Verhalten deuten, dass er Vorsorge für sein Überdauern getroffen hat und deswegen glaubt, sich seine Arroganz leisten zu können oder eben, dass seine Arroganz bedeutet, dass er die Gefahr des Sterbens garnicht sieht.

    Die Möglichkeiten gehen in alle Richtungen und deswegen neige ich eher dazu mich da nicht festlegen zu wollen, bis da iwas kanonisch wird.

  16. McSpain

    @MaYo

    Nur ersteres.

    Wobei es Regionen gab wo man mittels Propaganda den Leuten lange vorgelogen hat Palpi würde noch Leben.

  17. DarthSeraph

    Zumal diese Droiden in Aftermath nicht mal jeden Imperialen erreicht haben. Teilweise waren sie auch nur ein Gerücht unter der Führungsriege. Wenn ich das richtig verstanden habe.

  18. MaYo

    @McSpain

    Das bedeutet, dass Palpi die Sache wichtiger ist, als seine Person. Der Mueller des Imperiums. 😀

  19. McSpain

    @DarthSeraph

    Richtig. Das ganze Unternehmen und damit auch diese Roboter waren für den innersten Kreis gedacht.

  20. Deerool

    @MaYo
    „Das bedeutet, dass Palpi die Sache wichtiger ist, als seine Person.“

    Das denke ich auch. Das Imperium ist sein Vermächtnis. Die alten Pharonen ließen sich riesige Pyramiden bauen, damit man sich nach dem Tod auf ewig an sie erinnern würde, und jeder Herrscher baute eine größere Pyramide als sein Vorgänger. Das Imperium ist die Pyramide für Palpatine, sein Denkmal und Monument.
    Und auch wenn der Vergleich nicht gerne gehört wird, aber die Parallelen zu Palpatines Imperium und Adis Fantasien eines 1000 jährigen Reiches sind nicht von der Hand zu weisen. Und auch dem kleinen verdrehten Österreicher war sicherlich klar, dass er sein Reich nicht ins Jenseits wird mitnehmen können und das seine Lebenszeit begrenzt ist und er keine 1000 Jahre Leben wird, um an der Spitze seines Reiches zu bleiben.. Also musste er Vorsorge treffen, dass sein Reich auch nach seinem Tod weiter existiert.
    Viele Herrscher (früher wie heute) haben die Furcht, dass man sie vergessen wird und nach ihrem Tod nichts mehr von ihnen übrig bleibt. Deshalb versuchen sie, der Welt ihren Stempel aufzudrücken, etwas zu hinterlassen, was an sie erinnert. Das kann durchaus was gutes sein (ein guter und gerechter Herrscher gewesen zu sein). Meistens ist es jedoch das Gegenteil aufgrund übersteigerter Hybris, dass solche Herrscher lieber ihre Macht demonstrieren und zum Größenwahn neigen.

  21. MaYo

    @Deerool

    " Das Imperium ist die Pyramide für Palpatine, sein Denkmal und Monument."

    Mmmh. Gut formuliert. 🙂

    Ja, die Parallelen zu AH sehe ich auch. Interessanterweise sogar in der Macht. AH und Co. schwafelten auch etwas wie "von der Vorsehung auserkoren" "von höheren Mächten" und es ist historisch belegt, dass sie an Okkultismus glaubten und an all so ein spirituelles Zeugs. Natürlich pervertiert. Es gab bestimmte Kultobjekte, die nur AH berühren durfte, und man stellte es so dar, als würde von ihm etwas auf das Schwert übergehen, und er könne andere damit weihen oder beseelen. Ziemlich verrückt das ganze.

    Was bei verrückten Despoten noch hinzukommt, ist, die Welt an ihrem Leid leiden zu lassen. Also wie eine Rache an der Welt für persönlich erfahrenes Unrecht. Oft in der Kindheit erfahrene Demütigungen. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit Palpis Kindheit kanonisch bekannt ist.

  22. OvO

    @Palpatine:

    McSpain: „Wobei es Regionen gab wo man mittels Propaganda den Leuten lange vorgelogen hat Palpi würde noch Leben.“

    Mayo: „Das bedeutet, dass Palpi die Sache wichtiger ist, als seine Person.“

    Deerool: „Das denke ich auch. Das Imperium ist sein Vermächtnis.

    Es bedeutet in meinen Augen, dass vielen Imperialen Palpatine wichtiger war, als ihre eigenen Aufstiegschancen. Das sie eine emotionale, durch Propaganda geschürrte, Ehrfurcht und Anbetung ihm gegenüber erbrachten. Ihn eben als eine Eminenz, einen Kaiser sahen, zu dem sie aufschauten.

    Der Imperator selbst ist eiskalt. Für ihn ist Politik nur ein Instrument zur erweiterten Machtausübung. Ihm da eine emotionale Bindung zu unterstellen, find ich schon etwas seltsam und ist mal wirklich out of character. Gerade der fanatische Aspekt, wie man ihn aus der nationalsozialistischen Zeit kannte und man ihn nun bei der FO erlebt, ging beim Imperium doch völlig unter. Von einzelnen Soldaten vllt mal abgesehen.

  23. McSpain

    @OvO

    Naja. Mein Zitat zeugt eher davon, dass man das Symbol weiter brauchte um die eigene Macht zu sichern.

    Was die Aftermath Reihe sehr gut hinbekommt ist die Strömungen, Meinungen und Pläne der Imperialen in Angesicht von Palpis Tod sehr glaubwürdig und vielschichtig zu zeigen.

    Es gibt bei sowas immer vom loyalen Vertrauen zum Opportunisten alles. Logisch, dass auch im Imperium einige Palpi ehrlich nachtrauerten, andere selbst nach der Macht strebten und alle Abstufungen dazwischen. Life Debt/Lebenschuld finde ich da am gelungensten.

  24. MaYo

    @McSpain

    " Es gibt bei sowas immer vom loyalen Vertrauen zum Opportunisten alles. "

    Einen gewissen Trend wird es schon geben. Sonst löst es sich doch in Beliebigkeit auf.

    Der Imperator ist für mich immer noch ein Mysterium. Wir wissen recht viel über Palpatine, aber über den Imperator? Gewiss lässt sich einiges ableiten, aber konkrete Infos, wie er herrscht, wie er lebt usw.? Ich spreche jetzt nur von den Filmen.

  25. Sherlock Thrawn

    Nun ja, Palpatine hat vor der Schlacht von Endor einen ,,Shatterpoint" gespürt und wusste, dass sich da alles entscheidet. Es sind Droiden, weil nur speziielle Leute diese Nachricht erhalten sollen, um sicher zu gehen macht der Droide eine Blutprobe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige