Anzeige

Die Star Wars Trilogie – Familybox

Eine neue DVD Box mit altem Inhalt...

In letzter Zeit erreichen uns viele Anfragen bezüglich einer neuen Star Wars DVD Box, die zusammen mit Clone Wars Vol. II am 28. November in den Handel kommt.
Viele gehen davon aus, daß der Inhalt dieser Box aus den ursprünglichen drei Star Wars Filmen in ihrer unbearbeiteten Fassung besteht. Dies ist nicht der Fall!.

Die sogenannte Star Wars Trilogie – Familybox enthält die Episoden IV-VI in der 2004er DVD-Version. Der einzige Untersteht zwischen dieser neuen Box und der alten, silbernen Box vom letzten Jahr besteht im Aussehen der Box, im Preis und im Fehlen der vierten Bonus-Disc.

Wem die bisherige Box also zu teuer war und wer eh keinen Wert auf Bonusmaterial legt, der kann hier nun zum Preis von etwa 29 EUR zugreifen.
Bestellt werden kann wie immer bei Amazon.de


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

49 Kommentare

  1. DarthVader66

    Ich finde diese Diskussion um „Abzocke“, ja oder nein , beklagenswert und verfehlt. Verfehlt deswegen, weil in der Einleitung davon berichetet wurde (vor einigen Wochen bereits auch schon), es könne sich evt. um die sog. Urfassung ohne Veränderungen der Ur-Trilogie handeln.
    Wer glaubt, dass dies jemals geschehen wird, der macht vorher lieber sein Testament. Denn er wird es nie erleben! G. L. betrachtet die Filme, wie sie vorher waren, als unfertig. Jetzt sind sie so, wie sie nach seiner Vorstellung von Anfang an immer sein sollten. Daher wird er nie eine nicht mehr verschlimmbesserte Fassung auf den Markt bringen. LEIDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Am leibsten würde er gar alle alten Fassungen einziehen, und vernichten. Wer also noch die Urfassung auf VHS hat, der soll sie hüten wie den Heiligen Gral, oder sich die Laserdisc Urfassung besorgen, um in DVD-nahe Qualität die Version zu sehen, wie sie ohne digitalen „Schmutz“ bereits Millonen Fans verzaubern konnte, weil die Geschichte uns in eine Galaxis, weit, weit entführt hat, in der wir seither für immer gefangen sind…
    Die Macht wird mit Euch sein – immer!!!

  2. infantino

    @ DarthVader66
    „G. L. betrachtet die Filme, wie sie vorher waren, als
    unfertig. Jetzt sind sie so, wie sie nach seiner
    Vorstellung von Anfang an immer sein sollten.“

    Nach Jahren der Lucasfilm Propaganda, die sich in
    den verschiedensten Formen der
    Geschichtsverfälschung über uns ergossen hat,
    scheint sich leider im Fandom die falsche Annahme
    durchzusetzen, dass George Lucas dies alles so
    (Prequels, Anakin=Vader, ect.) schon immer gemeint
    und geplant hat.
    Mann DarthVader66, gerade wenn man die wirkliche
    Star Wars Trilogie schätzt, dann sollte man nicht solche
    Aussagen machen!!! Da natürlich nie etwas von Anfang
    an so gemeint. Die Prequelkatastrophe hätte sich nie
    ereignen müssen und wir könnten die Trilogie heute
    auf DVD geniesen (ohne bescheuerte digitale
    Überarbeitungen und den ultimativen Flop, das
    Hinzufügen dieses bescheuerten Hayden am Ende von
    ROTJ) und müssten nicht auf schlechte
    DVD-Raubkopien aus Asien zurückgreifen.

  3. Sternhagelvoll

    „wie sie ohne digitalen „Schmutz“ bereits Millonen Fans verzaubern konnte“

    lol wenn ich das schon höre.
    Warum gründest du damit nicht ne eigene Religion oder ne Partei. Die konservativen Nostalgiker Deutschlands vielleicht? *Kopfschüttel*

  4. DarthVader66

    @infantino:
    Ich stimme Dir sehr zu. Das „von Anfnag an geplante“, meinte ich dann eher auf Dinge bezogen, wie die Ankunft des Speeders mit Obi Wan,Luke und den Droiden in Mos Eisley, oder der digital verbesserte Anflug auf Yavin, etc.
    Das habe ich mir nicht ausgesponnen, sondern einem Interview mit dem Meister G.L. selbst entnommen.
    Den Austausch von Sebastian Shaw gegen H.C. als Anakin-Geist, hat sich G.L. auf gar keinen Fall von Anfang ausgedacht, das ist ja logisch. Dann hätte er schon damal einen „Jung-Schauspieler“ für den wieder bekehrten guten Geist-Anakin spielen lasen sollen. Aber das wäre Quatsch in meinen Augen schon damals gewesen. Das ist in jedem Fall die größte Sauerei aller Veränderungen, und nur ein Tribut an die neue Generation von Fans, damit sie überhaupt kapieren, dass die Prequels wohl doch was mit der Classic-Trilogie zu tun haben…
    Also „Infantino“, bitte keine weitere Erklärungen an mich, denn wie ich sehe, sind wir durchaus einer Meinung, insbesondere was die Prequels betrifft!!!

  5. Ronen Tal-Ravis

    @Infantino, DarthVader66 : Was hat das jetzt mit dieser news zu tun? Ich glaube gar nichts, oder…

  6. infantino

    @DarthVader66
    Right on.
    @Ronen Tal-Ravis
    Zu Deiner Zufriedenheit: das DVD Set ist natürlich
    keine Abzocke. Solange jemand was zu verkaufen hat,
    soll er es tun, es wird ja niemand gezwungen, das
    Ding abzunehmen.
    Das schöne Tom Jung Motiv hätte sich klasse für eine
    Sammleredition der wirklichen Trilogie angeboten. N
    un wird es an dieser billigen Weihnachtsverramschung
    dieser doofen Prequelfassung verschwendet.

  7. Raul Stargazer

    Schade. Mit der Urfassung hätte George Lucas einigen Nostalgie-Fans sicherlich eine Freude gemacht…

  8. babajaga

    mal ne frage. taucht in der dvd version von ep VI eigentlich irgendwo der naboo N-1 fighter auf?
    auf starwars.com steht in der databank zu ep VI, dass er da auftaucht.
    stimmt das und hat irgendjemand ihn schon entdect/gesehen ? ich hab den film erst gestern geguckt, und mir ist nichts dergleichen aufgefallen…

    p.s. ich will eine ep 1-3 box, und zwar in gold, damit sie einen schönen kontrast zu der alten box bildet. am liebsten wäre mir auch nur die papphülle, damit ich meine bereits gekauften I – III episoden da einfach reinschieben kann, aber das wird eher unwahrscheinlich sein, besonders wenn es von lucasfilm commt… ;D

  9. Sidious Imperator

    @babajaga
    Der Naboo Fighter kann man zum Schluss sehen, als die ganzen Planeten bzw. Schauplätze gezeigt werden, wie z.B. die Wolkenstadt oder Coruscant. Du musst nach rechts schauen, als man Naboo in der Siegesfeier sieht, da wo der Turm zu sehen ist und wo die Gungans ihre Fahnen hin und her schwingen. Hier am Turm, kann man sehen wie im Hintergrund,glaube ich zwei oder gar drei dieser Naboo Fighter recht rasant vorbeifliegen. Am besten schaust du dir diese Szene in der Zeitlupe an.
    Ach noch was, falls es dir noch nicht aufgefallen ist, da wo man noch zum Ende der Siegesfeier Coruscant sieht, kannst du als man den Jedi Tempel sieht rechts davon eine Statue sehen, die gerade gesprengt wird bzw. zum Umfallen gebracht wird. Es handelt sich hier um eine Statue vom Imperator, die da gestürzt/zerstört wird.

  10. Sidious Imperator

    @babajaga
    Ich muss mich etwas korrigieren, man sieht die Naboo Fighter nicht direkt hinter dem Turm, sondern ziehmlich über dem Turm bzw. hinter der Spitze des Turms. Es sind mehr als 3 von den Fightern, doch ich habe jetzt nicht nachgezählt. Man kann sie durch die hohe Geschwindigkeit der Fighter leider nicht sehr gut erkennen, da sie recht Unscharf sind. Aber wenn man genau hinsieht, dann siehst du sie.

  11. Kay Katarn

    Öha!!! Das is der Jedi Tempel neben dem die Palpatone-statue gesprengt wird !!! Das war mir noch nie aufgefallen—-Tja,unzählige Male gesehen,und doch lernt/sieht man immer wieder was neues—–übrigens in allen Episoden !!!

  12. Nik

    Ich hab schon die silberne Vision. Und ich bin auch kein Typ der auf Bonusmaterial gern verzichtet.
    Also ich finds verschwend, aber sicher gibts welche den das gelegen kommt.
    Wirklich schade dass die nich mal die unveränderten, nicht digitalisierten Filme herausbringen. Die waren wirklich gut
    Na ja… :-l

  13. Ewok Sniper

    @ Darth Duster & JM-Talon

    Vielen Dank an Euch für alle Informationen zum Thema „Familybox“.
    Die ganze Sache ist natürlich keine Abzocke, da muss ich Euch zustimmen.

    @ DarthVader66 & infantino

    Da bin ich vollkommen Eurer Meinung!
    Naboo und Hayden Christensen in ROTJ haben auch meine persönliche Schmerzgrenze deutlich überschritten.

    @ Kay Katarn

    Dass man in den Star-Wars-Filmen immer wieder neue Details entdeckt, ist höchstwahrscheinlich das größte Erfolgsgeheimnis der Film-Reihe.

  14. Ronen Tal-Ravis

    @Kay Katarn

    Der Tempel auf Corsucant taucht auch erst in der DVD Version auf – die Special Edition hatte den noch nicht.

  15. Kay Katarn

    @ Ronen Tal-Ravis

    Achso!!! Drum!!! Aber das eine Statue gesprengt wird war so meine ich schon in der Special Edition-ich glaub ich muß mal den VHS Videorecorder entstauben und die Videokassette einlegen 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Die Entwicklung der Kostüme in Das Imperium schlägt zurück

Kleider machen Leute und Kostüme verleihen Filmfiguren Persönlichkeit. Die offizielle Seite wirft einen Blick auf die Kostüme in Das Imperium schlägt zurück.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

22/09/2020 um 12:31 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige