Anzeige

Die Stimme von Kanan Jarrus über das Engagement in EPIX

Freddie Prinze Jr sprach auch vage über die Zukunft von Star Wars

An Ende von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers sind mehrere Stimmen zu hören. Eine davon kam überraschenderweise auch von Freddie Prinze Jr, den Sprecher von Kanan Jarrus aus der Animationsserie Star Wars Rebels. Wie es zu einem Engagement kam und wie das ablief, erzählte Prinze ign.com in einem Interview. Interessant ist hierbei, wer ihn ansprach und auch der Geheimhaltungsgrad ist interessant.

Star Wars Rebels

Laut Prinze rief Dave Filoni, der große Macher hinter Rebels, erst ein paar Wochen vor der Veröffentlichung von Der Aufstieg Skywalkers an. Er fragte, ob der Sprecher Zeit hätte, ein paar Audioaufnahmen zu machen. Bis der Groschen bei Prinze fiel, dauerte es jedoch einen Moment:

Ich dachte, ja, was immer ihr braucht. Das mache ich immer gern. Und sie sagten: „Okay, aber das hier könnte etwas anders sein“. Und so dachte ich sofort: „Oh, das ist für den Film!'“

Anschließend traf sich Prinze mit Regisseur JJ Abrams, um über die Aufnahme zu sprechen. Er wusste, dass auch andere Charaktere die gleichen Sätze einsprechen sollte, aber ihm wurde nicht gesagt, welche das seien. Interessant ist an dieser Stelle jedoch der Blick von Abrams auf die Macht:

JJ kam herein und brach die Szene auf den Kern herunter, was passierte und was mit Rey vor sich ging. Was sie zu diesem Zeitpunkt von den Jedi brauchte, denn die Macht versorgt einen mit dem, was man braucht – nicht die Jedi an sich, es ist die Art von Macht, die das diktiert.

Freddie Prinze Jr fühlt sich laut dem Interview sehr geehrt, dass er seine Stimme in einem Kinofilm zu hören bekam. Erst an dieser Stelle wusste er, was er genau im Film macht und wer noch dabei ist. Es war eine tolle Überraschung für ihn. Er freute sich so sehr darüber, Teil des Films zu sein, da es seiner Meinung nach seine Rolle in der TV-Serie aufwertet. Er fühlt sich mit seinem Charakter dadurch stärker als Teil des Universums und der Saga.
Ein wichtiger Bestandteil dieses Enthusiasmus‘ für Star Wars ist auch Dave Filoni. Prinze war gespannt darauf, was Filoni und Lucasfilm noch so alles auf Lager haben und bekam sogar eine Antwort drauf:

Ich glaube an viele der Menschen, die sie dort [bei Lucasfilm] haben und an die Art von Geschichten, die sie erzählen wollen. Sie haben mir die Geschichten erzählt, die sie erzählen wollen. Und ich finde sie großartig und ich kann es kaum erwarten, dass noch mehr von diesem Zeug aus Daves Kopf herauskommt. Er hat mir einige der besten erzählt – bis dahin, wo ich mich wie ein Kind gefühlt habe und auf einem Papi-Knie saß und eine alte Geschichte hörte. So gut sind sie und die sind noch nicht einmal erzählt worden. Sie haben also noch eine Menge Arbeit vor sich. Aber ich liebe die Richtung, in die sie gehen und ich liebe Daves Einfluss auf die Marke zu diesem Zeitpunkt.

Ohne, dass Prinze hier ins Detail ging, klingt es spannend und vielversprechend. Dave Filoni scheint weiterhin einer der wichtigsten Akteure für Star Wars zu sein und es bleibt zu hoffen, dass Disney und Lucasfilm ihm das nötige Vertrauen schenken.
Dass Filoni allerdings auch mit Prinze über die Zukunft von Star Wars gesprochen hat und dabei auch konkrete Geschichten erzählte, lässt die Gerüchteküche natürlich brodeln. Tat Filoni das aus alter Verbundenheit oder mit konkreten Plänen im Kopf, die auch Prinze‘ Figur Kanan Jarrus beinhalten? Anfang Januar gab es bereits Gerüchte um eine Fortsetzung von Star Wars Rebels, die nun neue Nahrung bekommen könnten. Es ist denkbar, dass Kanan hier als Machtgeist Verbindung mit Ezra aufnehmen oder bei seiner Suche helfen könnte. Die Jungs, die das Gerücht verbreitet haben, legten zuletzt nochmal auf Twitter nach:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Bleibt weiter abzuwarten, ob da was dran ist. Sie lehnen sich recht weit aus dem Fenster und wir bleiben gespannt, ob sie Recht behalten werden.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Auch hier freue ich mich auf eine SWR – Fortsetzung, mit Sabine und Ahsoka im Vordergrund! Ansonsten fand ich es in Episode IX klasse, dass in der entscheidenden Szene für Rey an einen Charakter wie Kanan gedacht wurde.

  2. Neutrum

    Für mich keine tolle Neuigkeit. Schon wieder Filoni, schon wieder Ahsoka, schon wieder Figuren-Recycling. Ahsoka sehen wir dann schon in der dritten computeranimierten TV-Serie. Und wenn Filoni wieder schreibt/lenkt/produziert kommt keinerlei frischer Wind rein. Kommt mir vor wie eine Endlos-Schleife ohne neue Ideen.

  3. IONENFEUER

    Gab es überhaupt schon einmal zuvor, dass in einem Saga-Film, etwas aus dem EU vorkam?

    Umgekehrt ist das ja der Normalfall, aber TROS nimmt anscheinend auch hier eine Sonderstellung ein.

    Möge mich jemand berichtigen/ergänzen. 😉

  4. Darth Enel

    Filoni? Dann dürfen wir uns ja wieder auf Wolfkram freuen.
    Hurra… :-/

  5. Anakin 68

    George Lucas hat Filoni nicht ohne Grund zu seinem SW-Ziehsohn erwählt. Gebt dem Mann also endlich ein Realfilm-Projekt, er hat es sich verdient.:)

  6. Landspeeder

    Filoni ist ja wirklich der „Un-Styler“ vorm Herrn, seine gesamte Persönlichkeit geht mir samt Cowboyhut, Wolfsfetisch etc. extrem auf den Sack – und dabei würde ich ihn soooo gerne mögen 😀 …

    Denn der Typ hat wirklich Lucas-DNA in den Knochen. Punkt. Da sehe ich über meine Abneigung seinem Dasein gegenüber mal ganz professionell hinweg. Selbst der kindischste Quatsch in diversen Rebels- und Resistance-Folgen hat dann letztlich doch noch so einen gewissen „Star-Wars-Flavour“ – und für die zum Teil phänomenal (!) gut gelungenen TCW-Momente kann man den Herrn mit dem dämlichen Hut gar nicht genug loben. Sein SW-Salz in höchster Dosierung hätte der ST sicher gut getan, da war seine Beratertätigkeit am Rande einfach zu wenig.

    Cowboyhütchen hin, Cowboyhütchen her – ich würde Filoni auch auf die große Leinwand loslassen. Natürlich würde er dort nicht dem ja für jüngere Zuschauer zugeschnittenen Rebels- oder Resistance-Humor verfallen, hier würde ich auf den Stil der ernsteren/dunkleren TCW-Sachen tippen/hoffen. Und damit wäre ich in einer XL-Kinoversion schon mehr als glücklich 😉 !

    Man muss auch mal strange Leute aufgrund ihrer reinen Leistung feiern – und bei Filoni gelingt mir das ganz gut 🙂 …

  7. Vasohka

    Für meinen Geschmack gibt es sogar immer noch viel zu wenig Ahsoka Material. Wir kennen von ihrer Geschichte nur die drei Jahre der Klonkriege, ihr Abenteuer ein Jahr nach ROTS (Ahsoka roman) und rund ein Jahr ihrer Geschichte in Rebels. Mehr ist das nicht.

    Da gibt es immer noch ganze JAHRZEHNTE an Geschichten die nach wie vor unerforscht sind. Allein die 13 Jahre zwischen dem Ahsoka Roman und ihrem ersten Auftritt in Rebels. Dann natürlich die für mich enorm spannende Epoche der gesamten OT. Was hat Ahsoka da gemacht ? Wann entkam sie Malachor ? Wusste sie von den Ereignissen der OT ? Hat sie Luke getroffen ? Was war ihre Reaktion auf die Tatsache das Anakin Kinder hat und verheiratet war ? Anakins Rückkehr auf die helle Seite ? Warum hat sie Luke nicht geholfen gegen die Sith zu kämpfen ? und und und. Allein die OT aus Ahsokas Sicht, mann was steckt da für Potential für eine epische und emotionale Story drin.

    Und dann natürlich die Frage was aus ihr nach ROTJ geworden ist.

    Für mich ist Ahsoka nicht nur die beste weibliche SW Figur sondern auch eine der Charaktere zu deren Geschichte immer noch sehr viele Fragen bestehen.

    Und überhaupt gibt es mir wie gesagt viel zu wenig Ahsoka material. Keine Filme, Comics und erst einen Roman. Sogar Charaktere wie Phasma hatten da schon mehr Material.

  8. SamRockwell

    Die deutschen Zuschauerzahlen der Star Wars-Filme, einschließlich aller Wiederaufführungen:

    9.060.311 Das Erwachen der Macht
    8.970.932 Die dunkle Bedrohung
    8.021.000 Eine neue Hoffnung
    5.905.609 Die letzten Jedi
    5.699.608 Angriff der Klonkrieger
    5.620.503 Die Rache der Sith
    5.210.328 Der Aufstieg Skywalkers
    5.054.635 Die Rückkehr der Jedi-Ritter
    5.052.176 Das Imperium schlägt zurück
    3.994.275 Rogue One
    1.364.446 Solo
    502.304 Ewoks – Kampf um Endor
    255.983 The Clone Wars
    197.530 Ewoks – Karawane der Tapferen

    Stand: 17. Februar 2020

    Quelle: INSIDEKINO

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige