Anzeige

Die SWS berichtet über das Drehende von Episode IX

Als Gast: LEGO-Modell-Designer Jens Frederiksen

Starten tut die heutige Ausgabe der Star Wars Show mit den beendeten Dreharbeiten zu Star Wars: Episode IX, was aber nur recht kurz abgehandelt wird. Weiterhin geht es um die zuletzt veröffentlichten Details rund um den bevorstehenden Triple Force Friday. Auch für die Celebration in Chicago gibt es neue Gäste anzukündigen (unter anderem auch Billy Dee Williams, unseren Original-Lando).
Als Studiogast ist heute Jens Frederiksen zu begrüßen; Creative Director und führender Modell-Designer von LEGO. Er erzählt von der langen Partnerschaft seiner Kompanie mit dem Krieg der Sterne …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Mensch wir wollen kein Foto, wir wollen den Teaser oder wenigstens den Titel!;-)

  2. Dark Yoda FDS

    @ Henry Jones Jr.;
    Vor der Celebration erwarte ich gar nichts mehr. Ich weiss nicht warum und was das bringen soll, aber Disney/Lucasfilm/Abrams wollen wohl (ähnlich wie bei SOLO) die PR wohl näher am Film starten.

  3. Einsiedler

    Vielleicht weil die Verantwortlichen wissen das sie ST Story zermürbst haben und nicht viel von Episode IX erwarten,ähnlich wie mit Solo.

  4. Cmdr Perkins

    Je später der Trailer, desto weniger Hate aus dem Internet…

  5. Henry Jones Jr

    @ Dark Yoda FDS

    Ich kenne ja deine Ansicht zur ST und respektiere diese vollends.:-) Als kleiner Trost stimmt dich der Trailer zu " The Mandolarian " sowie zur neuen Staffel von TCW glücklicher.

    Mit der PR habe ich bei den bisherigen Filmen sowieso meine Probleme gehabt. Aktuell frage ich mich weshalb Toys groß an einen " Force Friday " vermarktet werden, einen wirklichen sinnvollen Zusammenhang kann ich nicht erkennen. Für Sammler wie dich ( du hast ja letztens sehr ausführlich über dein Jagdtrieb berichtet 😉 ) mag das noch spaßig sein. Als Mehrwert die den Film
    " pushen " sehe ich solche Aktionen allerdings nicht.

    Ich frage mich weshalb soviel in den ganzen Galaxy und co Clips investiert wird, anstatt mal ein paar wirklich neue und frische kleine Geschichten präsentiert werden. Ich habe mir gestern noch Animatrix angeschaut, der damalige Ansatz war genau richtig, Matrix Fans bekammen dadurch ordenlich Background Wissen vermittelt. Weshalb das bei Star Wars nicht klappen sollte, nun dagegen spricht nichts.

    @ Einsiedler

    Eher das genaue Gegenteil.

  6. Dark Yoda FDS

    Für mich war SW/KdS seit Imperium immer mehr als nur ein Film. Es war ein Event, das Dank der Berichterstattungen, Figuren, Romane und Comics schon Monate vor dem Kinostart begann.

    Bei der PT kam dann noch der Multimedia-Hype des Internets hinzu.

    Bei der ST kam dann der von der Idee her grandiose Force Friday, der dann aber (zumindest bei uns) an der Umsetzung scheiterte, gefolgt von Aktionen der grossen Discounter hinzu. Wobei ich die ersten SW-Aktionen von Lidl und Aldi tatsächlich als imposanter empfand als den damaligen (1.) Force Friday.

    Was ich damit sagen will, ist dass für mich SW immer dann ist wenn ich durch verschiedene Geschäfte gehe und überall SW-Items sehe (egal wie schwachsinnig diese auch sind) oder wenn ich durch die Stadt laufe und dort bei einem Kaufhaus oder Spielwarengeschäft ein (wenn auch kleines) SW-Schaufenster sehe.
    Und dann muss es natürlich auch Comics, Romane, Infos, Videoclips und Spoiler zum neuen Film geben.

    Bei SOLO gab es ausser den Videoclips nichts, statt dessen gab es nur einen leeren Hype der dadurch erzeugt wurde dass irgendwelche Erstverkaufstage durchs Netz geisterten, an denen es dann aber doch nichts gab. Es konnte aber ja auch niemand erwarten, dass Disney/Hasbro den Start des Merchandise auf den Tag des Filmstarts legen würden, was sich dann auch noch auf Grund der Händler-Situation dahin entwickelte dass die Toys erst mehrere Monate nach dem Filmstart im Spielwarenhandel auftauchten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige