Anzeige

HoloNet-News // Artikel

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

Erstausgabe (39:56:1434)

Krieg auf Suurja noch immer in der Schwebe
Vierte Schlacht in sechs Wochen bleibt unentschieden

Suurja

TANITH-STATION – Berichterstattern aus der Flotte der Republik zufolge, haben sich die Mandalorianischen und Republikanischen Streitkräfte aus dem Äußeren Randsystem Suurja zurückgezogen. Zuvor war es keiner der beiden Konfliktparteien gelungen, einen Vorteil zu erringen.

Suurja ist eine Agrarwelt mit etwa 16 Millionen Bewohnern und die jüngste Kampfzone an der Jebble-Vanquo-Tarnith-Front. Seit der letzten Eroberung eines bewohnten Äußeren Randsystems durch die Mandalorianer ist inzwischen etwas mehr als ein Jahr vergangen, die Einnahme der Flashpoint-Forschungsstation vor vier Monaten nicht mit eingerechnet.

„Dies beweist, dass der von Kapitän [Saul] Karath eingerichtete Sicherheitskreis hält.“, erklärte Catronus Steffans, ein Beamter der Verteidigungsbehörde der Republik. „Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bevor wir die Mandalorianer zurückdrängen.“

Steffans wollte sich jedoch nicht zum jüngsten Konflikt innerhalb des Jedi-Ordens über eine mögliche Kriegsbeteiligung äußern. „Die Beziehung zum Orden ist für die Republik äußerst wichtig. Jeder Beitrag, den die Jedi zu leisten bereit sind, ist für uns von großem Wert.“

Entgegen des offiziellen Optimismus tauchen jedoch nach wie vor Berichte über Nachschubprobleme auf, obwohl die jüngsten Steuererhöhungen zu einer besseren Versorgung der Truppen beitragen sollten.

Investoren für Fischzug gesucht

FREILUFTBÖRSE, TARIS – Baron Hieromarn, ein snivvianischer Industrieller, sucht Geldgeber für ein Projekt, dessen Ziel es ist, wieder Fleekaale von Hocekureem für die örtliche Restaurantwirtschaft zu beschaffen. Hieromarn ist erst unlängst auf Taris angekommen und begann gestern an der Freiluftbörse in der Marktstraße um Investoren zu werben.

„Es gibt nichts Besseres als einen guten Fleekaal in Pfefferöl, und wie jeder Bewohner Ihrer schönen Welt weiß, gibt es nichts dergleichen auf Taris.“, erklärte der Baron. Sobald ein Tanker gechartert und eine Mannschaft angeheuert sei, könnten Interessenten binnen eines Jahres ein Investitions-Gewinn-Verhältnis von 1 zu 3 erwarten.

„Ich garantiere Ihnen, dass Aal in acht Monaten bei jedem Feinschmecker der Oberstadt auf der Speisekarte stehen wird. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!“

Der Baron erklärte weiter, dass er für den Moment wegen einer Verzögerung bei der Übertragung seines Vermögen von Cadomai nur Bareinlagen akzeptieren könne. Interessenten können Hieromarn beim Nachtempfangschef des Junavex-Hotels in der Mittelstadt eine Nachricht hinterlassen – einem „Freund der Familie“, wie der Baron erzählt.

Taris hofft auf neue Jedi-Klasse

PATROUILLENPLATZ, TARIS – Angesichts sich häufender Übergriffe durch die Gleiterbanden in der Unterstadt, setzt die Regierung ihre Hoffnung auf Besserung der Lage mehr und mehr auf eine andere Gruppe Jugendlicher: Die fünf Padawanschüler der kleinen Jedi-Akademie hier auf Taris.

Traditionell würde man von den Schülern erwarten, dass sie nach ihrer Beförderung zu Rittern in anderen Systemen eingesetzt werden. Aber auch wenn es keine gegenteilige Abmachung gibt, geben sich Vertreter der Stadt – darunter auch der Leiter der Sicherheitskräfte Wachtmeister Sowrs – hoffnungsvoll, dass die Absolventen vor Ort bleiben werden.

„Sie haben bereits als Teil ihrer Ausbildung einige Polizeipflichten übernommen.“, erklärte Sowrs. „Wenn wir über Nacht doppelt soviele Ritter auf Taris hätten, würde ich dies begrüßen.“

In einem seltenen Pressegespräch äußerte sich der Anführer der Jedi auf Taris, Meister Lucien Draay, sehr positiv über die neuen Padawane. Klassenbeste ist Shad Jelavan, eine menschliche Einheimische, die vor zwei Jahren bei einem Unfall in der Mittelstadt ihre Eltern verlor.

„Sie ist der Art Padawan, den sich jeder Meister wünschen würde.“, sagte Meister Lucien.

Die anderen Padawane sind Kamlin, der Falleen, der für die Gefangennahme von P’den Robalt verantwortlich ist, Gharn, einer der wenigen Nagai-Jedi-Anwärter, Oojoh, der Ho’Din, der den Leverby-Schmugglerring zerschlagen hat, und Zayne Carrick, ein Mensch.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige