Anzeige

Die Technik des Krieges

Klone, Jäger und Piloten

Bereits am Samstag sandte eine Quelle, die den Namen Scanman trägt, diesen Bericht an TheForce.Net:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Jeder voll ausgebildete Klonsoldat stellt eine beträchtliche Investition dar. Verletzte oder vom Haupttruppenkontingent abgeschnittene Soldaten werden, wann immer möglich, geborgen. Die Ganzkörperpanzerung eines Klontrupplers ist die Grundlage eines einheitlichen Systems, in welchem die Kanonenboote lebenswichtige Verbindungsstücke sind. Einzelne Soldaten können mit Hilfe dieses Systems Befehlssignale empfangen und Statussignale aussenden. Die Soldaten erhalten außerdem taktische Bildsignale über die Visiere ihrer Helme. Diese multispektralen Bilder durchdringen Rauch, Nebel und den aufgewirbelten Boden der explosivsten Kampfzonen. Die luftdichten, wärme-regulierten Körperanzüge sind undurchlässig für Keime und chemische Kampfstoffe und bieten Schutz gegen den Weltraum und feindselige atmosphärische Bedingungen. Die hitzebeständigen Rüstungen erlauben es den Soldaten, durch die glühenden Schnittstellen der, an eiserne Vorhänge erinnernde, leblosen Kampfdroiden zu schreiten, sowie Blasterstreifschüsse abzulenken und direkte Treffer genügend abzuschwächen, um die Überlebenschancen zu verbessern. Die Ganzkörperrüstung, die von Fahrzeugbesatzungen getragen wird, schränkt die Bewegungsfreiheit ein (Uniformlieferanten erhielten vor der Schlacht von Geonosis keine Zeit, Veränderungen zu entwickeln, um die Rüstung an Gelenken und Rumpf zu verringern).

Auf dem Höhepunkt der Schlacht mit der Republik, startet die Geonosis-Fraktion Tausende von startbereiten Jägern, um die Raumblockade der Republik, die die Firmenallianz (Corporate Alliance) daran hindert, weitere Bodentruppen zur Verstärkung zu schicken, zu durchbrechen. Der Geonositische Jäger ähnelt Graf Dookus Sonnensegler, abgesehen davon, daß er kein Segel hat und mit einem alltäglicheren Antrieb betrieben wird.

Geonositische Piloten können theoretisch Jahre damit verbringen, auf einen Einsatz zu warten, da ihre zähe Rasse keinen Schlaf benötigt. Ein Duftstimulator in der Maske der Piloten macht sich den geschärften Geruchssinn der Geonosianer zunutze, um während des Flugs Statusmeldungen auszusenden. Weiterhin kann die Maske subverbale Phäromonsignale versprühen, so daß die Luftmarschalls und Flugüberwacher vom Boden aus die Stimmung des Piloten verändern und gemeinsame Prioritäten übermitteln können.

Nachdem er von Yoda zurückgeschlagen wurde, läßt Dooku seine Wohltäter (die Geonosianer) zurück, weil seine Mission von höchster Wichtigkeit ist. Denn in der Tat kann der Propagandasieg sogar den Materialverlust übertreffen, da die Preisgabe einer geheimen Klonarmee als Hinweis auf die Hingabe der Republik verstanden werden könnte, Zwang als Mittel einzusetzen. Als die Schlacht sich wendet, flieht Graf Dooku zu seinem Fluchtfahrzeug (dem Sonnensegler) und gleitet davon.

[Spoiler-Ende]

Das Buch, aus dem hier zitiert wird, ist „Star Wars: Episode II Incredible Cross-Sections„, das am 23. April erscheinen wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige