Anzeige

Hörspiele // News

Die Thrawn-Trilogie erscheint als deutsches Hörspiel

Teil 1 und 2 noch in diesem Jahr, Teil 3 folgt 2013

2006 brachte uns Oliver Döring Labyrinth des Bösen als Hörspielfassung, 2008 folgte Dark Lord. Jetzt hat Döring das Kronjuwel der Krieg der Sterne-Literatur in Angriff genommen:

Thrawn Oliver Döring und Alex Stelkens produzieren zur Zeit unter einem neuen Hörspiel-Label einige der bekanntesten Star Wars-Romane als Hörspiel-Adaption: die „Thrawn-Trilogie“. Mit dem Aufwand, den die Fans bereits von „Labyrinth des Bösen“ und „Dark Lord“ gewohnt sind, werden in diesem Jahr die ersten beiden Bücher vertont, nächstes Jahr folgt der Abschluss der Trilogie.

Weitere Star Wars-Hörspiele sind geplant. Die Manuskripte zu den ersten beiden Star Wars-Büchern sind bereits fertig; die Veröffentlichung des ersten Teils ist für Mitte 2012 angesetzt. „Erben des Imperiums“ wird dabei vier und „Die Dunkle Seite der Macht“ fünf CDs umfassen.

Beide Hörspiele werden zeitgleich als Einzel-CDs und als Collector’s Box erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. count flo

    Hmm Udo Schenk als Thrawn wär schon was.Udo Schenk hat übrigens Watto in Episode 1 und 2 synchronisiert…Mein Wunschkandidat wär aber Thomas Fritsch.

  2. Bastila

    Beste Nachricht des jungen Jahres. Wenn alle original Sprecher mit an Bord sind und wir wieder original Musik und Soundeffekt erleben dürfen, wird das ein episches Hörspiel.

  3. TK949

    Oh ja, Schenk wäre ein Traum für Thrawn. Und da dieser schon oft mit Döring zusammen gearbeitet hat (er ist ja fast in jedem zweiten John Sinclair Hörspiel zu hören), dürfte das wohl auch weniger ein Problem darstellen.

    @ Y Wing Gold1:

    Schleier der Täuschung kenne ich nicht. Nach (oder besser, während) dem 2. Band der Jedi Akademie von Kevin J. Anderson habe ich das EU hinter mir gelassen und nie wieder einen SW Roman angerührt.

  4. Skywalker009

    Einfach nur MEGA GEIL!!!
    Ich dachte schon, Oliver Döring setzt sich gar nicht mehr mit Star Wars auseinander, da man seit langer Zeit nichts mehr davon gehört hat.
    Oliver Döring macht einfach die besten Hörspiele, die ich kenne. Auch seine Reihe von John Sinclair finde ich einfach klasse.

    Und auf die Thrawn Trilogie freue ich mich tierisch. Ich habe die Bücher noch nie gelesen, aber laut allen Kommentare kann es nur cool werden.

    Als weitere Hörspielvorschläge würde ich nennen:

    – Darth Maul der Schattenjäger
    – Alle Darth Bane Bücher
    – Yoda und der Pfad der Dunkelheit

    😆 😆 😆 einfach nur geil!

  5. Ian Starrider

    Ich frage mich gerade ob man Darth Vader und den Imperator
    immer noch als „dunkle Jedi“ betiteln wird.

    Denn zur Zeit als die Bücher erschienen sind
    war der Begriff „Sith“ ja noch nicht so geläufig.

  6. count flo

    Also mir würde noch Darth Plagueis einfallen als Hörspielfassung.

  7. Meisterin Kenobi

    Ich kenne bisher nur das Hörspiel „Labyrinth des Bösen“ und es ist einfach genial. „Dark Lord“ habe ich leider noch nicht gehört, aber ich hoffe, ich werde in nächster Zeit dazu kommen.

    Ich bin begeistert zu hören, dass neue Hörspiele in Planung sind. Ehrlich gesagt kenne ich die Thrawn-Trilogie nicht, aber wer weiß, vielleicht wird sich das durch die Hörspiele ändern. Ich werde auf jeden Fall mal reinhören, sobald es die Möglichkeit dazu gibt.

    Ich brauche aber noch Hilfe zu einem anderen SW-Buch. Es ist leider Off-Topic, aber ich hoffe, es wird nicht sofort gelöscht, ich weiß nicht, wo ich sonst noch fragen soll:

    Ich überlege schon seit Tagen, mir das Buch „The Complete Star Wars Encyclopedia“ zu kaufen. Laut Amazon gibt es zwei Ausgaben:

    – eine von 2008: http://www.amazon.de/gp/product/0345477634/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
    laut Amazon ist dies eine aktualisierte Ausgabe: „LucasBooks; Auflage: Updated (9. Dezember 2008)“

    – und eine von 2009: http://www.amazon.de/gp/product/1848562756/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
    laut Amazon: „Titan Publishing Group (3. Januar 2009)“

    Meine Frage: gibt es inhaltlich einen Unterschied? Ist die Ausgabe von 2009 nochmals aktualisiert worden? Oder ist es nur ein anderer Verlag (2008: LucasBooks, 2009: Titan Publishing Group)?

    Ich habe mich schon auf der Website von Titan Publishing Group umgesehen, aber ich kann das Buch dort nicht finden.

    Es wäre wirklich nett, wenn mir da einer weiterhelfen könnte. Zurzeit besteht preislich zwar kein großer Unterschied, aber vor ein bis zwei Wochen gab es schon einen Preisunterschied von mehr als 30 €.

    Danke für eure Hilfe!

  8. Mad Blacklord

    @Meisterin Kenobi
    Deine Amazon Links, es sollte der selbe Inhalt seine. Bei einem ist es die US Ausgabe beim anderen die britische. Inhaltlich dürfte sich das nicht unterschieden. Zumal ja ehh nur 1 Monat unterschied zwischen den Ausgaben ist.
    (Könnte natürlich sein das spätere Auflagen leicht abgeändert worden sind was Fehler betrifft. Inhaltlich dürfte sich aber nichts geändert haben.)

  9. Darth Amok

    Uff, sind tatsächlich schon 4 Jahre ins Land gezogen seit Dark Lord? Ich liebe die ersten beiden Hörspiele, also ist diese Nachricht wie ein extrem verfrühtes Weihnachten für mich 🙂
    Ich hoffe auch auf hoffentlich alle Originalsprecher. Und danach natürlich Schatten des Imperiums vertont 😀

  10. Snowtrooper

    Ich als Cassettenkind der Siebziger freu‘ mich natürlich wahnsinnig, vor allem da es endlich Hörspiele sein werden, die zu "meiner" Zeit mit "meinen" Helden spielen werden, noch dazu trifft es eine der besten Geschichten, wenn nicht so gar die Beste, des EU.
    Nix gegen die neue Trilogie – ich liebe im Gegensatz zu so vielen meiner Altersgenossen tatsächlich auch die Episoden I bis III -, aber so langsam reicht es mir wirklich mit Prequelabenteuern. Wir waren jetzt lange genug in Star Wars‘ Vergangenheit, nun bitte geht’s wieder zurück in die Zukunft! 😉
    Allerdings freu‘ ich mich ehrlich gesagt nur unter Vorbehalt, denn – gealtert oder nicht – es müssen die Originalstimmen sein. Alles andere geht gar nicht! Apropos Stimmen, als Thrawn würde ich übrigens unheimlich gerne Matthias Habich hören! 😀

  11. count flo

    Helf mir bitte mal auf die Sprünge.Wer ist nochmal Matthias Habich?

  12. seelenpfluecker

    @ Darth Duster
    Ach komm schon!!
    Es gibt genug Leute, die das gerne mal verwechseln.

  13. TiiN

    Nach ein paar Tagen mag ich festhalten:
    Diese Nachricht ist die beste Star Wars Nachricht des Jahres.
    Die beiden Hörspiele Dark Lord und Labyrinth des Bösen haben so viel Spaß gemacht … ich habe seit Jahren auf neue Hörspiele von Star Wars gewartet. Die paar Dinger zu The Clone Wars waren leider ein Witz, genau wie die ganze Serie hat das absolut nicht meinen Geschmack getroffen.
    Nun wird die beste SW-Geschichte überhaupt aufgegriffen. Also wenn die Synchronsprecher passen, dann wird das bombastisch 🙂

  14. Captain Rickover

    Ich könnte mir Habich eher als Garm BelIblis vorstellen.

    Aber alle hier spekulieren nur über Thrawn. Was ist mit dem anderen Schurken der Thrawn-Trilogie: C’Baoth? Wer könnte diesem vollkommen durchgeknallten Jedi-Meister seine Stimme leihen? Mir käme da spontan Otto Melies in den Sinn, der Christopher Lee im Herrn der Ringe seine Stimme geliehen hat.

  15. count flo

    Ich könnte mir Jürgen Thormann oder Christian Brückner gut als C Baoth vorstellen.

  16. akira86

    Santiago Ziesmer als C’Baoth. Das wär doch mal was 😀

  17. STARKILLER 1138

    Komm ich endlich mal dazu, dass auch zu kommentieren!

    Eins vorweg: Ich habe die Bücher nie gelesen und kenne sie nur vom groben Inhalt her! Dass ich mich über diese Nachricht so übertrieben freue, spricht daher wohl umso mehr für die positive Qualität dieser New!:)

    "Labyrinth des Bösen" und "Dark Lord" sind an sich wirklich richtige SW-Filme, nur ohne Bild, aber einfach genial gemacht! Sprecher, Musik, Soundeffekte, ein kleines bisschen auch der Erzähler, der doch ab und zu vorkommt… wenn sie es so machen, wird´s sicher super!^^

    Gut, mit den Originalsprechern wird´s schwierig werden, aber wenigstens Wolfgang Pampel als Han Solo sollte drin sein! Und wenn der Rest es gut mach, ich meine, werden ja sowieso zu einem großen Teil neue Figuren sein, da nimmt man einige talentierte Sprecher und gut isses!;)

  18. Rogan

    BOOM!!! 😀

    Was für eine Giganachricht. Stellt TOR, EPISODE I etc. in den Schatten… Jetzt die originalen Synchronsprecher verpflichten und auf alle Fälle eine markante Stimme für Thrawn!!! 😀

    Best News this year!

  19. LoPi Wan

    Baaaaam,was ne super Nachricht:D Da freut sich das Hörspielherz.
    Hab mir erst die Tage die anderen beiden Hörspiele nochmal angehört und war ein wenig taurig dass es nichts Neues gibt und tata.Echt GUT!!!!

    Ich mach mir bei Döring nicht wirklich Sorgen das um das Cast.Ich denke dass er alle alteingesessenen Sprecher/innen bekommt. Und dazu noch weitere richtig Gute für Thrawn und C’Baoth. Mich interessiert es wie er die Noghri umsetzt.

    @Captain Rickover: Otto Melies fänd ich auch gut.

    FreuFreuFreuFreuFreuFreu:D

  20. Meisterin Kenobi

    @ Mad Blacklord

    Danke für deine Hilfe! 🙂

    Auf der Internetseite der Titan Publishing Group habe ich das Buch doch noch gefunden, aber leider stehen dort keine Angaben über Aktualisierungen etc.

    Naja, ich bin wohl eher auf der sicheren Seite, wenn ich mir die Ausgabe von 2009 kaufe.

    Nochmals danke!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Hörspiele

Schon bevor die Bilder laufen lernten begeisterten Radio-Hörspiele Jung und Alt. Im Krieg der Sterne gehören sie seit Brian Daleys Adaptionen der Klassischen Trilogie von Ende der 1980er Jahre zum Besten, was die weit, weit entfernte Galaxis zu bieten hat.

Mehr erfahren!

Fanwerke // News

NFC6: Live-Hörspiel-Aufführung von Schatten des Imperiums

Hörspiele // News

Solo und Die letzten Jedi als Hörspiele erschienen!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige