Anzeige

Spiele // News

Die Verbesserungen in LEGO Star Wars II

Außerdem ein paar neue Screenshots...

StarWars.com hat einen hübschen, kleinen Artikel über die Verbesserungen in LEGO Star Wars II: The Original Trilogy im Vergleich zum Vorgänger online, in dem es auch ein paar neue Screenshots des Spiels zu bewundern gibt…


Im April 2005 gelang LEGO Star Wars: Das Videospiel mit einem Machtstoß überall in die Händlerregale, um sich als eine der positivsten Überraschungen des Jahres herauszustellen – und einer der größten Hits. Mit bisher über 3.3 Millionen verkauften Kopien weltweit (und der Verkauf läuft immer noch stark), hat NPD Groups [Anm. d. Red.: ein amerikanisches Marktforschungsunternehmen] Nr. 13 – Bestseller 2005 junge wie alte Spieler gleichermaßen mit seiner einzigartigen Mischung aus gekonntem Humor und interplanetaren Abenteuern begeistert. Direkt nach dem unglaublichen Erfolg des Spiels haben sich die Entwickler Traveller’s Tale und deren Vaterunternehmen TT Games mit LucasArts zusammengetan, um LEGO Star Wars II: The Original Trilogy diesen Herbst für mehere Plattformen zu veröffentlichen. Und mit mehreren merklichen Verbesserungen an einem schon zuvor ausgezeichneten Konzept, gibt es viel mehr, das man an diesem Sequel lieben kann.

”Es gibt so viele Dinge, die nun besser sind, daß man schlecht eine Zahl nennen kann,” sagt David Perkinson, Produzent bei LucasArts. Perkinson zählt zu seinen favorisierten Verbesserungen die ausgebaute Rolle von Vehikeln (darunter spielbare Mini-Bausätze), selbsterstellbare Charaktere, eine bessere Kamera, spielerspezifische Angriffe (darunter neue Machtfertigkeiten), eine größere Anzahl an Waffen, sowie ein sich anpassendes Schwierigkeitssystem. All das kommt hinzu, während man den Charme beibehalten hat, der das erste LEGO Star Wars so ausmachte.

”Wir werden alle Gameplay-Eigenschaften des ersten Spiels beibehalten und eine Menge Neuer Eigenschaften hinzufügen!”, erzählt Tom Stone, Direktor bei TT Games, begeistert. „Es gibt vieles, dass im ersten Spiel toll funktioniert hat, wie die Charakteranimationen, das ‚Drop In/Drop Out’ Zweispieler-Feature, die Geschwindigkeit generell, das Einsammeln dieser kleinen Steine und Figuren, usw. Wie dem auch sei, wir haben viel Zeit damit verbracht, die Vehikel zu verbessern – ihr werdet sehr erfreut sein, wenn ihr seht, was man mit dem X-Wing und den TIE Fightern auf dem Todesstern anstellen kann!“

Perkinson stimmt zu, daß “die überarbeiteten Vehikel-Levels eine große Verbesserung sind. Dass dem Spielern nun die Möglichkeit gegeben wird, sich frei durch die Vehikel-Level zu bewegen, ist eine große Änderungen, genau so wie die Möglichkeit, dass jeder Nicht-Droiden-Charakter bei bestimmten Bodenlevels Vehikel und Kreaturen bauen und dann reiten bzw. fahren kann. Auch das selbstständige Erstellen von Charakteren ist eine fantastische Erweiterung. Spieler werden nun endlich in der Lage sein, eigene Star Wars Charaktere zu kreieren und sie in die LEGO Star Wars Welt einzuführen!“ Perkinson und Stone versprechen, sich in den folgenden Monaten noch weiter in das Thema Vehikel und Charaktererstellung zu vertiefen.

Perkinson ist außerdem von der verbesserten Kamera in LEGO Star Wars II begeistert. „Wenn man in Kooperation spielt, geht die Kamera nun etwas weiter vom Geschehen weg, um den beiden Spielern größere Unabhängigkeit voneinander zu gewährleisten,“ sagt er. „Wir haben eine Menge Feedback von den Spielern erhalten, die sagten, dass sie es zwar mochten, in Kooperation zu spielen, dass sie sich dabei jedoch mehr Freiheten zum Kämpfen und zum Erkundschaften der Umgebung gewünscht hätten. Mit der neuen Kooperationskamera, haben sie diese Freiheiten nun. Wir schauen uns aber auch andere Möglichkeiten an, wie man die Kamera weiter verbessern könnte.

Eine weitere einstimme Meinung, sowohl von den Konsumenten, als auch von den Kritiken, war das Verlangen nach einem Sequel, das in der Klassischen Trilogie angesiedelt ist. Nun haben sie es, und Stone könnte nicht glücklicher sein. „Es gibt eine Menge sehr bekannter Szenen und Action, mit denen wir Spaß haben können,“ sagt er. „Es gibt natürlich auch weniger Jedi, also müssen die anderen Charaktere mit ihren Eigenschaften alle einen Gang höher schalten, um das Imperium zu besiegen. So haben wir eine neue „Bau“-Eigenschaft bei allen Nicht-Jedi-Figuren eingeführt. Natürlich haben Jedi wie Obi-Wan nach wie vor die Macht an ihrer Seite.“

Die Macht und andere Fähigkeiten wurden sogar in einer charakterspezifischen Art für LEGO Star Wars II erweitert. „Wir haben hart daran gearbeitet, die markanten individuellen Persönlichkeiten all dieser großartigen Charaktere der Klassischen Trilogie herauszuarbeiten – und dadurch sind eine Menge neuer, cooler Fertigkeiten entstanden,“ sagt Stone. „Wie man also gehofft hat, kann der Imperator nun mit seinen Machtblitzen angreifen, Vader hat seinen Würgegriff, Han kann einige athletische Blaster-Kampf-Bewegungen und Chewie hat einen unverkennbaren Angriff – er reißt Ärme aus den Gelenken!“

Um richtige Hardcore-Spieler herauszuforden, wird LEGO Star Wars II einen optionalen, sich anpassenden Schwierigkeitsgrad besitzen, der aufgrund des Spielerverhaltens „weiß“, wie gut man ist und somit einstellt, wie schwierig manche Dinge werden. „Bei eingeschalteter Funktion beginnt das Spiel auf dem Basislevel an Schwierigkeit und wird dann immer schwieriger, je besser der Spieler wird,“ erklärt Perkinson. „Die Gegner-KI wird aggressiver werden, schwerer zu zerstören und zielgenauer mit ihren Waffen, je besser der Spieler wird.“

Wir waren überrascht und natürlich erfreut, dass das erste Spiel von so vielen Leuten gespielt und genossen wurde,“ sagt Stone. „Und mit all den neuen Verbesserungen und Features zusammen mit der Thematik der Klassischen Trilogie, die wir in LEGO Star Wars II einbauen, sind wir sicher, dass das Spiel das besitzt, was nötig ist, um noch mehr Spieler als zuvor zu unterhalten.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige