Anzeige

Literatur // News

Die Verschollenen ist erschienen

Das Geheimnis des Außergalaktischen Flugprojekts wird fortgeführt

Blanvalet ist mal wieder überpünktlich und bringt jetzt schon den Star Wars-Roman des Sommers heraus. „Die Verschollenen“ bringt genau zum 30. Geburtstag von „Krieg der Sterne“ den erfolgreichsten Autor des Erweiterten Universums, Timothy Zahn, zurück nach Deutschland. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Luke, Leia und Han, sondern er setzt die Geschichte des Außergalaktischen Flugprojekts fort.

Inhalt:

Luke Skywalker und Mara Jade sind inzwischen seit drei Jahren verheiratet, als sie von den Chiss eingeladen werden, mit ihnen die Überreste des „Outbound Flight“ zu untersuchen. Das war ein gescheitertes Projekt der alten Republik: Man wollte in andere Galaxien reisen, als Thrawn alles vernichtete. Doch schon immer gab es innerhalb der Chiss Vorbehalte gegen Thrawns Handlungen. Als Luke und Mara schließlich am Fundort ankommen, stellen sie völlig überrascht fest, dass es nach über 50 Jahren noch Überlebende gibt…

Das Paperback (13,5 x 20,6 cm) enthält auf 560 Seiten nicht nur die eigentliche Grundhandlung, sondern bringt das amerikanische E-Book mit der Geschichte „Ein gefährlicher Handel“ mit. „Die Verschollenen“ ist ab sofort für 12 Euro im Handel erhältlich oder kann ganz bequem bei Amazon.de bestellt werden.
Wer jetzt schon eine kleine Leseprobe dazu möchte, kann sie bei Blanvalet herunterladen (Die Datei liegt als PDF vor).

Das nächste Paperback beleuchtet die Anfänge der Sith in Romanform. „Darth Bane – Schöpfer der Dunkelheit“ kann auch schon vorbestellt werden. Wer sich auch von diesem Buch erst überzeugen lassen muss, dem ist auch diese Leseprobe ans Herz gelegt 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige