Anzeige

Die wahre Identität von TR-8R

Dem Sturmtruppler, mit dem Finn sich duelliert

TR-8R alias Nines

Der Riot-Control-Trooper, mit dem sich Finn in Das Erwachen der Macht duelliert, ist im Fandom trotz seiner kleinen Rolle bereits ein ganz Großer geworden und wurde dank seines Ausspruchs „Traitor!“ [„Verräter!“] liebevoll TR-8R getauft.

Offiziell hat er jedoch einen anderen Namen und eine andere Identität, über die StarWars.com jetzt aufklärt.

Sein Name ist FN-2199, aber seine Freunde nennen ihn „Nines“. Wie es im herausragenden Buch Before the Awakening von Greg Rucka beschrieben wird, hat Nines zusammen mit Finn (damals noch FN-2187) in einer Einheit der Ersten Ordnung trainiert und gedient. Das erklärt, warum er noch eine Spur wütender reagiert, als er Finn während des Angriffs auf Maz‘ Burg sieht.
Auf dem Bild unten von Phil Noto aus Before the Awakening kann man FN-2199 sehen – er ist der sitzende Soldat im Hintergrund mit rotem Haar. Wer hätte das gedacht?

Nines

Es gibt auch einen Grund, warum Nines so eine geniale Waffe trägt (die Z6-Schlagstock genannt wird). Er gehört zur Aufstandsbekämpfung und ist Teil einer Eliteeinheit, die für Ordnung sorgt und Aufstände niederschlägt. Obwohl die Waffen in der Theorie nicht tödlich sind, kann die Z6 definitiv Schaden anrichten oder sogar töten, wenn sie mit roher Gewalt geführt wird.

Solltet ihr euch übrigens fragen, wer der Sturmtruppler ist, der auf Finns Helm auf Jakku einen blutigen Handabdruck hinterlässt, dann findet ihr die Antwort ebenfalls in Before the Awakening: Es ist FN-2003, genannt Slip, der ebenfalls mit Finn die letzten Etappen der Ausbildung durchlief.

Das Buch erscheint auf Deutsch unter dem Titel Vor dem Erwachen am 26. Januar und liefert je eine kleine Vorgeschichte zu Finn, Rey und Poe. Das Buch kann natürlich wie immer bei Amazon.de vorbestellt werden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

80 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Schöne Hintergrundgeschichte.TR-8R war aber auch nett:lol:

  2. Kyle07

    TR-8R ist echt genial. Sollte sich schleunigst etablieren. 😀

    Interessant den jeweiligen Sturmtruppen eine Identität zu verleihen. Das mit FN-2003 dürfte aber irrelevant sein, oder? Außerhalb des Funkverkehrs dürften selbst die Sturmtruppen sich nicht voneinander unterscheiden können, oder?

    Das Cover von „Vor dem Erwachen“ hat bereits hier auf SWU mein Interesse geweckt. Diese Drei Charaktere wären natürlich genial! Ich hoffe die Vorgeschichten sind gut, aber unepisch und einfach erzählt.

    Von Finn wissen wir, dass der Jakku-Einsatz sein Erster war oder vertue ich mich?
    Bei Rey gäbe es ja nur vom weiteren Leben auf Jakku zu berichten.
    Einzig Poe’s Lebenslauf könnte spannend und actionreich sein.

    Wenn „Vor dem Erwachen“ diese Mischung bietet, dann wäre das Buch was für mich.:) Ich warte Meinungen ab.;)

    @ Snakeshit: Sowas in der Richtung habe ich auch gerade erwartet.;)

  3. Olli Wan

    Ach, plötzlich haben sie alle Freunde und Kosenamen. :rolleyes:

  4. Darth Nash

    Ich dachte Tom Cruise ist der Stormtrooper in der Starkiller Base, der nur noch ein kurzes „Hallo?“ herausbekommt als Han, Chewie und Finn ne Tür öffnen und ihn direkt über den Haufen pusten? 😀

    Nette kleine Geschichte und erklärt, warum er Finn auch in „zivil“ sofort wiedererkennt. Das Buch könnte tatsächlich ganz interessant sein. Ob man darin auch ein wenig mehr über die Schlacht von Jakku und/oder Cpt. Dosmit Ræh erfährt? Das fänd ich dann richtig klasse!

  5. Kyle07

    @ Olli Wan: Du meinst Finn ist der einzige der mit einer Nummer versehen ist und die Erste Ordnung kennt sich untereinander nicht? Die obersten Leute in der FO konnten zumindest Finn schnell ausfindig machen, also die kennen sich da schon gut aus.

  6. Darth Duster

    @Olli Wan: Was ja auch völlig unrealistisch ist, wenn man als Kadetten zusammen in einer Einheit tagtäglich diverse Trainingsprogramme durchläuft… Immerhin die speziell gezüchteten Klone haben es ja wenigstens geschafft, sich weiterhin bei ihren Nummern zu nennen – ach halt, warte… 😉

    @Kyle07: Ich habe bislang erst Finns Story gelesen. Es ist ja ein Jugendroman, deshalb ist es nicht zu komplex und vor allem nicht zu lang. Die Finn-Geschichte geht über knapp 60 Seiten. Sie setzt quasi in seinen letzten Tagen als Kadett an und endet kurz vor dem Einsatz auf Jakku.

    Man merkt Finn vorher schon an, dass er nicht der überzeugte Soldat ist wie die anderen.

    Es ist ein kurzweiliges Lesevergnügen würde ich mal sagen und unterfüttert die zwei Szenen aus TFA etwas, das ist ganz nett.

    EDIT: Wg. Tom Cruise: In Nines Rüstung steckt Liang Yang, ein Stuntman.

  7. Olli Wan

    Nein, im Gegenteil, natürlich sind alle mit einer Nummer versehen, im Film kam es bloß für mich so rüber als wäre es etwas ganz tolles und innovatives, dass Finn jetzt einen Spitznamen von Poe bekommt. Wundert mich halt dass Finn bisher keinen hatte, wenn seine Kumpels Slips und Nines hießen.

  8. Darth Duster

    @Olli Wan: In der Geschichte wird deutlich, dass Finn ein leichter Außenseiter ist, vllt. hatte er deshalb noch keinen Namen "verliehen" bekommen.

  9. Kyle07

    @ Darth Duster: Danke für die Info. 🙂 Klingt interessant.

  10. Gast

    By the way:

    Super wie die Sturmtruppler nun dargestellt werden. Nicht nur Kanonenfutter wie in der OT sondern erzunehmende Gegner die wenn sie auftauchen auch gefährlich wirken.

    Ansonsten im Film konnte man ja schon erahnen das FN-2199 nicht sonderlich gut auf Finn reagiert und das beide eine gemeinsame Vergangenheit haben.

  11. ARC A-001

    Da bin ich mal gespannt, klingt schon mal interessant. Das die Sturmtruppen der Finalizer (bzw. Einheit von Phasma) sich untereinander kennen war mir klar. Aber schön, dass man da nun die Geschichte etwas vertieft.

    Aber ich persönlich finde es schade, dass auch hier wieder dieser Weg mit den Spitznamen eingeschlagen wird. Fand ich persönlich bei der Klon Armee schon nicht ganz passend. Aber die First Order mit ihrer Konditionierungs-Methoden macht mir nicht den Eindruck, dass die sowas befürworten würden.

    Aber kommt auch auf die Umsetzung an, wenn nur die Soldaten unter sich die Spitznamen verwenden ist es noch halbwegs ok, sollte die Kommando Eben dies auch machen, ist es wieder unpassend.

  12. Pre Vizsla

    finde ich cool, dass man den „auffallenden“ Trooper mehr Hintergrund gibt.

    Weiß man auch die Nummer/Namen des „Hallo“-Troopers in der SK-Basis und des Verhör/Mindtrick „Daniel-Craig“-Troopers? Oder die beiden Wachmänner die umkehren als sie merken dass Kylo Ren gerade aus Wut alles zu Klump schlägt 😆

    edit:glaub nicht dass das Kommando sie mit Spitznamen anredet, sowohl Kylo Ren als auch Phasma sprachen bei Finn seine Nummer (ok er hatte ja keinen Spitznamen, aber ich denke mal, sie würden auch die anderen Trooper, als Offizielle Vorgesetzte, nicht mit Kosenamen ansprechen.

  13. General Hux

    Ich habe mir „Before The Awakening“ ja schon durchgelesen und die Nummern anfangs als unwichtig abgestempelt. Vielleicht sollte ich mit dem Wissen nochmal anfangen… 😀

    @Pre Vizsla

    Stimmt genau! Im Buch steht: „In front of the officers […] they always used their appropiate designations, of course. But in the barracks and in combat, they used the names they´d given one another or the names they´d given themselves.“

    Meine kleine Review mit leichten Spoilern (nur Andeutungen): 🙂

    Alle drei Geschichten sind einfach zu lesen und bieten jeweils auch etwas mehr Hintergrundinformationen und Erklärungen, sodass ihre späteren Handlung noch ein Stück weit plausibler werden. Nur die ultimativen Enthüllungen darf man jedoch nicht erwarten. 😉
    Gerade die Geschichte um Poe stellt nochmals deutlich dar warum er ein guter Pilot ist warum und wie er sich dem Widerstand angeschlossen hat.
    Finns Geschichte fand ich nicht ganz so spannend aber trotzdem interessant wie Phasma sich um Finn sorgt und diesen fördern möchte.
    Reys Geschichte verdeutlicht nochmals deutlich ihr trostloses Dasein auf Jakku, die widrigen Lebensumstände und ihre Gabe mit alten Schiffen umzugehen.

    Ein äußerst unerwarteten Einstieg zu Finns Story gibt es aber doch – als kleiner Teaser. 😉

    „He was, as far as the training cadre and his peers were concerned, one of the best stormtroopers anyone had ever seen. He was everything their instructors wanted – loyal, dutiful, brave, smart, and strong. Whatever the test, whatever the evaluation, FN-2187 consistently scored in the top 1 percent. So he was FN-2187, well on his way to becoming the ideal First Order stormtrooper. That was what everyone thought, at least“

  14. Tedsolo

    Klingt wirklich interresant mal sehen ob ich es mir zulege oder nicht. Danke erstmal Darth Duster für die Infos ;).

    @Hux

    Mensch bist du fix, ich bin noch über den letzten 60 Seiten von Lost Stars^^.

    [@…]

    Da hast du dierkt mal recht, sehe ich auch so ;).

  15. Gast

    Der Führungsstil der FO ist ganz anders als die des Imperiums. Sieht man allein daran das Phasma sich wohl Sorgen um Finn nach seiner Befehlsverweigerung macht. Fehler werden wohl toleriert.

    Das dürfte die Moral doch gut stärken innerhalb der Verbände. Die Führung wirkt menschlicher auch wenn das Ziel unmenschlich ist.

  16. Kyle07

    [@…]: Oh ja, ich habe die Sturmtruppen schon am Anfang auf Jakku als ernstnehmende Bedrohung wahrgenommen. Eine deutliche Steigerung ggü. der PT und OT.

  17. Deerool

    [@…]

    Ja, stimmt. Merkt man auch zB. an Hux, als er mit Kylo über eine Klon Armee streitet. Er sagt da :“ MEINE Männer sind gut ausgebildet.“ Er legt also Wert darauf (und ist auch wohl ein bisschen Stolz auf sie), das es seine Leute sind. Und das zeigt mir, das Hux sich durchaus mit der Ausbildung der Truppen beschäftigt hat und dementsprechend wohl auch Zeit mit ihnen verbracht hat. Er ist sicherlich nicht unbedingt vergleichbar mit einem „Soldaten Kommandeur“ wie Erwin Rommel oder General Bradley, die sehr beliebt bei den Truppen waren, weil sie eben nicht das elitäre abgehobene Verhalten vieler anderer Offiziere an den Tag legten. Aber dennoch ist es ihm nicht egal, seine Truppen durch Klone ersetzen zu lassen, obwohl sie vielleicht die besseren „Werkzeuge“ gewesen wären.
    Es muss ja vorher auch schon mal eine Diskussion gegeben haben, ob nun Klon Truppen oder lieber reguläre Soldaten eingestzt werden sollen, um die Armee der FO aufzubauen. Und diese Diskussion scheint allem Anschein nach Hux für sich entschieden zu haben.

  18. OldBen77

    Bei Poe liegt es ja in den Genen ein SpitzenPilot zu sein. Seine Mutter War ja auch schon eine, was Luke, Leia und R2D2 bestätigen können. Seine Eltern kämpften ja Seite an Seite auf Endor…..so wie Kylos Eltern auch…

  19. DarthMirko

    So so…auf einmal haben sie alle Namen!
    Wieso hatte Finn dann keinen und Poe musste ihm einen geben? :-/

  20. Darth Duster

    @DarthMirko:

    Die Antwort findest du in meinem Kommentar von 09:59 Uhr.

    In General Hux‘ Kommentar 10:29 Uhr steht auch noch mal was interessantes zur Namensvergabe.

  21. gufte

    Ich finds extrem schade, dass solche Sachen irgendwie ständig nur in irgendwelchen Artikeln, Büchern und Websites erklärt werden. Gewisse Dinge gehören in den Film, um den Zuschauer deutlich zu machen, wieso hier gerade eine gewisse Emotion besteht. Ich habe das noch nie so extrem gesehen wie bei TFA.
    Wenn ich das schon lese „Das erklärt, warum er noch eine Spur wütender reagiert, als er Finn während des Angriffs auf Maz‘ Burg sieht“…

  22. OldBen77

    Fehlt nur noch das Finn das uneheliche Kind von Lando ist:D

  23. Captain Coma

    @Gufte:

    Amen! Wenn das Schule macht bei StarWas…dann gute Nacht, mein Prinz!

  24. Akman

    H A L L O
    Ich liebe oft diese Nebengeschichten über kleine Auftritte von Charaktern.

    Wer eine Leseprobe sich vorab anschauen möchte von dem Buch "Vor dem erwachen" der kann es hier tun

    http://jedi-bibliothek.de/uploads/panini/VorDemErwachen_Leseprobe_JB.pdf

    Ich komme oft kann nicht den Büchern hinterher wegen Beruf, Arbeit und Familie, doch der Sommer naht und der Fasching. Da geht immer was. Schon schaun was geht.

  25. McSpain

    @Coma/gufte

    Also alles wie seit knapp 20 Jahren. Ich konnte die Motivationen der PT Figuren erst so richtig in TCW nachvollziehen und verstehen. Dinge wie Chewie als Sklave, Han als Retter und die Lebensschuld haben ihr Verhältnis erklärt und bereichert.

    Das Begleitmeterial aktuell macht nichts anders als das Begleitmeterial schon immer getan hat. Ich kann mir auch diese Szene hinreichend im Film erklären (Finn als Desateur wird von seinen Kollegen gehasst und kennt einige davon schon vorher) und das Material vertieft das auf Wunsch.

    Etwas sehr überzogen jetzt wegen dem Mangel an Exposition im Film jedesmal bei neuen Informationen den gleichen Tanz zu machen.

    Oder werden wir das jetzt bei jedem Comic/Roman/Begleitbuch und Interview der Macher durchmachen müssen? Das es ja so eine Neuigkeit bzw. so eine Schwäche seien soll, dass Star Wars Filme durch ihr EU erweitert und vertieft werden?

  26. DrJones

    Ich finde es gut, dass in TFA den Sturmtrupplern mit Finn quasi ein Gesicht gegeben wurde. Auch die Reaktionen von Cpt. Phasma machen sie irgendwie greifbar und menschlicher. Für mich ist Finn ein großes Foreshadowing, dass

    Möglicher Spoiler!!!!!!!

    sich Teile der FO im ST Finale auf die Seite der Neuen Republik bzw. der Rebellen stellen könnten. Eine umgekehrte „Order 66“, wenn man so will, nur dass hier keine Jedi vorkommen, bis auf einige wenige. Mir würde das sehr gefallen für EP 9. Das Kräfteverhältnis ist sehr unausgeglichen, die FO wirkt übermächtig. Dann gibt es eine revolutionäre Wendung. Eine Deus ex machina durch Teile der FO, angeführt von Finn oder sogar von einer geläuterten Phasma. Letzteres eher unwahrscheinlich. Phasma muss vorab noch für das Massaker an den Jakku Dorfbewohnern abgestraft werden. Somit würden sehr schön die Gegensätze der beiden Seiten aufgelöst werden. Die Moral wäre: Am Ende siegt die Menschlichkeit.

  27. gufte

    @Mc Spain:
    Hintergrundgeschichten sind in vielerlei Hinsicht toll, dagegen sage ich ja gar nichts. Wäre ja blöd, sich über extra Material zu beschweren. Das hier ist ja auch nur ein Beispiel. Aber bei TFA gibt es nun wirklich ne ganze Latte an Dingen, die unerklärt blieben und dann in so nem Artikel hinterhergeworfen wurden. Zur PT und Clone Wars etc. kann ich nicht viel sagen, das ist einfach nicht so meins.
    Und jedesmal nen Tanz mache ich nicht, ich kann ja aber ab und an mal ne Meinung äußern. 😉

  28. TFA91

    Es ist immer schön, wenn Nebenfiguren auch einen (kleinen) Hintergrund haben. Interessanterweise hat mich diese Szene aber mit am meisten am gesamten Film gestört, da es meiner Meinung nach nicht wirklich überzeugend wirkte, dass dieser komische Energieschlagstock ein Lichtschwert abwehren kann. Ganz zu Schweigen davon, dass ein Sturmtruppler solch eine Waffe überhaupt mitnimmt, wenn es in eine echte Schlacht geht. Da bietet sich doch eher an einen schönen Blaster mitzunehmen.

  29. Kyle07

    @ TFA91: Im alten EU gab es sogar Vibroklingen, ganz normale Schwerter wie wir sie aus dem Mittelalter kennen. Und diese könnten auch mit Lichtschwertern mithalten, also zumindest können beide Waffen gegeneinander gekreuzt werden.

    Ob die Waffe auf solch einem Schlachtfeld sinn macht, hätte ich auch zuerst hinterfragt. Aber dieser Strumtruppler hat auch einen Halfter, also hatte er einen Blaster schon zur Verfügung, oder?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige