Anzeige

Spiele // News

Die Weisen der Akademie

ein Interview mit den Machern von Jedi Knight III

TheJediAcademy hatte die Gelegenheit, mit den Entwicklern von Jedi Knight: Jedi Outcast zu sprechen:

In Jedi Outcast gab es verschiedene Lichtschwert-Kampfsysteme für Einzel- und Mehrspielerspiele. Wird das in Jedi Academy auch so sein?

Alle Schwerter, Fechtstile, Kampfarten und akrobatischen Einlagen des Einzelspielermodus werden auch im Mehrspielermodus zur Verfügung stehen, allerdings mit einigen leichten Veränderungen, die im Interesse eines ausgeglichenen Spiels vorgenommen worden. In gewisser Hinsicht ist es also das gleiche System, nur die Schadenswerte und die Dauer bestimmter Bewegungen können leichte Unterschiede aufweisen.

In Jedi Outcast gab es drei Fechtstile für den Einsatz des einzelnen Lichtschwerts. Wird es mehrere Stile (leicht, hart, etc.) für das Doppelschwert, bzw. zwei Schwerter geben? Wird es mehr als drei Stile für irgendeine Lichtwaffe geben?

Nein, nur das einfache Lichtschwert hat verschiedene Stile. Das Doppellichtschwert und die zwei Lichtschwerter sind jeweils ihr ganz eigener Stil.

Werden die Spezialbewegungen in Jedi Academy durch eine Reihe einzelner Bewegungen ausgelöst werden wie in Jedi Outcast, oder wird man sie mit nur einer Taste ausführen?

Die Spezialbewegungen werden ähnlich ausgeführt wie bisher, obwohl mehr Bewegungen zur Auswahl stehen werden. Wird haben viel Arbeit investiert, um das Steuerungssystem so einfach zugänglich wie möglich zu machen.

Wird es einen Statusbalken geben, der erkennen läßt, ob man sich der hellen oder dunklen Seite annähert?

Nein, es wird keinen Machtseiten-Statusbalken in Jedi Academy geben, aber die Wahl einer Seite ist Teil des Spiels.

Werden im Mehrspielermodus alle Machtkräfte einsetzbar sein, oder muß man sich als Spieler für einer Seite und ihre Kräfte entscheiden?

Genau wie in Jedi Knight II, wird der Spieler die Wahl zwischen hellen oder dunklen Kräfte haben.

Der Rollenspielaspekt in der Erstellung einer eigenen Spielfigur im Einzelspielermodus ist sehr faszinierend. Wird man die erstellte Einzelspielerfigur auch im Mehrspielermodus einsetzen können? Wird es wieder NPCs im Mehrspielermodus geben?

Im Mehrspielermodus hat jeder Spieler die Möglichkeit, eine eigene Figur zu erstellen. Es stehen ferner ungefähr 40 NPCs und vertraute Krieg-der-Sterne-Figuren zur Auswahl.

Es heißt, man müsse 80 Prozent der Missionen bewältigen, um das Einzelspieler-Spiel abzuschließen. Wird es, nach Ende des Spiels, die Möglichkeit geben, zurückzugehen und die ausgelassenen Missionen anzutreten?

Nein, wenn man das will, müßte man ein neues Spiel starten. Wir haben Wert darauf gelegt, den Wiederspiel-Wert von Jedi Academy hoch anzusetzen. Es wird so viele Machtkräfte geben, daß es nicht möglich ist, sie beim einmaligen Durchspielen voll auszureizen. Damit bietet es sich an, das Spiel noch einmal durchzuspielen, mit neuen Machtkräften, die ein ganz anderes Spielgefühl vermitteln. Ähnlich ist es dann möglich, Missionen auszuwählen, die man vorher übersprungen hat, oder sie einfach alle zu durchlaufen.

Das Doppellichtschwert und die neuen Schwertstile erinnern stark an einige Mods von Jedi Outcast (z. B. JediMod, JediPlus, etc.). Hatte die Jedi Outcast-Modding-Szene Einfluß auf die Gestaltung von Jedi Academy, und wenn ja, wieviel? Werden wir noch andere Ideen der Szene in Jedi Academy wiederfinden?

Wir waren sehr froh darüber, wie die Mod-Gemeinschaft auf Jedi Outcast reagiert hat, aber die Mods waren kein entscheidender Faktor in der Entwicklung von Jedi Academy. Die Arbeitsgruppe hatte sich einige Ziele gesteckt – das wichtigste davon die Verbesserung des Schwertkampfsystems – und die Schwerttechnologien, die daraus entstanden, waren einfach ein logischer nächster Schritt in der Gestaltung des Spiels. Die Entwickler bei Raven sind Fans von Krieg der Sterne, genau wie die Mod-Gemeinschaft, also bedient sich jeder letztlich bei den gleichen Quellen.

Auf der Seite findet ihr außerdem einige neue Screenshots.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. AdmiralPellaeon

    Das klingt ja schonma sehr vielversprechend. Wenn die Entwickler wirklich alles so umsetzen wie sie hier schreiben und sich keine Schnitzer erlauben müsste JK3 seinen Vorgänger ja locker toppen.

    Da kann ich nur noch sagen: Werdet bitte schnelll fertig!!!!!

    MfG AdmiralPellaeon.

  2. ToNIC

    Ich durfte das Spiel spielen, und ich kann nur sagen: ICH BIN BEGEISTERT!!! Es übertrifft JO um Längen!!!

    Der geilste Part des Spiels wird sein:

    ACHTUNG SPOILER

    Die Verfolgungsjagd auf dem Swoop-Bike! Das ist sooooo krass!!

    Mit einer Hand steuerst du das Bike, mit der anderen zerhackst du die Fronten der Gegnerischen Bikes, und zack!! In Bullettime wird während der Fahrt gezeigt, wie der Swoop des Gegners explodiert!! HAMMER!!

    Oder der mutierte Rancor!!!…OH MY GOD!!! So riesig, und so schnell! Ich hab Panik beim Spielen gekriegt!!

    ACHTUNG SPOILER ENDE

    Und das Kämpfen mit zwei Lichtschwertern wurde auch perfekt umgesetzt!

    In meinen Augen ist Jedi Knight 3 das beste Spiel von LucasArts überhaupt! Mein ganzer Lob gebührt euch!! 😉

    Das einzige, was ich bemängel: Ich hätte mir mehr Spielraum zwischen den Missionen gewünscht, z.B. rumwandern in der Akademie.

  3. Jonny

    @ToNIC: Findste jetzt toll, das du die „illegale“ Beta hast, ne? Schön für dich es jetzt zu spielen, aber echte Fasn warten…

    sowas…

  4. zzzZZZ

    übrigens lautet die abkürzung für jedi knight 2 : jedi outcast

    eher jk2 und nciht JO

    aber egal , könntest du mir die beta bei gelegenheit mal schicken?^^

  5. Lol

    ach der junge labert. Merkt ihr denn nicht das der nur aufmerksamkeit auf sich ZIEHEN will?

  6. Meister Windu

    freu mich riesig auf das game! das wird so fett!

    weiss einer von euch ob wieder mal ein spiel ala x-wing alliance rausskommt?

  7. ToNIC

    Ich habs gar nicht nötig, mich wichtig zu machen. Und ich sagte nur, dass ich sie spielen durfte, nicht, dass ich sie selber habe. Ich unterstütze die Piraterie in Sachen Spiele und Filme nicht. Ich werde mir auf jeden Fall das Original-Spiel kaufen, sofort, wenns rauskommt. Was hab ich von einem verbuggten Spiel?? Ich will später damit skinnen und mappen, und da wäre ne Beta-Version nich so gut!

  8. VodoSioskBaas

    Lichtstab = Saber Staff = Doppelschwert!

    Lichtstab ist ne sehr freie Übersetzung und bezeichnet den Maul-Säbel.

    Genug des Besserwissens 😉 Ich freu mich auf jeden Fall riesig auf das Game!!!

  9. AdmiralPellaeon

    Jo das warten ist am schlimmsten *lechz*

    Und dann gibts ja schon im Sommer 2004 den nächsten SW-Shooter mit Republic Commando …*freu*

    MfG AdmiralPellaeon.

  10. Game

    @TOnic

    Alter Junge, du sprichst in Rätseln. Fein, hast das Game SPIELEN DÜRFEN, gut für dich.

    Aber darf man fragen, WO?

    Ich gehör ja nicht grad zu denen, denen beim Warten schon der Sabber aus\’m Maul läuft, aber auch ich würde gerne so hübsch fein legal in das Spiel reinschnuppern, also: Es hat keinen Sinn, wenn du uns vorlaberst, wie supercool alles ist, sag uns einfach ohne langes Blabla, wo du es spielen „DURFTEST“, um bei deinen Worten zu bleiben!

    (Du verstehst mich…?)

    Oder was ist, willst du echt nur Aufmerksamkeit oder willst du andere nicht an deinem Spaß teilhaben lassen, Baby????

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige