Anzeige

Fanwerke // News

Die Wissenschaft bittet um eure Hilfe: Das Fandom und Du

Interview-Partner für eine Untersuchung der Uni Göttingen
SAN DIEGO, CA - JULY 10: Following the "Star Wars" Hall H presentation at Comic-Con International 2015 at the San Diego Convention Center in San Diego, Calif., the audience of more than 6000 fans walked to a surprise "Star Wars" Fan Concert performed by the San Diego Symphony, featuring the classic ìStar Warsî music of composer John Williams, at the Embarcadero Marina Park South on July 10, 2015 in San Diego, California. (Photo by Jesse Grant/Getty Images for Disney)

Jeden Tag nur Spoiler, das kann es auch nicht sein. Zur Abwechslung bittet heute die Wissenschaft um eure Mithilfe. Folgende Anfrage erreichte uns von Dr. Matthias Völcker vom Institut für Erziehungswissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen:

Ich bin selbst Star-Wars-Fan und möchte mich jetzt intensiver auch wissenschaftlich mit dem Thema Star Wars und seiner Fankultur befassen. Im deutschsprachigen Raum gibt es, anders als etwa im angelsächsischen, bisher kaum Untersuchungen hierzu oder zu Star Wars allgemein. Im kommenden Sommersemester werde ich an der Universität Göttingen ein Seminar geben, welches sich explizit nur mit Star Wars, dem Star-Wars-Mythos und seiner Fankultur beschäftigt.

IfE Göttingen Momentan suche ich interessierte Star-Wars-Fans, die bereit wären, sich mit mir in einem Interview über Star Wars zu unterhalten. Die Interviews befassen sich sowohl mit Star Wars aus einer allgemeinen Perspektive, vor allem aber mit dem eigenen „Fan-Sein“, ebenso wie mit spezifischen Fragen, etwa der Bedeutung von Social Media, den neuen Filmen und hier etwa dem eigenen Umgang mit Spoilern etc.

Die Interviews dauern in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten und würden über Skype realisiert werden.
Selbstverständlich werden alle in den Interviews getroffenen Aussagen anonymisiert und unter den Bedingungen des Datenschutzes behandelt. Interessierte können sich einfach per E-Mail melden.

Nerdige Gespräche im Dienste der Wissenschaft. So muss das laufen. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. flimboX

    Interessant, werde ich mir überlegen. Über Star Wars zu reden ist immer toll, egal mit wem. 😀

    Bis wann muss man sich den melden?

  2. Byzantiner

    Die Mailadresse ist im Text verlinkt. 😉

    Über eine Deadline steht da nichts, aber wenn du sagst, du redest gerne über Star Wars, egal mit wem, kannst du dich ja melden. 😉

  3. CassusFett

    Hey, das ist mal eine tolle Idee! 😀
    Wird doch Zeit, dass auch die Wissenschaft mal auf das Thema Fandoms als soziales Phänomen aufmerksam wird und was wäre da als Fandom wohl besser geeignet als Star Wars? 😉

  4. STARKILLER 1138

    Ein Seminar explizit über Star Wars? Geile Sache! 😀
    Ich meine gelesen zu haben, dass es irgendwo in Amerika an einer Uni auch ein Seminar über die Marvel-Filme gibt.

    Ich glaube, ich schau mir diese Sache mal näher an, damit ich später mal sagen kann, dass ich an der Formung eines SW-Kurses mitgewirkt habe!:)

    So, habe ihn mal angemailt. Mal sehen, was draus wird…

  5. Darth Jorge

    Und ich möchte ergänzen, dass es einige sehr lesenswerte Passagen aufweist!

  6. Devaron

    Die Idee ist ja mal genial!
    Werde mich vielleicht zur Verfügung stellen.

  7. Micah

    Hehe, ich müsste mich eigentlich auch melden, allein schon ob der statistischen Ausreißer, die ich da wahrscheinlich produzieren würde. Es scheitert allerdings schon daran, dass ich dieser ollen Kiste von Laptop kein Skype mehr zumuten und -trauen kann, gar nicht zu reden von einer nicht existenten Webcam.

    Micah

  8. Darth Calgmoth

    Micah,

    ich bin zur Zeit in Göttingen und hab mich schon gemeldet. Ansonsten quatschen die Leute doch nur über diese komischen Filme ;-).

  9. D4RTHDRJ4Y

    Ich hätte interesse, habe meine email aber nicht mit outlook oder ähnlichem verbunden, weswegen ich den link nicht öffnen kann. könnt ihr sie noch einmal ausschreiben?

    LG

  10. DerAlteBen

    @D4RTHDRJ4Y:

    E-Mail-Adressen sollte man auf Websites niemals ausschreiben, da sonst der Empfänger mit Spam zugemüllt wird.

    Bewege einfach den Cursor über den E-Mail-Link ohne diesen anzuklicken. Die Mailadresse erscheint dann ganz unten in der Statusleiste deines Browsers.

  11. MrFett

    So, habe mich zur Verfügung gestellt 🙂

    Lang lebe die Wissenschaft!

  12. Xando

    Liebe Wissenschaftsfreunde: Was ist mit dem Fisch, der nach Greedo benannt wurde? Warum les ich davon nix?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige