Anzeige

Vermischtes // News

Die Wissenschaft will’s wissen: Wie haltet ihr’s mit Spoilern?

und wie beeinflussen sie euer Bild von Star Wars?

Einmal mehr bittet die Wissenschaft um eure Mithilfe: Dr. Matthias Völcker von der Universität Göttingen hat im vergangenen Jahr anhand von Reaktionen auf Trailer das Star-Wars-Fansein untersucht und sich damit am Rande auch mit Spoilern befasst. Nun räumt er diesem heiklen Thema den Raum ein, der ihm [Spoiler-Warnung] markieren:zusteht[Spoiler-Ende].

Spoiler

In seiner neuen Befragung zu Fans und Spoilern steht euer Spoiler-Konsum im Mittelpunkt der Betrachtung. Ziel der Untersuchung ist es, den Umgang mit und das Konsumverhalten von Spoilern und Leaks zu untersuchen und eure Meinung einzuholen, welche Rolle sie spielen, wie ihr sie wo lest, welche Grenzen ihr zieht oder nicht zieht und welche Spoilererfahrungen ihr selbst gemacht hat.

Eine Spoilerwarnung vorab: Viele Fragen bieten viel Raum für lange Antworten. Ihr könntet also ggf. eine Weile beschäftigt sein.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Felix Fisto

    Ich les alles…manchmal zu meinem bedauern:( bin meistens zu neugierig, mach mir dadurch aber viele Film-Momente kaputt. Aber irgendwie muss mans ja bis zum Kinostart aushalten, wie sonst wenn nicht mit

    Achtung Spoiler!!!

    Spoilern:D

  2. Sergeant Cyro

    Das ist ja mal eine seltsame frage…"Welche rolle spielen Spoiler für euch"… ^^

    man stolpert halt hin und wieder über spoiler. passiert. manchmal muss mans drauf anlegen sie zu finden, manchmal werden sie einem aufgezwungen. schlimmstes beispiel war der trailer zu Terminator Genesys, der den plottwist verraten hat.

  3. MrFett

    Hab mitgemacht.
    Passt bei mir.
    Bei EP7 habe ich JEDEN Spoiler verhindert. Das war eine harte Zeit, weil ich hier jeden Tag mehrfach vorbeischaue. Ich bin sogar mit Ohropax ins Kino, damit ich nichts höre.
    (Das Lustige: Ich begründete das damit: "Wenn mir beim Kino einer entgegen kommt, der den Film gesehen hat und erzählt, dass Han Solo gestorben ist, wäre der Film fürn Arsch. Also weil ich es dann schon kommen sehe."
    Naja, als es dann echt so kam, hatte ich meine Kinnlade auf den Schuhen hängen 😆 😥 )

    Bei EP8 werde ich alles lesen, was mir vor die Augen kommt.

    Mal gespannt, wie sich das auf den Filmspaß auswirkt. 🙂

  4. STARKILLER 1138

    Ach, der Dr. Völcker wieder. Eine sehr schöne Erfahrung war das damals; das Skype-Gespräch über Star Wars allgemein, und dann noch später die persönliche schriftliche TFA-Kurzreview … ich habe lange ja nichts mehr von dem Buchprojekt gehört, aber ich hoffe doch, das es lebt und bald in meinem Buchladen steht.

    Gibt ja öfters ein paar leicht komische Fragen in solchen Umfragen, aber na gut, ich mach mal mit …

    // "Sie sind …
    – männlich
    – weiblich
    – andere"
    ^^

  5. TiiN

    Ich verstehe nicht, warum das Thema Spoiler gerade bei Star Wars so ein großes Thema ist. Vermutlich hält sich das immer noch von 1980, als "Das Imperium schlägt zurück" wirklich eine Überraschung bot. Abgesehen davon boten aber alle anderen sechs Episoden doch wirklich nix,wo einem großartig die Kinnlade runtergefallen ist.
    Gerade bei TFA hat man seiten des Marketings und der Produktion doch sehr mit dem Hype gespielt und so das Interesse noch weiter zu pushen. Ich jedenfalls sah in TFA überhaupt keine Überraschung (was nicht schlecht ist) – ging aber wie viele mit Überraschungserwartungen in die Kinovorstellung.

  6. MaraJade333

    Ich habe natürlich, wie auch schon bei den vorigen Interview- und Review-Runden von Matthias, mitgemacht. Ein sehr spannender Fragebogen über ein Thema, mit dem ich mich selbst auch gerne beschäftige. Ich persönlich lese alle Spoiler und finde die Spoiler-Hysterie bei manchen Leuten, die nicht mal den Trailer schauen und bei jedem geposteten Standbild aus einem kommenden Film "Spoiler!" schreien, wirklich schrecklich. Begründet habe ich meine Meinung damit, dass SW nicht von Überraschungen lebt. Wenn es das tun würde, würde ja kein Fan tausende Male die Filme schauen, denn dann könnte man die Filme ja nicht mehr genießen, weil sie "spoiled" sind. Einfach nur Quatsch! Die Faszination von SW liegt ganz anderswo!

  7. Jaxxon

    @MaraJade333

    ganz genau auch meine Meinung.

    Meine Begründung war, daß Star Wars kein Krimi ist wo man gespannt einer Auflösung entgegenfiebert

  8. HutteX

    Bo Shuda!

    Bei der Menge der Fragen und der Zeit die es kosten würde diese genau zu beantworten, kann ich dem Dr. Matthias Völcker auch schon mal etwas "spoilern": Es werden einige Leute nach der Hälfte der Fragen aussteigen und die Befragung abbrechen …

  9. Mindphlux

    @HutteX

    "Bei der Menge der Fragen und der Zeit die es kosten würde diese genau zu beantworten, kann ich dem Dr. Matthias Völcker auch schon mal etwas "spoilern": Es werden einige Leute nach der Hälfte der Fragen aussteigen und die Befragung abbrechen"

    Das würde ich so nicht sagen. Ich wunderte mich, wie schnell ich da durch war. Ich brauchte keine einzige Frage beantworten und bekam die Meldung, dass ich die Umfrage bereits beendet habe. 😀

    Na ja, wenn es hilft 😉

    -Mp

  10. AdmiralSnackbar

    Nette Umfrage, hab jetzt auch mal mitgemacht, so als kompletter Spoilervermeider. Zu Episode VII wusste ich damals (Opa-Stimme: "Jaja, damals, als die Gummistiefel noch aus Holz waren, höhöhö") ja so gut wie alles, und es hat schon irgendwo den Spaß genommen. Deswegen les ich keine Spoiler mehr. Nur das, was offiziell veröffentlicht wird, wird angesehen. Auch bei Podcasts werden nur noch diejenigen mit ordentlicher Spoilerpolitik angehört.
    Ist aber schon interessant, so eine Studie. In dem Fragebogen selbst gibt es allerdings viele Fragen, die sich wiederholen oder ineinander übergehen. Hätte man etwas kürzer gestalten können das Ganze. Bei der Frage zu Spoilern und Moral war’s dann auch genug. Hab zwei Semester Ethik studiert und es im Nachhinein bereut, irgendwann will man den Kram einfach nicht mehr sehen 😆

  11. Darth11Tyranus

    Sorry, wenn der FB ein wenig lang ist, aber wir versuchen das Phänomen umfassend zu erschließen. Der FB selbst ist eine leicht abgewandelte Untersuchung, die vor 6-7 Jahren in den USA für die Serie Lost durchgeführt wurde. Andere Fragen haben wir, v.a. durch die Interviewstudie im letzten Jahr, eingefügt.

  12. Outlandish

    Bin ja mal sehr über die Ergebnisse dieser Umfrage gespannt.
    Und bei Ep. VIII werde ich mal versuchen Spoiler komplett zu vermeiden.

  13. DerAlteBen

    @Starkiller 1138:

    „// „Sie sind …
    – männlich
    – weiblich
    – andere“
    ^^“

    Mit „andere“ ist vermutlich „Rancor“, „Bantha“ oder „Sarlacc“ gemeint, schätze ich mal…
    😀

    @HutteX:

    „Es werden einige Leute nach der Hälfte der Fragen aussteigen und die Befragung abbrechen …“

    Kein Problem, die empirische Sozialforschung biegt das für gewöhnlich wieder hin. Quod erat demonstrandum!
    😀

  14. STARKILLER 1138

    @DerAlteBen

    … und seit TFA sicher auch Ratharre.^^

    Noch eine kleine Korrektur von mir:
    Der gute Mann hat ja tatsächlich heute mittag Laut von sich und dem Buch gegeben. Ein gewisser Gelegenheits-Dussel hier hat’s nur nicht mitgekriegt … 🙂

  15. Darth Jorge

    War mit der Konstruktion des Fragenkatalogs nicht 100%ig zufrieden, habe aber trotzdem mitgemacht. Die Frage ist ja, wie mit den gewonnenen Daten umgegangen wird – und es ist zu hoffen, dass sich die Teilnehmer nicht nur auf die "Ankreuzfelder" beschränken, da ich in den möglichen Antworten, die in den "freien" Feldern zu tätigen sind, deutlich mehr potential sehe.

    Hatte allerdings auch mal einen Fehlerbildschirm und weiß nicht, ob dies die Übertragung evtl. gestört hat…

  16. Sashman

    Ich war früher sehr, sehr schlimm, was Spoiler anging. Ich hab‘ echt gelesen, was immer ich finden konnte. Sei es nun zu Star Wars – oder zu Superhelden-Filmen, auf die ich auch total stehe.

    Aber irgendwann hab ich mir so manchen Film und so manche Serie echt völlig ruiniert mit dieser Neugier. Und mich sehr geärgert. So manche Wendung und Überraschung zu lesen ist einfach viel zu unbefriedigend im Vergleich zum Erlebnis auf der großen Leinwand.

    Heute halte ich mich von den Hardcore-Spoiler-Seiten fern. Klar, hier auf SWU gibt es auch manchmal Spoiler. Aber ich seh‘ schon zu, dass ich bei Filmen kaum noch weiß, was mich erwartet. So kann ich Trailer – und die Filme selbst – viel, viel mehr genießen.

    Ja, Vorfreude ist schön. Neugier kann so verlockend sein. Aber wenn man nichts weiß, ist das Erlebnis IMMER besser.

  17. JB007

    Spoiler an sich sind ja ganz witzig. Nervig sind dagegen die Leute, die dann alles überinterpretieren. "Der Mantel den XY da trägt, sieht aus wie aus Comic #125, dann kommt bestimmt auch Person 1234 vor"..,
    So basteln sich Leute aus zwei drei Bruchstücken ganze Filme zusammen und machen alle verrückt…

  18. Kyle07

    Habe teilgenommen. Puhh, war eine sehr ausführliche Umfrage. Aufgrund der Uhrzeit hab ich bei der Begründung geschwächelt, warum ich Star Wars so sehr mag.:D Generell fand ich meine Fließtexte da schlimm, hoffentlich sind sie lesbar.

    Aber ansonsten coole Umfrage, habe gerne teilgenommen. Ich mit meiner Spoiler-phobie bin wohl einer der wenigen Ausnahmen innerhalb der Umfrage. Die meisten hier schauen sich ja die Spoiler an.

  19. Darth Orko

    Habe auch dran teilgenommen. Was tut man nicht alles für die
    Wissenschaft.:D

  20. Lightsabersword

    Ich halte es so mit Spoilern, meiden so gut es geht bis man im Kino war. Höchstens mal paar Gerüchte lesen, aber nix handfestes. Teaser schau ich auch schonmal wobei Rogue One war ja schon ein Trailer daher habe ich darauf verzichtet, da will ich so wenig wie möglich zu wissen, war schon ärgerlich dass das Bild hier mit den AT-AT Läufern als Banner aufkam, hätte man auch es so lösen können wie mit dem Plakat, nichts zeigen nur darauf hinweisen. Aber die sehen sowieso seltsam aus ist mir nun aufgefallen genauso dürr wie Kylo Ren irgendwie, als wenn die zu heiß gebadet wären und sich zamgezogen haben. Naja Geschmackssache, vielleicht gehen die ja auf wie Hefe wenn man sie ins Wasser steuert (lacht), den Rest heb ich mir dann auf fürs Kino in 8 Monaten, dann werd ich ja auch sehen ob es Sinn macht jetzt solche "Gerippe" zu verwenden… Kann aber auch am Fomat liegen, wenn man die Bilder staucht werden die auch wieder dicker glaube ich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Wer hätte nicht gerne ein funktionierendes Lichtschwert? Wir blicken auf die technischen Herausforderungen von Plasma und dem Weg zum Laserschwert.

Behind Star Wars // Artikel

10/02/2002 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige