Anzeige

Die X-Wing-Reihe als Komplett-E-Book

plus: Gratiscomics und eine alternative New Jedi Order

Gerade noch rechtzeitig, bevor das jüngste Sommerloch gar zu belastend wird, gibt es mal wieder einige nette Infos aus dem Literaturbereich:

X-Wing 1. Eine E-Book-Version aller X-Wing-Romane haben die Kollegen von Knights Archive aufgestöbert. Das Rundum-sorglos-Paket erscheint eine Woche vor dem 10. Band der Reihe, Mercy Kill, am 30. Juli und umfasst alle Renegaten- und Gespenstergeschichten von Rogue Squadron bis Starfighters of Adumar. Yub yub, Commander.



2. Savage Morgen ist hierzulande Gratis-Comic-Tag. Panini wird aus diesem Anlass den The Clone Wars-Comic Savage Opress schlägt zu unter die staunende Menge werfen. Eine komplette Liste aller teilnehmenden Comichändler und aller zu ergatternden Comics findet ihr auf Gratis-Comic-Tag.de.



3. Eine alternative Version der New Jedi Order hat Del Rey in einem – ggf. noch nicht endgültigen – Auszug aus dem Essential Reader’s Companion enthüllt:

Die Handlung sollte sich ursprünglich enger an der Mythenstruktur der Heldenreise von Joseph Campbell orientieren, die bereits die Krieg der Sterne-Kinofilme entscheidend beeinflusst hatte. Auf dieser Basis wurde die Geschichte im Entwicklungsprozess start verändert und erweitert. In der frühesten erhaltenen Version sollte Luke Skywalker die drei Solo-Kinder auf eine epische Mission entsenden, in deren Verlauf sie eine neue weibliche Figur aus einem Invasorenvolk treffen sollten, welche beauftragt worden ist, die Galaxis zu infiltrieren. Diese namenlose Frau verführt Anakin und bringt ihn beinahe dazu, auf die dunkle Seite zu wechseln. Dann jedoch verliebt sie sich in Anakin, der sie stattdessen erlösen kann. In einem Anfall intensiver Geschwisterrivalität sollten sich Jacen und Jaina dabei gegen Anakin wenden, und in dem daraus resultierenden Kampf sollte Jacen sterben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. Jarik Kiray

    Wäre schön gewesen, die alternative New Jedi Order. Jacen war darin und danach ein totales A****loch…

    SPOILER:

    und Anakin wäre neben Chewie noch am Leben, schließlich wurde Chewbacca nur getötet, weil er der einzige Hauptcharakter war, den George Lucas erlaubt hatte zu töten… Mit Jacen wäre das schon erfüllt gewesen…

  2. Padawan Okieh

    Holla, das ist doch mal was, selbst hier oben an der dänischen Grenze gibt es einen Laden der beim Gratis-Comic-Tag mit macht. So komme ich denn doch noch zu meinem ersten Star Wars Comic und so wie ich mich kenne, bleibt der nicht lange alleine…… 😀

  3. Aaron

    >>und Anakin wäre neben Chewie noch am Leben, schließlich wurde Chewbacca nur getötet, weil er der einzige Hauptcharakter war, den George Lucas erlaubt hatte zu töten… Mit Jacen wäre das schon erfüllt gewesen…

    Statt Anakin wäre Jacen draufgegangen, sicher, aber ob Chewbacca überlebt hätte, darüber kann man nur spekulieren. Was man noch vermuten könnte, ist, dass die Geschichte – nicht nur der NJO, sondern auch all dieser grottigen Folgereihen – mit etwas mehr Mythos etwas weniger brutal, gewaltgeil und zerstörerisch abgelaufen wäre, womit der Tod einer Filmfigur sowieso nicht zur Debatte gestanden hätte, aber auch das ist die reine Spekulation.
    Generell ist es eh nicht so sehr die Frage des Potentials, das die NJO sowohl in ihrer tatsächlichen, als auch in dieser theoretischen Version sicherlich hatte, sondern der Umsetzung, und in dem Punkt war die NJO (und ihre Folgereihen ;-)) teilweise wirklich gruselig schlecht, wenn ich nur an Balance Point, Dark Journey, Rebel Was-auch-immer, Destiny’s Way, Final Prophecy, etc.pp. denke… :rolleyes:

  4. Kyle07

    Wie komme ich in den Besitz der X-Wing E-Books? Indem ich mich registriere und den Link anklicke? Frage deswegen weil ich mich nicht sofort auf jeder x-beliebigen Seite anmelde.
    Ich kenne keine Star Wars Comics, außer einen nach Episode III (Dark Lord oder Dark Empire?).
    Wäre echt toll solche alten Klassiker zu ergattern 🙂

  5. Aaron

    @Kyle: Wo willst Du Dich registrieren? 😮 Generell – und auch in diesem Fall – bekommt man E-Books, indem man im Onlinebuchladen seines Vertrauens besagtes E-Book kauft und danach herunterlädt. Du brauchst also nichts anderes zu tun, als bis Ende Juli zu warten und Dir das Ding dann ganz simpel bsp. bei Amazon zu ziehen.

  6. Padawan Okieh

    Habe mir nun besagten Clone Wars Comic geholt und würde evtl. von Euch anderen wissen, ob dies so die Standardzeichnungen sind?

    Auch wenn es hier ein Comic für Kids ist, empfinde ich es schon als etwas merkwürdig, dass es

    a: drei verschiedene Zeichner/ Autoren sind

    und somit auch

    b: drei verschiedene Stilrichtungen.

    Wie sieht es da bei anderen (Star Wars oder Clone Wars) Comic-Heften aus, gibt es da auch ein solches Misch-Masch?

  7. Devaron Gambler

    @ Padawan Okieh

    erstmal herzlichen Glückwunsch das du eins der Gratis Comics abstauben konntest. Bin grad zurück und begnüge mich mit Spider-Man.

    zu deinem Anliegen: die Zeichner Andres Ponce, Tanya Roberts und Ben Dewey sagen mir bis jetzt noch nicht viel. Wie schon angedeutet, hab ich keine Ahnung wie die Zeichnugen in deinem CW-Gratis-Heft ausschauen. Wie fällt denn dein persönliches Fazit aus?

    Wenn du darüber nachdenken solltest, dir ein paar weitere SW-Comics zuzulegen, dann empfehle ich dir die SW-Sonderbände, sowie die SW-Essentials Comics von Panini. Was die dort veröffentlichten Werke von verschiedenen Autoren/Zeichner angeht, muss ich persönlich sagen, dass ich da sehr wenig darauf achte, um was für bekannte Namen es sich nun handelt. Wenn ich sowas wie Favoriten benennen müsste, würde ich ganz klar zu dem Ostrander/Duursema-Gespann tendieren. Für mich echt der Hammer!

    In Timeline Reihenfolge, nun die interessantesten Serien: Die Jedi-Chroniken, KotOR, Republik, Dark Times, Imperium, Rebellion, X-Wing: Rogue Squadron, Thrawn-Triologie, Das Dunkle Imperium, Crimson Empire, Invasion und Legacy sind so die Sachen mit denen man nicht viel verkehrt machen kann. Wenn ich dir was empfehlen darf…die Clone Wars Sonderbände aus der Republik-Reihe um den Jedi-Ritter Quinlan Vos…spitzenmäßig…ehrlich. Ist natürlich alles auch Geschmackssache.
    Hoffe konnte dir was weiterhelfen.

    An den Rest: fröhlichen Gratis-Comic-Tag euch allen…mtFbwU 😉

  8. Jabbasack

    Es tut mir leid für alle die kein Star Wars Heft bekommen haben.

    Da ist man selbst und Star Wars Union Schuld, Denn hätte Star Wars Union früher schon drüber berichtet hätten mehr sich schon eins vorbestellen können, man hätte sich jedoch schon früher informieren können. Wer jedoch keine Quelle hat, tut mir äußerst Leid.

    Ich persönlich habe meinen Comic bereits vor 2 Monaten reserviert.

  9. Darthrevan77

    Da bin ich wieder!!! Und habe gute Neuigkeiten:D
    Ich wohne ja in Hamburg deshalb bin in sofort zur Grindelalle gestürmt unzwar um 13:00 Uhr.
    Jedoch war bei dem Laden Pappnase und Co. um die Uhrzeit kein kostenloses TCW-Comic mehr denn sie waren ALLE schon weg!!!:cry:
    Jedoch war ich glücklich das ich mit Darth Vader & Co. vor dem Laden Andere Welten ein Pläuschen halten konnte. Und um erlich zusein hab ich sogar ein paar Fotos gemacht;)
    Ab 16:00 Uhr, als Andere Welten geschlossen hatte, habe ich es mir in der Grindelalle gemütlich gemacht und bin dann mit einem Eis nach hause gefahren.
    Also ein wirklich toller Tag!!! war total empfehelnswert für JEDEN SWU-Fan!!!:) 🙂 🙂
    Ich hoffe ich war nicht der einzige aus unserer Gemeinschaft da!

  10. Padawan Okieh

    Ich habe mich gestern telefonisch informiert und bin heute morgen als einer der ersten im Laden gewesen….für mich kam die Info somit früh genug. Schade nur, dass es nur drei (verschiedene) Hefte pro Person gab 😆

    @ Devaron Gambler:

    Ein detailliertes Fazit zu dem Heft kann ich mir nicht erlauben, da ich absolut keinen Vergleich habe…ist mein erstes Heft dieser Art. Die Story (´s denn es sind ja drei) sind wie die Dialoge sehr Kindgerecht und für mich schon zu sehr im modernen Stil geschrieben…ähnlich wie die DD Bücher mitlerweile.

    Zeichnerisch spricht mich am ehesten der mittlere Beitrag von Andres Ponce an… und danke für den Tipp, werd mir dann mal den einen oder anderen Comic zulegen. 😉

    @ Darthrevan77:

    Dann schick ein schönes Bild ein und du kannst evtl. alle Comics bekommen … 😀

  11. Kyle07

    @ Aaron: Vielen Dank, hätte nicht gedacht das es so simpel ist und sogar über Amazon ablaufen wird. Und wegen der Registrierung habe ich den Link in der News gemeint, dachte die Ebooks gebe es nur auf knightsarchive.com

  12. OseonSurfer

    @ Jabbasack:

    Da Starwars-Union von einer Gruppe Freiwilliger gemacht wird, die das ganze aus Leidenschaft am Laufen halten und die nebenher ein Leben haben, lasse ich auf diese Seite nix kommen.

    Starwars-Union ist an NIX Schuld! :p

    Aber für die Zukunft ein Tipp für dich: Wenn du schon seit 2 Monaten weißt, dass es die Comics geben würde, dann sag das nächste mal hier bei Starwars-Union bescheid.

    Es gibt diese Mailing-Funktion, da kann man Mails hinschicken, mit Links, oder News – und die werden dann so schnell wie möglich als Artikel hier veröffentlicht.

    Also immer dran denken: Tue alles für dein geliebtes Fan-Kollektiv und teile deine Infos mit anderen 😀

    LG OseonSurfer

  13. SWPolonius

    @Padawan Okieh: Ich hab das GratisComicTag-Heft noch nicht in meinen Händen (mein Stammhändler hats für mich aber wie immer reserviert), deshalb kann ich im speziellen noch nichts dazu sagen, aber im Allgemeinen kann ich es schon für dich einordnen.
    Zuerst einmal Glückwunsch, dass du deinen "ersten Schritt in eine größere Welt" getan hast 😉 Mit SW-Comics kann man wirklich sehr viel Spaß haben. 🙂
    Nun zur Einordnung des Inhalts dieses Heftes. Heutzutage gibt es im groben zwei Sorten von SW-Comics: solche, die sich speziell an Kinder richten, die mit TCW im Fernsehen aufwachsen, und solche die eher ernsthafte Geschichten für alle Altersgruppen erzählen. Das erkennt man auch an der Veröffentlingungspolitik in Dtl., hier gibt es einerseits das TCW-Kindermagazin mit beiliegendem Plastikspielzeug und das Panini-Comic-Heft und die Sammelbände mit den ernsthafteren fortlaufenden Comicserien.
    Die "normalen" Comicserien werden seit nunmehr 20 Jahren von Dark Horse in den USA produziert, und von Panini in Dtl. übersetzt. Daneben veröffentlicht Dark Horse in den USA kleine Comictaschenbücher mit TCW-Geschichten für die Kinderzielgruppe. Diese TCW-Geschichten sind teilweise Inhalt des deutschen TCW-Comicmagazins für Kinder.
    Daneben gibt es seit zwei Jahren aber auch noch einen zweiten Produzenten von exklusiven SW-Comicgeschichten: Titan Comics in England. Die haben drei eigene Kreativteams, die extra für das englische TCW-Kindermagazin neue Comicgeschichten von jeweils 8 Seiten länge kreieren. Auch diese Geschichten aus England werden im dt. TCW-Kindermagazin übersetzt.
    Das GratisComicTag-Heft enthält nun genau drei dieser Geschichten aus England. Damit zeigt es allerdings einen sehr speziellen Teil des Spektrums, das mit SW-Comics abgedeckt wird.
    Ich kann dir nur raten, auch weiter in andere Comics reinzuschauen, es gibt da vieles gutes und spannendes, trauriges wie lustiges, zu entdecken. Und so manche SW-Comics sind wahre Kunstwerke. 🙂

    P.S.: Die Leute bei Andere Welten waren wie immer die Jungs und Mädels vom SW-Dinner Hamburg (www.starwars-hh.de). 🙂

  14. Jabbasack

    @Oseon Surfer

    Ich habe mich ein bisschen übertrieben ausgedrückt.

    Und weiß jemand ob es beim 1. Gratis Comic Tag auch einen Star Wars Comic gab (Tipp das ist der 3.)?

    @News

    Es gibt auch eine Filmwahl von der TV Digital und Star Wars ist ein Kandidat!

  15. Fragger MT

    Zum Chatten bitte zum entsprechenden Chat-Programm wechseln. 😉

    /FMT

  16. Phil Crowfield

    @ OseonSurfer

    Ich will ja nix sagen, aber ich habe SWU schon vor Wochen darauf aufmerksam gemacht. Ich will da auch niemandem die Schuld für irgendwas geben, aber gewusst hat man es …

  17. Aaron

    Und wir haben zeitnah zum tatsächlichen Ereignis berichtet, also kriegt euch mal wieder ein. Im Übrigen richten sich Aktionen wie der Gratis-Comic-Tag vordergründig eh nicht an Fans, die die Materie eh schon kennen (sollten), sondern an komplette Neueinsteiger, die für ein für sie völlig neues Medium geworben werden sollen. Jeder Krieg-der-Sterne-Comic, der am Samstag nicht bei einem Altfan gelandet ist, macht damit Hoffnung auf einen Neufan mehr.

  18. Phil Crowfield

    @ Aaron

    Ich habe natürlich auch direkt versucht, den Comic zu bekommen (und es auch geschafft), aber wenn man ihn gesehen hat, ist es auch kein wahrer Verlust ihn nicht zu haben. Daher sehe ich bei dem ganzen auch kein Problem. Ich bezweifle allerdings auch stark, dass mit solchen Comics (vor allem bei der teilweise starken Konkurrenz der anderen Gratis-Comics) eine Erweiterung der Fanbase erfolgt …

  19. Devaron Gambler

    Bin mir nicht sicher ob ich das hier einfach so posten kann…aber…
    Hier noch ein paar genaue Erscheinungstermine für den deutschen SW-Roman-Bereich aus dem Hause Blanvalet:

    Einsame Entscheidungen – 20. Aug
    CW5: Unter Belagerung – 17. Sep
    Dunkle Flut – 16. Okt
    Darth Plagueis – 19. Nov
    Erben des Imperiums (mit neuen Inhalten) – 18. Feb 2013

  20. Aaron

    Steht alles längst in der Literatursektion, insofern: Nicht wirklich der richtige Platz dafür.;)

  21. Jabbasack

    Ich kann jedem vor allen den die Kein Heft gekriegt haben (nur weil die anderen es schon wissen:lol: ) empfehlen, wenn ihr die the clone wars romane mit nuru und dem Breakoutteam (Breakout sagt übrigens einer meiner mitschüler bevor er uns anspringt) mögt solltet ihr ab der 35.Ausgabe des The clone wars Magazins dabei sein, denn dort kommt eine Geschichte mit ihnen. Die vorgeschichte war im Gratis Comic Heftchen.

    @ SWPolonius

    Ja ich konnte eines ersteigern, übrigens als ich in Ebay war gabs zwei angebote:) 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige