Anzeige

Resistance // News

Die zeitliche Einordnung von Resistance

Es geht in die Zeit nur wenige Monate vor den Sequels

Viel ist trotz des inzwischen veröffentlichten Trailers noch nicht zur neuen Animationsserie Star Wars: Resistance bekannt. Einen kleinen Brocken, von dem wir vermutlich noch nichts wissen sollten, hat Jose Ruiz gefunden und auf Twitter veröffentlicht.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

So ist es möglich auf der offiziellen Seite zu Resistance mit der „Inspizieren“-Funktion des Browsers eine Kurzbeschreibung zu finden, die ggf. nur beim Teilen der Seite in sozialen Netzwerken angezeigt wird. Dort heißt es:

Etwa sechs Monate vor Das Erwachen der Macht angesiedelt, erzählt Star Wars: Resistance die Geschichte von Kazuda Xiono, einem jungen Piloten, der vom Widerstand angeheuert und mit einer streng geheimen Mission die wachsende Bedrohung durch die Erste Ordnung auszuspähen beauftragt wird.

Fett unterlegt ist der relevante Teil: Resistance spielt demnach knapp ein halbes Jahr vor Episode VII. Ob das bedeutet, dass sich die Serie in späteren Staffeln auch in die Zeit innerhalb der Sequel Trilogie wagt, kann aktuell natürlich nur spekuliert werden.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Ja das ist doch schön!
    Mir gefällt dieses niedliche Comic-Ding.
    Es tut niemandem weh und macht Spaß!

  2. Henry Jones Jr

    Es ist keine Spekulation das die Serie den Zeitraum nach TFA/TLJ abdecken wird. Oder sollen ca. sechs Monate in wahrscheinlich fünf bis sechs Staffeln abgedeckt werden?

  3. IONENFEUER

    Die Geschichte könnte ja auch parallel zu TFA/TLJ verlaufen.

  4. Kexikus

    Oder die Serie ist nur auf so wenige Staffeln angelegt, dass sie tatsächlich vor oder während TFA endet. Ich glaube es aber ehrlich gesagt auch nicht.

  5. McSpain

    Zwei drei Staffeln kann man durchaus in dieser Zeit erzählen. Dann noch zwei Parallel zu TFA/TLJ. Passt doch. Was will man sonst? Zur Not kann auch eine Staffel an zwei Tagen spielen.

    Bisher sprach auch niemand von einer geplanten Staffelanzahl.

  6. Ardus Kaine

    Spannend. Spannend. Ich freu mich auf Oktober. 🙂

  7. Henry Jones Jr

    @ McSpain

    Resistance 24? Nee halte ich für nicht realistisch. Eher wird es höchstens paralell eine Handlung geben, z.B. die Black Squadron. Die hat ja in TLJ mit Abwesenheit geglänzt. Wenn ich richtig liege, die Staffel hat doch Überlebende der NR gesucht, oder? Das wäre eine realistische Handlung während des Zeitraums in dem TFA/TLJ spielt. Ausserdem könnte die Serie den Wideraufbau des Widerstands zeigen. TCW hat ja auch den Zeitraum zwischen ATOC und ROTS beleuchtet.

  8. MasterTea

    Sind nicht zwischen Finns Flucht und der Schlacht von Crait nur etwa 4-5 Tage vergangen? Ein bis zwei Staffeln einer Serie da unterzubringen wäre echt fast wie 24 in Space.

  9. Darth Padawan

    Also ich schätze mal, dass man schauen will, wie die Serien ankommt und dann erst entscheidet, wie lange die laufen soll.

    Ich gehe aber davon aus, dass es 1-2 Staffel in der Zeit vor bzw. parallel zu den aktuellen Sequels geben wird. Und dann liebe Leute ist auch schon Episode 9 da. D.h. spätestens ab Staffel 3 kann man auch die Zeit nach Ep. 8 beleuchten.

  10. McSpain

    Erstmal hat noch niemand gesagt wie viele Folgen diese Staffel haben wird. Es können sehr gut auch nur 10-12 sein. Mit 20 Minuten Laufzeit hätten wir also evtl 4 Stunden Laufzeit. Daher hinkt der 24 Vergleich schon wie der spätere Maul.

    Zudem hat diese Serie 6 Monate in universe zu füllen. Im Vergleich zu der Fülle die damals wie heute die 3 Jahre Clone Wars und zwischen ANH und TESB erreichen gibt’s keinen Grund zur Panik. Man kann auch völlig losgelöst von den Filmen auf die Geschichte von Kaz umsteigen. Bin mir recht sicher, dass Leia und Poe nur sehr selten auftauchen werden.

  11. CmdrAntilles

    Hmmm…das hätte ich nicht gedacht, die zeitliche Einordnung hat aber schon einen gewissen Reiz. Auf der anderen Seite ergeben sich für mich dadruch ja schon einige Fragen. Wie hat es die First Order geschafft innerhalb von so kurzer Zeit zu einer so gut ausgerüsteten Bedrohung zu werden? Woher kommen die ganzen Truppen, Schiffe und Waffen? Sie wirkt ja zu Zeiten von TFA fast so gut ausgestattet wie das damalige Imperium. Und nur sechs Monate vorher war diese militärische Stärke für niemanden ersichtlich? Und wie muss ich denn die Zerstörung von Lukes Akademie denn dann zeitlich einordnen? Es scheint ja doch so, als wäre Luke schon ziemlich lange verschwunden. Und sowohl in TFA als auch TLJ sprechen Han und Leia bzw. Luke so über Bens Verführung, als hätten sie Snoke zu diesem Zeitpukt schon gekannt. Also spielte Snoke schon vor der Bedrohung durch die First Order eine Rolle im Leben unserer Helden? Ich bin sehr gespannt und hoffe die Serie gibt da ein paar Antworten.

  12. Ferox21

    @ComdrAntilles:

    Die Sequel Trilogie hat es leider bisher nicht wirklich geschafft, eine vernünftige, zeitliche Einordnung hinzubekommen, was alles im Vorfeld passiert ist. Auch halte ich es immer noch für ein schlechtes Konstrukt, dass die Neue Republik so dermaßen schwach gemacht wurde, dass sie sowohl die massive Bedrohung durch die erste Ordnung nicht erkannt hat, als auch beim ersten Angriff gleich sang und klanglos kollabiert.

    Die Zerstörung von Lukes Akademie muss aber schon einige Jahre früher passiert sein, anders macht es für mich keinen Sinn.

    ———–

    Zum Thema:

    Resistance spielt also 6 Monate vor Force Awakens. Hm, bin ich mal gespannt, was man da erzählen will und wo die Reise hingeht. Eventuell hat man ja sogar Pläne über Last Jedi hinaus zu gehen und bei ausreichendem Erfolg die mutmaßlich große zeitliche Lücke zwischen TLJ und Episode IX mit Leben zu füllen.

    ———-

    @Stil:

    Mir gefällt der Animationsstil in dem Teaser eigentlich ziemlich gut. Am Ende kommt es doch eher darauf an, dass die Serie interessante Geschichten erzählt. Auch bei Clone Wars oder Rebels haben sich die Leute erst über den grafischen Stil aufgeregt und am Ende nur noch über die Handlungen diskutiert. So wir es hier ganz sicher auch laufen.

  13. McSpain

    @CmdrAntilles

    Wichtig. Die Serie hat nie gesagt den Anfang der FO zu zeigen. Die FO hat ja siehe Bloodline schon Jahre im Untergrund agiert und sich seit Jakku vorbereitet (siehe sogar schon Lost Stars dazu).

    Diese Serie hier zeigt eher wie der Widerstand erstmals aufdeckt was genau die FO ist. Letztlich den Erkenntnisstand in TFA zu erreichen.

    Die Serie wird wohl dabei aufdecken wie die FO so ungehindert in der Friedenszeit wachsen konnte.

  14. CmdrAntilles

    @McSpain
    „Die Serie wird wohl dabei aufdecken wie die FO so ungehindert in der Friedenszeit wachsen konnte.“

    Das würde sich ja mit meinen Erwartungen decken. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass und wie sich die First Order im Geheimen anfängt zu bilden und zu organisieren. Mir fehlte nur eine Erklärung, warum die neue Republik die FO erst so kurz vor dem Ausbruch eines neuen Bürgerkrieges anfängt als Bedrohung zu erkennen. Und das obwohl diese offenbar (im geheimen?) mächtig aufgerüstet hat. Das soll noch gar kein Vorwurf an Filme oder Serien sein, sondern nur Fragen die sich mir aufdrängen. Auf die kann es natürlich vernünftige Antworten geben.

  15. McSpain

    @Cmdr

    Genau. Die FO wird dort aber schon stark sein.

    @Zeiteinteilung

    Die Serie wird in der Mitte der zweiten Staffel sein wenn Episode 9 die ST beendet. Also genug Zeit dann die Lücke zwischen 8 und 9 zu bedienen.

  16. Ezra76

    Ich finde diese Zeitperiode dann doch sehr spannend, und obwohl mir der Stil des ersten Trailers nicht so gut gefallen hat, freue ich mich schon auf hoffentlich spannende Geschichten, die Relevantes zur Formierung der Ersten Ordnung und des Widerstandes beitragen.

  17. Xmode

    Mich erinnert die neue Serie optisch an Captain Future, allerdings mit stark reduzierter Farbtiefe. Ganz großes Lob dafür, dass die Figuren nun passende Proportionen haben, im Gegensatz zu Rebels und Clone Wars. Da musste ich immer an Thunderbirds denken.
    Auch scheint man nun das Laufen besser hinzukriegen. Bisher war es eher eine eckiges, schwebendes Hüpfen, sah auf jeden Fall sehr albern aus.
    Ob jetzt genau dieser Zeitabschnitt so interessant ist, erzählt zu werden, finde ich allerdings nicht.
    Von VI zu VII überbrücken wir ja mal locker 30 Jahre. Da hätte man ruhig mittig ansetzen können. Jedenfalls dort, wo die Erste Ordnung gegründet wird bzw sich der Widerstand bildet. Oder noch früher zur Zeit des Zerfalls des Imperiums. Aber ich denke mal, das wird nicht die letzte Serie zu dem Thema sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem Kazuda „Kaz“ Xiono von Poe Dameron angeworben wurde, um dem Widerstand beizutreten und die Erste Ordnung auszuspionieren, findet er sich mit BB-8 auf einer Plattform namens Colossus inmitten einer Mission wieder, die ihm bald über den Kopf zu wachsen droht. Während er damit kämpft, seine Tarnung als Mechaniker aufrecht zu erhalten, wird er in Rennen verwickelt, bekommt es mit plündernden Piraten zu tun und trifft den geheimnisvollen Eigentümer der Colossus. Seine Suche bringt ihn Stück für Stück seinem Ziel näher, herauszufinden, was die Erste Ordnung für die Galaxis geplant hat.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Resistance // News

Termine für Star Wars Resistance auf Disney+ bekannt!

Resistance // News

Morgen startet die zweite Staffel Resistance im Free-TV

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige