Anzeige

Die Zukunft der Saga II: Die Rolle des Meisters

und die Aufgaben einer neuen Generation von Filmemachern

Die Videoreihe zur Zukunft des Kriegs der Sterne geht in die zweite Runde. Heute sprechen Kennedy und Lucas über die Rolle des Meisters bei der Arbeit an den Sequels:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nein, besonders spezifisch ist nichts davon, aber die Aussage von Kennedy, es würden Leute in Betracht gezogen, mit denen sie schon zu tun hatte, ist immerhin interessant. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. dmhvader

    Ob der gute George in einer der kommenden Talk-Clips mal etwas konkreter wird? Ich bin ja gespannt und kann die nächsten Wochenenden kaum erwarten! 😀

  2. Darth Tom

    @ LinQ: da kommt mir gerade die Grundsatzfrage wie alt Gungans generell werden 😀

  3. lordtyranus

    @Darth Tom: Nun, ich hoffe, dass man sich zumindest bei Jar Jar an der TFU I-Story orientiert und Jar Jar in Karbonit auf Kashyyk weiter ruhen lässt:D

  4. Rogan

    Also Anakin als Machtgeist… darüber habe ich bis dato nicht nachgedacht, aber es wäre toll… Hayden Christensen war IMHO überzeugend in der Rolle, und es würde auch Sinn machen ihn einzusetzen…

    Tolle Idee!!! 😀

  5. MeisterTescondu

    ich finds toll,dass sich jetzt schon so intensiv gedanken über die regieleitung gemacht wird, würde mich auch über spielberg als regieleiter freuen und finde die arbeit,die kennedy leistet auch sehr gut und vor allem auch ihr engagement und teile sogar auch ihre ansichten und genauso toll finde ich GLs bisheriges verhalten der planung der neuen episoden gegenüber,aber irgendwie bin ich noch ziemlich skeptisch,was dann die finale umsetzung betrifft,weil ich befürchte,dass dadurch dass so viele neue leute mitmischen das ganze zwar wahrscheinlich „avatar hoch 15“,aber etwas weniger SW werden könnte (vielleicht hat lucas das ganze jedoch auch gut im griff und ich liege in dieser hinsicht eher falsch…)………das heißt jedoch nicht,dass ich nicht so ein „neues“ star wars befürworten würde,schließlich kam mit der verfilmung der PT auch plötzlich ein neues und „fremdes“ SW auf,das genauso wie die OT so seine ganz eigenen reize entwickelte.was jedoch die spekulationen zu möglichen schauspielern angeht,die in den letzten tagen aufgepeitscht wurden,kann ich persöhnlich noch gar keine meinung äußern,da ich finde noch nicht das geringste belegt ist an was man sich halten könnte.erst wenn ich die geschichte kenne und die charaktere,dann könnte ich mir den ein oder anderen schauspieler vielleicht in der ein oder anderen rolle vorstellen,aber jetzt schon zu spekulieren und die ganze gerüchteküche damit noch mehr mit stoff zu versorgen,würde dem hinfiebern auf die neuen episoden nicht so ganz bekommen….:lol:

  6. LinQ

    Wenn Jar-Jar in der Eröffnungsszene erschossen oder gesprengt würde, könnte ich gut damit leben! 😆

  7. Sithjediyeti

    Ich sag`s mal so, wie ich es 97 schon sagte: Episode 1 brauchte Jar Jar. Er verkörperte die Naivität, welche die gesamte Republik an den Tag legte und daran zugrunde ging. Ep 7 wird keinen Jar Jar zeigen oder eine Kopie von ihm benötigen.
    Ich hoffe, dass wir den Falcon wiedersehen.

    Ich finde es gut, dass Mrs. Kennedy sagt, dass George weiterhin der Halter der Flamme ist. Wenn Lucas der Kennedy das Schlachtfeld überlässt, muss es gut überlegt gewesen sein. Ich habe bei so etwas allerdings immer meine Bauchschmerzen. Bei Apple war es zwangsläufig der Fall, dass Jobs sich jemanden suchen musste. Die ersten Erfahrungen der Nutzer lauten, dass seitdem einiges schief läuft. Das kann man allerdings noch nicht beurteilen, weil der neue Chef das Geschäft noch nicht lange inne hat.
    Es wird bei Star Wars vermutlich ähnliche Anfangsschwierigkeiten geben. Deshalb ist es gut, dass Lucas wenigstens beratend und „Flamme haltend“ weiter zur Verfügung steht (was bei Apple mit Jobs nicht der Fall ist).

  8. Obi Wan 2012

    Ich versteh irgendwie nicht, was ihr gegen Jar Jar habt… Mir ist es eigentlich egal, ob er in der ST mitspielt oder nicht. Ich mag ihn, weil ich ihn immer so gerne auslache, wenn er wieder irgendein Mist angestellt hat!:lol: 😀 Und wie er redet… Einfach nur herrlich!!! Obwohl… Doch, ich kann verstehen, wieso ihr ihn nicht mögt. Mich regt er manchmal auch auf. Aber daraus mache ich mir nichts.;)

  9. Rei Martell

    Hayden als Machtgeist ? Wie bescheuert sieht das denn aus wenn der Vater von Luke jünger ist wie sein Sohn *lol
    ne kommt das meint ihr nich ernst

  10. Meskojan

    Wenn Sie Ihn in Episode VI hineingeschnitten haben, wieso sollten sie dann bei den Sequels nicht auch darauf zurückgreifen ? Wieso sollte man auf die Machtgeister verzichten? Am Ende von Episode III hat man das Thema ja auch wieder aufgegriffen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige