Diese Woche erscheinen zwei neue Comicsammelbände – einer heute in deutscher Sprache, einer morgen in englischer Sprache. Beginnen wir mit dem heute erscheinenden Band – der übrigens Kanonstatus hat:
Episode II – Angriff der Klonkrieger (Junior Graphic Novel)
Die Sith sind zurückgekehrt und überziehen die Galaxis mit Krieg. An der Spitze einer Armee von Abtrünnigen geht Count Dooku gegen die Republik vor.
Während Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi auf geheimer Mission zum Äußeren Rand aufbricht, muss sich sein junger Padawan Anakin Skywalker alleine der dunklen Seite der Macht stellen…
Teil einer Reihe
Dieses Buch ist Teil der Reihe Film-Graphic-Novels, zu der folgende Werke gehören:
Die Rebellen und das Imperium – im Konflikt! Leia meldet Heiratspläne an – bedeutetet dies für die Rebellen den Verlust einer Prinzessin oder den Gewinn eines neuen Zufluchtsortes? Darth Vader befindet sich auf einer Mission – er möchte den imperialen Rängen Furcht einflößen unter Anwendung seiner Elitesturmtruppler! Während Obi-Wan Kenobi die Träume des dunklen Lords heimsucht, drängt sich ihm der Name Skywalker in den Kopf! Zur selben Zeit kämpft Luke Seite an Seite mit einem Klonkriegsveteran und Han Solo flirtet mit einer alten Liebschaft. Leia riskiert alles für einen Kindheitsfreund – dabei müssen Han, Luke und Chewie alles für sie riskieren!
Hinweis
Beinhaltet:
Star Wars #13 – #20 (aus den Jahre 2013)
Empire #19 – #27
und Material aus Star Wars Kids #1 – #20
Teil einer Reihe
Dieses Buch ist Teil der Reihe Legends Epic Collection, zu der folgende Werke gehören:
Andere Bände, die offiziell erst diese Woche in Auslieferung gehen sollten, aber tatsächlich bereits im Handel sind, haben wir bereits in anderen News thematisiert – darunter eine neue Comic-Kollektion, den Roman zu Rogue One und einen Band der Abenteuer im Wilden Raum.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Den Graphic Novels kann ich leider nicht viel abgewinnen. Für eine Star Wars Story sind mir die Cartoon-Zeichnungen da einfach zu "kindlich" und transportieren für mich die Story nicht gut genug. Das mag anderen ja gefallen, aber mein Geschmack ist es nicht.
Ganz anders sieht es mit den Legends Comics aus. Die fand ich bis jetzt alle klasse und auch Rebellion werde ich mir kaufen, sobald er auf deutsch kommt. 😀
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.
Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro
Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.
Den Graphic Novels kann ich leider nicht viel abgewinnen.
Für eine Star Wars Story sind mir die Cartoon-Zeichnungen da einfach zu "kindlich" und transportieren für mich die Story nicht gut genug. Das mag anderen ja gefallen, aber mein Geschmack ist es nicht.
Ganz anders sieht es mit den Legends Comics aus.
Die fand ich bis jetzt alle klasse und auch Rebellion werde ich mir kaufen, sobald er auf deutsch kommt. 😀