Anzeige

Battlefront // News

Diesen Monat wird „Helden vs Schurken“ in Battlefront II aktualisiert

Das Zielsystem wird wegfallen und durch ein Team-Deathmatch ersetzt

Am 22. Mai wird das nächste Update für Battlefront II erscheinen, dass uns nicht nur eine neue Karte für Totale Vorherrschaft sondern auch ein Update des Modus Helden vs. Schurken bringen wird. Letzteres hat DICE in der neuesten Community-Übertragung erläutert:

Star Wars Battlefront II: Obi-Wan gegen Grievous

Einer der ikonischsten Teile von Star Wars ist es, wenn unsere edlen Helden gegen ihre finsteren Feinde antreten. Obi-Wan Kenobi gegen General Grievous, Luke Skywalker gegen Darth Vader oder Rey gegen Kylo Ren.

Diese Momente haben uns seit dem ersten Film gefesselt und sind Teil von Battlefront II, insbesondere in Helden vs. Schurken.

Ihr habt uns viel Feedback über HvS gegeben und basierend darauf nehmen wir einige Änderungen am Modus vor.

Mit dem Update dieses Monats überarbeiten wir das Zielsystem in Helden gegen Schurken komplett. Wenn du nun einen gegnerischen Helden besiegst, erhältst du einen Punkt in der Eliminierungswertung deines Teams, unabhängig davon, welchen du besiegst.

Mit dieser neuen Mechanik wird es im Modus nicht mehr darum gehen als erstes 10 Zieleliminierungen zu haben. Stattdessen wird das erste Team, das 25 Eliminierungen erreicht hat, der Sieger des Spiels sein.

Wir werden auch das Achievement für Eliminierungen aktualisieren, um dieser Veränderung Rechnung zu tragen. Es wird nun freigeschaltet, wenn 50 Feinde in HvS eliminiert werden, anstatt an Zieleliminierungen gebunden zu sein.

Vielen Dank für das Feedback zu diesem Thema! Dies ist eine der vielen Änderungen, die wir am Spiel vorgenommen haben (und weiterhin vornehmen werden), die direkt darauf basieren, was die Spieler von uns verlangen und worüber sie reden. Sobald dieses Update online ist, lasst uns wissen, was ihr davon haltet!

Mit eurem ständigen Feedback planen wir, die Helden und Schurken Spielmodi sowie die ikonischen Charaktere selbst weiterzuentwickeln, einschließlich einer weiteren Änderung, die im Update dieses Monats zu sehen sein wird. Wir erweitern diesen Monat das Jetpack von Boba Fett um mehr Vielseitigkeit, einschließlich der Erholung in der Luft! Weitere Details dazu werden in den Release Notes dieses Monats bekannt gegeben.

Was haltet ihr von der Veränderung? Ein guter Schritt oder wurde der Modus damit zu generisch?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Kyle07

    Leider gerate ich auf YouTube immer mehr auf Videos, die BF2 schlechtreden, anstatt gut.
    Es soll angeblich ein gutes Game mittlerweile sein. Aber das Spiel gibt mir leider garnichts.

    Hier zwei Reviews, die zeigen, wie geil das 2005er BF2 war und wie schlimm das 2017er BF2 ist:
    https://www.youtube.com/watch?v=2fJidsBpexY
    https://www.youtube.com/watch?v=DaFt9Xqazsw

    Ich habe bereits einen modernen Battlefront MP und das war Battlefront 2015. Sorry bin raus.

    Zum Support hier, der immer wieder angesprochen wird: Sobald ein Battlefront III von EA / DICE kommt, kann man sich sicher sein, dass Battlefront II 2017 dann tot sein wird. So war das auch mit Battlefront 2015 und das schreckt mich als zahlenden Kunden einfach ab.

  2. Haseo

    "Zum Support hier, der immer wieder angesprochen wird: Sobald ein Battlefront III von EA / DICE kommt, kann man sich sicher sein, dass Battlefront II 2017 dann tot sein wird"

    Stimmt. So ist es. Aber wenn doch bis zum Nachfolger laufend an BFII gearbeitet wird, ist das durchaus lobenswert. Einem kann das Spiel gefallen oder auch nicht, aber den Leuten vorzuwerfen, man würde sich keine Mühe geben oder das Spiel wäre "tod", ist einfach keine Realität.
    Es kommen jeden Monat neue Inhalte und auch (lange schon) keine Mikrotransaktionen mehr. Die Kritik (ob berechtigt oder nicht) wurde angenommen und es wurde was draus gemacht.

  3. Kartoffelaffe

    Die Änderung gefällt mir leider überhaupt nicht. Das Zielsystem hat dem Modus ein Maß an Taktik gegeben, der nun wegfällt. Außerdem bin ich schon enttäuscht, dass in der ewigen Zeit, in der der Modus schon überarbeitet wird, nun ein einfaches Team Deathmatch herauskam. Da habe ich schon mehr Anspruch an DICE, wenigstens etwas vom objective-basierten Gameplay zu erhalten (was das Wort „überarbeiten“ auch suggeriert, das in der Transmission verwendet wurde; nicht „komplett streichen“ ). So werden die Matches noch mehr als vorher darauf hinauslaufen, dass ein Team als vernichtender Deathball über die Map rollt und das andere Team durch die variablen Spawns (einen Squad Spawn gibt es in Helden gegen Schurken ja nicht) im Hintertreffen sein wird.

    Das einzige wirklich mit diesem Update gelöste Problem, dass sich Charaktere wie Luke oder Boba Fett in unerreichbaren Ecken der Maps verstecken, wäre auch einfach durch Map-Updates zu lösen gewesen.
    Ohne ein VIP Zielsystem fällt zudem die Notwendigkeit weg, sich bestimmten Orten der Map zu nähern (wie dem Generatorraum auf Naboo), nachdem man keine Ziele mehr töten muss, die sich oft dort versteckten. Zudem gibt es keinen natürlichen Anreiz mehr, dass sich das Team bei einer Person sammelt; vielmehr werden unkoordinierte Teams als einzelne Helden über die Map mäandern.

    Insgesamt befürchte ich daher, dass der neue Modus kaum die bestehenden Probleme des Heldenkampfgameplays löst, aber dafür neue einführt und zu einer summa summarum schlechteren Erfahrung wird.

    Bin natürlich hoffnungsvoll, eines besseren belehrt zu werden. 🙂

  4. AZ3oS

    Also ich bin einfach nur froh, dass das Zielsystem weg ist. Nichts nervte mich mehr als Lukes, Mauls oder Bobas, die einfach nur die ganze Zeit weggelaufen sind und man diese einfach nicht bekommen hat. Wenn man keine fähigen Teammitglieder hatte, waren diese teilweise unmöglich einzuholen, insbesondere wenn man dann so Fähigkeiten wie Schub oder den Würgegriff-Wurf abbekommen hat. Ich begrüße daher das neue Helden-Team-Deathmatch, denke aber, dass das Limit von 25 zu niedrig ist, da so die Runden nur kurz sein werden. Ich denke ein Wert von 40-50 wäre am besten.

  5. Kyle07

    @ Haseo: Recht hast du.
    BF2 hat ggü. BF2015 wirklich ein Jahr mehr Support voraus. BF2015 bekam ja ab dem RO DLC nur noch Fixes, oder? Somit war der Support nur im Jahre 2016, trotz Season Pass. Dass nun EA / DICE hier auch noch in 2019 Support bieten, obwohl man keine DLCs oder einen Season Pass bezahlt, ist wirklich top.

    Aber da wären wir ja wieder bei der Kritik, dass BF2015 mehr Maps hatte.
    Es ist für die Katz hier zu streiten, ich habe hier eh das Gefühl, dass DICE sich mit Battlefield und Battlefront gleichzeitig, etwas übernimmt. Aber das ist nur meine Vermutung von Außen.

    Wäre schön wenn das alte Versprechen wahr werden würde, dass kein Battlefront III kommen wird und Battlefront II 2017 lange supported wird. Aber ich glaube nach den Mikrotransaktionen ist diese Vision hin.

  6. ScottMrRager

    @ Kyle07 wenn du schon über die Videos sprichst, dann solltest du auch erwähnen, dass derselbe Autor erst vor kurzem ein Video gemacht hat, wo er explizit darauf hinweist, dass Battlefront 2 sich mittlerweile auf einem richtigen weg befindet https://www.youtube.com/watch?v=dzFnoZ_JR7A

    Das Spiel kostet allerhöchstens 10 Euro. Ein Restaurant Besuch oder manche Handyspiele kosten mehr. Was schreckt dich denn so ab? 😆

    Aber da wären wir ja wieder bei der Kritik, dass BF2015 mehr Maps hatte.
    – mehr kleine Maps für die kleinen Modis! Im Hauptspiel waren es zum Release 5 große Maps aus nur einer Ära (eigentlich 4, zähle aber schon Jakku dazu), gegenüber 12 bei Battlefront 2. Zu guter Letzt die Entwickler haben bereits angekündigt, dass die weiterhin an Battlefront 2 arbeiten und Battlefront 3 nicht in der Planung ist. Das kann sich ändern, sofern eine neue Konsolengeneration erscheint. was vielleicht Anfang 2021 passiert.

  7. Pre Vizsla

    5 Planeten/Monde

    Maps waren es mehr 😉

    Hoth (normal und die Nachtmap) und Endor (normal und die mit verbrannten Bäumen) hatten je 2, bei Tatooine und Sullust bin ich mir nicht sicher

  8. AZ3oS

    @ Pre Viszla

    Zum Release gab es aber nur je eine Map für Tatooine, Hoth, Endor und Sullust und kurz darauf dann Jakku. Die zweiten Maps für Hoth und Endor gab es erst später. Und die anderen Planeten haben nicht noch eine weitere große Map erhalten.

  9. ScottMrRager

    Battlefront 1 4 große Maps aus einer Epoche zum Release (Sallust, Tatooine, Hoth und Endor)
    Battlefront 2 11 aus 3 Epochen (Kamino, Naboo, Kashyyyk,Yavin, Mos Eisley, Endor, Hoth, DSII, Jakku, Takodana, Starkiller Base). Ein Monat später im Rahmen des Films kam jeweils eine Map dazu! Also man kann durchaus sagen, dass es zum Release jeweils 5 gegen 12 Maps waren. Zum Ende hin eben 7 (DLC maps zähle ich nicht dazu) gegen 14.

    Außerdem sind es bei Battlefront 1 für die nicht Season Pass Besitzer lediglich 6 Helden gegen 20 (16 zum Release) Helden im BF2. Star Wars Battlefront bedeutet für mich eben die großen Schlachten und Helden Modi und da punktet BF2 gegenüber dem Vorgänger in jeglicher Hinsicht. Galactic Assault ist deutlich abwechslungsreicher als Walker Assault mit unterschiedlichen Objecitves auf jeder Map. Capital Supremacy macht mehr spass und ist deutlich länger als Supremacy in Battlefront 1, wo Matches bei unausgeglichenen Teams schon nach gefüllt 4 min vorbei waren! Turning Point hat kaum einer gespielt, wenn wir mal ehrlich sind. Wenn jemand allerdings auf kleine Matches steht, dann sollte man sich vielleicht doch mit Battlefront 1 auseindersetzen. Ich kann persönlich nicht viel mir Drop Zone und Droid Run anfangen.

    PS: Ich habe mir die englischen Namen angewöhnt! Sry

  10. CRusko

    @Kyle07 "Zum Support hier, der immer wieder angesprochen wird: Sobald ein Battlefront III von EA / DICE kommt, kann man sich sicher sein, dass Battlefront II 2017 dann tot sein wird. So war das auch mit Battlefront 2015 und das schreckt mich als zahlenden Kunden einfach ab."

    Was erwartest du als zahlende Kunde von 65€ (Kaufpreis Release)?

    Was ich bei Videospielen nie verstehen werde: Warum wird bei diesem Video die Messlatte so hoch gesetzt? Wenn man ein Spiel von 65€ für 20 Stunden spielt, dann hat man 3,25€ pro Stunde gezahlt.

    Wenn Battlefront II jetzt bis BF III supportet wird, dann wurde das Spiel für 3-4 Jahre mit Content versorgt. Und das für 65€.
    Ich verstehe da die Diskussionen um das Thema "zahlender Kunde" nicht.
    Ich kann verstehen, wenn das Spiel nichts für einen ist oder es nicht gefällt. Alles legitim.
    Aber über das Preis-Leistungs-Verhältnis kann eigentlich nicht diskutiert werden.

  11. ScottMrRager

    @CRusko Mal ganz abgesehen davon, dass man mittlerweile Battlefront 2 für weniger als 10 Euro erwerben kann 😆 . Verstehe seine Bedenken auch nicht! Battlefront 3 wurde nicht angekündigt, eher im Gegenteil hat man uns versichert, dass man bis zu der nächsten Konsolengeneration definitiv nicht an einen Nachfolger arbeiten wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Star-Wars-Battlefront-Reihe verknüpft Shooter-Action mit legendären Star-Wars-Schlachten. Auf riesigen Schlachtfeldern treffen Spieler in epischen Multi- und Single-Player-Kämpfen auf bekannte Figuren und legendäre Raumschiffe und Fahrzeuge aus der ganzen Saga-Geschichte.

Mehr erfahren!
SWU-Rezension: Star Wars: Battlefront II

Battlefront // News

Akuter Battlefront-Hype lässt Hoffnungen auf Teil 3 steigen

Battlefront // News

Battlefront Classic Collection für PlayStation angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige