Anzeige

Vermischtes // News

Digitales Kino: George Lucas Forderungen rücken näher…

... Einigung der großen Filmstudios

Was George Lucas schon seit Jahren durchzusetzen versuchte, scheint nun konkretere Formen anzunehmen. Wie
Heise zu berichten weiß, haben sich
Disney, Fox, MGM, Paramount, Sony Pictures Entertainment, Universal und Warner Bros. Studios geeinigt, was einen zukünftigen Standard für digitales Kino betrifft. Diese
Unternehmen sind unter dem Dach der Digital Cinema Initiatives LLC (DCI)
engagiert, um diese Sache voran zu bringen.

Der Standard soll als DCI Technical Specification Version 5.0 am 30. September verabschiedet werden. Nach der Verabschiedung solle jedoch ein
weiteres Jahr vergehen, das für die Spezifikation technischer Gesichtspunkte, Architektur und Sicherheit sowie Tests genutzt werden soll. Also passiert
solange keine Umsetzung.

Damit geht eine zweijährige Debatte unter den Studios zuende. Die Kinobetreiber werden dieser Entwicklung nicht mit Freude entgegen sehen, waren sie es
doch, die in der Vergangenheit auf Gerüchte, dass bestimmte Filme (so auch Star Wars) angeblich nur noch digital im Kino laufen sollten, verständlicherweise
mit teils recht energischer Ablehnung reagierten, da die Umrüstkosten für die Kinobetreiber je Saal sehr hoch sind. Auf lange Sicht soll es jedoch billiger werden,
da Kopier- und Transportkosten wegfallen und eine zentrale Ausspielung möglich wäre, welche die Mietkosten senken könnte. Über verschlüsselte Standleitungen
sollen die Kinos dann die Filme erhalten.

Weitere Infos erhaltet Ihr bei Heise. Wann wir Kinobesucher überall auf digitale Kinos stoßen werden, steht in den Sternen. Eins ist jedoch klar: wenn sich alle großen Studios einig sind, ist es nicht mehr eine Frage ob, sondern nur noch wann es passiert.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. DarthXana

    Hoffentlich wird das bald mal was, wenn ich an die ach so tolle Kodak Kopie von Episode II damals denke wird mir immer noch schlecht, das Bild war so schei*** das man hätte glauben können die Kopie sei einige Jahre alt, es waren aber erst 2 Tage (die sie im Einsatz war)…

  2. dukeskywalker

    ich würde digitales kino als standard sehr begrüßen!
    nachdem ein film im kino 3-4 mal gespielt wurde, erkennt man deutlich den verschleiß des bandes. und gerade bei filmen wie star wars wo es viele verschiedene bilder in schnellen intervallen aufeinander folgen kommt sowas gar nicht gut.
    wow, uns steht ja dann so etwas wie eine art cinematische revolution bevor! 😉

  3. comicman

    Ich bin für Qualität, aber gegen diese sogenannten
    „Standarts“. Viele kleine Kinos gehen an den
    Knebelverträgen der großen Filmstudios zu Grunde. Zwang
    ist IMMER daneben!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige