Anzeige

Dinge, die da kommen

die Entwicklung der Kostüme

Wie von Pablo versprochen, beschäftigt sich der aktuelle Rundbrief der offiziellen Seite mit der Kostümentwicklung und der Verbindung der Prequels mit der klassischen Trilogie:

Viele Elemente von Episode III sind Vorboten von Dingen, die in der klassischen Trilogie kommen werden. Die Kostümabteilung hat sich dennoch gewissenhaft daran gemacht, nicht nur den Schatten künftiger Ereignisse Raum zu geben, sondern dem letzten Kapitel der Saga vom Krieg der Sterne auch seinen ganz eigenen Stil zu geben.
Obwohl der Film der visuell abwechslungsreichste der Saga ist – er besucht die größte Anzahl von Schauplätzen und Kulturen – wird es auf jeden Fall Kostüme geben, die einem vertraut vorkommen werden.

„Zwischen den Figuren der Episoden III und IV besteht eine Verbindung.“, sagt Trisha Biggar, die Kostümgestalterin des Films. „Es wird immer qualitative Unterschiede geben, weil wir einfach mehr Zeit haben, um unsere Arbeit zu erledigen, als die Leute, die an Episode IV gearbeitet haben. Aber im Hintergrund steht der Leitgedanke, den Übergang von Episode III zu Episode IV so fließend wie möglich zu gestalten. Anstatt aber für Figuren, die in der klassischen Trilogie auftauchen, einfach bestimmte Kostüme aus Episode IV zu kopieren, nähern wir uns ihren Farben und ihrer Atmosphäre an.“

Im Falle von Obi-Wan Kenobi, definiert seine Rolle als Jedi weitestgehend sein allgemeines Äußeres. Es gibt jedoch Raum für unterschwellige Entwicklungen von Die Dunkle Bedrohung zu Neue Hoffnung. „Wir haben in Episode I mit einer jüngeren Fassung seines Episode IV-Kostüms begonnen. In Episode II wurde dieses Kostüm beibehalten. In Episode III sind nun einige Jahre vergangen, und wir haben sein Kostüm verändert, um mit seinem Aussehen in Episode IV zu verschmelzen. Wir haben die Farbe seines Unterhemds und die seiner Hosen verändert. Er nähert sich damit Stück für Stück dem alten Obi-Wan.“

Anakin Skywalker durchläuft offensichtlich die deutlichste Veränderung von der Prequel- zur klassischen Trilogie. Die Entwicklung seiner Jedi-Robe von Angriff der Klonkrieger zum neuen Kapitel der Saga ist etwas unauffälliger, als sein künftiges Auftreten in der schwarzen Rüstung.
„Wir haben die Form seines Mantels verändert, so daß er nun etwas mehr wie der eines Jedi aussieht.“, sagt Biggar. „Gleichzeitig haben wir die Farben verändert. Alles ist dunkler und verweist auf das Ziel seiner Reise. Obwohl er schon in Episode II dunkles Braun getragen hat, gab es dort noch hellere Elemente. Diesmal haben wir für sein ganzes Kostüm dunkle Brauntöne verwendet, um ihm trotz seiner Zugehörigkeit zum Jedi-Orden eine dunkle Aura zu verleihen.“

Zwar sehen wir die Senatoren Padmé Amidala und Bail Organa nicht in den alten Filmen – trotzdem entwickeln sie sich in Episode III weiter, ganz in der Tradition ihrer Kostüme aus den ersten Kapiteln. „In Episode I war Padmé sehr förmlich und geradezu zeremoniell gekleidet. Für Episode II wurde diese Grundlinie etwas aufgeweicht. In Episode III sehen wir sie in einigen offiziellen, aber nicht zu zeremoniellen Kostümen. Insgesamt verleiht ihr das ein weicheres Aussehen, und wir erhalten die Chance, sie in einem entspannteren Zustand zu erleben. Meines Erachtens sieht sie noch sanfter und femininer aus, als in Episode II.“, erklärt Biggar.

„Obwohl wir Bail Organa in Episode II als Senator erlebt haben, wollte George, daß er diesmal gewissermaßen hochtechnisiert aussieht.“, sagt sie. „Im Endeffekt haben wir deshalb mehr Metall für sein Kostüm verwendet. Er hat ein hochmodernes metallisches Komlink, und sein förmliches Senatsgewand hat einen wunderschönen metallenen Kragen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Quinlan Vos

    Hört sich doch alles sehr gut an!

    Ich glaube ich kenne keine andere dreiteillige Kinovorstellung wo so dermaßen auf die Details geachtet wird. Details, die im Film direkt nicht auffallen, aber dennoch sehr viel zu der einzigartigen Atmosphäre von Star Wars erzeugen!

  2. Mesires Meskojan

    Schwachsin matze die Herr der Ringe Teile wurden zur gleichen Zeit gedreht das ist nicht ganz schlüßig bei SW geht es da viel tiefer in di deatails.

  3. matze

    Wieso , bloß weil die Teile zur gleichen zeit gedreht wurden ?

    Es gibt halt keine veränderungen und weiterentwicklungen , aber dafür werden auch da die Kostüme mit viel sorgfalt entwickelt .

  4. Jar Jar Hasser

    HDR ist anders, Peter Jackson muss halt schauen, dass er die Buchfans nicht enttäuscht, aber genau diese Bücher liegen ihm auch vor, deshalb ist seine Aufgabe und die Situation bei HDR anders. Übrigens, auch HDR Fan??

    Ich auf jeden Fall, aber nicht zu Vergleichen mit meiner Leidenschaft zu Star Wars!!!

  5. Darth Sark

    ER (P.J.) hat wenigstens schon ein Buch, was ihm eine Vorlage bietet und wurschtelt nicht einfach irgendwelche Handlungsstränge zusammen, so nach dem Motto „oh, ach ja, und das muß da auch noch rein….“

    Bin immer noch skeptisch, was das angeht, hoffe aber für uns Fans, das GL es einigermaßen hinbekommt.

  6. matze

    Ok , sie haben halt keine vorlagen , das ist aber auch der einzige unterschied den ich fest stellen kann .

    Ja , großer HDR fan , aber Star Wars find ich viel besser .

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige