
© Disney
Es ist vollbracht! Nach 1 Jahr, 3 Monate und 6 Tagen ist der Disney-Fox-Deal unter Dach und Fach. Was war es eine spannende Zeit, mit Gegenangebote von Comcast, über kartellrechtliche Einwende, bis hin zu spannenden Abstimmungen und Verträge. Der letzte Kartell-Einwand aus Brasilien wurde vor zwei Wochen gelöst, jetzt muss Disney nur noch 71,3 Milliarden Dollar überweisen (19,8 Milliarden in Bar und 19,2 Milliarden in Aktien wurden heute bereits ausgeschüttet) und schon gehört die komplette Welt (außer Fox News und Regionale US-Sportsender) dem Maus-Konzern. Bis 2021 wird erwartet, dass durch Kostensynergien aus operativen Effizienzsteigerungen beider Geschäfte mindestens 2 Milliarden Dollar der Wert der Aktien ansteigen wird.
Disney erlangt die Kontrolle über folgende Bereiche:
- 20th Century Fox Film Corporation
- 20th Century Fox
- 20th Century Fox Animation
- Fox Family
- Fox Searchlight Pictures
- Fox 2000 Pictures
- Fox Studios Australia
- Fox Television Group
- 20th Century Fox Television
- Fox 21 Television Studios
- FX Networks
- FX Productions
- 73% von National Geographic Partners
- Fox Networks Group International
- Fox Networks Group Asia
- Fox Networks Group Europe
- Fox Networks Group Latin America
- Blue Sky Studios
- 50% von Endemol Shine Group
- Star India
- 30% von Tata Sky
- Weitere 30% von Hulu
- Ein Pachtvertrag über 20th Century Fox‘ Grundstück in Hollywood
In einer Pressemitteilung teilte auch Robert A. Iger mit (via Walt Disney Company):
Dies ist ein außergewöhnlicher und historischer Moment für uns – ein Moment, der langfristig einen bedeutenden Wert für unser Unternehmen und unsere Aktionäre schaffen wird. Die Kombination von Disney’s und 21st Century Fox’s Reichtum an kreativen Inhalten und bewährten Talenten schafft das weltweit führende Unterhaltungsunternehmen, das gut positioniert ist, um in einer unglaublich dynamischen und transformativen Ära zu führen.
Das der Deal jetzt schon Auswirkungen auf den Kinomarkt hat, zeigt sich bereits dadurch, dass Disney mit dem heutigen Tag 26 % Marktanteil am BoxOffice inne hat und ihre 10 Kinostarts auf über 20 Filme in diesem Jahr ausbauen konnte.
Zwar ist der Deal abgeschlossen, aber es bleiben noch einige Fragen offen, wie zum Beispiel, ob der Comic-Verlag Boom! Studios auch zu Disney wechselt, Sky letztendlich doch abgestoßen wird an Comcast und welche Felder von Fox in Zukunft eingespart werden (braucht Disney wirklich Blue Sky Studios?).
Eine weitere spannende Frage wird auch die Zukunft der 3. größten Streamingplattform Hulu betreffen. Mit der Übernahme gehört Disney 60 %, 10 % gehören TimeWarner und die restlichen 30 % gehören NBC (Comcast). Gerüchten zufolge möchte Disney alle Erwachsenformate auf die Hulu-Plattform parken und Disney+ als Familienfreundliche Streamingplattform an den Start bringen, dafür brauchen sie aber noch die 10 % von TimeWarner.

© Disney
Unter dem Strich freuen wir uns, dass endlich auch Episode IV: Eine neue Hoffnung wieder mit ihren anderen Brüder vereint wird und eventuell schon zum Weihnachtsgeschäft eine neue Komplett-Version oder sogar eine 4K-Version erscheinen wird.
Wir heißen auf jeden Fall Fox herzlich Willkommen in der Disney-Familie!
Die originale Trilogie ist endlich wieder vereint und es spricht jetzt eigentlich auch nichts mehr gegen die Fox-Fanfare, oder?
Kann mir gut vorstellen wie Mr. Iger beide Arme in die Luft streckt und das erste cineastische Imperium ausruft. 😀 Die 26% Marktanteil fühlen sich an wie 86%.
Wie groß sind eigentlich die Chancen, dass Star Wars wieder seine 20st Century Fox Fanfare bekommt?
p.s.: Schade dass die nicht gleich FoxNews mitgekauft haben, dann könnten sie den Laden mal ordentlich durchlüften!
@Ionenfeuer:
Die durften FoxNews nicht kaufen, war ein Kartellverstoß, wegen zu hohem Marktanteil und einseitige Berichterstattung…
@Knubbel:
Wir werden sehen, viele Fans wünschen sich die Fanfare wieder zurück, denke zu Weihnachten werden wir es wissen 🙂
Ich denke, auf Fox News können wir alle sehr gut verzichten. Jedenfalls bin ich froh, dass dieser "Nachrichtensender" nicht Teil des Deals war.
Und jetzt steht einer Veröffentlichung der OT in der Ur-Fassung auf Blu-ray ja eigentlich nichts mehr im Wege. 🙂
„Kostensynergien aus operativen Effizienzsteigerungen“ Ja ja ja ja ja. RIP kreativer Wettbewerb im Mainstreamkino; nach langer Krankheit gehst du nun von uns.
PS: Die SW-Filme werden die Fox-Fanfare sicher nicht zurückbekommen, denn sie gehören doch weiterhin Disney und werden somit auch weiterhin von Disney vertrieben. Ja, mit dem nun erfolgten Kauf von Fox wird sogar die letzte Gelegenheit verschwinden, dass vor einem SW-Film (ANH) die Fanfare zu hören ist.
Star Wars – The Complete Skywalker Saga in April 2020 🔥
So dringend braucht man eigentlich diesen Fanfare nicht. Am besten Disney streicht gleich den namen und die Marke Fox und ändert es.
@ George W Lucas
""Kostensynergien aus operativen Effizienzsteigerungen" Ja ja ja ja ja. RIP kreativer Wettbewerb im Mainstreamkino; nach langer Krankheit gehst du nun von uns."
Damit ist vornehmlich Personalabbau gemeint…
Schön, dass Episode IV endlich mit den anderen Filmen vereint ist.
Unheimlich ist es allerdings immer, die Fusion zweier Marktgiganten zu beobachten; als würden zwei schwarze Löcher miteinander kollidieren…
In diesem Fall baut Disney seine monopolartige Stellung in der Unterhaltungsindustrie weiter aus. Wie "George W Lucas", denke ich, dass die Qualität und Kreativität im Multimedia-Wettbewerb dem Profit einiger weniger geopfert wird. Soviel zum "freien Markt" im Kapitalismus.
Schon irgendwie unheimlich…
Jetzt bleibt eigentlich nur noch Warner, oder?
@DreaSan paramount schlägt sich noch wacker.
Die andere Fusion mit Sony hat Columbia Tri Star sehr geschadet.
@Anakin68
Ich würde mir die Version ja auch wünschen, aber war da nicht irgendwas bei dem Deal mit dem alten George das die Filme so bleiben müßen wie sie waren. Also Special-Edition?
Ich hoffe ich täusche mich, aber irgend was war da…
@ Sar Agorn
Offiziell wurde nie bestätigt oder dementiert, ob es eine Klausel im Lucas-Disney-Vertrag gibt, die es Disney verbietet, die originale Fassung der OT zu veröffentlichen. Letztlich waren das alles nur Spekulationen.
Ich persönlich hoffe natürlich, dass es eine solche Klausel nicht gibt. 🙂
Tja, dann halt beten,oder nen Regentanz machen…. Gibt ja einige Kulturen die glauben das funktioniert! 🙂 Gut, das mit dem Tanz macht jetzt nicht wirklich Sinn in dem Zusammenhang.
Aber wenn man den etwas anders ausführt… Warum nicht… Werd mal 3PO fragen wie die Chancen dafür stehen.
Disney, Google, Amazon, Facebook, Apple, Black Rock, …
Welche Nation kontrolliert die Welt?
@ Rieekan78
Im Grunde genommen bin ich inhaltlich nicht wirklich weit von deiner Position entfernt. Trotzdem muss ich direkt an dieser Stelle einen Riegel vor eine mögliche Diskussion zu diesem Thema schieben, da wir mutmaßlich ganz schnell in einen politisch-ideologischen Diskurs abdriften würden, für den SWU eindeutig nicht die richtige Plattform ist.
Tja so ist eine Medien-Diktatur vorprogrammiert.
Wir kaufen alles. Und ihr denkt das was wir euch sagen.
Schwupp steigen die Preise.
Und schwupp kauft ihr nur T-Shirts mit Maus-Logo drupp.
Ach nö.
Also für Star Wars bringt der Deal nicht wirklich was im Vergleich zu Marvel beispielsweise.
Vor dem Fox-Deal gab es auch schon "Episode IV" digital zu kaufen mit allen anderen Star-Wars-Filmen und ich würde mal wetten, dass es auch ohne den Aufkauf von Fox eine "Skywalker-Box" mit allen neun Episoden gegeben hätte.
Wie hätte denn Fox dauerhaft "Episode IV" alleine vermarkten sollen? Hätte doch nie funktioniert!
Allgemein finde ich es nicht gut, dass Disney immer mehr Marktmacht erhält. Gleichzeitig wird es auch immer wieder neue Player geben. Netflix kannte vor 10 Jahren keiner und vielleicht gibt es demnächst bald "Apple Films" oder "Google Films" …
Bleibt eigentlich nur die Frage, was mit dem alten "Fox Logo" passieren wird. Wird wohl komplett verschwinden, oder?
@Anakin68:
“Und jetzt steht einer Veröffentlichung der OT in der Ur-Fassung auf Blu-ray ja eigentlich nichts mehr im Wege.“
Die Ur-Fassung der OT wird niemals wieder veröffentlicht. Kennedy hat es auch vor paar Jahren bestätigt.
Meine Güte, Demir, Du alter Schwarzmahler…:-/
Was bringen mir die Fox Tröten am Anfang , wenn der Rest unterirdisch ist. EP VIII wird dadurch nicht besser.
Also ich finde den Deal sehr spannend….
Zur Ur- Fassung…. Das letzte mal sah ich sie vor 10 Jahren und mittlerweile habe ich mich weitestgehend an die Blu Ray Fassung gewöhnt und ich muss sage es gibt nur eine Handvoll Sachen die ich wieder ändern würde u.a
-Han Shot only
-Anakin Machtgeist
-Obi Wans Geschrei
-Jawa Ronto Slapstick Einlagen
Und man könnte die Lichtschwerter mal in allen Teilen ordentlich und einheitlich neu gestalten.
Also eine Disney Spezial Edition würde ich spannend finden.
@SWU Team
Ihr solltet mal darüber berichten, daß Disney Lucasfilm Games ins Leben gerufen hat.
@BeTa
Bitte nicht noch eine neue Special Edition/Recut/Revisited oder was auch immer Version der OT. Dann lieber die Originalversionen in vernünftiger Qualität bringen. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Ich hoffe zumindest irgendwann auf die Bluray-Versionen der OT in 4K.
@Jemilue Was hat die übernahme jetzt damit zutun. Man muss auch ständig seine unbedeutende Meinung überall preisgeben.
@ BeTa:
Am allermeisten stört mich dieser Young-Anakin-Machtgeist an der SE. Aber natürlich würde ich auch gerne die OV der Filme in Topqualität haben.
Vor einer Disney-SE der Episoden 1 bis 6 habe ich Angst. getragen von der göttlichen Politicly Correctness und der aktuellen allgegenwärtigen Aufarbeitung vieler aktuellen Themen in Filmen und Serien, würden wir die Filme wohl nicht wiedererkennen.
@ Demir:
Was Frau Kennedy irgendwann mal gesagt hat interessiert im Grunde keine Sau.
Ich möchte nur daran erinnern dass Lucas 2005/2006 selbst sagte es wird keine weiteren Kinofilme und keine Episode 7 geben.
…und was haben wir heute!?!
@Jemilue
Man hat schon einen Mehrwert. 😉 Episode VIII wäre ganze 22 Sekunden länger sehenswert. Bevor der Film nach dem „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …“ beginnt schlecht zu werden 😆
Spaß bei Seite. Zum einen finde ich es gut*, zum anderen sehr schade. Ich hoffe mal das 20th Century Fox wie Marvel und Lucasfilm, etc weiter geführt werden. Würde es schaden finden, wenn das 20th Century Fox Intro aus dem Kino verschwinden würde. Was es für uns Konsumenten auf lange Sicht bringen wird, werden wir wohl in der Zukunft erfahren. Ich hoffe auf Positives.
*Marvel wird denke ich davon profitieren.
An den Star Wars Filmen würde ich keinen weiteren Änderungen oder weitere Versionen benötigen. Obwohl ich gerne auch längere Fassungen von den PTs gesehen hätte. Gibt meiner Meinung nach einig gute Szenen, die ruhig in den Filmen hätten sein können. Aber liegt wohl auch daran, dass mir gute Filme nicht lang genug sein können. ^^ Die OT in Original wäre durch aus etwas für die Sammlung, aber ansehen würde ich sie mir wohl nicht so oft. Finde das die OT von der Überarbeitung durchaus profitiert haben, auch wenn nicht alle Änderungen toll waren.
Den Kritikpunkten bezüglich der Marktstellung schließe ich mich uneingeschränkt an. Ziemlich bedenklich.
Die Fanfare vor den Filmen ist mir allerdings Wumpe, meinetwegen kann man die auch komplett aus allen Filmen streichen. Auf eine alle Filme übergreifende Box kann ich persönlich verzichten, die PT würde ich ja doch nicht angucken. Maximal Episode 1. Aber gut, für manche wäre das sicher was sehr gutes.
Die Urversion der OT vermisse ich schon etwas, die Anakin Machtgeist Änderung in E6 suboptimal.
Im allgemeinen: interessant wie politisch es hier dann doch wird, wenn auch auf geringem Niveau. Vermute das wird hier bald zu gemacht, zumal Leute hier schon wieder ihr Ventil für ihre Rundumschläge gefunden haben.
Also ich vermute, dass die OT-Filme, die ab1977 im Kino zu sehen waren nicht mehr existent sind. Nach Restaurierung der alten Zelluloid-Filme und neuen VFX Einfügungen ist Nichts mehr übrig geblieben. Nur Qualität zählt noch.
Schade. Sonst hätte ich diese Filme jetzt in meinem DVD Schrank.
@ARC A-001: Du willst nciht wirklich in Episode II die Szenen sehen, wo Padme mit Anakin ihre Eltern besucht. Da hab ich drei Kreuze gemacht, als ich die in den Outtakes gesehen habe.
Ich denke auch, dass es die Urfassung der OT nicht mehr gibt. Es klang auch bei der LF Übernahme immer an, als sei das eine der Übernahme-Bedingungen, das, was auch immer die Neues machen, Lucas Werk nciht mehr angefasst wird. Und er hatte an Disney die Special Editions in der letzten Form übergeben.
Aber Gareth Edwards schwärmte doch einmal so von der tollen 4K-Version von Episode 4, die er gesehen hatte, allerdings ebenfalls von der Special Edition. Vielleicht hilft der Deal ja, dass die mal veröffentlicht wird.
Ich meine, ich habe die Original OT ja auf dieser limitierten DVD-Version und die hat für mich mehr historischen Wert.
Ja, ich würde mir so eine Art Optimized Cut von Episode 4 wünschen, in der Mos Eisley wieder eine karge Wüstenstadt ist, in deren Straßen mehr geraunt als rumgealbert wird und in der Han nicht nur zuerst, sondern als einziger schießt und in der kein Jabber vorkommt, dem Han auf den Schwanz tritt, die aber ansonsten die Abschluss-Schlacht aus der Special Edition übernimmt. Die ganze Biggs Story kann von mir aus draußen bleiben, wie im Original.
Aber da jeder Fan da einen anderen Cut im Kopf hat, bin ich froh, dass da vielleicht endlich ein Schlussstrich unter dem Thema ist.
@Darth Seraph bei uns bezeichnen wir jemanden wie dich als Nudnik
@ARC A-001 🙂 bin da ganz bei dir.
@Snaggletooth: Ich muss auch nicht alle Szenen im Film haben. 😉 Aber die Erstürmung des Kernschiffes oder mehr Szenen in der Schlacht von Geonosis, eben so die Gerichts-Szene in Episode II, würde ich gerne im Film haben. Es gibt da leider echt vieles, was man meiner Meinung nach gerne noch in die PT packen könnte.
Im Gegensatz zu den OT und Episode I, wird mir die Gegenspielerseite in Episode II und III zu wenig gezeigt. Finde es ist eine der großen Stärken der OT, dass in diesen Filmen über alle Episoden hinweg, kontinuierlich die Rebellen und das Imperium gezeigt werden. In Episode I hat man dies auch noch gut fortgesetzt. Aber in Episode II und III fehlt mir das.