Anzeige

Disney hält Wort: Nichts Neues über Episode VII auf der D23

verglichen mit den Prequels stimmt der Zeitplan aber noch immer

Die große Realfilmpräsentation der D23 läuft zwar noch, aber in Sachen Krieg der Sterne kam nichts und kommt wohl auch nichts mehr. Das Versprechen von Bob Iger hat sich insofern bewahrheitet, der gestern meinte, man sei sprachlos, Krieg der Sterne überhaupt zu besitzen und werde auf der D23 sprachlos bleiben, da man bislang nur wenige Einzelheiten habe, die man mit den Fans teilen könne.

Die einzige Erwähnung von Episode VII erfolgte bereits gleich zu Beginn des Panels. Disney-Studio-Chef Alan Horn begrüßte Lucasfilm in der Disney-Unternehmensfamilie, hatte einige warme Worte über Kathleen Kennedy und J. J. Abrams auf Lager und erklärte, die oberste Priorät sei Krieg der Sterne. Er wiederholte die bekannten Informationen – Episode VII im Sommer 2015, Ablegerfilme zur Saga – und sagte dann:

Ich wünschte, ich könnte euch mehr erzählen. Aber dunkle Mächte beobachten uns.

Dazu gab es den imperialen Marsch und ein Bild von Vader. Und damit endete der Lucasfilm-Teil der Präsentation auch schon wieder, wenn auch unter lauten Buhrufen.

An dieser Stelle festzuhalten ist insofern nur dies: Die offizielle Bekanntgabe von Hayden Christensen als Anakin Skywalker erfolgte beim Episode-II-Dreh Mitte Mai. Ende Juni wurde schon gedreht, im Juli folgten weitere Bekanntgaben über Christopher Lee, Bonnie Piesse, Joel Edgerton, usw. Sollte es beim aktuell bekannten oder gemutmaßten Drehplan bleiben und erst ab Januar tatsächlich gedreht werden, könnten wir also erst in der Adventszeit überhaupt irgendetwas erfahren. Zumal Lucasfilm immer wieder gerne rund um Thanksgiving herum Trailer und nun vielleicht auch Ankündigungen veröffentlicht hat.

Halten wir uns in Sachen Episode VII also auch in den kommenden Monaten an Yoda: Größe bedeutet nichts.

Und Thema Meldungen ohne größere Bedeutung: Die Kollegen von JediNews machen auf einen Bericht von MXDWN aufmerksam, in dem es heißt, Panavision habe eine Bestellung über Material und Ausrüstung für Episode VII erhalten. Als Kodename dafür wurde dem Bericht zufolge „Kensington SW7“ verwendet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Sherlock

    Ich habe es schon im anderen Thread geschrieben. Ich bin nicht überrascht und habe auch nichts anderes erwartet. Das Warten geht weiter und Vorfreude ist die schönste Freude.

  2. Sa66Ba

    Ich habs einmal gesagt und ich sags wieder.
    Solange der Film rauskommt bin ich Glücklich !:D 🙂

  3. Cantina Fun

    Ok, dann tappen wir noch weiter im Dunklen 🙂 😉 Ich habe auch nicht wirklich "big news" seitens Disney dieses WE erwartet.

    Was wissen wir denn bislang?

    – es wird Episode VII bis IX definitiv geben
    – alternierend mit einer Episode wird es es Spin-offs geben, somit idealerweise ab 2015 – 2020 jährlich einen Star Wars – Film
    – John Wiliams wird die Musik zu Episode VII – IX schreiben
    – Disney/Lucasfilm hat alle Altstars der OT kontaktiert (siehe Mark Hamill Panel der CE)
    – Mark Hamill möchte gerne in Episode VII mit dabei sein
    – Harrison Ford schweigt eisern zum Thema Star Wars
    – Billy dee Williams möchte auch gerne mit dabei sein
    – Carrie Fisher ist auch an Episode VII interessiert
    – Ewan McGregor stände bereit für einen erneuten Einsatz als Obi-Wan (bspw. in einem Spinoff), Ray Park als Darth Maul ebenso

    Bitte ergänzen, falls ich etwas Wichtiges vergesen haben sollte…

  4. Aaron

    >>Bitte ergänzen, falls ich etwas Wichtiges vergesen haben sollte…

    Abrams führt Regie, Bad Robot produziert, Kasdan berät, Arndt schreibt, Chiang und McCaig beraten oder konzipieren (so ganz klar wurde das bislang meiner Erinnerung nach nicht), und Kennedy sorgt dafür, dass alles planmäßig über die Bühne geht…
    Und im Oktober letzten Jahres stand man bei Hamill, Fisher und Co. kurz vor einer Vertragsunterzeichnung. Was auch immer seither daraus geworden sein mag.
    Mal so sagen: 1975 wussten die Leute weniger über Episode IV. Es sei denn, sie waren Studioangestellte und hatten irgendeines der ersten Drehbücher gelesen. 😉

  5. Byzantiner

    Freunde von Staff, ich habe es ja von Anfang an gemeint: Wenn die auf der Celebration nichts Revolutionäres verraten, kommt an der D23 schon gleich gar nicht…

  6. Aaron

    @Byzantiner: Die D23 ist eine direkte Disneyveranstaltung und damit das Mutterschiff der Conventions. Die karren hier nach und nach A-Klasse-Stars auf die Bühne, die man sonst nur bei den Oscars zusammen sieht. Verglichen damit ist die Celebration ein besseres Provinzvolksfestchen.
    Und noch läuft das Ganze ja, mal gucken, ob nicht im letzten Augenblick per Disney Magic noch etwas passiert. 🙂

  7. Y Wing Gold1

    Schade zwar, aber so langsam ist es mir doch irgendwie egal. Ich würde mich zwar riesig über die Ankündigung der großen Drei freuen, genau wie ich mich über Williams Bestätigung gefreut habe, aber es ist auch hier genau wie bei Williams: Es gibt keinen Grund, warum sie nicht dabei sein sollten. Die Schauspieler wollen, die Produzenten wollen und die Fans wollen…

  8. Sherlock

    Stars sind wirklich zugegen. Gerade eben war Angelie Jolie auf der Bühne. Zuvor waren viele Marvelstars bei der Präsentation. Nur schade um Star Wars.

  9. Aaron

    Selbst wenn heute nichts zu Episode VII kommt (und ich hoffe ja nach wie vor auf einen Steve-Jobs-Moment der Marke „Ach so, und dann haben wir hier noch das“ ), wird die nächste D23 der Hammer. Und die nächste danach. Und die nächste danach. Und die nächste… 😉
    In 3 Jahren wünschen wir uns vielleicht, mal eine Atempause wie heute zu haben. 😀

  10. Byzantiner

    @Aaron:

    Mag schon sein, dass die D 23 die Celebration an Prominenzaufgebot und Größe übertrifft, aber darum ging es mir eigentlich nicht. Ich meinte einfach, dass die Celebration (fast) einzig starwarsspezifisch ist, während sich D23 um den ganzen Disney-Konzert kümmern muss.

    Wo werden sie wohl näher auf ein Projekt wie Star Wars Episode VII eingehen und wo werden sie Projekte, die 2014 – also eher als Star Wars Episode VII – erscheinen werden, in den Vordergrund stellen?

  11. Aaron

    @Byzantiner: Da, wo die Aktionäre hinschauen, wo der Konzern sich feiert und wo die Aufmerksamkeit ist, also auf der D23. 🙂

  12. Byzantiner

    Wenn du meinst… :rolleyes: 😆 😉

    Stimmt ja, logisch. Ich hab ganz vergessen, wie viel wir heute über Episode VII erfahren haben. Kleine Ironie, nicht allzu ernst nehmen. 😉

  13. Aaron

    Gegenfrage: Wo präsentiert man einen Marvel-Film, auf der Comic-Con oder auf der D23? Antwort: Beide Male, aber auf der D23 gibt’s mehr. 🙂

  14. Aaron

    Okay, doch keine Disney Magic zum Abschluss. Nun ja, dann eben nicht. Die nächste D23 gehört uns (und den Avengers, aber primär uns :-)).

  15. Yetis

    Kommt Episode VII eigentlich Anfang 2015 oder Mitte 2015 oder Ende 2015 raus?

  16. Anakin 68

    @ Yetis

    Episode VII wurde für Sommer 2015 angekündigt.

  17. Obi-Wandi

    Rick McCallum sagte 1995, er möchte bei Episode I mit Blue Screen und Effektaufnahmen 1996 beginnen…

    …aber erst im Sommer 1997 startete Lucasfilm die offizielle Web-Berichterstattung zu Episode I und brachte Photos vom erst dann gestarteten Dreh – stets ohne Hauptdarsteller – und zeigte auch nur die Pressephotos der Schauspieler, mit einer kurzen Beschreibung. Damals wurde auch zum ersten Mal festgelegt, dass der Film erst in 2 Jahren erscheinen würde, man hatte wohl der technologische Entwicklung überschätzt…

    Mit Episode VII orientiert man sich endlich wieder am OT-Drehplan, also erste Klappe „nur” 1 1/2 Jahre vor Kinostart. Ich erwarte daher, dass spätestens ab Ende Jänner 2014 das Episode VII Werbeprogramm auf uns losgelassen wird. Bantha Tracks berichtete anno dazumal ebenso ab Drehstart „Star Wars II”.

    Im Gegensatz zu den Prequels, die dann doch einzeln und nicht – wie jahrelang angekündigt – hintereinander gedreht wurden (nach dem Muster von Zurück in die Zukunft 2+3), dürfte man sich bei den Sequels wohl wesentlich konkreter und planbarer vorbereitet haben. Sehr fein.

  18. Aaron

    @Yetis: Und die Celebration findet im April statt, womit Disney wohl den Standardtermin – Woche vor dem Memorial-Day-Wochenende – anstrebt. Oder anders gesagt den 20./21. Mai 2015. 🙂

  19. nethegauner

    Mal so nebenbei: dieses Gerede über die "Großen Drei" empfinde ich langsam aber sich als entnervend — gut, dass es in den Kommentaren zu dieser Meldung keine Rolle spielt (aber woanders schon: big three, big three, big three). Ich finde die Strategie, die Disney hier fährt, richtig. Natürlich müssen die drei im Film sein, aber zum jetzigen Zeitpunkt ein Riesen-Theater auf der CE2 oder D23 zu veranstalten, wäre kontraproduktiv. Episode VII wird kein Vehikel für die "Alt-Stars" sein, richtig? Warum also die drei in den Mittelpunkt stellen — und warum warten alle auf diese dämliche Ankündigung?

    Darf ich jetzt mal so richtig provokativ werden? Eigentlich bräuchten wir im neuen Film nur Hamill, damit er in Obi-Wan-Tradition die Trilogien verbindet. Ich wäre schon glücklich, falls 2015 die neuen Figuren überhaupt auf die klassische (!) Erzählweise der alten Trilogie auf’s Publikum losgelassen würden. Als "alter Sack" würde ich sicherlich ausflippen, die alten Hasen nochmal zu sehen — aber ich denke, darum geht’s in den neuen Filmen gar nicht.

    Also abwarten — und blaue Milch trinken …

  20. OverMarz

    Von einer Atempause kann ja wohl nicht die rede sein, eher von einer Durststrecke…

    Und was soll das gesabbel von dunklen Mächten, als wären alle SW Fans Freaks, totale Nerds oder kleine Kinder…

  21. Darth Jorge

    Ich bin tatsächlich etwas erleichtert!

    Wenn bei der D23 eine Bombe geplatzt wäre, obwohl man bei der so kurz vorher stattgefundenen Celebration so gar nichts verraten wollte, hätte ich das als schlechtes Zeichen an die "Star Wars"-Fans gewertet.

    Dann bin ich nun mal weiter gespannt, wann und wie sie nun mal etwas preisgeben werden…

  22. George Lucas

    Ich denke, dass wir uns an die Abrams´sche Geheimhaltungspolitik gewöhnen sollten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Disney dies irgendwie anders regelt. Was ich voraussage, ist eine Wellenbewegung in den nächsten Jahren: steigende Spannung und Erwartungshaltung vor einer potentiellen Enthüllung/News, gefolgt von der Ernüchterung. Und ich kann nicht einmal sagen, dass ich das schlecht finde.

  23. TiiN

    Surprise, surprise!

    Einige haben es so erwartet und es ist auch eingetroffen 🙂 Wir werden so schnell nichts von den Filmen erfahren. Hat auch was gutes, so wird der Kinobesuch umso toller.

  24. TiiN

    Danke für die Info Master Kenobi!
    Den Dezember hätte ich irgendwie toller gefunden… aber so ist die Wartezeit immerhin kürzer 🙂

    Ich hoffe ihr seid nun nicht alle traurig wegen der Mai-Tradition? War für uns in Deutschland eh nur für zwei Filme relevant.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige