Anzeige

Disney hält Wort: Nichts Neues über Episode VII auf der D23

verglichen mit den Prequels stimmt der Zeitplan aber noch immer

Die große Realfilmpräsentation der D23 läuft zwar noch, aber in Sachen Krieg der Sterne kam nichts und kommt wohl auch nichts mehr. Das Versprechen von Bob Iger hat sich insofern bewahrheitet, der gestern meinte, man sei sprachlos, Krieg der Sterne überhaupt zu besitzen und werde auf der D23 sprachlos bleiben, da man bislang nur wenige Einzelheiten habe, die man mit den Fans teilen könne.

Die einzige Erwähnung von Episode VII erfolgte bereits gleich zu Beginn des Panels. Disney-Studio-Chef Alan Horn begrüßte Lucasfilm in der Disney-Unternehmensfamilie, hatte einige warme Worte über Kathleen Kennedy und J. J. Abrams auf Lager und erklärte, die oberste Priorät sei Krieg der Sterne. Er wiederholte die bekannten Informationen – Episode VII im Sommer 2015, Ablegerfilme zur Saga – und sagte dann:

Ich wünschte, ich könnte euch mehr erzählen. Aber dunkle Mächte beobachten uns.

Dazu gab es den imperialen Marsch und ein Bild von Vader. Und damit endete der Lucasfilm-Teil der Präsentation auch schon wieder, wenn auch unter lauten Buhrufen.

An dieser Stelle festzuhalten ist insofern nur dies: Die offizielle Bekanntgabe von Hayden Christensen als Anakin Skywalker erfolgte beim Episode-II-Dreh Mitte Mai. Ende Juni wurde schon gedreht, im Juli folgten weitere Bekanntgaben über Christopher Lee, Bonnie Piesse, Joel Edgerton, usw. Sollte es beim aktuell bekannten oder gemutmaßten Drehplan bleiben und erst ab Januar tatsächlich gedreht werden, könnten wir also erst in der Adventszeit überhaupt irgendetwas erfahren. Zumal Lucasfilm immer wieder gerne rund um Thanksgiving herum Trailer und nun vielleicht auch Ankündigungen veröffentlicht hat.

Halten wir uns in Sachen Episode VII also auch in den kommenden Monaten an Yoda: Größe bedeutet nichts.

Und Thema Meldungen ohne größere Bedeutung: Die Kollegen von JediNews machen auf einen Bericht von MXDWN aufmerksam, in dem es heißt, Panavision habe eine Bestellung über Material und Ausrüstung für Episode VII erhalten. Als Kodename dafür wurde dem Bericht zufolge „Kensington SW7“ verwendet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. George Lucas

    @ Master Kenobi:

    Gut zu wissen, und wieder einmal bin ich erstaunt, wie schnell das geht. Nicht einmal drei Jahre nach Bekanntgabe, dass es diesen Film geben wird. Und wer hat geglaubt, dass Star Wars wegen eines anderen Films verschoben wird? Eher verschieben sie Avengers wegen Star Wars 🙂 Die Filme gehören einfach in den Sommer.

  2. General

    Das war mir so klar, dass man nichts sagen wird über Episode VII. Und mit ,, … dunkle Mächte
    beobachten uns´´ meinte wohl Alan Horn, er musste ein Vertrag unterschreiben, in dem steht
    er dürfe nichts über Episode VII sagen. Und Agenten beobachten ihn, damit er sich auch an den
    Vertrag hält;)

  3. MasterOfForce

    @Darth Jorge
    Ich bin ganz deiner Meinung!

    Meine Vermutung:
    Ich denke nach wie vor, dass man die großen 3 erst durch einen Teaser bestätigen wird, welcher exklusiv mit einem neuen Marvel-Film erscheint (offiziell natürlich NUR im Kino). Am besten in Verbindung mit einer recht schwachen Marke, um die Verkaufszahlen der Kinokarten zu pushen.

    Im Oktober kommt Thor 2, das dürfte wohl zu früh sein (vor allem wenn man bedenkt, wann die Dreharbeiten offiziell beginnen sollen). Wenn ich noch auf dem aktuellsten Stand bin, dann kommt Captain America 2 im April 2014. Das halte ich schon für realistischer, wobei ich gleichzeitig denke, dass Captain America (ähnlich wie Iron Man) zu den umsatzstärkeren Marken zählen dürfte (das ist reine Spekulation, ich stütze mich nicht auf Zahlen). Vielleicht würde sich dann eher „Marvel’s Guardians of the Galaxy“ anbieten, wann auch immer dieser Film erscheinen mag. Ich meine mal etwas von August gehört zu haben…

    Ob man die Beteiligung der Schauspieler sooo lange geheim halten kann? Dann vielleicht wohl doch eher mit Captain America, wobei Guardians of the Galaxy schon eher zur gleichen Zielgruppe wie Star Wars passen dürfte.

  4. Lord Bäderus

    Perfekt, bis 2015 will ich nichts von den Sequels wissen, ich will eine totale Überraschung 🙂

  5. Wookiehunter

    Ich bleib dabei, je weniger man weiss, desto besser. Gibt eh schon zu wenig Überraschungen im Leben, wozu also noch künstlich sabotieren?

  6. Anakin 68

    @ Darth Pevra

    Ich habe gerade in den Link, den du gepostet hast, reingeschaut. Von Ian McDiarmid war dort nichts zu lesen. Hast du evtl. detailiertere Infos?

  7. MasterOfForce

    Und ich dachte immer, ich sei der einzige, der zu so später Stunde noch auf diese Seite hier schaut 😀

    Zu dem Ian McDiarmid Gerücht kommst du, wenn du die Startseite von Jedinews aufrufst 😉

    Jedoch weiß ich nicht, warum man sich so sehr darauf stützen sollte. So wie ich das sehe, berichtet nur mal wieder eine von vielen Webseiten über ein Gerücht, welches einer von vielen angeblichen Insidern in die Welt gesetzt hat.

    Außerdem scheint der McDiarmid-Artikel aktueller zu sein, als der hier verlinkte Artikel mit den Andeutungen. Demnach würde ich ich das McDiarmid-Gerücht als „Update“ dieser Andeutungen ansehen, wenn auch nicht als solches gekennzeichnet.

  8. Anakin 68

    @ MasterOfForce

    Okay, hab´s gefunden, danke. 🙂

    Klar, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß irgendein Freak – von den Episode VII-Neuigkeiten auf der D23 bitter enttäuscht – sich genötigt sah, etwas spektakuläres rauszuhauen.

    Wenn allerdings der Name McDiarmid in Verbindung mit der ST auftaucht, wird man im ersten Moment ein wenig hellhörig. 😉

  9. Darth Jorge

    Wenn das stimmen würde, wäre es sicher ein schlimmeres Leak für Lucasfilm als wenn man ausgeplaudert hätte, dass die großen Drei nun wirklich dabei wären…

    Ich mag es nicht glauben. Aber was dafür sprechen würde: Eine "Rückkehr" Palpatines wäre aus vielen Gründen sinnig… 😀 😉 😀

    Zudem: Auf der Celebration hat McDiarmid sich durchaus seltsam verhalten: Zum einen hat er in seinem Panel gesagt, dass es nun wohl bald Infos über das Casting geben würde. Warum sagt das jemand, der überhaupt keinen Bezug zu den neuen Filmen haben sollte? Ich hatte das ja so ausgelegt, dass er von Hamill oder Fisher schon was über deren Beteiligung gehört hatte und nun auch mit einer Ankündigung seitens Kennedy rechnete. Aber wer weiß…

    Zum anderen waren seine Abschlussworte extrem geschauspielert: Während er vor der Celebration in mehreren Interviews betonte, dass er es sich gut vorstellen könne, in seine Rolle zurückzukehren, so sagte er bei der Celebration (betont beiläufig!), dass das ja nicht ginge, da er ja tot sei…
    Vielleicht hatte es ja zwischenzeitlich Gespräche gegeben, die ihn nun vorsichtiger mit Aussagen hat werden lassen?

    Ich rechne trotzdem mit einem Dementi! Doch was soll ich bei einem Abrams-Film damit anfangen? "Nein, nein, das ist nicht Khan…" 😀

    P.S.
    Nur lustig, dass dieses Gerücht gerade kommt, als wir das Thema hier wieder mal in den Kommentaren hatten. 🙂

  10. Obi Wan 2012

    Das ewige Gewarte macht einen ja echt fertig! ._.
    Da muss ich mich wohl einfach in Geduld üben… 🙂

  11. Yensid

    Für alle die es interessiert, JediNews.co.uk hat das Star Wars Panel von Pable Hidalgo auf der D23 mit Tweets der Anwesenden zusammengefasst.

    http://jedinews.co.uk/news/news.aspx?newsID=12982

    Besonders interessant finde ich die Aussage, Never Say Never bezüglich die originale OT auf BluRay zu veröffentlichen.

  12. Aaron

    Hätte man ihn über eine Veröffentlichung des Holiday-Specials befragt, hätte er vermutlich das Gleiche gesagt, insofern: Imho kein Informationswert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige