Anzeige

Disney hat seinen Aktionären erste Ausschnitte aus Die letzten Jedi gezeigt

2. Update! Weitere Details zum gezeigten Videomaterial!

2. Update!

Daniel Miller hat noch eine Ergänzung zu machen:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Das Video über Die letzten Jedi enthielt außerdem eine Aufnahme, die Rey offenbar unfreiwillig von vielen kleinen Lichtern umgeben zeigt, die in der Luft hängen

Der Beschreibung nach könnten diese Lichter jene sein, die es schon in The Clone Wars und Star Wars Rebels zu sehen gab. In Rebels hat Yoda diese Lichter eingesetzt, um Ezra durch den Jedi-Tempel auf Lothal zu führen.

Update!

Es gibt noch einen weiteren Augenzeugenbericht zum gestern vorgestellten Material aus Die letzten Jedi. Aktionär Matthew Hansen berichtet von den gezeigten Szenen im Podcast SLC Fanboys. Wir haben seinen Bericht niedergeschrieben:

Zu Beginn der Veranstaltung wurde demnach ein Video mit vielen kurzen Ausschnitten aus den kommenden Disney-Kinofilmen gezeigt, worunter auch Szenen aus Die letzten Jedi waren.
Im Verlauf der Veranstaltung kam Bob Iger kurz auf jeden einzelnen der anstehenden Filme zu sprechen. Als er zu Star Wars kam,
zeigte er die letzte Szene aus Das Erwachen der Macht. Danach gab er zu verstehen, dass man noch nicht viel enthüllen möchte, aber nun zeigen würde, was direkt danach passiert.

Was direkt danach also folgt ist eine Szene, in der Luke mit beiden Händen nach seinem Lichtschwert greift. Danach blickt er von seinem Schwert zu Rey auf und die Szene ist vorbei und Bob Iger tritt wieder ins Rampenlicht.
Erneut betonte er dann, dass man nicht zu viel zeigen wolle, man aber auch sichergehen wolle, dass niemand etwas verpasst hat. Daher wurden noch mal alle Ausschnitte aus dem Eröffnungseinspieler gezeigt. Folgende Ausschnitte werden beschrieben:

  • Luke im Inneren, von dem Matthew Hansen vermutet, es könnte eine der Hütten auf Ahch-To sein. Luke fragt „Wer bist du?“, woraufhin zu Rey geschnitten wird.
  • Poe in seinem X-Wing, der zu seinem Droiden BB-8 hinter ihm „Jetzt oder nie!“ ruft.
  • Chewie, der brüllt
  • Eine ganz kurze Aufnahmen von Captain Phasma
  • Eine kurze Aufnahme von Finn in imperialer Uniform auf der Brücke eines Schiffs der Ersten Ordnung [Anm. d. Red.: vermutlich eher eine Uniform der Ersten Ordnung]
  • Leia, die sich zur Kamera umdreht. Hinter ihr ist ein Hologramm zu sehen, das eine Schiffsflotte zeigt
  • Schiffe die an der Flotte des Widerstands vorbeifliegen
  • Ein paar kurze Aufnahmen von Rey, die ein Lichtschwert aktiviert und es umherwirbelt
  • Ein X-Wing, der mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Art Hangar fliegt
  • Eine Weitwinkelaufnahme von Ahch-To, in der man Rey beim Lichtschwerttraining sieht

Originalmeldung vom Mittwoch, 08. März, 19:15 Uhr

Hört sich also ganz danach an, als würde Luke zunächst weiter schweigen. Dass er aber erst in einer anderen Szene seine ersten Worte spricht, dürfte auch reichlich unrealistisch sein, so dass „Wer bist du?“ nicht seine ersten Worte sein dürften.

In diesen Minuten hält Disney seine jährliche Aktionärsversammlung in Denver ab. Ein Reporter der LA Times, Daniel Miller, ist vor Ort und berichtet via Twitter live von der Veranstaltung – und siehe da: Der Öffentlichkeit wurde soeben das erste Bewegtmaterial aus Die letzten Jedi präsentiert, das auch Lukes erste gesprochenen Worte der Sequel-Trilogie enthält…

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ein Ausschnitt aus „Star Wars: Die letzten Jedi“ wird gezeigt. Das ist aber eher eine Art Scherz! Wir sehen nur ein paar Sekunden, in denen Rey Luke ein Lichtschwert reicht.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Jetzt haben wir noch mehr Material von „Star Wars: Die letzten Jedi“ gesehen. Darin fragt Luke Rey: „Wer bist du?“ Dann sehen wir sie geschickt ein Lichtschwert schwingen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

In dem „Die letzten Jedi“-Video ebenfalls aufgetreten sind: Chewbacca, General Leia Organa und Finn.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Noch eine Sache zum „Die letzten Jedi“-Video: Wir haben viele verschiedene Orte gesehen — Berge, Ozeane, Wälder, Wüsten. Sieht angemessen episch aus, exotisch.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Mehr zum „Die letzten Jedi“-Video: Wir sahen eine Aufnahme eines X-Wing, der durch die Luft eierte. Er stand im Inneren eines gigantischen Schiffs unter Beschuss. Sah aus wie ein verwundeter Vogel.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Noch mehr zum „Die letzten Jedi“-Video, da die Leute fragen: General Leia Organa war nur für eine Sekunde in militärischer Kleidung zu sehen und hat nicht gesprochen.

Da wird man doch gleich etwas wuschig, oder? Wer will wetten, dass wir Lukes Frage an Rey auch im Teaser-Trailer zu sehen bekommen?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

123 Kommentare

  1. McSpain

    @mongo:

    Dafür ist die Aftermath-Reihe wie gewohnt im Kern eine Familiengeschichte (der Wexleys und Teilweise Solos/Chewbacca und anderer Figuren)

  2. DirectorKrennic

    Ich bin mal tatsächlich gespannt auf den Plot von EP8.
    Wer Rey ist kann sich klären, muss es meiner Meinung nach aber nicht. Luke ist jetzt eine ganze Weile verschwunden, auf einmal taucht da jemand auf, ich denke da ist es rein natürlich erstmal zu fragen, wer der andere ist. Allerdings weiß ja Rey im Grunde selbst nicht wer sie ist/ was ihre Wurzeln sind. Daher erwarte ich hier einen Selbstfindungsprozess, der durchlaufen werden wird. Da kann es sogar sein, dass dem alten Luke noch etwas dämmert. So ein Exil kann schon verwirren…man denke an Yoda 😉

  3. Snakeshit

    @McSpain
    "Eine kleinere Raumschlacht aber mit der emotionalen Wucht des Kylo/Rey-Schnee-Kampfes wäre doch mal was richtig geniales."

    Auf jeden Fall. Wirklich emotional war die RO Raumschlacht für mich auch eher wegen der atemberaubenden Bilder, aber nicht wegen den Figuren die daran teilnehmen. Deswegen wäre es sicher nicht schlecht wenn wir mit Poe in den Sequels Ähnliches erleben könnten. Ich meine, als Pilot braucht er eh was zu tun…;)

    Ansonsten schwirren mir auch immer die Gerüchtefetzen von TFA durch den Kopf, die von einer Speederjagd mit riesigen Monstern handelten. Soetwas würde ich auch gerne sehen…

  4. McSpain

    @Snakeshit:

    Tatsächlich hatten mich die beiden Sternenzerstörer irgendwann gepackt und als der Zerstörer von Vader auftaucht und den Rebellentransporter daran zerschellt jubelte ich innerlich auf und spürte wieder die VFX-Geilheit der OT-Zeiten.

    Aber wie du schon sagest fieberte man weder bei TFA noch RO mit den Leuten an Bord so richtig mit. Aber ich bin auch so ein Flieger-Fanboy, dass ich da recht hohe Wünsche habe. 😀

  5. MARVEL

    @ darth mongo: "Sollte Rey sich als Reinkarnation von Anakin entpuppen, bliebe Star Wars, ganz im Sinne von George Lucas, weiterhin ein Familiendrama."

    Und das ist nicht gegeben, sollte Rey einfach nur Lukes Tochter sein?
    Wie kommst du denn darauf, dass sie eine Reinkarnation von Anakin ist. In der Machtvision gab es keine Anspielungen auf die Prequels, oder? Alle hatten mit Lukes Leben zu tun.

  6. darth mongo

    @Marvel
    Selbstverständlich wäre es auch ein Familiendrama mit Rey als Lukes Tochter. Ich halte diese Theorie aber für eher unwahrscheinlich. Um Lukes Vaterschaft zu erklären, bräuchte es ein ganzes Spin Off. Eine kurze Dialogszene in EP8 wäre doch ein bisschen wenig, um dieses entscheidende Ereignis zu rechtfertigen. Darüber hinaus fehlt der konkrete Hinweis in TFA, dass Rey Lukes Tochter ist. Reys Machtvision in TFA ist eher ein Hinweis darauf, dass sie nicht direkt mit Luke verwandt ist. Sobald Rey das Laserschwert berührt, hört man das Atmen von Darth Vader und sieht den Gang, in dem Luke und Vader gekämpft haben in EP5. Aus meiner Sicht werden diese Visionen durch das Laserschwert in ihr hervorgerufen, weil sie die Reinkarnation von Anakin Skywalker (dem ursprünglichen Besitzer) ist. Kasdan und Abrams spielen in dieser Szene auf die Suche nach Reinkarnationen im buddhistischen Tibet an. Dort werden auch Reinkarnationen von Lamas durch Gegenstände ermittelt. Etwas Ähnliches passiert Rey in der Szene mit der Machtvision. Allerdings handelt es sich dabei um eine Selbstfindung.
    Zum Vergleich: in EP4 erhält Luke das Laserschwert seines Vaters von Obi-Wan. Er berührt es und es passiert rein gar nichts.

  7. DominikEngel

    Rey ist eine Palpatine… Schonmal daran gedacht???

  8. McSpain

    @DominikEngel:

    Wäre für mich auch eine sehr gut mögliche Verbindung. Oder eine andere Sith-Wiedergeburt. Bane oder Plagi. Oder Revan.

  9. DominikEngel

    Und Anakin ist der Sohn von Palpatine deswegen sagt er auch in EP3 „Ich brauche deine Hilfe mein Sohn“ Wenns freundschaftlich wäre wohl eher Ey Bruuddder

  10. LoPi Wan

    Luke’s erste Worte werden sein:" Steck weg deine Waffe, kein, Leid dir zufügen ich werde, aber sage mir ,was führt dich her? ":lol:

    Ich für meinen Teil weiss nicht so ganz was sie aus Rey machen…..Es sind ja reichlich Thesen hier im Umlauf. Aber ganz Ehrlich : Ich könnte wirklich gut mit der Tochter von Luke Variante leben. Ich weiss nicht, aber ich könnte ihr einfach besser folgen und sie vielleicht noch besser in mein Herz schliessen, wenn sie DIE Tochter wäre.
    Bei der Reinkarnationsgeschichte kann ich einfach nichts tolles dran finden, klingt jetzt komisch,aber ich find das zu gekünzelt ( komisch weil die Tochternr. ja auch etwas konstruiert wirkt/wirken könnte). Anakin war der Auserwählte und ist Tot und jetzt nochmal eine (sozusagene) neue Auserwählte als wiedergeburt dahin zustellen passt (mir) einfach nicht in SW…..Ich find das ist mehr herbei Konsteliert als die Tochter/Vater Nr.

    Wer weiss vielleicht liesst Rian ja heimlich hier mit und hat ordentlich Ideen aufgeschnappt.

    Weiss vielleicht jemand wie der Tenor so in anderen grossen Thread ist vorallem so in den USA?

  11. Darth PIMP

    Ich denke es wäre passend wenn Luke genauso wenig über Rey weiß wie sie selbst. Und beide herausfinden müssen was jetzt Sache ist, was die Macht mit ihnen vorhat. Wie der weitere Weg aussehen soll. Auf alle Fälle wurden sie bestimmt nicht umsonst zusammen geführt. Ich denke nur gemeinsam wird es Ihnen gelingen die dunkle Seite zu bekämpfen. Vorzugweiße indem sie sich schlussendlich beide Opfern müssen.

  12. McSpain

    @PIMP:

    "Vorzugweiße indem sie sich schlussendlich beide Opfern müssen."

    Nicht vor Episode 15!

  13. darth mongo

    @Dominikengel
    "Und Anakin ist der Sohn von Palpatine"

    Damit liegst du gar nicht so falsch. Zumindest ist er indirekt verantwortlich für die Entstehung von Anakin (from a certain point of view). Darüber ist mal ein Buch (leider nicht mehr Kanon) erschienen. 😉

    @Lopiwan
    "Bei der Reinkarnationsgeschichte kann ich einfach nichts tolles dran finden, klingt jetzt komisch,aber ich find das zu gekünzelt ( komisch weil die Tochternr. ja auch etwas konstruiert wirkt/wirken könnte). Anakin war der Auserwählte und ist Tot und jetzt nochmal eine (sozusagene) neue Auserwählte als wiedergeburt dahin zustellen passt (mir) einfach nicht in SW…..Ich find das ist mehr herbei Konsteliert als die Tochter/Vater Nr."

    Mir gefällt die Vater/Tochter Nummer auch gut, aber darauf gibt es keinen Hinweis und die Erklärung würde den Rahmen von EP8 deutlich sprengen. Da muss dann richtig "konstruiert" werden. Bei einer Reinkarnation muss nicht so viel erklärt werden, alles bleibt mystisch. Ist so ähnlich wie mit Anakin. Shmi gibt uns eine kurze Erklärung über die mystische Empfängnis und entweder kauft der Zuschauer das ab oder nicht. Aber Luke als Vater ist sehr kompliziert. Als erstes stellt sich die Frage, "wer war die Mutter?".
    😉

  14. TarsVader

    Ich hab die Theorie hier vor einer Weile schon mal geschrieben aber würde gerne auch wissen was ihr dazu sagt.
    Ich würde es sehr spannend und auch traurig/dramatisch finden wenn Luke ein Kind hatte das er in seiner Schule (zusammen mit Kylo und den anderen Kindern) ausbilden wollte, das aber nicht Rey war. Da wir ja vom aktuellen Stand her davon ausgehen das Kylo die anderen Schüler umgebracht hat, würde das bedeuten das er auch Lukes Kind ermordet hat, was die Sache mit Lukes Exil noch einmal in ein ganz anderes Licht rücken würde. Man weiß ja auch immer noch nicht ob das ein Grabstein sein soll vor dem Luke am Ende von TFA steht. Das könnte in dem Fall der Grabstein seines Kindes sein.Auch bei einem neuen Zusammentreffen zwischen Kylo und Luke würden dann ganz andere Emotionen erzeugt werden.
    Ihr könnt mir ja gerne mal antworten was ihr dazu denkt 😉

  15. RANRW

    @TarsVader: Möglich wäre das. Ich vermute aber eigentlich, dass das Thema "Kinder von Jedi-Rittern" auf Anakin beschränkt sein könnte und vielleicht auch sollte. Es dürfte da wohl in Bezug auf Rey tatsächlich mehr in Richtung "Inkarnation" (was mir bis jetzt nicht so gut gefällt) oder aber eine (andere) besondere Machtsensivität bzw. -begabung gehen. Vielleicht kommt sie ja aber auch wie Snoke – gemäß einer gewissen Theorie – aus einer anderen Galaxis….(gefällt mir eigentlich auch nicht so richtig :-/ )

  16. MARVEL

    @ darth mongo:

    „Eine kurze Dialogszene in EP8 wäre doch ein bisschen wenig, um dieses entscheidende Ereignis zu rechtfertigen.“

    Wieso? Die Offenbarung Vaders in Episode V, Lukes Vater zu sein, hat doch auch gereicht.

    „Reys Machtvision in TFA ist eher ein Hinweis darauf, dass sie nicht direkt mit Luke verwandt ist. Sobald Rey das Laserschwert berührt, hört man das Atmen von Darth Vader und sieht den Gang, in dem Luke und Vader gekämpft haben in EP5.“

    Das sehe ich genau anders herum. Man sieht UNTER ANDEREM den Gang in der Wolkenstadt. Aber auch einige andere Dinge die ALLE mit Luke zusammenhängen und NICHT mit Vader! KEIN Teil der Vision beinhaltet etwas aus Anakins Leben (den Prequels).

    „Zum Vergleich: in EP4 erhält Luke das Laserschwert seines Vaters von Obi-Wan. Er berührt es und es passiert rein gar nichts.“

    Stimmt, das könnte aber auch heißen, das Luke noch nicht mächtig genug in der Macht war. Oder schlicht, dass die vergleichsweise kurze Zeit, die Luke das Schwert hatte, das Schwert mit mehr „Erinnerungen“ „aufgeladen“ hat als die Jahre in denen Anakin es besaß.
    Und nochmal, wenn sie eine Reinkarnation ist, wieso sieht sie in der Vision nur Dinge die Luke betreffen und nichts über Vader (außer der Sache auf Bespin) oder Anakin?

    „Shmi gibt uns eine kurze Erklärung über die mystische Empfängnis und entweder kauft der Zuschauer das ab oder nicht.“

    Und viele denken dann an Jesus und schmunzeln eher. Hab ich selber diverse Male erlebt.

    „Aber Luke als Vater ist sehr kompliziert. Als erstes stellt sich die Frage, „wer war die Mutter?“.“

    Wen hat bei Episode V interessiert wer Lukes Mutter war?

  17. Matzilla

    @TarsVader

    Gute Theorie, dass würde zumindest eine nachvollziehbare Emotionale fallhöhe aufbauen und ein aufeinandertreffen von Kylo und Luke, wie du selbst schon sagtst, zusätzlich aufladen.

  18. Darth PIMP

    Der forceback von Rey geht klar vom Schwert aus. Ist ja auch nichts Neues dass Jedi bei berühren von Gegenständen Dinge sehen können. Die reinkarnations Nummer kann man somit eigentlich ausschließen, sie sah unter anderem ja auch die Ren Ritter und Kylo der das das Schwert wohl bei sich trug als er das Clanmitglied tötet. Auserdem ist sich die Storygroup bestimmt bewusst was für einen Aufschrei das im Fandome auslösen würde.

  19. LoPi Wan

    @ darth mongo:
    Ich denke auch wie MARVEL es schrieb, dass es im Prinzip egal ist wer die Mutter ist.
    Und die "Vorgaben" die uns TFA gibt (Vision mit Lukes Schwert, die Tatsache der Skywalker-Geschichte, Aussage von Maz…..) beschreit es ja fast schon. Natürlich kann man auch viele andere Dinge da rein interpretieren….Und man muss dazu auch gar nicht allszu gross was erklären. ungefähr so viel wie Obiwan Luke die Sache mit seinem Vater erklärt. Evtll ist die Mutter dann jemand die man flüchtig kennt ,so als kleiner AHA Effekt und dann ist doch gut.Wenn es ordentlich gemacht, also die Filmische Situation gut inzeniert ist mit einem Ordentlichen Luke/Rey Thema untelegt, stell ich mir vor, dass die Szene schon sehr Gänsehaut mässig herrüber kommen kann. Ach ist das aufregend …
    Ich denke einfach die Tochter Nr. ist authentischer und besser zu vekaufen.Ich würde es kaufen:D gerne sogar.

  20. darth mongo

    @Marvel
    Vaders Offenbarung war keine Erklärung, es war der Cliffhanger des Films. Nach dem Film war unklar, ob Vader die Wahrheit gesagt. Die Erklärung liefert der Machtgeist von Obi Wan auf Dagobah in EP6.
    Reys Machtvision offenbart vergangene Ereignisse und sogar ein Ereignis in unmittelbarer Zukunft. In Verbindung mit dem Laserschwert hat sie die Gabe plötzlich zu sehen. Aus meiner Sicht gibt es eine direkte Verbindung zwischen ihr und dem Laserschwert. Es ist eine der wichtigsten Szenen des Film, denn in diesem Moment erwacht in ihr die Macht und der Filmtitel macht dann auch Sinn.
    Bei Luke ist das nicht so und das aus gutem Grund. Für ihn ist das Laserschwert nur ein Erbstück. Die Vater/Sohn Geschichte hat bei der OT hervorragend funktioniert, weil sie eine völlig überraschende Entwicklung war, aber eine Vater/Tochter Geschichte für die ST wäre dann doch etwas einfallslos. Zumal das angebliche Zitat von Luke, "Who are you?" eindeutig gegen eine direkte Verwandtschaft spricht. In der letzten Szene des Filmes wird das Gefühl vermittelt, dass sich Rey und Luke zum ersten Mal in diesem Leben begegnen.

    Zitat: "Wen hat bei Episode V interessiert wer Lukes Mutter war?"
    Bei EP5 hat das niemanden interessiert, weil Vaders Offenbarung erst mal von den Zuschauern verdaut werden musste. Letzendlich ist es aber so, dass die Beziehung zwischen Anakin und Padme das zentrale Thema der PT ist. Ich bezweifle jedoch, dass wir jemal ein Prequel zum Sequel sehen werden, in dem die Vaterschaft von Luke thematisiert wird. Deshalb sehe ich die Vater/Tochter Theorie als sehr wage an. Es ist einfach zu kompliziert, so etwas dem Zuschauer zu erklären. Mystische Dinge müssen nicht erklärt werden. Entweder man glaubt daran oder eben nicht. Reinkarantion und "unbefleckte" Empfängis wie bei Shmi passen in diese Kategorie. Es gibt ein interessantes Buch von James Luceno, dass leider nicht mehr Kanon ist, das einen guten Hinweis auf die Herkunft von Anakin liefert.
    😉

  21. MARVEL

    @ darth mongo: "Letzendlich ist es aber so, dass die Beziehung zwischen Anakin und Padme das zentrale Thema der PT ist."

    Stimmt, aber davon hatten weder die Zuschauer von Episode V oder VI etwas. Übrigens wurde die Mutter in VI auch kaum thematisiert. Luke fragt nur Leia einmal kurz nach ihr. Mit Vader spricht er auch nicht über sie, denn sie ist einfach völlig egal.

    "In Verbindung mit dem Laserschwert hat sie die Gabe plötzlich zu sehen."

    Aber wieso, wenn sie doch "Anakin" ist sieht sie nur Dinge die mit Luke zusammenhängen?

  22. darth mongo

    @marvel
    "Aber wieso, wenn sie doch "Anakin" ist sieht sie nur Dinge die mit Luke zusammenhängen?

    Rey sieht Ereignisse, die hauptsächlich zwischen EP6 und EP7 passieren. Die Machtvision an sich gibt ihr und den Zuschauern einen kurzen, chaotischen Einblick. Wir wissen nun, dass sich wichtige Ereignisse abgespielt haben, die Luke und auch Kylo Ren betreffen. Es gibt eine Verbindung zwischen ihr und Anakins Laserschwert, die wir so in keinem Film bisher gesehen haben. Diese Verbindung erinnert mich eher an eine Reinkarnation, als an eine Vater/Tochter Geschichte, für die es im Film keinen konkreten Anahltspunkt gibt. Zum Glück gibts in 279 Tagen EP8. Dann sind wir hoffentlich alle etwas schlauer. 😉

  23. MARVEL

    @ darth mongo: "Rey sieht Ereignisse, die hauptsächlich zwischen EP6 und EP7 passieren."

    Okay, aber wieso? Und auch die Szene mit den Rittern von Ren, könnte (wird wohl) der Fall von Lukes Schule sein. Es hat alles mit Luke zu tun.
    Und wieso sollte das Lichtschwert Rey eine zusammenfassung a la "… previously on Star Wars" geben?

    "Es gibt eine Verbindung zwischen ihr und Anakins Laserschwert…"

    Der Satz könnte auch heißen: Es gibt eine Verbindung zwischen ihr und Lukes Laserschwert.

    Und ja, sowas haben wir noch nie gesehen. Genau wie wir vor den Prequels dachten alle Jedi würden verschwinden wenn sie sterben.
    Ich weiß noch wie völlig überrascht ich bei Episode I damals im Kino war als Qui-Gon liegen blieb als er starb.

    Ich sehe für eine Reinkarnation noch sehr viel weniger Anhaltspunkte. Zumal… ich glaube die Sache mit der unbefleckten Empfängnis kam damals (und auch heute) im Fandom nur bedingt gut an. Ich weiß nicht ob LucasFilm da nochmal drauf hinweisen möchte.

    "Zum Glück gibts in 279 Tagen EP8. Dann sind wir hoffentlich alle etwas schlauer. 😉 "

    Und jetzt stell dir vor sie lösen es nicht in Episode VIII auf… 😡 👿 😆 😉

  24. Darth PIMP

    @Marvel

    Die Szene mit den Ren Rittern hat nichts mit Lukes Schule zu tun, wurde offiziell so gesagt. Der einzige Ankerpunkt ist und bleibt Lukes Schwert.

  25. George Lucas

    @ DarthPIMP:

    Guter Hinweis. Wir wissen, dass Reys Forceback Bilder aus Vergangenheit UND Zukunft beinhaltet. Vorweggenommen werden ja z.B. der Kampf im Schnee und die verschwindende Sonne. Die Bilder sollen bewusst Verwirrung stiften und auf falsche Fährten locken. Wenn wir also die Rens im Regen stehen sehen, klingt natürlich noch Hans Äußerung nach, ein Schüler von Luke habe sich gegen ihn gewendet und seine Kameraden massakriert. Das war es auch, was ich lange dachte, bis mir die Idee mit Visionen der Zukunft kam. Ich kann mich ebenfalls erinnern, dass bereits offiziell bestätigt wurde, dass dieser Ausschnitt nicht in dem angenommenen Zusammenhang steht (weiß nur nicht mehr, von wem). Ich glaube, wir sehen hier Ahch-To und damit ein Ereignis aus Episode VIII. Die verregnete Landschaft könnte gut zu Lukes Exilplaneten passen. Fragt sich nur, was da für Leichen herumliegen. Übrigens kann auch der Moment, in dem Luke mit seiner mechanischen Hand nach R2 greift, sehr gut eine Zukunftsvision sein. R2 ist Rey ja nach Ahch-To gefolgt.

    Was den Ankerpunkt des Forcebacks betrifft: der könnte sowohl das Lichtschwert als auch Luke sein, wahrscheinlich beide zusammen. Wäre es nur das Schwert, könnte man sich ja fragen, warum Rey keine Visionen von Anakin hat.

    Auf die Auflösung bin ich gespannt. Dass ein Lichtschwert auf einmal so etwas wie eigenes „Leben“ besitzt, wäre in den Filmen neu.

    @ Lukes Schwert / Machtvisionen:

    Eine mögliche Erklärung wäre, dass der aktuelle, machtsensitive Träger das Schwert mit seinen „Informationen“ auflädt, und der Nachfolger diese dann „abruft“. Anakins Schwert kann hierbei eine Sonderstellung zukommen, da es vom Auserwählten konstruiert wurde. Kann also sein, dass dieses „lebende“ und „rufende“ Schwert mit Anakin seinen Anfang nahm. Luke hat das nicht erkannt, weil er kein Machtnutzer war, als er das Schwert zum ersten Mal in Händen hielt, und es dann später noch vor seiner Jedi-Werdung verlor. Rey als nächstes, scheinbar von Anfang an machtsensitives Individuum bekommt das Potenzial des Schwertes dann mit voller Wucht zu spüren.

    Dazu kommt, dass Anakins/Lukes Schwert nach Rey „ruft“, wie Maz sagt. Es weiß also, zu wem es will… hat es vielleicht auch schon nach Luke gerufen, als Obi-Wan es in seiner Truhe auf Tatooine aufbewahrte? Hatte Obi-Wan im Exil Machtvisionen, von Anakin und vom erwachsenen Luke?

  26. DominikEngel

    @GeorgeLucas: Ich bleib bei meiner Luke oder Palpatine Theorie was war dann das: Raaaaawr hon Palpi sein Kampfstil mhhhhh :-/ (In der Machtvision wo der Gang von Bespin zusammenbricht

  27. Darth PIMP

    @GL

    Ich glaube es war Hidalgo der das klargestellt hatte.
    Wir hatten hier ja auch schonmal, dass das Excalibur Element hier Einzug in SW halten könnte. Dass die Ren Szene auch aus der Zukunft stammen könnte, halte ich für eine sehr spannende These.
    Und was wir ja auch von offizieller Seite wissen ist, dass JJ ja auch noch ein paar Szenen auf Wunsch von Johnson zurückgehalten hat. Ich denke das könnte im Zusammenhang stehen. Auf die Auflösung bin ich auf alle Fälle mehr als gespannt.

  28. Raven Montclair

    Ich glaube eine der nicht gezeigten Szenen der Vision zeigte einen kleinen Jungen… es wurde spekuliert, dass es Ben Solo sein könnte.

  29. RenKn1ght

    Ich tippe immer noch,dass Rey die Enkelin von Kenobi ist.
    Wir haben bereits einen Skywalker mit Ben.
    Der Kreis schliesst sich erneut mit Skywalker/Kenobi.

    Als Rey Luke das Lichtschwert seines Vaters mitbrachte und er es sah,da dachte ich noch,dass er Magenkrämpfe bekommt. Nachhinein denke ich,er war erstaunt dass das Familenerbstück noch existiert. Ich denke das Schwert seines Vaters hat nach der Bekehrung von Anakin noch mehr Wert als vorher.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige