Anzeige

Disney+ kann mit Rabatt vorbestellt werden!

Das Jahresabo ist bis 23.03.2020 für 59,99 EUR erhältlich

Disney+ kann ab sofort vorbestellt werden! Um das Angebot attraktiv zu gestalten, gibt es bis zum Tag der Veröffentlichung einen Rabatt in Höhe von 10 EUR auf das Jahres-Abo. Somit zahlt ihr im Rahmen der Vorbestellung 59,99 EUR statt 69,99 EUR. Das Rabatt-Angebot gilt nur für das Jahres-Abo.
Zahlbar ist der Service Online mit einer Kreditkarte oder einem Paypal-Account.

Disney+ Vorbestellung

© Disney

Disney hat dazu folgende Pressemitteilung veröffentlicht:

München, 24. Februar 2020 — Einen Monat vor Start können alle Fans in Deutschland heute zum ersten Mal ein exklusives Frühbucher-Jahres-Abo für nur 59,99 € abschließen. Dieses Angebot ist nur bis zum 23. März 2020 erhältlich. Disney+ startet am 24. März 2020 in Deutschland – alle Informationen und Details zur Registrierung sind auf DisneyPlus.com zu finden. Der reguläre Preis zum Launch von Disney+ wurde bereits für 6,99 € im Monat und 69,99 € im Jahr bestätigt.
Mit dem Launch von Disney+ können sich Fans jeden Alters auf ein neues, einzigartiges Erlebnis freuen mit Inhalten der ikonischen Entertainment-Marken des Unternehmens, darunter Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic sowie exklusiven Disney+ Originals bestehend aus Spielfilmen, Serien, Dokumentationen und Kurzfilmen, die nur auf dem Streaming-Service zu sehen sind.
Zum Start werden 25 exklusive Disney+ Originals verfügbar sein, darunter die mit Spannung erwartete Serie „The Mandalorian“ des ausführenden Produzentens und Autors Jon Favreau.
Darüber hinaus wir das Disney+ Original “High School Musical: Das Musical: Die Serie” zu sehen sein, eine kreative, moderne Adaption des Hit Franchises in einem neuen Doku Look-and-Feel plus einem Soundtrack, der sowohl neun neue Original-Songs als auch eine Hommage an die beliebten Songs aus dem ursprünglichen Film enthält; “The World According to Jeff Goldblum”, eine Dokumentationsserie, die die wundervolle und oft erstaunliche Alltagswelt humorvoll unter die Lupe nimmt. Zudem wird die von der Kritik gefeierte, finale Staffel von „Star Wars: The Clone Wars: Die finale Staffel“ gezeigt, mit neuen Folgen, die den epischen Abschluss einläuten.
Neue Spielfilme, die exklusiv zum Start von Disney+ verfügbar sein werden, sind „Togo“, eine spannende und wahre Geschichte mit dem vierfachen Oscar®-Nominierten Willem Dafoe; „Stargirl: Anders ist völlig normal“, eine ungewöhnliche Coming-of-Age-Geschichte, die auf dem von der Kritik gefeierten Bestseller-Jugendroman der New York Times basiert; „Timmy Flop: Versagen auf ganzer Linie“, die den urkomischen Heldentaten von Timmy folgt, der zusammen mit seinem 1.500 Pfund schweren Eisbären eine Detektei betreibt sowie „Susi und Strolch“, eine zeitlose Neuverfilmung des 1955 erschienenen Disney Animationsklassikers.
Zudem werden drei neue Live-Action-Serien aus den Marvel Studios schon bald ihre Premiere auf Disney+ feiern. Den Start macht „The Falcon and the Winter Soldier“ mit Anthony Mackie und Sebastian Stan, gefolgt von Elizabeth Olsen und Paul Bettany, die als Scarlet Witch und Vision in der Serie „WandaVision” zurückkehren. Auch Tom Hiddleston hält sich bereit, um seine Rolle als Lieblings-Bösewicht „Loki“ erneut zu übernehmen. Zudem sind mit „Ms. Marvel”, „Moon Knight” und „She-Hulk” bereits drei weitere Serien in der Entwicklung.
Abonnenten wird es zum Start möglich sein, das Disney+ Erlebnis auf nahezu allen bekannten Mobilgeräten und internetfähigen TV-Geräten zu erleben, inklusive Spielekonsolen und Smart TVs. Den Benutzern wird höchste Qualität und ein werbefreies Sehvergnügen auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig geboten, zeitlich unbegrenzte Downloads der Inhalte, personalisierte Empfehlungen und die Möglichkeit, bis zu sieben personalisierte Profile anzulegen. Darüber hinaus haben Eltern die Möglichkeit, eigene Kinder-Profile zu erstellen, die einfach zu bedienen sind und kindgerechte Inhalte bieten.
Wie bereits verkündet wird der Streaming-Service in UK, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer 2020 folgen.
Weitere Informationen finden Sie unter DisneyPlus.com

Selbstverständlich ist durch die Vorbestellung jedoch da Angebot nicht früher erhältlich. Die Inhalte werden erst ab dem 24. März 2020 freigeschalten.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. CRusko

    Ich habe das Angebot sofort dankend angenommen und einen Account angelegt. Für meine Familie lohnt sich das: Frau mag Marvel, Kinder Kinderzeugs und ich Star Wars. Außerdem toll für Menschen, die zu faul sind, Disks zu wechseln 😆

  2. melkor23

    Ja, natürlich auch sofort abgeschlossen. Die wöchentliche Ausstrahlung von The Mandalorian finde ich immer noch blöd, aber ich werde es überleben. 😀

  3. Darth PIMP

    Werde ich nachher auch gleich ordern. Hey 5 Euro im Monat ist schon ein top Preis.
    Übrigens sind sogar schon 10 Marvel Serien! angekündigt.

  4. MGSun

    Habe auch direkt zugeschlagen.

    Ähnliche Ausgangslage wie bei CRusko, da lohnt es sich dann doch für alle Familienmitglieder.

  5. chaavla

    Da ich Streaming-Dienste nie länger als ein paar Monate am Stück abonniere, ist dieses Sonderangebot denkbar unattraktiv für mich.

  6. KeeperOTForce

    ich warte auch auf die monatliche Abrechnung … ist für mich überschaubarer und lässt ich (hoffentlich) monatlich kündigen 🙂

  7. Darth Frigus

    The Mandalorian wird ja anscheinend auch hier wöchentlich ausgestrahlt. Ist bekannt, ob das mit TCW auch so sein wird? Immerhin wird Disney+ bei uns ja zu einem Zeitpunkt veröffentlicht, wo man in den USA mitten in der Staffel ist. Interessant wäre dann, ob man bei uns dann zum Veröffentlichungstermin bei Folge 1 anfängt und entsprechend den USA hinterherhängt.

    Ich werde wohl warten, bis alle Folgen beider Serien veröffentlicht wurden und dann einen Monat abonnieren. Das ist besser für mein Studentenbudget 😉

  8. loener

    5€ im Monat ist es mir ohne zu zögern wert, da hab ich Geld schon wesentlich unsinniger ausgegeben. Und für Kinderfilme wenn Besuch kommt ist damit auch automatisch gesorgt. Oder ich entdecke für mich selbst ein paar Klassiker aus meiner Kindheit wieder.

    Ich hoffe dennoch, dass der Mando (und TCW!) uns auch als physisches Release erfreuen wird!

  9. IONENFEUER

    "Zahlbar ist der Service Online mit einer Kreditkarte oder einem Paypal-Account."

    Kreditkarte hab ich nicht und PayPal funktioniert bei mir nicht mehr!

    Und nu? :-/

  10. AZ3oS

    Einem Nutzer in einem anderen Forum hat der Disney Support geantwortet, dass ab dem 24. März auch Lastschrift als Zahlungsmittel verfügbar ist.

  11. Vasohka

    Apropos Disney+ – warum gibts eigentlich immer noch keinen Diskussions Post zur neuen TCW episode ? Release ist ja schon drei Tage her.

  12. IONENFEUER

    @AZ3oS

    Ah, vielen Dank für die Info! Das erspart mir die Beantragung einer Kreditkarte. 🙂

  13. grummel

    Wer von Euch hat auch einen modernen Panasonic TV und freut sich, dass es keine App für das Gerät bei Disney+ geben wird?
    Sauerei so was!
    Eben habe ich lange mit denen telefoniert – wird es nicht geben!

  14. IONENFEUER

    @grummel

    Oh ha! Da muss ich mich unbedingt informieren. Habe einen Sony 4K, der gerademal 2 Jahre alt ist.
    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich mir jede App auf’s Gerät runterladen kann.
    Suche gleich mal die Telefonnummer von Sony Deutschland raus.

  15. AZ3oS

    Ich kopiere mal was bei Moviepilot zu den unterstützten Geräten steht:

    „Normale Web-Browser auf dem Laptop
    Mobile Android-Geräte, also Smart-Phones
    Android TV-Geräte
    Apple TV-Geräte
    Chromebooks
    Chromecast- und Chromecast-aktivierte Geräte
    Fire TV-Streaming-Geräte
    Fire TV Edition-Smart TVs
    Fire Tablets
    iPads
    iPhones
    LG-Fernseher
    Samsung-Fernseher
    PlayStation 4
    Sony Smart TVs
    Roku TV und Roku Online-Media-Player
    Xbox One“

  16. IONENFEUER

    Puh…ich stehe in der Liste 🙂 Danke! Für’s zweite mal den Abend retten heute! 😉

  17. Dessel

    Habt ihr eine Bestätigung per Mail erhalten nach der Vorbestellung?

  18. AZ3oS

    Ja ich hab zwei Mails bekommen. Eine für den Newsletter und eine Kaufbestätigung mit den Zahlungsdaten, Laufzeit usw.

  19. Deerool

    Ja.
    Sogar 3 Mails. Eine Bestellbstätigung mit allen Daten meines Disney+ Kontos, ein „Herzlich Willkommen“ Schreiben von Disney+ mit langweiligen Gewäsch und die Abbuchungsbestätigung von PayPal.

    edit:
    AZ3oS war schneller.

  20. B U22

    "Habt ihr eine Bestätigung per Mail erhalten nach der Vorbestellung?"

    Ja, wie ich allerdings die Registrierung abschließe ist mir noch nicht ganz klar..
    Aber ich bin zuversichtlich dass das spätestens am 24.3. möglich ist.
    Noch habe ich ja auch die App nicht auf dem Fire TV stick.

  21. Dessel

    Ok Danke für eure Rückmeldungen. Hat wohl übers Handy nicht geklappt mit Kreditkarte. Dann mal erneut mit Laptop versuchen.

  22. Deerool

    @AZ3oS
    "Ich kopiere mal was bei Moviepilot zu den unterstützten Geräten steht:"

    Da muss man natürlich kleine Einschränkungen machen zumindest bei den TV geräten. Es sind nicht alle Sony, LG und Samsung Smart TV Geräte für Disney+ nutzbar.

    Ich zitiere mal direkt aus den FAQ von Disney+
    "LG TV
    Disney+ unterstützt LG Smart TV Modelle ab 2016 oder später (mit WebOS 3.0 oder höher)

    Leider werden LG-Fernseher, die das NetCast OS verwenden nicht unterstützt. Der LG Smart TV Browser wird auf keinem der verschiedenen LG-Fernseher unterstützt."

    Sony TV
    Sony Smart TV tauchen als solche in den FAQ nicht mit mehr auf, allerdings werden Sony der Marke BRAVIA wohl unterstützt, wenn dort Android 5.0 oder höher installiert ist.
    Zitat Disney+ FAQ:
    "Um Disney+ optimal zu nutzen, empfehlen wir eine Highspeed-Internetverbindung und Android OS Version 5.0 (Lollipop) oder höher.

    Die Disney+ Android App wird auf Android-TV-fähigen Smart TVs, einschließlich Sharp AQUOS und Sony Bravia, unterstützt."

    Samsung Smart TV
    "Disney+ unterstützt Samsung Smart TV Modelle Fernseher ab 2016 oder später (mit HD-Video-Unterstützung), die das Tizen-Betriebssystem verwenden. Leider unterstützt Disney+ keine SamsungFernseher, die das Orsay-Betriebssystem oder den integrierten Browser verwenden."

  23. Xmode

    Wird das ein All-In-Paket sein wie bei Netflix, oder bekomme ich für den Grundpreis nur alte Ducktales Folgen und muss für alles andere nochmal extra zahlen, wie bei Amazon Prime?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Von ihren Kindheitserinnerungen am Set von Willow bis hin zur Regie bei den Star-Wars-Serien.

Die Macher, Skeleton Crew // Artikel

04/04/2025 um 13:07 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige